Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Freundeskreis verschiebt sich, weil ich enttäuscht bin

Letzte Nachricht: 19. April um 8:11
P
pinacolada93
18.04.23 um 16:22

Hallo,
beruflich bin ich sehr viel in Spanien unterwegs und habe inzwischen auch eine kleine Wohnung in Madrid.
Man kann sagen, daß ich inzwischen mehr Freunde / Bekannte in Madrid habe als in Drutschland.
Das sind natürlich nicht so tiefe Beziehungen wie in D, aber der Umgang mit meinen spanischen Freunden/innen ist irgendwie herzlicher und nicht so problemorientiert wie in D.
Wenn ich mich mit Freundinnen in meiner Heimatstadt in D treffe, gehts um alle möglichen Probleme und alle reden nur von sich.
Das Interesse an Anderen scheint gleich Null zu sein.
in Spanien ist das komplett anders.
Die Frage "wie gehts?" Ist keine Höflichkeitsfloskel, sondern da steht ein echtes Interesse dahinter. Es kommt eher selten vor, daß jemand langatmig von dich erzählt und alle seine Probleme präsentiert.
Um Mißverständnissen vorzubeugen: 
natürlich interessieren mich die Probleme meiner Freunde/innen. Aber ich ziehe Dialoge vor und mag keine ausschweifenden Monologe, wo sich jemand nur auskotzt.
Schlußendlich führt das dazu, daß ich Kontakte in D abbaue und mein Freundeskreis in Spanien wächst.
Das bringt schon etwas Unbehagen mit sich. Aber mal ehrlich: wer möchte auf Dauer nur Zuhörerin sein?
Kann es an mir liegen, daß sich die Meisten bei mir nur ausheulen?
Warum interessiert sich niemand für meine Probleme?
Ist die deutsche Freundschaftskultur inzwischen so, daß man ungefragt seine Probleme ausbreiter und sich kaum noch für Andere interessiert?
Vlt. habe ich ja auch eine andere Wahrbehmung, weil ich den permanenten Vergleich zu Spanien habe.
Bin ich die Einzige, die so empfindet?
Lieben Gruß
pina


 

Mehr lesen

Anzeige
det92
det92
19.04.23 um 8:11

Ehrlich gesagt, die Überschriften deiner anderen Artikel schossen mir bei diesem Artikel in Bezug auf dich selbst durch den Kopf 

Ich glaube die Probleme die Deutsche in unserem Alter haben, haben junge Leute in ganz Europa. Deine Beziehungen dort kratzen halt noch an der Oberfläche, wie du selbst schreibst. Da erzählt man halt (noch) nicht alles in der Tiefe. Und du bist immer noch Ausländerin... Bei Problemen wendet man sich ehwr an langjährige Freunde. Weltoffenheit in der Hauptstadt hin oder her. Erzähltest du türkischen,syrischen und russischen Mitmenschen/Kollegen in Deutschland alles ? Wahrscheinlich nicht. 

Und sind es Monologe mit allen freunden ???? Oder nur mit der einen über die ein Thema erstellt hast ?

 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige