Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Essstörung und Sportsüchtig

Letzte Nachricht: 28. Juli 2020 um 19:20
J
joelina2903
22.07.20 um 21:35

Hallo! Ich bin 14 und habe eine Essstörung. Dazu kommt auch noch eine Sportsucht. Seit ein paar Wochen probiere ich, mein Essverhalten wieder zu normalisieren, was auch echt gut klappt. Nur kriege ich das mit dem Sport einfach nicht in den Griff. Ich fühle mich sehr unwohl in meinem Körper, besonders seit ich mehr esse. Nur ich habe das Gefühl, dass ich trotz des ganzen Sports an Körperfett zunehme. Ich wiege mich zwar nicht mehr, aber ich spüre es. Ich verbrenne jeden Tag so um die 800-1100 Kalorien durch den Sport. Ich weiß nicht, was ich tun soll. Ich weiß nicht was ich falsch mache. Obwohl ich so viel Sport mache, finde ich sehe ich nichtmal ansatzweise so aus. Was würde also passieren, wenn ich keinen Sport mehr mache. Ich bin sehr unglücklich damit, aber ich kann einfach nicht aufhören. Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen damit oder kennt sich mit dem Thema aus! Und es tut mir leid, falls das etwas unübersichtlich geschrieben ist. Dankeschön 

Mehr lesen

G
gent_20425456
23.07.20 um 0:20
In Antwort auf joelina2903

Hallo! Ich bin 14 und habe eine Essstörung. Dazu kommt auch noch eine Sportsucht. Seit ein paar Wochen probiere ich, mein Essverhalten wieder zu normalisieren, was auch echt gut klappt. Nur kriege ich das mit dem Sport einfach nicht in den Griff. Ich fühle mich sehr unwohl in meinem Körper, besonders seit ich mehr esse. Nur ich habe das Gefühl, dass ich trotz des ganzen Sports an Körperfett zunehme. Ich wiege mich zwar nicht mehr, aber ich spüre es. Ich verbrenne jeden Tag so um die 800-1100 Kalorien durch den Sport. Ich weiß nicht, was ich tun soll. Ich weiß nicht was ich falsch mache. Obwohl ich so viel Sport mache, finde ich sehe ich nichtmal ansatzweise so aus. Was würde also passieren, wenn ich keinen Sport mehr mache. Ich bin sehr unglücklich damit, aber ich kann einfach nicht aufhören. Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen damit oder kennt sich mit dem Thema aus! Und es tut mir leid, falls das etwas unübersichtlich geschrieben ist. Dankeschön 

Du brauchst einen Psychologen/Psychiater. Bitte hole dir Hilfe 

Gefällt mir

L
lostindarness
23.07.20 um 6:44
In Antwort auf joelina2903

Hallo! Ich bin 14 und habe eine Essstörung. Dazu kommt auch noch eine Sportsucht. Seit ein paar Wochen probiere ich, mein Essverhalten wieder zu normalisieren, was auch echt gut klappt. Nur kriege ich das mit dem Sport einfach nicht in den Griff. Ich fühle mich sehr unwohl in meinem Körper, besonders seit ich mehr esse. Nur ich habe das Gefühl, dass ich trotz des ganzen Sports an Körperfett zunehme. Ich wiege mich zwar nicht mehr, aber ich spüre es. Ich verbrenne jeden Tag so um die 800-1100 Kalorien durch den Sport. Ich weiß nicht, was ich tun soll. Ich weiß nicht was ich falsch mache. Obwohl ich so viel Sport mache, finde ich sehe ich nichtmal ansatzweise so aus. Was würde also passieren, wenn ich keinen Sport mehr mache. Ich bin sehr unglücklich damit, aber ich kann einfach nicht aufhören. Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen damit oder kennt sich mit dem Thema aus! Und es tut mir leid, falls das etwas unübersichtlich geschrieben ist. Dankeschön 

Hast du viele Gefühle die du verarbeiten musst hilft dir der Sport natürlich dabei.

Wenn ich fragen darf wie oft machst du Sport? 

War früher 2Tage Kampfsport und 2-3 Tage Schwimmen als leistungs Sport. 

Sah aus wie ein Hungerhaken hatte aber Power ohne Ende 

Jeder Körper ist da anders es kann auch sein das wenn du weniger Sport machst du aufhörst Fette einzulagern. Weil der Energie bedarf dann ein anderer ist. 

Später als ich angefangen habe zu Arbeiten und nur noch 1-2 mal zum Sport bin hab ich angefangen mehr Muskeln aufzubauen als vorher aber hab immer noch knapp 4k Kalorien zu mir genommen. 

Hatt auch was mit innerer Ruhe zu tun. Wenn du viel Stress abbaust durch den Sport wirkt sich dieser nicht auf den Körper aus. Stress den man nicht abbaut verbrennt auch eingelagertes Fett. 
Gut möglich das wenn du den Sport reduzierst das dein Stress lv steigt und du automatisch mehr eingelagertes Fett verbrennst.

Hoffe das hilft dir ein wenig 😉

Gefällt mir

C
clyde_20654883
23.07.20 um 20:49

Ich war selbst vor einigen Jahren in fast derselben Situation. Ich hab auch gedacht ich kriege es alleine hin und hab mehr gegessen.
Den sport konnte ich nicht reduzieren. Die Sucht war zu groß. Und ich sah auch da alles sndere als durchtrainiert aus. Obwohl ich auch jeden Tag sport gemacht habe (Ausdauer und Krafttraining).
Ich hab es alleine nicht geschafft den Kreislauf aus restriktiven essen undzuviel sport zu durchbrechen. Entweder hab ich gut gegessen aber dafür mega viel sport gemacht oder aber, wenn ich Mal nen Tag oder zwei ohne Sport durchgehalten habe, hab ich das Essen reduziert an den Tagen. Ich war erst ambulant in therapie bei einer Psychologin, aber richtig geholfen hat mir dann am Ende der Aufenthalt in einer Klinik. Jetzt geht's mir gut und ich hab beides (essen und sport) gut im Griff.
Lange Rede kurzer Sinn: sich Hilfe holen ist keine Schande. 
In der Klinik waren viele Mädels in deinem Alter. Zerstör dir nicht deine Jugend!

Gefällt mir

Anzeige
S
sisteronthefly
27.07.20 um 8:31
In Antwort auf joelina2903

Hallo! Ich bin 14 und habe eine Essstörung. Dazu kommt auch noch eine Sportsucht. Seit ein paar Wochen probiere ich, mein Essverhalten wieder zu normalisieren, was auch echt gut klappt. Nur kriege ich das mit dem Sport einfach nicht in den Griff. Ich fühle mich sehr unwohl in meinem Körper, besonders seit ich mehr esse. Nur ich habe das Gefühl, dass ich trotz des ganzen Sports an Körperfett zunehme. Ich wiege mich zwar nicht mehr, aber ich spüre es. Ich verbrenne jeden Tag so um die 800-1100 Kalorien durch den Sport. Ich weiß nicht, was ich tun soll. Ich weiß nicht was ich falsch mache. Obwohl ich so viel Sport mache, finde ich sehe ich nichtmal ansatzweise so aus. Was würde also passieren, wenn ich keinen Sport mehr mache. Ich bin sehr unglücklich damit, aber ich kann einfach nicht aufhören. Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen damit oder kennt sich mit dem Thema aus! Und es tut mir leid, falls das etwas unübersichtlich geschrieben ist. Dankeschön 

Hallo,

wissen deine Eltern über deine Erkrankung, falls nicht, wende dich bitte vertrauensvoll an sie und sage ihnen, dass du dringend Hilfe benötigst. Du kannst/solltest selbstverständlich auch sofort deinen Hausarzt mit ins Boot nehmen. Er wird dir zu einer psychotherapeutischen Behandlung raten oder sie bestenfalls vermitteln, nebenbei wird er deine sämtlichen Vitalwerte überprüfen und natürlich dein Gewicht. 

Die Erkrankung nennt sich Magersucht, nicht Sortsucht. Sie ist eine Körperschemastörung, das heißt, du nimmst deinen Körper anders wahr, als er ist. Dies ist ein Aspekt, den erfahrene Therapeuten behandeln.

Liegt dein Kalorienverbrauch zwischen 800-1100 am Tag, so ist dies unverhältnismäßig viel. Du machst nichts falsch, nur deine Wahrnehmung vermittelt dir ein völlig anderes Bild. 

LG Sis

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

L
lostindarness
27.07.20 um 9:04
In Antwort auf sisteronthefly

Hallo,

wissen deine Eltern über deine Erkrankung, falls nicht, wende dich bitte vertrauensvoll an sie und sage ihnen, dass du dringend Hilfe benötigst. Du kannst/solltest selbstverständlich auch sofort deinen Hausarzt mit ins Boot nehmen. Er wird dir zu einer psychotherapeutischen Behandlung raten oder sie bestenfalls vermitteln, nebenbei wird er deine sämtlichen Vitalwerte überprüfen und natürlich dein Gewicht. 

Die Erkrankung nennt sich Magersucht, nicht Sortsucht. Sie ist eine Körperschemastörung, das heißt, du nimmst deinen Körper anders wahr, als er ist. Dies ist ein Aspekt, den erfahrene Therapeuten behandeln.

Liegt dein Kalorienverbrauch zwischen 800-1100 am Tag, so ist dies unverhältnismäßig viel. Du machst nichts falsch, nur deine Wahrnehmung vermittelt dir ein völlig anderes Bild. 

LG Sis

Das ist wenig 800-1100
I'm Schnitt ca 2500 bei Jungs und 1900 bei Mädchen

Alters bedingt bis 25 Jahre ca. 

Sie ist Schülerin und sitzt dem entsprechend viel. 
Was den Bedarf senkt mal abgesehen wenn sie viel Sport macht müsste sie bis an die 2700
Zu sich nehmen Damit ihr Körper das überhaupt leisten kann. 
Vorher kann ich auch keine Sucht sehen. Sie müsste erstmal sagen wie oft sie Sport macht und welchen und wie lang. 
Nur weil ich mehr Sport mache als Andre bin ich noch nicht süchtig
Körpergröße und Gewicht nehme ich hier deswegen erstmal durschnitts Werte. 

Mit 14 ist der Körper zu dem in einer hormonellen Umstellungs phase wo sie auch mehr braucht. 
Wenn sie nicht früh oder spätreif ist


 

Gefällt mir

S
sisteronthefly
27.07.20 um 20:10
In Antwort auf lostindarness

Das ist wenig 800-1100
I'm Schnitt ca 2500 bei Jungs und 1900 bei Mädchen

Alters bedingt bis 25 Jahre ca. 

Sie ist Schülerin und sitzt dem entsprechend viel. 
Was den Bedarf senkt mal abgesehen wenn sie viel Sport macht müsste sie bis an die 2700
Zu sich nehmen Damit ihr Körper das überhaupt leisten kann. 
Vorher kann ich auch keine Sucht sehen. Sie müsste erstmal sagen wie oft sie Sport macht und welchen und wie lang. 
Nur weil ich mehr Sport mache als Andre bin ich noch nicht süchtig
Körpergröße und Gewicht nehme ich hier deswegen erstmal durschnitts Werte. 

Mit 14 ist der Körper zu dem in einer hormonellen Umstellungs phase wo sie auch mehr braucht. 
Wenn sie nicht früh oder spätreif ist


 

Weißt du, welche Qualität von Information du gerade von dir gibst? 
Essstörungen können lebensbedrohliche Ausmaße annehmen.
Und ein 14 jähriges Mädchen braucht keine 800-1100 Kalorien am Tag verbrennen. Punkt! 

Gefällt mir

Anzeige
S
sisteronthefly
28.07.20 um 13:31

Ein Leistungssportler ist in der Regel nicht essgestört. Eine Person mit einer Essstörung leidet in der Regel unter einer Sucht. Deine Angaben mögen an anderer Stelle eine andere Gewichtung bekommen. Hier sind sie nicht nur fehl am Platz, sondern auch gefährdend. Wir haben hier ein 14 jähriges Mädchen mit einer schweren Erkrankung. 

 

Gefällt mir

L
lostindarness
28.07.20 um 19:20
In Antwort auf sisteronthefly

Ein Leistungssportler ist in der Regel nicht essgestört. Eine Person mit einer Essstörung leidet in der Regel unter einer Sucht. Deine Angaben mögen an anderer Stelle eine andere Gewichtung bekommen. Hier sind sie nicht nur fehl am Platz, sondern auch gefährdend. Wir haben hier ein 14 jähriges Mädchen mit einer schweren Erkrankung. 

 

"Seit ein paar Wochen probiere ich, mein Essverhalten wieder zu normalisieren, was auch echt gut klappt."(isst sie zuviel oder zu wenig?)

"Nur ich habe das Gefühl,dass ich trotz des ganzen Sports an Körperfett zunehme"
(ggf fehl Interpretation Muskelmasse wiegt doppelt soviel wie Fett baut sie Muskeln auf wiegt sie schnell mehr aber auch in Muskeln werden Vitamine usw gebunden der Körper baut beim Training aus in Fettgewebe eingelagerten Mineralien Vitaminen etc Muskelmasse auf. Ein Körper dessen Fettzellen verbraucht sind ! Wird Muskelmasse abbauen wenn er die Mineralien etc wo anders braucht. Und man wird müde und Träge und schleift sich nur noch zum Sport weil mangel Erscheinungen auftreten )
Kontext nimmt sie noch zu ist noch Mehr als genug Fettgewebe vorhanden.

Bei mir gabs nie viel Körperfett ich habe immer sofort wieder Muskelmasse verloren sobald ich nicht Mindestens 200-300 kalorien mehr gegessen habe.
Und im Leistungssport achtet man darauf das man nicht schlapp in Wettkämpfe geht. 

Zitat der TE  eine echte Langanhaltende Esstörung. 
Bekommt man nicht so einfach in den Griff.
Diese Aussage entnimmt der Esstörung das Hauptproblem der TE
DIe Sportsucht  wäre ich komme von der Schule mache Hausaufgaben und dann nur noch Sport. (Keine Zeit für was andres)
Ohne weitere angaben mal abgesehen von den 800-1100 Kilo Kalorien haben wird nix   d.h klar mehr als 2-3 std sport Pro tag sind da nicht.(selbst wenn ich als kind 2 stunden durch den wald über stock und stein laufe ist das sport)
Und für einen jungen Körper ist bewegung wichtig. 
Nur weil alle Faul aufm Arsch rumsitzen so wie ich auch heisst das nicht das es Gesund ist.
Auch für einen Erwachsenenkörper sollten es 3000-6000 schritte Pro tag sein 
Was meinst du woher die ganzen Becken Hüft und Rückenprobleme in Deutschland herkommen.  Durch nicht bewegen aber wenn ich meine da bewegt sich einer so viel und ich krieg nen schlechtes gewissen dann sag ich ihm/ihr lieber der ist Krankhaft gestört und Hyperaktiv als selber loszulaufen.

Wir können gerne noch weiter Diskutieren aber dann bitte Faktisch 
Aus Sportmedizinischer und Psychologischer sicht.
GGF noch Soziologischer sicht da es hier auch ne Rolle spielt.

Und ohne weitere Angaben der TE  wirds letztendlich Spekulativ
Gehe davon aus sie macht ihre 3-4 Sport die woche und das ist für ein Mädchen bzw Heranwachsende Frau Gesund (Fitnesstudio müsste sie sich ja neben Finanzieren)




 

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige