Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Freeman austia

Letzte Nachricht: 22. April 2016 um 23:20
V
viggo_12064238
19.04.16 um 13:08

hallo community

schonmal darüber nachgedacht, dass es sich bei dem Begriff "Person" um ein einseitiges Rechtsgeschäft handelt? Wird der Mensch gefragt ob er eine Person sein will? Demnach sollte es juristisch möglich sein, die definition "Persona" als wilkür zu definieren und somit als nicht rechtskräftig zu betrachten.
die disskussion ist eröffnet

Mehr lesen

A
ashley_12845630
21.04.16 um 11:40

Ganz ehrlich gesagt
ist es mir wurscht, ob es sich hier um ein einseitiges Rechtsgeschäft handelt oder nicht.

lib

Gefällt mir

V
viggo_12064238
21.04.16 um 11:48
In Antwort auf ashley_12845630

Ganz ehrlich gesagt
ist es mir wurscht, ob es sich hier um ein einseitiges Rechtsgeschäft handelt oder nicht.

lib

So geht es rund 80 Mio. weiteren Deutschen
nur, wenns uns nicht mehr wurscht ist, das wir als personen wahrgenommen werden, obwohl wir keine sind, haben wir den Rechtsbankrott erreicht! irgendwann ist der druck vom system auf die person so gross, dass die person damit untergeht!

Gefällt mir

A
ashley_12845630
21.04.16 um 11:55
In Antwort auf viggo_12064238

So geht es rund 80 Mio. weiteren Deutschen
nur, wenns uns nicht mehr wurscht ist, das wir als personen wahrgenommen werden, obwohl wir keine sind, haben wir den Rechtsbankrott erreicht! irgendwann ist der druck vom system auf die person so gross, dass die person damit untergeht!

Dann sag`
mir bitte mal, was Du, als Einzelperson, dagegen machen willst!?

LG.,

lib

Gefällt mir

Anzeige
V
viggo_12064238
21.04.16 um 13:11
In Antwort auf ashley_12845630

Dann sag`
mir bitte mal, was Du, als Einzelperson, dagegen machen willst!?

LG.,

lib

Im gesetz steht: der rechtsverzicht (das verzichten auf Rechte) darf nicht
ohne weiteres angenommen werden.
Es braucht also meine Einwilligung.
So schreibe ich meinem Staat (wohne in der schweiz)
das ich hiermit feierlich bekunde, dass ich auf sämtliche mir eingeräumt Rechte als Person verzichte und in Zukunft vor dem Staat als sittliches Wesen betrachtet werden möchte!
it works

Gefällt mir

A
ashley_12845630
21.04.16 um 13:27
In Antwort auf viggo_12064238

Im gesetz steht: der rechtsverzicht (das verzichten auf Rechte) darf nicht
ohne weiteres angenommen werden.
Es braucht also meine Einwilligung.
So schreibe ich meinem Staat (wohne in der schweiz)
das ich hiermit feierlich bekunde, dass ich auf sämtliche mir eingeräumt Rechte als Person verzichte und in Zukunft vor dem Staat als sittliches Wesen betrachtet werden möchte!
it works

Ja,
das kannst Du machen. Es gibt zweierlei Gesetze: Eins für die Armen und eins für die Reichen. Und genau das ist das Problem.


LG.,

lib

Grüße an die Schweiz!

Gefällt mir

D
delwyn_12700203
21.04.16 um 14:20

Ich bin...
... immet wieder erstaunt über was sich Menschen alles Gedanken machen. Es ist nun mal so, dass der Mensch eine Person ist. Du alleine kannst da wenig dran ändern und der Rest der Welt wird wohl wenig machen, weil sie dein Problem nicht verstehen ( ich zum Beispiel) oder weil's ihnen egal ist. Was willst du denn genau damit erreichen?

Gefällt mir

Anzeige
A
ashley_12845630
21.04.16 um 16:23
In Antwort auf delwyn_12700203

Ich bin...
... immet wieder erstaunt über was sich Menschen alles Gedanken machen. Es ist nun mal so, dass der Mensch eine Person ist. Du alleine kannst da wenig dran ändern und der Rest der Welt wird wohl wenig machen, weil sie dein Problem nicht verstehen ( ich zum Beispiel) oder weil's ihnen egal ist. Was willst du denn genau damit erreichen?

Das frage
ich mich auch.

Liebe Grüße,

lib

Gefällt mir

V
viggo_12064238
21.04.16 um 20:38
In Antwort auf delwyn_12700203

Ich bin...
... immet wieder erstaunt über was sich Menschen alles Gedanken machen. Es ist nun mal so, dass der Mensch eine Person ist. Du alleine kannst da wenig dran ändern und der Rest der Welt wird wohl wenig machen, weil sie dein Problem nicht verstehen ( ich zum Beispiel) oder weil's ihnen egal ist. Was willst du denn genau damit erreichen?

Es ist nicht so, das der Mensch eine Person ist
Es ist nur allgemein gültig, dass der Mensch juristisch als Person bezeichnet wird. Das heisst ein Rechtsubjekt. Ich bin aber sicher, dass der Mensch kein Subjekt ist oder hat...lediglich eine subjektive wahrnehmung...der Mensch ist ein geistiges sittliche Wesen, dass nie geboren wurde! Es ist einfach, wie ein Stück Toast...da ändert auch eine Geburtsurkunde nicht...trotzdem ist diese Urkunde der Grund von 99% meiner Probleme.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
V
viggo_12064238
21.04.16 um 20:38
In Antwort auf delwyn_12700203

Ich bin...
... immet wieder erstaunt über was sich Menschen alles Gedanken machen. Es ist nun mal so, dass der Mensch eine Person ist. Du alleine kannst da wenig dran ändern und der Rest der Welt wird wohl wenig machen, weil sie dein Problem nicht verstehen ( ich zum Beispiel) oder weil's ihnen egal ist. Was willst du denn genau damit erreichen?

Es ist nicht so, das der Mensch eine Person ist
Es ist nur allgemein gültig, dass der Mensch juristisch als Person bezeichnet wird. Das heisst ein Rechtsubjekt. Ich bin aber sicher, dass der Mensch kein Subjekt ist oder hat...lediglich eine subjektive wahrnehmung...der Mensch ist ein geistiges sittliche Wesen, dass nie geboren wurde! Es ist einfach, wie ein Stück Toast...da ändert auch eine Geburtsurkunde nicht...trotzdem ist diese Urkunde der Grund von 99% meiner Probleme.

Gefällt mir

V
viggo_12064238
21.04.16 um 20:38
In Antwort auf delwyn_12700203

Ich bin...
... immet wieder erstaunt über was sich Menschen alles Gedanken machen. Es ist nun mal so, dass der Mensch eine Person ist. Du alleine kannst da wenig dran ändern und der Rest der Welt wird wohl wenig machen, weil sie dein Problem nicht verstehen ( ich zum Beispiel) oder weil's ihnen egal ist. Was willst du denn genau damit erreichen?

Es ist nicht so, das der Mensch eine Person ist
Es ist nur allgemein gültig, dass der Mensch juristisch als Person bezeichnet wird. Das heisst ein Rechtsubjekt. Ich bin aber sicher, dass der Mensch kein Subjekt ist oder hat...lediglich eine subjektive wahrnehmung...der Mensch ist ein geistiges sittliche Wesen, dass nie geboren wurde! Es ist einfach, wie ein Stück Toast...da ändert auch eine Geburtsurkunde nicht...trotzdem ist diese Urkunde der Grund von 99% meiner Probleme.

Gefällt mir

Anzeige
D
delwyn_12700203
21.04.16 um 21:15
In Antwort auf viggo_12064238

Es ist nicht so, das der Mensch eine Person ist
Es ist nur allgemein gültig, dass der Mensch juristisch als Person bezeichnet wird. Das heisst ein Rechtsubjekt. Ich bin aber sicher, dass der Mensch kein Subjekt ist oder hat...lediglich eine subjektive wahrnehmung...der Mensch ist ein geistiges sittliche Wesen, dass nie geboren wurde! Es ist einfach, wie ein Stück Toast...da ändert auch eine Geburtsurkunde nicht...trotzdem ist diese Urkunde der Grund von 99% meiner Probleme.

Geistige sittliche wesen?
Willst du mich verschaukeln? Ich glaube weniger, dass du hier jemanden findest der deine (seltsame) Ansicht teilt. Natürlich wurden wir geboren, sonst wären wir doch nicht hier. Kapier ich irgendwie nicht. Das ist ein paar Nummern zu hoch für mich. Tiere werden auch Tiere genannt und nicht " geistige Wesen mit Fell" oder sowas. Ist praktisch und kurz.
Bist du gläubig oder so? Du kommst mit der Aussage geistige sittliche Wesen genauso rüber, wie die Nervensägen, die ständig an der Haustür klingeln und mich von Gott überzeugen wollen.

Gefällt mir

V
viggo_12064238
22.04.16 um 8:27
In Antwort auf delwyn_12700203

Geistige sittliche wesen?
Willst du mich verschaukeln? Ich glaube weniger, dass du hier jemanden findest der deine (seltsame) Ansicht teilt. Natürlich wurden wir geboren, sonst wären wir doch nicht hier. Kapier ich irgendwie nicht. Das ist ein paar Nummern zu hoch für mich. Tiere werden auch Tiere genannt und nicht " geistige Wesen mit Fell" oder sowas. Ist praktisch und kurz.
Bist du gläubig oder so? Du kommst mit der Aussage geistige sittliche Wesen genauso rüber, wie die Nervensägen, die ständig an der Haustür klingeln und mich von Gott überzeugen wollen.

Es werden immer mehr zu Freeman!
Die Geburt ist ein Begriff der Kirche, wie Kind, Vater und Mutter (Vater bedeutet übrigens der mit der Mutter verheiratete). Din Geburt endet mit der Registrierung der Person, des Kindes. Für mich ist eine Geburt eine weitere Teilung der Wahrnehmung und ändert nichts an der Summe des Ganzen. Auf deine Registrierung hin, zo zusagen in deinem Namen, wächst der Staatsapparat. Das Problem ist, für mich als geistig sittliches Wesen ist weder das anwenden von Gewalt noch das enteignen von Fremden Eigentum nicht rechtens. Für uns alle gilt diese "Sitte". Nur weshalb kann dann ein Staatsorgan gegen diese Grundsätze verstoßen? Ich bin nicht mehr bereit meinen Namen für dieses Verbrechen an der Menschheit ohne weiteres hinzugeben. Deshalb erkläre ich Rechtsverzicht, ich verzichte auf das Recht eine Person zu sein!

Gefällt mir

Anzeige
V
viggo_12064238
22.04.16 um 8:27
In Antwort auf delwyn_12700203

Geistige sittliche wesen?
Willst du mich verschaukeln? Ich glaube weniger, dass du hier jemanden findest der deine (seltsame) Ansicht teilt. Natürlich wurden wir geboren, sonst wären wir doch nicht hier. Kapier ich irgendwie nicht. Das ist ein paar Nummern zu hoch für mich. Tiere werden auch Tiere genannt und nicht " geistige Wesen mit Fell" oder sowas. Ist praktisch und kurz.
Bist du gläubig oder so? Du kommst mit der Aussage geistige sittliche Wesen genauso rüber, wie die Nervensägen, die ständig an der Haustür klingeln und mich von Gott überzeugen wollen.

Es werden immer mehr zu Freeman!
Die Geburt ist ein Begriff der Kirche, wie Kind, Vater und Mutter (Vater bedeutet übrigens der mit der Mutter verheiratete). Din Geburt endet mit der Registrierung der Person, des Kindes. Für mich ist eine Geburt eine weitere Teilung der Wahrnehmung und ändert nichts an der Summe des Ganzen. Auf deine Registrierung hin, zo zusagen in deinem Namen, wächst der Staatsapparat. Das Problem ist, für mich als geistig sittliches Wesen ist weder das anwenden von Gewalt noch das enteignen von Fremden Eigentum nicht rechtens. Für uns alle gilt diese "Sitte". Nur weshalb kann dann ein Staatsorgan gegen diese Grundsätze verstoßen? Ich bin nicht mehr bereit meinen Namen für dieses Verbrechen an der Menschheit ohne weiteres hinzugeben. Deshalb erkläre ich Rechtsverzicht, ich verzichte auf das Recht eine Person zu sein!

Gefällt mir

V
viggo_12064238
22.04.16 um 8:34
In Antwort auf ashley_12845630

Ja,
das kannst Du machen. Es gibt zweierlei Gesetze: Eins für die Armen und eins für die Reichen. Und genau das ist das Problem.


LG.,

lib

Grüße an die Schweiz!

Vor dem Gesetz sind alle gleich!
Es gibt nicht gesetze für reiche und gesetze für arme.
Es ist eher so, dass Rechtsbankrott herrscht, d.h. das ein Rechtsubjekt (Person/Firma) nicht zu seinem gültigen recht kommt...durch machtkonstrukte!
Bei rechtsbankrott sieht das Gesetz vor, zum Grundgesetz zurückzugreifen. Das Grundgesetz sagt unter anderem: Vom Rechtsverzicht eines Rechtsubjekts darf nicht ohne weiteres ausgegangen werden...gut, dann erkläre ich, dass ich nicht durch das Gesetz geschützt werden will und erkläre Rechtsverzicht!

Gefällt mir

Anzeige
D
delwyn_12700203
22.04.16 um 9:41
In Antwort auf viggo_12064238

Vor dem Gesetz sind alle gleich!
Es gibt nicht gesetze für reiche und gesetze für arme.
Es ist eher so, dass Rechtsbankrott herrscht, d.h. das ein Rechtsubjekt (Person/Firma) nicht zu seinem gültigen recht kommt...durch machtkonstrukte!
Bei rechtsbankrott sieht das Gesetz vor, zum Grundgesetz zurückzugreifen. Das Grundgesetz sagt unter anderem: Vom Rechtsverzicht eines Rechtsubjekts darf nicht ohne weiteres ausgegangen werden...gut, dann erkläre ich, dass ich nicht durch das Gesetz geschützt werden will und erkläre Rechtsverzicht!

Wenn...
... du nicht durch das Gesetz geschütz werden willst kann das auch Nachteile haben. Jeder brauch doch Schutz. Stell dir vor jemand tut dir was an und der Staat sagt dann ganz trocken:" Wir können ihnen nicht helfen, weil Sie nicht geschützt werden wollen!" Das ist doch nicht das was du dir in so einer Situation wünscht. Es würde Anarchie ausbrechen, wenn hier jeder machen könnte was er will, nur weil wir keine Personen mehr sind. Oder verstehe ich dich jetzt falsch? Wir können froh sein, dass es Gesetze gibt, dass uns schützt. Wir leben doch nicht mehr im Mittelalter.

Gefällt mir

V
viggo_12064238
22.04.16 um 23:20
In Antwort auf delwyn_12700203

Wenn...
... du nicht durch das Gesetz geschütz werden willst kann das auch Nachteile haben. Jeder brauch doch Schutz. Stell dir vor jemand tut dir was an und der Staat sagt dann ganz trocken:" Wir können ihnen nicht helfen, weil Sie nicht geschützt werden wollen!" Das ist doch nicht das was du dir in so einer Situation wünscht. Es würde Anarchie ausbrechen, wenn hier jeder machen könnte was er will, nur weil wir keine Personen mehr sind. Oder verstehe ich dich jetzt falsch? Wir können froh sein, dass es Gesetze gibt, dass uns schützt. Wir leben doch nicht mehr im Mittelalter.

Ich ok, du ok
Wenn selbstvertrauen und auch das Vertrauen in "die Anderen" als Vertrauen entlarvt, wenn der Hass auch als Liebe entlarvt, wenn gesehen wird das nicht "entweder oder" das Gesetz der Dinge sind sondern das "sowohl als auch" ist, bin ich versucht zu sagen, dass der dualen Wahrnehmung der Menschheit (schlafzustand) nun die polare Wahrnehmung folgt (wach zustand) - damit sag ich nicht das sich am Ganzen was ändert, das Ganze ist ewig - doch der Mensch erhält die Chance nicht aus der Evolution zu fliegen weil er im Wachzustand wahrnehmen kann, dass es in Watheit die Gegensätze nicht gegeben sind sondern lediglich wahrgenommen werden...links rechts auf einer Kugel!Hallo? Links oder rechts ist doch Wurscht für das Subjekt das sich erinnert den Kreis zu sein

Gefällt mir

Anzeige