Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Fuehle mich allein

Letzte Nachricht: 18. September 2020 um 8:28
M
matz_20631182
16.09.20 um 23:46

Hallo ihr wie soll ich anfangen?
Ich bin psychisch krank und deswegen ist es sehr schwer fuer mich neue Leute kennenzulernen.
Ich fuehle mich oft einsam und allein.
Was ich auch tue ich finde einfach keine wahren Freunde.
Habe schon soviel probiert aber es klappt einfach nicht.
Mir fehlt auch einfach eine beste Freundin zum lachen und weinen und Spass haben.Ich wuensche mir einfach jemand der mich so akzeptiert wie ich bin mit allem drum und dran auch mit meiner Krankheit.
Ist dass zuviel verlangt oder bin ich zu anspruchsvoll?
Oft schreibe ich mit jemand und wir verstehen uns echt gut und dann ploetzlich meldet die Person sich dann nicht mehr.
Was mache ich bloss falsch?
Bin echt am verzweifeln und weiss nicht was ich noch machen soll.

Mehr lesen

J
jouni_19984789
17.09.20 um 18:55

Was Du genau falsch machst, kann ich Dir nicht sagen. Aber ich kann Dir sagen, warum ich schon zu vielen den Kontakt abgebrochen habe:
- ich lasse mich nicht als seelischen Mülleimer missbrauchen
- ich bin kein Therapeut
- es ist nicht meine Aufgabe, andere glücklich zu machen
- der Kontakt ist einseitig: jemand labert mich voll, interessiert sich nicht für mein Leben
- der/die andere versucht mich nur als Sprungbrett zu nutzen (um wieder neue Leute kennen zu lernen)
- mehr als 50ig Prozent der Gespräche drehen sich nur um negative Sachen oder um Probleme
- das Gegenüber ist hobbylos, kennt aber jede Serie im TV

Ich hatte mit meiner Mutter einigr Jahre keinen Kpntakt, da es bei jedem Gespräch nur um ihre Krankheiten gegangen ist. 

Viellricht findest Du dich irgendwo wieder. Am besten findest Du Leute in Selbsthilfegruppen. 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
avarrassterne3
18.09.20 um 8:28
In Antwort auf matz_20631182

Hallo ihr wie soll ich anfangen?
Ich bin psychisch krank und deswegen ist es sehr schwer fuer mich neue Leute kennenzulernen.
Ich fuehle mich oft einsam und allein.
Was ich auch tue ich finde einfach keine wahren Freunde.
Habe schon soviel probiert aber es klappt einfach nicht.
Mir fehlt auch einfach eine beste Freundin zum lachen und weinen und Spass haben.Ich wuensche mir einfach jemand der mich so akzeptiert wie ich bin mit allem drum und dran auch mit meiner Krankheit.
Ist dass zuviel verlangt oder bin ich zu anspruchsvoll?
Oft schreibe ich mit jemand und wir verstehen uns echt gut und dann ploetzlich meldet die Person sich dann nicht mehr.
Was mache ich bloss falsch?
Bin echt am verzweifeln und weiss nicht was ich noch machen soll.

schwer zu sagen, ohne zumindest zu wissen, um welche Krankheit es sich handelt, die Konsequenzen für andere sind teilweise sehr unterschiedlich.

Bei allen gleich sind aber die Punkte, die @forentussi schon angesprochen hat.
Auch Deine Freundin in Spe sucht jemanden zum Lachen und Spaß haben. Natürlich hat jeder mal miese Tage und vor Freunden sollte man das nicht verbergen müssen. Aber wenn das negative beim Gegenüber überwiegt, zieht es den anderen Part nur herunter und das muss (und sollte!) sich niemand antun.
Deine Erkrankung akzetpieren - natürlich. Das sollten Freunde. Und auch darauf Rücksicht nehmen. Nur hat Rücksicht immer Grenzen und MUSS (im Interesse beider Seiten) immer Grenzen haben. Ebenso musst (!) auch Du darauf achten, die Folgen für Menschen in Deiner Umgebung so gering wie möglich halten. Freunde sind auch für Kranke nicht Seelenmülleimer, nicht Therapeut, nicht dafür zuständig, die eigenen Probleme zu lösen und nicht dafür zuständig, den Punchingball für die eigenen Emotionen zu geben.

Was auch eine Rolle spielt: bei psychischen Erkrankungen ist die Wahrnehmung oft verzerrt. Was man wahrnimmt, hat manchmal nur sehr bedingt mit der tatsächlichen Situation zu tun. Reagiert man also auf die eigene Wahrnehmung statt auf die tatsächliche Situation, kommt wenig sinnvolles dabei heraus.

Der wichtigste Punkt überhaupt: Bekannte findet man recht leicht, Freunde sehr selten. Geht jedem so, auch den quietschgesunden und kontaktfreudigen Menschen. Ich würde mal sagen, die Zahl der passenden Kandidaten, die man trifft ist über's ganze Leben an einer Hand abzählbar. Von daher: es ist normal, dass das nicht easy ist. Zumal sich eine Freundschaft auch erst aufbauen muss. Man trifft nicht jemanden und schon ist es ein Freund.
Man trifft jemanden, lernt sich kennen und es vertieft sich - oder eben auch nicht. Bei den weitaus meisten wird es nie eine Freundschaft. Geht allen so.

Versuche es über Deine Interessen, Hobbys usw. - und hab Geduld.

Gefällt mir

Anzeige