Forum / Psychologie & Persönlichkeit
Gewohnheiten zum Selbstbewusster werden
Hey ihr lieben,
welche Gewohnheiten oder Tipps nutzt ihr oder habt ihr genutzt um selbstbewusster zu werden?
LG
Mehr lesen
Hey ihr lieben,
welche Gewohnheiten oder Tipps nutzt ihr oder habt ihr genutzt um selbstbewusster zu werden?
LG
Hey,
hier ein paar Tipps von mir:
- versuche, im Alltag Komplimente anzunehmen. Oft sagt man ja auf ein Kompliment sowas wie "Ach, das stimmt doch gar" oder "Ach, ist doch nichts besonderes" usw. - Sag stattdessen einfach "Vielen Dank" und freu dich daran
- Versuche, dir selbst gegenzurenden. Wenn in dir Gedanken aufkommen wie "Ich schaff das nicht" etc. Dann rede aktiv dagegen. Unser Gehirn lernt von unseren eigenen Gedanken, wenn wir uns immer kleinreden, glauben wir es irgendwann auch.
- Setze dir kleine Herausforderungen: Melde dich freiwilig für einen Vortrag, gehe mit einer Frage offen auf Leute zu, gehe alleine zu einer Veranstaltung, oder, oder, oder - Übung macht den Meiste!
3 -Gefällt mir
Hey ihr lieben,
welche Gewohnheiten oder Tipps nutzt ihr oder habt ihr genutzt um selbstbewusster zu werden?
LG
Hallo lena1988,
für Anfang nehme ein Blatt Papier und schreibe 100 Eigenschaften, die du an dich gut findest. Das können auch deine Fähigkeiten sein, die du gut kannst. Es scheint erstmal viel zu sein, aber 100 ist nicht viel. Wenn du das an einem Tag nicht schaffst, dann schreibe weiter wenn dir was neues einfällt. Wichtig ist die Sachen zu visualisieren, sprich aufschreiben und dann lesen.
Du hast bestimmt deine Wünsche, die du noch nicht verwirklicht hast. Fange an, die zu verwirklichen. Kaufe dir z.B. das was du dir schon seit langer Zeit wünschst.
Tue Dinge, wovon du Angst hast. Nicht sofort die großen Herausforderungen annehmen, starte mit den kleinen. Jedes Erfolgserlebis wird dein Selbstbewusstsein stärken.
Wenn du Instagram hast, kannst du in meinem Profil @deinselbstbewusstsein mehr zu dem Thema lesen.
Liebe Grüße
Kseniya
Gefällt mir
Wenn ich mich selbst mies mache, denke ich manchmal an andere Leute, die irgendwelche Gewohnheiten haben, die mich stören oder mir dumm vorkommen und versuche Verständnis für diese Leute aufzubringen. Zum Beispiel, wenn jemand dauernd über andere lästert. Dann stelle ich mir vor, dass diese Person sich selbst nicht sonderlich gut leiden kann und es deshalb braucht. Um sich aufzuwerten. Ich bekomme dann Mitgefühl, obwohl ich die Eigenschaft total nervig finde. Und dann denke ich mir, wenn ich selbst für Personen, die ich gar nicht mag Verständnis und Mitgefühl aufbringen kann, sollte ich mich doch auch so akzeptieren können, wie ich bin. Ich verstehe mich und ich bin okay. So wie jeder andere Mensch auch (ausgenommen miese Psychopathen und Kinderschänder)... das macht VL nicht direkt selbstbewusster, hilft aber dagegen sich selbst fertig zu machen, finde ich.
2 -Gefällt mir
Wenn ich mich selbst mies mache, denke ich manchmal an andere Leute, die irgendwelche Gewohnheiten haben, die mich stören oder mir dumm vorkommen und versuche Verständnis für diese Leute aufzubringen. Zum Beispiel, wenn jemand dauernd über andere lästert. Dann stelle ich mir vor, dass diese Person sich selbst nicht sonderlich gut leiden kann und es deshalb braucht. Um sich aufzuwerten. Ich bekomme dann Mitgefühl, obwohl ich die Eigenschaft total nervig finde. Und dann denke ich mir, wenn ich selbst für Personen, die ich gar nicht mag Verständnis und Mitgefühl aufbringen kann, sollte ich mich doch auch so akzeptieren können, wie ich bin. Ich verstehe mich und ich bin okay. So wie jeder andere Mensch auch (ausgenommen miese Psychopathen und Kinderschänder)... das macht VL nicht direkt selbstbewusster, hilft aber dagegen sich selbst fertig zu machen, finde ich.
Ich stimme dir 100% zu! Glückliche Menschen werden niemals den anderen schlecht behandeln. Weil sie das einfach nicht brauchen.
Gefällt mir
Hey ihr lieben,
welche Gewohnheiten oder Tipps nutzt ihr oder habt ihr genutzt um selbstbewusster zu werden?
LG
Ich übe gerade, mein Selbsbewusstsein zu stärken.
Ich bin eine der Frauen, die durch eine Hormonstörung extremen Bartwuchs haben.
Da ich zur Zeit wegen Corona im Home -Office arbeite und nicht auf der Arbeit erscheinen muss, habe ich mir die Freiheit genommen, den Bart einfach wachsen zu lassen.
Wie ich nach ca.6-7 Wochen aussehe? Mein neues Profilbild zeigt es.
Ich bin trotzdem aber ganz Frau geblieben, musste mir aber ein dickes Fell zulegen und habe interessante Erkenntnisse daraus gewonnen.
Gefällt mir
Hey ihr lieben,
welche Gewohnheiten oder Tipps nutzt ihr oder habt ihr genutzt um selbstbewusster zu werden?
LG
Wenn du dich plötzlich klein fühlen solltest (in einer bestimmten Situation, in Gegenwart von Bekannten, egal wann), dann sag dir doch einfach mal: "So wie ich bin, bin ich vollkommen in Ordnung, ich muss mich nicht so fühlen wie ich mich gerade fühle!" Dann atme tief ein, und mit einem LÄCHELN AUS!
Das gute an dieser Übung ist, dass du sie überall in kürzester Zeit anwenden kannst. Du solltest Sie einige Male am Tag trainieren und automatisieren. Ich bin überzeugt du wirst dich machen, liebe Lena. Jeder kann etwas verändern! Glaub an dich! :3 Grüße, Cloei
1 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hey ihr lieben,
welche Gewohnheiten oder Tipps nutzt ihr oder habt ihr genutzt um selbstbewusster zu werden?
LG
Hallo,
setze dir Ziele, fange in kleinen Schritten damit an. Beginne mit Etappen, von denen du sicher bist, dass du das Etappenziel erreichen wirst. Danach weitest du die Zielerreichung aus, formst größere Kreise, die schwer erreichbaren. Bestätigung durch dich selbst ist ähnlich wie ein Drogenrausch mit dem Erfolgt, dass dein Selbstbewusstsein wächst, weil du aktiv wirst, weil du selbst etwas aus eigener Kraft schaffst. Manchmal kann es hilfreich sein zu ergründen über welche tief verwurzelten Glaubenssätze wir verfügen. Diese Grundannahmen, die oft bereits in der Kindheit entstehen prägen und quälen uns ein Leben lang. Das kann zum Beispiel sein <ich bin nicht gut genug> total destruktiv und typisch Selbstbewusstsein und Selbstwert nachhaltig zu untergraben. Das tückische an dysfunktionalen Grundannahmen ist, sie sind nicht offensichtlich. Eine Verhaltenstherapie hilft diesen Annahmen auf die Spur zu kommen .... sie aufzulösen bzw. neue zu formulieren und zu verankern <Hurra> ...das geht! Eine weitere Methode kann Selbstsicherheitstraining oder soziales Kompetenztraining darstellen. Absolut wichtig empfinde ich Achtsamkeit und Schulung der Wahrnehmung.
LG Sis
1 -Gefällt mir

Hey ihr lieben,
welche Gewohnheiten oder Tipps nutzt ihr oder habt ihr genutzt um selbstbewusster zu werden?
LG
Ich schau in den Spiegel! Ja ich weiß viel mögen sich nicht so wie sie sind, daher solltest du genau da anfangen dich zu mögen. Es lohnt sich, also mach dir die Mühe.
Übrigens auch nackt!
Gefällt mir

noch ne Ergänzung...
Akzeptiere dich und auch andere dann fällt dir vieles leichter und das stärkt dich.
1 -Gefällt mir

Hey ihr lieben,
welche Gewohnheiten oder Tipps nutzt ihr oder habt ihr genutzt um selbstbewusster zu werden?
LG
Ich mache mich gern hübsch zurecht, um mich gut zu fühlen. Alles andere ist Experimentieren, Erfahrung sammeln und ich informiere mich auch über psychologische Ratschläge zu dem Thema Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein etc.
Versuche viele verschiedene Erfahrungen mit vielen verschiedenen Menschen zu machen. Sei offen für kritische oder unangenehme Situationen und gehe aus deiner Komfortzone raus. Sei verletzlich und siehe es nicht als Schwäche sondern als das Annehmen und Verarbeiten von Schmerz. Fühle ehrlich und sprich an, wenn dich etwas an deinem Gegenüber stört oder beleidigt etc.
Gefällt mir
Ergänzung:
Fange an auf deinen Bauch zu hören. Vertraue ihm und deinem Gefühl.
LG Sis
Gefällt mir
Es gibt keine perfekte Welt.
Für sich selbst etwas Gutes tun, ist immer gut.
Lebe deine Interessen.
Gefällt mir