Forum / Psychologie & Persönlichkeit
Finde keine freunde...
Hallo ihr Lieben,
Ich hab da seit langem schon ein Problem..
Ich finde von selbst einfach keine Freunde.
War bis vor einem Jahr auch noch kein Problem.
Ich werde dieses Jahr 20, musste letztes Jahr mein Abi abbrechen, durch Probleme Zuhause habe ich die 11 nicht geschafft und musste die Schule verlassen. Seitdem habe ich kaum noch Kontakt mit alten Schulfreunden & wenn ich mal nachfrage ob jemand was machen will, kommt nur ein "Ja können wir mal gucken" oder sowas und dann kommt nichts mehr.
Damals hatte ich eine beste Freundin, durch die ich auch andere Leute kennen gelernt habe, mit denen man dann mal was unternommen hat, aber von selbst habe ich nie wen kennen gelernt. Meine beste Freundin kannte ich seit der 5. Klasse und es gab zwar ne schwere Zeit die 3 Jahre ging, aber im endeffekt standen wir uns immer bei und Ende 2010 bis Mitte 2011 war auch alles wieder so toll, bis ich mit meinem Freund zusammen gekommen bin. Irgendwie hat sie immer etwas gegen meine Freunde gehabt und mein neuer war in ihren Augen ja so "asozial". Ich hab so versucht, die Freundschaft aufrecht zu erhalten, obwohl es schwer war, nie mal was mit bester Freundin und meinem Freund zusammen zu machen. Irgendwann hat sie dann mal etwas persönliches von mir weiter getrascht, ich war natürlich stinksauer und deswegwn hat sie die Freundschaft gekündigt. ich versteh das selbst nicht. Sie hat mich dann bei allen Leuten die ich kannte schlecht gemacht & meinem Freund sogar Lügen erzählt, damit er schluss macht oder so.
Seitdem habe ich niemanden mehr & klammer mich deshalb an meinen Freund, komme garnicht damit klar, wenn er allein weg geht, hauptsächlich deswegen, weil ich dann allein bin.
Ich bin alles andere als selbsbewusst und auch wenn ich es mir ganz doll vornehme, kann ich einfach nicht von alleine auf andere zugehen, selbst im Supermarkt nach etwas fragen fällt mir schwer...
Momentan bin ich arbeitslos und ich glaube, das liegt daran, dass ich bei Bewerbubgsgesprächen so schüchtern bin, denn ich bewerbe mich viel und bekomm manchmal Einladungen und spätestens nach dem Gespräch eine Absage.
Ab September gehe ich zum Glück wieder zur Schule und mache mein Fachabi, aber ich weiß nicht, wie ich das anstellen soll, bisher habe ich mich in der Oberstufe immer unwohl gefühlt, weil ich durch meine Schüchternheit nie Anschluss gefunden habe. Auch hatte ich immer ein Problem damit, mich zu melden. Warum weiß ich nicht, weil sich nie jemand über was falsches lustig gemacht hat und ich weiß, dass wenn mal jemand wegen nem Patzer lacht, dass es nie böse gemeint war.
Ich würde auch gern irgendein Hobby haben, aber es gibt nichts was mich interessiert oder was ich mir leisten könnte bzw. Worin ich auch gut wäre.
Ich spiele zwar gernKeyboard, aber es fällt mir schwer, es allein zu lernen & Geld für Unterricht habe ich nicht.
Sorry für den langen Text, aber ich bin so verzweifelt und weiß nicht weiter
Vielleicht habt ihr ein paar Tipps für mich?
Danke fürs durchlesen.
Lg
Mehr lesen
Die Welt spiegelt sich immer in allem,
wie du auf andere zugehst so kommen sie auf dich zu. Wenn du jedoch nicht auf andere zugehst ist es für diese unklar woran das liegt. Es kann ja sein, dass du sie unsympathisch findest oder denkst das du etwas besseres bist. Wieso gehst du mit deinem Freund nicht einfach mal mit? Versuch dann aber auf alle Fälle auf dessen Freunde zuzugehen sonst nimmt er dich nicht mehr mit
Gruß Bella
Gefällt mir
....
ich hab auch schon seit ungefähr 10 jahren keine freunde...
Gefällt mir
Die Welt spiegelt sich immer in allem,
wie du auf andere zugehst so kommen sie auf dich zu. Wenn du jedoch nicht auf andere zugehst ist es für diese unklar woran das liegt. Es kann ja sein, dass du sie unsympathisch findest oder denkst das du etwas besseres bist. Wieso gehst du mit deinem Freund nicht einfach mal mit? Versuch dann aber auf alle Fälle auf dessen Freunde zuzugehen sonst nimmt er dich nicht mehr mit
Gruß Bella
...
Danke erstmal für die Antwort.
Ja klar, du hast auf jeden Fall Recht damit, dass die Leute nicht auf welche zugehen, die sich direkt abschotten, dessen bin ich mir auch bewusst, aber ist nicht genau das auch mein Problem? Ich habe Hemmungen, Angst, kann nicht offen und entspannt mit Fremden reden, werde schnell verlegen und finde keine Gesprächsthemen. Ich würde gern neue Freunde finden und das auch selbst in die Hand nehmen, aber ich habe zu große Angst - unbegründet, ich weiß.
Mein Freund nimmt mich schon garnicht mehr mit, hauptsächlich deswegen, weil mich bis auf einer niemand leiden kann, ich "klau" ihnen ja ihren Kollegen.
Lg
1 -Gefällt mir
Vielen lieben dank...
...für deine ausführliche & liebe Antwort
Also ja klar, ich konzentrier mich zu 100% darauf, dass ich die Schule schaffe, die hab ich schon einmal versemmelt und ich bin so froh, dass ich ne 2. Chance bekomme, die nutze ich auch. Allerdings:
1. Ist das meine erste richtige Chance, wieder sozialen Kontakt zu bekomnen, nicht mehr alleine nur mit Freund & Haustieren da zu stehen
Und
2. Weiß ich, dass es mich wieder stark runterhauen wird, wenn ich da wieder alleine bin, niemanden in der Pause oder zum lernen habe, so war das die letzten 2 Schuljahre die ich hatte auch.
Deshalb ist es mir wichtig, wenigstens einige Bekanntschaften da zu bekommen.
Nach solchen Büchern schaue ich auf jeden Fall mal, kennst du da bestimmte, die gut sein sollen bzw sind?
Das mit dem Keyboard wird wohl leider nichts, ich komme so kaum über die Runden, bekomm jetzt Mitte des Monats gerade mal ein paar Euro fürs Essem zusammen, das ist echt schwer momentan.
Deine Idee klingt echt gut, das mache ich jetzt auch immer mal, wenn ich rausgehe, aber ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, jemanden so einfach an zu sprechen, ich wüsste garnicht, was ich sagen sollte.
Danke aber nochmal
Lg
Gefällt mir
....
ich hab auch schon seit ungefähr 10 jahren keine freunde...
Das tut mir leid für dich
Wie kommts? Und wie kannst du damit leben?
Mich zerreisst es fast.
Gefällt mir
Hm
mir ist spontan was eingefallen: Wenn du Zeit dafür hast, könntest du dir ja für einmal die Woche oder so einen ehrenamtlichen Job suchen.... Das könnte man auch als Hobby sehen , du lernst neue Leute kennen und dadurch wird man auf jeden Fall selbstbewusster und weniger schüchtern.
Also mir hat das immer geholfen mich zu genau dem zu zwingen wovor ich Angst habe, z.B. hatte ich lange Angst vor telefonieren und hab mir dann extra ein unbezahltes Praktikum (unbezahlt weil sie dann sowieso froh sind dass ich da bin ) gesucht wo ich extrem viel telefonieren musste. Hat echt super geholfen, obwohls am Anfang natürlich schwierig war.
Naja, überlegs dir vielleicht mal.
Find ich jedenfalls super dass du dein Abi nachholen willst! Ich hab übrigens die Erfahrung gemacht, dass es nicht immer so wichtig ist sich viel zu melden solange man gute Tests und Schularbeiten schreibt...
Wirst schon nette Leute kennenlernen, keine Panik
Wünsch dir jedenfalls alles Liebe und viel Glück
Gefällt mir
...
Danke erstmal für die Antwort.
Ja klar, du hast auf jeden Fall Recht damit, dass die Leute nicht auf welche zugehen, die sich direkt abschotten, dessen bin ich mir auch bewusst, aber ist nicht genau das auch mein Problem? Ich habe Hemmungen, Angst, kann nicht offen und entspannt mit Fremden reden, werde schnell verlegen und finde keine Gesprächsthemen. Ich würde gern neue Freunde finden und das auch selbst in die Hand nehmen, aber ich habe zu große Angst - unbegründet, ich weiß.
Mein Freund nimmt mich schon garnicht mehr mit, hauptsächlich deswegen, weil mich bis auf einer niemand leiden kann, ich "klau" ihnen ja ihren Kollegen.
Lg
Das find ich von ddeinem Freund trotzdem nicht gut
gerade er sollte dich doch dabei unterstützen. Das seine Freunde dich nicht mögen ist wirklich dämlich. Sie sollten dich akzeptieren. Eine Freundin die dich mal mitnimmt hast du nicht? Denn sich alleine zu überwinden ist wirklich schwer da stimme ich dir zu. Wer geht auch alleine weg? Ich definitiv nicht . Woran könnte dein mangelndes "Selbstvertrauen" bzw. deine Schüchternheit denn liegen? Hast du Selbstzweifel? Denn diese sollte dein Freund dir doch nehmen..
Gefällt mir
Das find ich von ddeinem Freund trotzdem nicht gut
gerade er sollte dich doch dabei unterstützen. Das seine Freunde dich nicht mögen ist wirklich dämlich. Sie sollten dich akzeptieren. Eine Freundin die dich mal mitnimmt hast du nicht? Denn sich alleine zu überwinden ist wirklich schwer da stimme ich dir zu. Wer geht auch alleine weg? Ich definitiv nicht . Woran könnte dein mangelndes "Selbstvertrauen" bzw. deine Schüchternheit denn liegen? Hast du Selbstzweifel? Denn diese sollte dein Freund dir doch nehmen..
Hey
Ich finds auch zum , aber was will man machen...
Freunde habe ich wirklich keine mehr, die einzigen Leute die ich so zum reden habe, sind meine Familie, mein Freund & meine Haustiere, so traurig es klingt... Ich habe mich noch lange um eine alte Grundschulfreundin bemüht, aber irgendwie hat sie mich immer mit anderen Ausreden vertröstet, warum sie sich nicht mit mir treffen "kann". Seitdem ich sie mal nachts um Hilfe gebeten habe, weil ich riesen Steit mit meinem Freund hatte, seitdem reagiert sie nicht mehr auf Nachrichten & Anrufe.
Naja, ich weiß den Ursprung meines mangelnden Selbstvertrauen nicht genau, aber nachdem ich in der 3. Klasse die Schule gewechselt habe, hatte ich nur Freundinnen, die hinter meinem Rücken gelästert und Lügen verbreitet haben. Auf der Realschule hatte ich dann 4 recht gute Freundinnen, wo ich aber immer im Schatten gestanden habe, weil ich eben nicht die Partymaus war, die alles ausprobieren musste und gekifft hat.
Zudem hatte ich 3 Jahre lang n Freund, der mich stark unterdrückt und zuhause eingesperrt hat, während er mich belogen und verarscht hat.
Mein Freund macht das ganze eigentlich nur schlimmer. Wenn ich mal so einen Moment habe und weinen muss, weil ich mich einsam fühle, dann meckert er rum, weil ich ja ständig in Selbstmitleid versinke. Wenn er dann alleine weggeht, bleibt er meist 8-10 Stunden weg und ich sitz alleine Zuhause, dann schreibt er mir die ganze Zeit nicht einmal zurück (ich will ja nicht, dass er sich nur mir widmet, aber so ne kleine Zwischenmeldung wäre ganz nett), er kommt dann nichtmal zur vereinbarten Zeit nach Hause & meldet sich nicht - ich mach mir Sorgen.
Oder er besäuft sich sinnlos, nimmt komischerweise Konrakt zu seiner Ex auf und ist dann richtig Scheiße zu mir, wenn er Heim kommt.
Hat jetzt nicht so viel hiermit zu tun, aber es tut mal gut sich das von der Seele zu schreiben und das sind Dinge, wo ich mir denke "Ich kann ja nichts wert sein, wenn niemand mal auf mich Rücksicht nimmt" So war es irgendwie schon immer, fällt mir gerade auf, nie hat sich jemand so wirklich für mich und meine Gefühle interessiert.
Sorry, dass der Text so lang geworden ist und Danke, dass du mir nochmal geschrieben hast
Lg Lisa
1 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hey
Ich finds auch zum , aber was will man machen...
Freunde habe ich wirklich keine mehr, die einzigen Leute die ich so zum reden habe, sind meine Familie, mein Freund & meine Haustiere, so traurig es klingt... Ich habe mich noch lange um eine alte Grundschulfreundin bemüht, aber irgendwie hat sie mich immer mit anderen Ausreden vertröstet, warum sie sich nicht mit mir treffen "kann". Seitdem ich sie mal nachts um Hilfe gebeten habe, weil ich riesen Steit mit meinem Freund hatte, seitdem reagiert sie nicht mehr auf Nachrichten & Anrufe.
Naja, ich weiß den Ursprung meines mangelnden Selbstvertrauen nicht genau, aber nachdem ich in der 3. Klasse die Schule gewechselt habe, hatte ich nur Freundinnen, die hinter meinem Rücken gelästert und Lügen verbreitet haben. Auf der Realschule hatte ich dann 4 recht gute Freundinnen, wo ich aber immer im Schatten gestanden habe, weil ich eben nicht die Partymaus war, die alles ausprobieren musste und gekifft hat.
Zudem hatte ich 3 Jahre lang n Freund, der mich stark unterdrückt und zuhause eingesperrt hat, während er mich belogen und verarscht hat.
Mein Freund macht das ganze eigentlich nur schlimmer. Wenn ich mal so einen Moment habe und weinen muss, weil ich mich einsam fühle, dann meckert er rum, weil ich ja ständig in Selbstmitleid versinke. Wenn er dann alleine weggeht, bleibt er meist 8-10 Stunden weg und ich sitz alleine Zuhause, dann schreibt er mir die ganze Zeit nicht einmal zurück (ich will ja nicht, dass er sich nur mir widmet, aber so ne kleine Zwischenmeldung wäre ganz nett), er kommt dann nichtmal zur vereinbarten Zeit nach Hause & meldet sich nicht - ich mach mir Sorgen.
Oder er besäuft sich sinnlos, nimmt komischerweise Konrakt zu seiner Ex auf und ist dann richtig Scheiße zu mir, wenn er Heim kommt.
Hat jetzt nicht so viel hiermit zu tun, aber es tut mal gut sich das von der Seele zu schreiben und das sind Dinge, wo ich mir denke "Ich kann ja nichts wert sein, wenn niemand mal auf mich Rücksicht nimmt" So war es irgendwie schon immer, fällt mir gerade auf, nie hat sich jemand so wirklich für mich und meine Gefühle interessiert.
Sorry, dass der Text so lang geworden ist und Danke, dass du mir nochmal geschrieben hast
Lg Lisa
Entschuldige wenn ich das jetzt so sage
aber was hält dich dann überhaupt bei ihm? Dann hat er dich doch eindeutig nicht verdient. Klar du bist schüchtern, ist bei deiner vergangenheit auch kein wunder. Aber musst du einen Freund haben der dich nicht schätzt? das macht dein selbstvertrauen doch auch nicht besser... Ich finde, dass Männer ihre freundinnen so akzeptieren sollten wie sie sind. Man muss sich gegenseitig unterstützen und dann sollte er sich nciht besaufen und seine ex kontaktieren... du hast was besseres verdient. und so alt bist du ja auch nicht du bist jung da kommt doch sicher noch jemand der dich respektiert und auch wertschätzt
Gefällt mir
Kann das gut verstehen
Ich war früher auch sehr schüchtern und hatte immer Probleme schnell Freunde zu finden. Auch dein Problem mit den Vorstellugsgesprächen kenne ich sehr gut. Mittlerweile habe ich aber gelernt die Schüchternheit mehr oder weniger zu unterdrücken - es gibt also Hoffnung
In der Schule ist es wichtig, schon möglichst am ersten Tag jemanden anzusprechen, und sei es nur ein "Hallo". Später bilden sich sonst Gruppen und es fällt immer schwerer auf Gruppen zuzugehen.
Das einzige jedenfalls, das gegen Schüchternheit hilft ist üben. Früher ist es mir total schwer gefallen Leute anzusprechen. Da musst du dann einfach durch und sie ansprechen. Du kannst ja für den Anfang auch Verkäufer in Geschäften, oder Eisläden oder was auch immer ansprechen, zB. nach dem Weg fragen. Und das Wichtigste ist, nie den Kopf hängen zu lassen
Sonst kannst du, wenn du dich einsam fühlst, auch gerne mir schreiben, falls das hilft.
Gefällt mir
Gehe auf andere zu !!
Lieber Sonnenpanter ,
dein Text macht mich traurig, denn du scheinst sehr darunter zu leiden keine Freunde zu haben. Und deine Trauer ist durchaus berechtigt, da du dich bestimmt richtig einsam fühlst. Hast du schon einmal überlegt woran es liegen könnte dass du Probleme mit dem Kontake knüpfen hast ? Sind dir da konkret Punkte aufgefallen die du ändern könntest und vor allem auch ändern möchtest ? Denn das wäre ein erster Schritt . Vielleicht solltest du dir einen Sportverein oder ein Hobby suchen was dich mit anderen verbindet und worüber du mit ihnen ins Gespräch kommen kannst. Denn gemeinsame Intressen verbinden !! Wie wäre es zum Beispiel mit Fussball oder Volleyball? Am besten sollte es halt ein Teamsport sein, wo du lernen kannst dich wirklich einzubringen und in der Gruppe zu agieren.
Das mit dem melden ist wirklich schwer. Ich denke du zeigst nicht auf, da du schlicht nicht auf dich aufmerksam machen möchtest . Das ist schade denn es ist schlecht für deine Noten.
Denk dran du bist jemand und du hast etwas zu sagen !! Erinner dich an deine Stärken und baue auf sie. Denn nur dann kannst du genügend Selbstvertrauen finden.
Ich wünsche dir ganz viel Glück auf deinem Weg. Und mach dir keine Sorgen- das wird schon )
LG,
Romana
Gefällt mir
Vielleicht...
...können wir ja mal zusammen schreiben und "Erfahrungen" austauschen da ich in so einer ähnlichen Kriese bin :/ Aber aus Erfahrungen weiß ich das sich vieles nach einer Zeit zum positivem wendet was bei mir langsam und etwas sicher geschieht.
Gefällt mir
Das tut mir leid für dich
Wie kommts? Und wie kannst du damit leben?
Mich zerreisst es fast.
H
Wieso tut es dir leid? Ich fühle mich sehr stark dabei das ich es schaffe..auch wenn man es manchmal brAucht,,aber es geht wieder weg dieses gefühl jmndn zu brauchen.. Das wichtigste sind meine familie und meine liebe.. Freunde fehlten mir Nur wenn man party machen Will..weil man Doof aussieht allein auf Party..Partys mach ich sowieso nicht mehr.. Außerdem lösen sich meine freundschaften immer auf ..ich Scheiß auf freundschaften..!
Gefällt mir
Das tut mir leid für dich
Wie kommts? Und wie kannst du damit leben?
Mich zerreisst es fast.
D
Weist du wie toll und unabhängig ich mir dabei vorkomme wenn ich ganz allein im Sommer spazieren gehe und überall dieses an der Ecke sitzenden Tussis sehe die unbedingt ein Mädel an ihrer Seite brauchen um ja nicht dumm dabei auszusehen wenn sie alleine sind,shoppen od so)und keinen zum lästern haben..ja genau das ist Schwäche,,unbedingt Freunde zu brauchen.. Wer meinen Wert erkennt kommt schon von alleine zumir..dann entscheide ich ob ich den als Freund aufnehme..leider gibt es wenige Menschen die meinen Vorstellungen entsprechen..dswgn bin ich allein
Gefällt mir
Freunde werden
HALLO
ich bin ein sehr offener mensch und suche auch nette Freundschaften melde dich
Gefällt mir
D
Weist du wie toll und unabhängig ich mir dabei vorkomme wenn ich ganz allein im Sommer spazieren gehe und überall dieses an der Ecke sitzenden Tussis sehe die unbedingt ein Mädel an ihrer Seite brauchen um ja nicht dumm dabei auszusehen wenn sie alleine sind,shoppen od so)und keinen zum lästern haben..ja genau das ist Schwäche,,unbedingt Freunde zu brauchen.. Wer meinen Wert erkennt kommt schon von alleine zumir..dann entscheide ich ob ich den als Freund aufnehme..leider gibt es wenige Menschen die meinen Vorstellungen entsprechen..dswgn bin ich allein
Alleine sein
Respekt!
Gefällt mir