Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Freundin kommt nach Streit nicht nach hause von Feier

Letzte Nachricht: 13. März 2016 um 10:21
S
sander_12899149
13.03.16 um 7:34

Hallo,

bin neu hier, also seit bitte Nett
Zur Vorgeschichte: Ich(m20) bin seit 2 Jahren mit meiner Freundin (27) zusammen und wir wohnen auch schon länger als 1 Jahr zusammen, haben 3 Katzen und eigentlich eine ausgeglichene und ehrliche Beziehung.

Nun zum Problem: Ich bin am Freitag nach einem halben Tag auf Arbeit nach hause geschickt worden weil es mir nicht so gut ging. Deshalb wollte ich mich dieses Wochenende noch ausruhen, da ich am Dienstag wieder zur Arbeit muss. Am Freitag war ein Konzert geplant, wo ich auch unbedingt mit kommen wollte, aber ja nun nicht konnte. Naja. Am Samstag Vormittag war noch alles okay und wir wollten abends zu einer Geburtstagsfeier eines Freundes gehen. Diese wäre um 20:00 los gegangen und um 22:00 wäre es in den Club gegangen, da ich mich aber noch nicht so pralle fühlte, sagte ich, ich werde nicht mit in den Club gehen, worauf meine Freundin meinte: "ja ich auch nicht, habe momentan kein Geld dafür". So, um 19:20 hat sie angerufen und nach der Adresse gefragt. Dazu kam dann während des Gesprächs noch eine ziemlich trockene Bemerkung ihrerseits:"Ich gehe nicht mit in den Club weil mein Freund sich nicht gut fühlt und ich ihn wieder nach Hause fahren muss(wären mit Auto gefahren)". Da habe ich mich dermaßen drüber aufgeregt... Im Endeffekt ist sie alleine gefahren (nicht mit Auto) und natürlich mit in den Club. Ich war allerdings nicht ganz fair, ich hab sie ziemlich beleidigt denke ich. Im Nachhinein bereue ich das zutiefst, aber sie meldet sich nicht und so lange war sie noch nie weg. Ich weiß auch nicht wie man das ändern kann. Letzte Woche als sie Krank Zuhause war, habe ich die ganze Woche über Bauchschmerzen und auch Verstopfung gehabt, obwohl ich meine Ernährung nicht umgestellt habe. Wenn man mal unsere Aufgaben im Haushalt vergleicht :
Ich: Staubsaugen, Katzenklos Sauber machen, Wäsche waschen, aufhängen, zusammenlegen, aufräumen, Geschirrspüler aus und einräumen, Staub wischen.
Ihre: Bad sauber halten. (selten wirklich gemacht)

Ich finde diese Verteilung nicht fair und ich glaube die Bauchschmerzen kamen vom Stress, da ich mich nach der Arbeit noch um Sie und den Haushalt kümmern musste. Wenn ich sie darauf anspreche sagt sie immer, dass sie das alles zeitlich nicht schafft, da sie ja so spät zuhause ist.Sie arbeitet von 7-17:00 (mit Fahrtweg), ich bin täglich von 4:30-16:30 unterwegs (mit Fahrtweg) und erledige noch meine Haushaltsaufgaben.

Was läuft nur falsch bei uns? Ist sie einfach faul? Oder setze ich falsche Maßstäbe...

Mehr lesen

Anzeige
Y
yavuz_12653558
13.03.16 um 10:21

Redet Ihr nicht miteinander?...
Nein, Euer Problem ist: Ihr redet einfach nicht richtig miteinander. Statt unterschwellige, oder auch offener direkter Vorwürfe, solltet Ihr mehr auf die Bedürfnisse des Partner achten. Letztlich führen bewusste wie unbewusste Erwartungen zu Enttäuschungen die dann in Auseinandersetzungen gipfeln. Erst recht dann, wenn man sich selbst Arbeiten FÜR den Anderen auferlegt. Dann können diese Erwartungen nicht mehr erfüllt werden und enden automatisch in einer Enttäuschung. Die Geschichte mit der Party und ihren Folgen ist letztlich das Ergebniss aus dem "Ich will so nicht mehr weitermachen". Ließ einfach zwischen den Zeilen, dann geht Dir sofort ein Lichtlein an

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige