Forum / Psychologie & Persönlichkeit
Führerschein (Panik)
Hey ich hab mal eine Frage, wie lief bei euch die Fahrschule ab und habt ihr Tipps, wie man sich am besten beruhigt? Ich bin beim fahren sehr angespannt (schwitze danach sehr und hab einen muskelkater) und hatte bereits 18 Fahrstunden (die letzten waren Autobahn- hat sich so lang angefühlt und war für mich irgendwie vor lauter Angst richtig anstrengend).. ich fahr denke ich nicht schlecht, aber ich bin bei jeden Fehler, den ich mache, sauer und traurig und ich bekomme das nicht weg! Ich hab desoefteren mein Fahrlehrer vor angst vollgeweint und alles. Aber die Lösung kann ja nicht immer weinen sein, aber ich hab das Gefühl, dass ich den nie bekomme und noch sehr viele fahrstunden brauchen werde (eben weil ich so ängstlich und panisch bin); habt ihr lange gebraucht und habt ihr Tipps? wie lange hattest ihr nachdem noch angst zu fahren? ich hab das Gefühl, ich werde so viel angst haben, dass ich mich nicht trau weit zu fahren (obwohl ich den so gern möchte)..
Mehr lesen
Hey ich hab mal eine Frage, wie lief bei euch die Fahrschule ab und habt ihr Tipps, wie man sich am besten beruhigt? Ich bin beim fahren sehr angespannt (schwitze danach sehr und hab einen muskelkater) und hatte bereits 18 Fahrstunden (die letzten waren Autobahn- hat sich so lang angefühlt und war für mich irgendwie vor lauter Angst richtig anstrengend).. ich fahr denke ich nicht schlecht, aber ich bin bei jeden Fehler, den ich mache, sauer und traurig und ich bekomme das nicht weg! Ich hab desoefteren mein Fahrlehrer vor angst vollgeweint und alles. Aber die Lösung kann ja nicht immer weinen sein, aber ich hab das Gefühl, dass ich den nie bekomme und noch sehr viele fahrstunden brauchen werde (eben weil ich so ängstlich und panisch bin); habt ihr lange gebraucht und habt ihr Tipps? wie lange hattest ihr nachdem noch angst zu fahren? ich hab das Gefühl, ich werde so viel angst haben, dass ich mich nicht trau weit zu fahren (obwohl ich den so gern möchte)..
Wovor hast du denn so große Angst? Das sollte man raus bekommen
Gefällt mir
Wovor hast du denn so große Angst? Das sollte man raus bekommen
Das weiss ich nicht, mein lehrer war der meinung, dass ich angst hab, eigene entscheidungen zu treffen, ich fühle mich nur total unwohl am steuer, aber wenn ich nicht am fahren bin, denke ich, wie toll es wäre, endlich zu fahren..
Gefällt mir
Das weiss ich nicht, mein lehrer war der meinung, dass ich angst hab, eigene entscheidungen zu treffen, ich fühle mich nur total unwohl am steuer, aber wenn ich nicht am fahren bin, denke ich, wie toll es wäre, endlich zu fahren..
Du musst einfa h noch viel mehr Stunden nehmen und dich sicherer fühlen. Nichts ist gefährlicher im.Straßenverkehr unentschlossen oder zögerlich zu sein. Vielleicht hast du auch so Angst, weil du noch nicht so gut fahren kannst
Übung macht den Meister. Bist du überall so ängstlich?
Gefällt mir
Ich war anfangs auch immer sehr angespannt, sogar bis zur Prüfung und danach auch noch. Nach einem Jahr legt sich das dann 😅
Das was ich dir empfehlen kann ist, wenn du einen Fehler machst, sofort vergessen und weiterfahren. Wenn du dich daran aufhängst, wird die weiterfahrt nur schlimmer, weil du dich nicht mehr richtig konzentrierst und noch mehr Fehler passieren.
Das was mich gefohlen war, war atmen.
Wenn ich mich reingesetzr und alle eingestellt habe, habe ich erstmal tief durchgeatmet. Und wenn ich gemerkt habe, dass ich mich während der Fahrt anspannen, habe ich immer wieder tief durchgeatmet.
Das wird schon, nur nicht zuvoel darüber nachdenken.
Gefällt mir
Du musst einfa h noch viel mehr Stunden nehmen und dich sicherer fühlen. Nichts ist gefährlicher im.Straßenverkehr unentschlossen oder zögerlich zu sein. Vielleicht hast du auch so Angst, weil du noch nicht so gut fahren kannst
Übung macht den Meister. Bist du überall so ängstlich?
kann sein, weil es eben eine ungewohnte sitation ist.. 1 fehler und es kann so viel und so schnell passieren.. er meinte, ich fahr ja auch nicht schlecht, aber ich mach mich bei den kleinsten Fehler fertig (nicht genug geschaut, langsamere handlung beim runterschalten, schauen, bzw richtiges problem: kreuzung).. nunja ich hab leider nicht so viel selbstvertrauen irgendwie.. und ja ich hab bei vielen neuen dingen angst..
Gefällt mir
Ich war anfangs auch immer sehr angespannt, sogar bis zur Prüfung und danach auch noch. Nach einem Jahr legt sich das dann 😅
Das was ich dir empfehlen kann ist, wenn du einen Fehler machst, sofort vergessen und weiterfahren. Wenn du dich daran aufhängst, wird die weiterfahrt nur schlimmer, weil du dich nicht mehr richtig konzentrierst und noch mehr Fehler passieren.
Das was mich gefohlen war, war atmen.
Wenn ich mich reingesetzr und alle eingestellt habe, habe ich erstmal tief durchgeatmet. Und wenn ich gemerkt habe, dass ich mich während der Fahrt anspannen, habe ich immer wieder tief durchgeatmet.
Das wird schon, nur nicht zuvoel darüber nachdenken.
ich hoffe es sehr, danke! ja in schwieirigen Situation halte ich unbewusst die luft an, keine ahnung wieso ._.
Gefällt mir
Ich war anfangs auch immer sehr angespannt, sogar bis zur Prüfung und danach auch noch. Nach einem Jahr legt sich das dann 😅
Das was ich dir empfehlen kann ist, wenn du einen Fehler machst, sofort vergessen und weiterfahren. Wenn du dich daran aufhängst, wird die weiterfahrt nur schlimmer, weil du dich nicht mehr richtig konzentrierst und noch mehr Fehler passieren.
Das was mich gefohlen war, war atmen.
Wenn ich mich reingesetzr und alle eingestellt habe, habe ich erstmal tief durchgeatmet. Und wenn ich gemerkt habe, dass ich mich während der Fahrt anspannen, habe ich immer wieder tief durchgeatmet.
Das wird schon, nur nicht zuvoel darüber nachdenken.
was ich noch vergessen hab: 1x war das so schlimm und ich hab so geweint (obwohl nichts schlimmes passiert ist, ausser dass ich vor lauter angst keine kozentration mehr hatte).. naja mein fahrlehrer war der meinung, dass er so etwas wie bei mir noch nie hatte und will mit meinen eltern reden zweck therape (erst war ich froh, aber jetzt will ich das ohne schaffen, weil es nur teuer und länger werden kann)... naja ich hänge mich bei tests auch bei fehler auf, vielleicht legt sich das wirklich wieder..
Gefällt mir
Bei mir war es ganz genau so!
ich habe 4 jahre gebraucht bis ich meinen Führerschein hatte weil ich immer wieder abgebrochen habe! Hatte auch die Fahrschule einmal gewechselt! Dann hab ich von Schalter auf Automatik gewechselt! Es wurde einfach nicht besser. Ich weiß heute nicht mehr wieviele Fahrstunden ich hatte aber es waren sehr sehr viele! Ich habe vor jeder Fahrstunde schlimm geweint und gezittert und nach jeder Fahrstunde noch schlimmer geweint! Ich bin zwei mal bei der Prüfung durchgefallen. Nicht weil ich was falsch gemacht habe sondern weil ich mit den Nerven am Ende war und mein Fahrlehrer abgebrochen hat! Ich habe es nie gehabt das mein Fahrlehrer mal bremsen musste oder so. Also immer alles okay gewesen aber für mich war der Führerschein der blanke Horror! Ich habe bestanden als ich 28 war! Und habe heute einen Automatik Führerschein. Ich fahre jetzt seit 4 Jahren und es ist noch nie irgendwas passiert... Ich habe heute keine Angst mehr oder Panik außer wenn mal wirklich eine gefährliche Situation Eintritt, was ja eher selten der Fall ist z.B. Blitzeis oder im Winter das es sehr glatt ist! Davor hab ich schlimme Angst, vor allem weil ich ein Kind im Auto habe!
Meine dritte Fahrprüfung habe ich übrigens heimlich gemacht! Ich habe gesagt ich hätte einen Arzttermin und niemand wusste etwas von der Fahrprüfung! Ich hatte weder Panikattacken noch schlimme Angst! Vielleicht hat man im Unterbewusstsein das Gefühl das man jemanden enttäuscht wenn es nicht klappt! Ich habe bestanden und danach erst gesagt das ich Prüfung hatte und bestanden hab! Das war wirklich gut! Versuche es doch auch mal so, eine Fahrstunde zu machen ohne das jemand davon weiß. Vielleicht bist du dann auch entspannter! Viel Glück dir! 😘
Gefällt mir
Wow, ich wusste nicht, dass ich nicht die einzige bin, bei der das so ist bzw war ich hoffe ich mach mir einfach nur zu viele sorgen, obwohl das irgendwann vielleicht echt Spaß machen könnte.. ich will einfach nichts falsch machen und nicht noch mehr geld ausgeben.. und ja eig mach ich mir, wenn es andere leute wissen, dass ich fahrstunde habe, deswegen kein druck.. ich denke aber, dass ich mir bei der Prüfung stark kopf machen wuerde😅
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hey ich hab mal eine Frage, wie lief bei euch die Fahrschule ab und habt ihr Tipps, wie man sich am besten beruhigt? Ich bin beim fahren sehr angespannt (schwitze danach sehr und hab einen muskelkater) und hatte bereits 18 Fahrstunden (die letzten waren Autobahn- hat sich so lang angefühlt und war für mich irgendwie vor lauter Angst richtig anstrengend).. ich fahr denke ich nicht schlecht, aber ich bin bei jeden Fehler, den ich mache, sauer und traurig und ich bekomme das nicht weg! Ich hab desoefteren mein Fahrlehrer vor angst vollgeweint und alles. Aber die Lösung kann ja nicht immer weinen sein, aber ich hab das Gefühl, dass ich den nie bekomme und noch sehr viele fahrstunden brauchen werde (eben weil ich so ängstlich und panisch bin); habt ihr lange gebraucht und habt ihr Tipps? wie lange hattest ihr nachdem noch angst zu fahren? ich hab das Gefühl, ich werde so viel angst haben, dass ich mich nicht trau weit zu fahren (obwohl ich den so gern möchte)..
Also erst mal möchte ich Dir sagen, dass es meiner Meinung nach fast jedem so geht, der Fahrschule macht. Man hat Angst, etwas falsch zu machen, dass etwas nicht funktioniert, dass man sich blamiert usw.
So ist es doch oft bei Dingen, die Neuland sind.
Die Fahrlehrer wissen auch, dass das so ist, und ich glaube, dass es ihnen so auch lieber ist als wenn jemand ohne nachzudenken und draufgängerisch fährt und sich selbst überschätzt.
Ich selbst habe im Alter von 19 Jahren den Führerschein gemacht. Ich hatte keine Vorkenntnisse, bin nie auf irgendwelchen Feldwegen gefahren oder so. Ich habe auch ziemlich viele Fahrstunden gebraucht. Meine Eltern haben aber gesagt, dass ich lieber mehr Stunden nehmen soll, damit ich mich sicherer fühle (sie haben mir den FS zum Abitur geschenkt).
Einmal habe ich auch geheult. Es ging um das Anfahren am Berg. Wo wir wohnten war eine ziemliche Steigung, an der die verschiedenen Fahrschulen gerne übten . Das hat nicht geklappt (früher hatten die Autos noch nicht den Berganfahrassistent wir heute) und ich habe gedacht, das lerne ich niemals. War auch fix und fertig nach dieser Fahrstunde.
Die theoretische Prüfung habe ich bestanden, dann kam die praktische Prüfung. Ich war mega angespannt, und dass das Mädel vor mir durchgefallen ist hat das eher noch verstärkt. Ich bin so verkrampft gefahren, dass ich nicht mal daran gedacht habe, den Scheibenwischer einzuschalten, als es zu regnen begann. Der Prüfer hat den Fahrlehrer auf einmal gefragt, ob das Auto auch Scheibenwischer habe .
(Heute haben ja einige Autos einen automatischen Regensensor).
Wider Erwarten habe ich die Fahrprüfung geschafft, was mich natürlich sehr froh gemacht hat. Ich wollte dann auch meinem Vater zeigen, wie gut ich fahren kann. Wir fahren also um eine 90-Grad-Kurve. Mir kam dann ein Auto entgegen und ich wollte mehr nach rechts fahren und habe zu stark gelenkt und habe eine Mauer touchiert. Mein Vater hob noch Hilfe suchend die Hände....danach habe ich mich erst mal heulend ins Bett gelegt. Der Schaden war nicht so hoch, ich glaube ca. 250 DM.
Was will ich Dir damit sagen ? Autofahren ist eine Sache der Routine. Auch wenn man den Führerschein hat, muss man noch weiter üben und an sich arbeiten. Außerdem muss man ein Auto, das man fährt, auch erst mal kennen lernen.
Autobahnfahren stresst mich übrigens heute noch, obwohl ich seit 33 Jahren Auto fahre. Vor allem die vielen Lkws und die hohen Geschwindigkeiten und auch die vielen Baustellen empfinde ich als Stressoren. Wenn man über hohe Brücken fährt hat man oft auch starken Seitenwind. Auch im Stau stehen ist unschön.
Meine Kinder haben den Führerschein mit 17 gemacht und dann haben wir noch BF gemacht. Ich erinnere mich noch, dass meine Tochter auch mal Schiss hatte, als sie an einer gaaaanz leichten Steigung anhalten musste. Sie hatte Angst, das Auto dabei abzuwürgen. Aber schon bald danach hatte sie diese Angst nicht mehr.
Aller Anfang ist halt schwer !
Mache Dich nicht verrückt.
Ich glaube, wenn Du soweit bist, Dich sicher genug fühlst für die Prüfung, spürst Du das. Und auch Dein Fahrlehrer kann das beurteilen. Und erst dann solltest Du Dich anmelden.
Lieber ein paar Stunden mehr nehmen. Dafür ist die Fahrschule doch da. Hier sollte man nicht am falschen Ende sparen.
Und zu dem Verkrampfen: wenn Du merkst, dass Du verkrampft bist, versuche, Dich gezielt zu entspannen. Locker zu lassen. Vielleicht mal die Hände ausschütteln oder einen Schultershimmie machen (nicht gerade bei 250 auf der Autobahn ). Und vor allem: langsam und tief atmen. Ein und aus. Ganz ruhig und stetig.
Vielleicht hilft es Dir auch, einen Kaugummi zu kauen oder ein Bonbon zu lutschen.
Probiere es einfach mal aus.
Das klappt schon !
Gefällt mir
Also erst mal möchte ich Dir sagen, dass es meiner Meinung nach fast jedem so geht, der Fahrschule macht. Man hat Angst, etwas falsch zu machen, dass etwas nicht funktioniert, dass man sich blamiert usw.
So ist es doch oft bei Dingen, die Neuland sind.
Die Fahrlehrer wissen auch, dass das so ist, und ich glaube, dass es ihnen so auch lieber ist als wenn jemand ohne nachzudenken und draufgängerisch fährt und sich selbst überschätzt.
Ich selbst habe im Alter von 19 Jahren den Führerschein gemacht. Ich hatte keine Vorkenntnisse, bin nie auf irgendwelchen Feldwegen gefahren oder so. Ich habe auch ziemlich viele Fahrstunden gebraucht. Meine Eltern haben aber gesagt, dass ich lieber mehr Stunden nehmen soll, damit ich mich sicherer fühle (sie haben mir den FS zum Abitur geschenkt).
Einmal habe ich auch geheult. Es ging um das Anfahren am Berg. Wo wir wohnten war eine ziemliche Steigung, an der die verschiedenen Fahrschulen gerne übten . Das hat nicht geklappt (früher hatten die Autos noch nicht den Berganfahrassistent wir heute) und ich habe gedacht, das lerne ich niemals. War auch fix und fertig nach dieser Fahrstunde.
Die theoretische Prüfung habe ich bestanden, dann kam die praktische Prüfung. Ich war mega angespannt, und dass das Mädel vor mir durchgefallen ist hat das eher noch verstärkt. Ich bin so verkrampft gefahren, dass ich nicht mal daran gedacht habe, den Scheibenwischer einzuschalten, als es zu regnen begann. Der Prüfer hat den Fahrlehrer auf einmal gefragt, ob das Auto auch Scheibenwischer habe .
(Heute haben ja einige Autos einen automatischen Regensensor).
Wider Erwarten habe ich die Fahrprüfung geschafft, was mich natürlich sehr froh gemacht hat. Ich wollte dann auch meinem Vater zeigen, wie gut ich fahren kann. Wir fahren also um eine 90-Grad-Kurve. Mir kam dann ein Auto entgegen und ich wollte mehr nach rechts fahren und habe zu stark gelenkt und habe eine Mauer touchiert. Mein Vater hob noch Hilfe suchend die Hände....danach habe ich mich erst mal heulend ins Bett gelegt. Der Schaden war nicht so hoch, ich glaube ca. 250 DM.
Was will ich Dir damit sagen ? Autofahren ist eine Sache der Routine. Auch wenn man den Führerschein hat, muss man noch weiter üben und an sich arbeiten. Außerdem muss man ein Auto, das man fährt, auch erst mal kennen lernen.
Autobahnfahren stresst mich übrigens heute noch, obwohl ich seit 33 Jahren Auto fahre. Vor allem die vielen Lkws und die hohen Geschwindigkeiten und auch die vielen Baustellen empfinde ich als Stressoren. Wenn man über hohe Brücken fährt hat man oft auch starken Seitenwind. Auch im Stau stehen ist unschön.
Meine Kinder haben den Führerschein mit 17 gemacht und dann haben wir noch BF gemacht. Ich erinnere mich noch, dass meine Tochter auch mal Schiss hatte, als sie an einer gaaaanz leichten Steigung anhalten musste. Sie hatte Angst, das Auto dabei abzuwürgen. Aber schon bald danach hatte sie diese Angst nicht mehr.
Aller Anfang ist halt schwer !
Mache Dich nicht verrückt.
Ich glaube, wenn Du soweit bist, Dich sicher genug fühlst für die Prüfung, spürst Du das. Und auch Dein Fahrlehrer kann das beurteilen. Und erst dann solltest Du Dich anmelden.
Lieber ein paar Stunden mehr nehmen. Dafür ist die Fahrschule doch da. Hier sollte man nicht am falschen Ende sparen.
Und zu dem Verkrampfen: wenn Du merkst, dass Du verkrampft bist, versuche, Dich gezielt zu entspannen. Locker zu lassen. Vielleicht mal die Hände ausschütteln oder einen Schultershimmie machen (nicht gerade bei 250 auf der Autobahn ). Und vor allem: langsam und tief atmen. Ein und aus. Ganz ruhig und stetig.
Vielleicht hilft es Dir auch, einen Kaugummi zu kauen oder ein Bonbon zu lutschen.
Probiere es einfach mal aus.
Das klappt schon !
Was ich noch ergänzen möchte: oft sind die Auf- und Abfahrten von Autobahnen und Schnellstraßen sehr eng, manchmal sogar 360-Grad-Kurven. Da muss man unbedingt das Tempo herabsetzen.
Und vor allem sehr wichtig: der Schulterblick.
Gefällt mir
Hey ich hab mal eine Frage, wie lief bei euch die Fahrschule ab und habt ihr Tipps, wie man sich am besten beruhigt? Ich bin beim fahren sehr angespannt (schwitze danach sehr und hab einen muskelkater) und hatte bereits 18 Fahrstunden (die letzten waren Autobahn- hat sich so lang angefühlt und war für mich irgendwie vor lauter Angst richtig anstrengend).. ich fahr denke ich nicht schlecht, aber ich bin bei jeden Fehler, den ich mache, sauer und traurig und ich bekomme das nicht weg! Ich hab desoefteren mein Fahrlehrer vor angst vollgeweint und alles. Aber die Lösung kann ja nicht immer weinen sein, aber ich hab das Gefühl, dass ich den nie bekomme und noch sehr viele fahrstunden brauchen werde (eben weil ich so ängstlich und panisch bin); habt ihr lange gebraucht und habt ihr Tipps? wie lange hattest ihr nachdem noch angst zu fahren? ich hab das Gefühl, ich werde so viel angst haben, dass ich mich nicht trau weit zu fahren (obwohl ich den so gern möchte)..
Da solltest du mal mit deinem Fahrlehrer drüber reden, der sollte sich mit solchen Problemen auskennen. Angst erzeugt Unsicherheit, die ist sicherlich nciht gut im Strassenverkehr.
Bei mir war es damals eher das Gegenteil, als ich den Führerschein gemacht hatte, hatte ich einen 10 Jahre alten Käfer im Hof stehen und bin dann sofort allein losgefahren.
Gefällt mir
Da solltest du mal mit deinem Fahrlehrer drüber reden, der sollte sich mit solchen Problemen auskennen. Angst erzeugt Unsicherheit, die ist sicherlich nciht gut im Strassenverkehr.
Bei mir war es damals eher das Gegenteil, als ich den Führerschein gemacht hatte, hatte ich einen 10 Jahre alten Käfer im Hof stehen und bin dann sofort allein losgefahren.
Fuer mich waren Führerscheine auch kein Problem. Mit 16 habe ich den Fuehrerschein fuer meinen Roller gemacht. Ich konnte aber schon mit 10 Jahren Model fahren....mein Onkel hat es mir beigebracht.
Mit 28 habe ich dann erst den Motorradführerschein und dann den Autoführerschein gemacht. Motorradfahren konnte ichndanauch schon lange. Model, Roller und ich habe das Motorrad von meinem Freund oft gefahren.
Autofahren hatte mir mein Vater vor dem Führerschein beigebracht. Als ich den Autoführerschein hatte bin ich nach Hause gekommen und wollte natürlich Auto fahren. 😸 Ich habe meinen Vater gefragt ob ich das Auto haben kann und er erst einmal mitfahren möchte. Er hat mir den Schlüssel gegeben und gesagt ich soll alleine los....das müsste ich ja auch in Zukunft. Ich bin also los....erst auf die Autobahn und dann durch die ganze Stadt um eine Freundin abzuholen.
@TE
Wenn dein Fahrlehrer denkt das Problem ist so groß, dass man etwas machen sollte, dann ist das wahrscheinlich eine gute Idee. Er hat ja einiges an Erfahrung mit Fahrschülern.
Vielleicht informierst du dich einfach, was es an Therapie gibt die dir helfen könnte.
Gefällt mir
Was ich noch ergänzen möchte: oft sind die Auf- und Abfahrten von Autobahnen und Schnellstraßen sehr eng, manchmal sogar 360-Grad-Kurven. Da muss man unbedingt das Tempo herabsetzen.
Und vor allem sehr wichtig: der Schulterblick.
ist mir bewusst aber vor lauter Nervosität vergess ich das einfach
Gefällt mir
Da solltest du mal mit deinem Fahrlehrer drüber reden, der sollte sich mit solchen Problemen auskennen. Angst erzeugt Unsicherheit, die ist sicherlich nciht gut im Strassenverkehr.
Bei mir war es damals eher das Gegenteil, als ich den Führerschein gemacht hatte, hatte ich einen 10 Jahre alten Käfer im Hof stehen und bin dann sofort allein losgefahren.
boa sei froh, ich beneide die menschen die das mit links machen!
Gefällt mir
Fuer mich waren Führerscheine auch kein Problem. Mit 16 habe ich den Fuehrerschein fuer meinen Roller gemacht. Ich konnte aber schon mit 10 Jahren Model fahren....mein Onkel hat es mir beigebracht.
Mit 28 habe ich dann erst den Motorradführerschein und dann den Autoführerschein gemacht. Motorradfahren konnte ichndanauch schon lange. Model, Roller und ich habe das Motorrad von meinem Freund oft gefahren.
Autofahren hatte mir mein Vater vor dem Führerschein beigebracht. Als ich den Autoführerschein hatte bin ich nach Hause gekommen und wollte natürlich Auto fahren. 😸 Ich habe meinen Vater gefragt ob ich das Auto haben kann und er erst einmal mitfahren möchte. Er hat mir den Schlüssel gegeben und gesagt ich soll alleine los....das müsste ich ja auch in Zukunft. Ich bin also los....erst auf die Autobahn und dann durch die ganze Stadt um eine Freundin abzuholen.
@TE
Wenn dein Fahrlehrer denkt das Problem ist so groß, dass man etwas machen sollte, dann ist das wahrscheinlich eine gute Idee. Er hat ja einiges an Erfahrung mit Fahrschülern.
Vielleicht informierst du dich einfach, was es an Therapie gibt die dir helfen könnte.
das kostet doch alles mit der zeit immer mehr und ja wir haben vor mit meinen eltern zu reden, wenn ich ihnen das nämlich sage, halten die das für komplett normal..
Gefällt mir
das kostet doch alles mit der zeit immer mehr und ja wir haben vor mit meinen eltern zu reden, wenn ich ihnen das nämlich sage, halten die das für komplett normal..
Wenn du einfach immer so weitermachst und durch die Prüfungen fällst wird dich das im Endeffekt sich noch mehr kosten als jetzt etwas zu machen, dass du besser damit zurecht kommst.
Warte doch einfach das Gespräch ab....vielleicht siehst du dann einiges klarer.
Gefällt mir
Wenn du einfach immer so weitermachst und durch die Prüfungen fällst wird dich das im Endeffekt sich noch mehr kosten als jetzt etwas zu machen, dass du besser damit zurecht kommst.
Warte doch einfach das Gespräch ab....vielleicht siehst du dann einiges klarer.
ich hoffe doch, moechte eigentlich ungern meinen eltern zur last fallen..
Gefällt mir