Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Extreme Zickigkeit von 0 auf 100 ohne Grund.

Letzte Nachricht: 30. Juli 2015 um 3:04
B
bernie_12762334
27.07.15 um 23:59

Hallo.
Wie schon im Titel beschrieben, leide ich an extremer Zickigkeit (wenn man das so schreiben kann). Ich werde von einer Sekunde auf die andere sehr zickig und genervt, allerdings ohne Grund. Meinen Freund regt das sehr auf, weshalb er sich sich auch immer mehr abwendet und sich trennen will, wenn das so weiter geht... Ich will mich ja ändern, aber es ist gar nicht so einfach... Ich gebe ihm irgendwie immer die Schuld, obwohl ich selber gar nicht weiß, woran das liegt... Ich könnte ihm nicht mal übel nehmen, wenn er sich trennt, zumal ich mich damit auch ziemlich fertig fertig mache...

Kann mir jemand helfen? Wie kann ich das ganze unterdrücken?

LG

Mehr lesen

B
bernie_12762334
29.07.15 um 14:50

Danke.
Aber das macht mir grade doch irgendwie Angst.. Ja, er hat schon ein dickes Fell, aber ist wirklich 5 vor 12.. Er kann ja auch irgendwann nicht mehr... Ich werde mal zu so einem Arzt gehen.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
ashley_12845630
30.07.15 um 3:04

Liebe snookey!
Du musst lernen, ruhiger und gelassener zu werden. Dazu brauchst Du keinen Arzt. Ich werde Dir jetzt sagen, wie das funktioniert: Wenn Dir Dein Freund etwas zu sagen hat, dann darfst Du nicht den Fehler machen, sofort "in die Luft zu gehen"! Hör` ihm erst mal zu, WAS er Dir zu sagen hat. Dann überlegst Du. Während des Überlegens vergeht einige Zeit. Zeit, die ausreicht, Dich zu beruhigen.Jetzt stellst Du Dir die Frage, WAS er denn gesagt hat! Um das zu verdeutlichen, gebe ich Dir ein Beispiel: ER sagt: "Das war wieder ein schwerer Tag!" Dann darfst Du nicht sagen: "JA GLAUBST DU VIELLEICHT, DASS ICH ES LEICHTER HATTE, DU AFFE?" (Wie gesagt, es ist ja nur ein Beispiel!). Lass ihn reden und denke darüber nach, WARUM es für ihn kein leichter Tag war. Er wird Dir sagen, WARUM dieser Tag nicht leicht war. Es wird sich eine ganz normale Diskussion entwickeln. ER wird feststellen, dass Du auch ZUHÖREN kannst. ER weiß, dass Du ihn verstehst. Das schafft Vertrauen! Dann berichtest Du ihm, wie DEIN Tag war.ER wird Dir ebenfalls zuhören. Das geht aber nur dann, wenn Du GEWILLT bist, Deinen Freund zu verstehen. Eine Beziehung/Partnerschaft besteht oder erfordert ein GEBEN und NEHMEN, Verständnis aufzubringen, weil man doch füreinander da sein will! Es ist ein FÜREINANDER nicht ein GEGENEINANDER! Hier sind doch auch Gefühle im Spiel, oder nicht? Manche Frauen wollen sogar "zickig" sein, weil irgendjemand irgendwann dieses Modewort auf den Markt geworfen hat. Aber: Man muss doch nicht jedem "Trend" folgen. Miteinander glücklich sein, sich gegenseitig schätzen, ist doch viel mehr und viel schöner, meinst Du nicht?

Viel Glück und viel Erfolg!

LG.,

lb

Gefällt mir

Anzeige