Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Erst mit sich selbst zufrieden sein oder erst etwas ändern?

Letzte Nachricht: 10. April 2020 um 7:29
J
joelin_20009422
08.04.20 um 10:16

Hallo zusammen.

Ich hoffe ich habe die Kategorie richtig gewählt.

Das Thema, das mich beschäftigt, tut das nun schon seit Längerem.
Von meinen Freunden und meinem Umfeld höre ich immer nur, was sie denken, das ich hören möchte: " Du musst doch ncihts ändern" " Wenn man dich so nicht mag, hat man dich nicht verdient" usw

Zu meiner Vorgeschichte, damit man das etwas versteht  ( Kurzversion)
- Trennung nach 13 Jharen Beziehung / 10 Jahren Ehe
- Ex war unhygienisch, unansehnlich gegen Ende , hat mir das Gefühl gegeben , ncihts wert zu sein
- neue Beziehung mit einem deutlich hübscheren, emotional liebevollen, auf Gepflegtheit achtenden Mann, mit dem ich befreundet war/ bin
- in bei seinen Geistern ( Probleme beim ..., aufgrund seiner Beziehung vorher) geholfen und angefangen dadurch an meinem Sex-Appeal zu zweifeln, auch wenn ich wusste es liegt nicht an mir
- mich gehen lassen weil es mir emotional nicht gut ging, er sprach an , dass er das nciht so anziehend findet und ich war noch mehr am Boden
-Beziehung ging aufgrund von Streitereien ( zum Großen teil auch,weil ich so mit mir selbst unzufrieden war und mich jede Reaktion von ihm verunsichert hat) in die Brüche
- ich tat wieder etwas für mich selbst, 15kg abgenommen ( die ich in der Beziehung zugelegt hatte), wieder unter Leute usw
- 3 Monate später , nachdem wir uns neutral ausgesprochen hatten, kamen wir wieder zusammen
- Beziehung läuft deutlich besser, wurde befördert, 

Nun zu meinem eigentlichen Punkt:
Aufgrund von Zeitmangel habe ich das Gym schleifen lassen und fing an , mich wieder unwohler in meiner Haut zu fühlen, Gedanken zu bekommen wie " es wiederholt sich " "er wird es wieder nicht toll finedn " usw
Je länger es jetzt lief, umso mehr erkannte ich mein altes Ich, meine Wohnung ist auch chaostechnisch ein Sinnbild.

Ich bin mittlerweile so down, dass ich was ändern muss!
Nur wo fange ich an?
Bei meinem Denken über mich und warum ich das Spiegelbild einfach so abstoßend finde? Mein zickiges Verhalten an mir selbst nicht leiden kann? So unsicher bin, dass ich Angst habe bald ersetzt zu werden?
Oder bei dem deutlich einfachereren : Meinen Hintern hoch bekommen , Ernährung umstellen und Sport wieder machen? 

Meine Befürchtung ist halt, dass dieses Hochgefühl wieder nur solange hält, wie mein Spiegel nicht ganz so schlimmm aussieht...
Dass, sobald ich es schleifen lassen, mich wieder selbst zu sehr kasteie und nicht WIRKLICH zufrieden mit mir bin.

Danke für eure Antworten, vielleicht auch eigenen Erfahrungen .

Liebe Grüße

Mehr lesen

A
arjuna_19977598
08.04.20 um 10:22

Du hast Probleme mit dir selbst und den falschen Partner. Du bist total abhängig von ihm. Sein Wort zählt. Was er sagt, so fühlst du dich. 

du solltest dich trennen, Ordnung in dein Leben, Wohnung, Gewicht bringen und dich mal selbst lieben. So wird das nämlich nichts 

Gefällt mir

J
joelin_20009422
08.04.20 um 11:16
In Antwort auf arjuna_19977598

Du hast Probleme mit dir selbst und den falschen Partner. Du bist total abhängig von ihm. Sein Wort zählt. Was er sagt, so fühlst du dich. 

du solltest dich trennen, Ordnung in dein Leben, Wohnung, Gewicht bringen und dich mal selbst lieben. So wird das nämlich nichts 

Hallo

Danke für deine Antwort
Ja, dass ich zu viel davon halte , was andere von mir halten weiß ich  und es liegt auch an mir.

Nur warum soll ich, weil ich mit mir nicht klar komme , jemanden verlassen, den ich liebe?
Er hatte einmal, wie ein erwachsener angesprochen was ihn stört, so wie ich das auch schon habe. Hat es mich getroffen?Ja

Aber das war nicht sein Fehler.
Wenn es darum ginge , mich von Menschen fern zu halten, weil deren Worte mich im Moment  total verunsichern und mehr bedeuten als was ich denke, dürfte ich mit niemandem mehr Kontakt haben.

Er ist für mich da und sagt mir , dass ich toll bin ,nur mein minderes Selbstwertgefühl und meine Angst nicht zu genügen,  sind das Problem.

Klar, mein Leben muss endlich wieder in geregelten Bahnen laufen, ich muss mich endlich selbst lieben, aber nicht auf solche Kosten.

Danke dir dennoch
Hab einen tollen Tag .

 

Gefällt mir

L
leigh_19540613
08.04.20 um 11:57
In Antwort auf joelin_20009422

Hallo zusammen.

Ich hoffe ich habe die Kategorie richtig gewählt.

Das Thema, das mich beschäftigt, tut das nun schon seit Längerem.
Von meinen Freunden und meinem Umfeld höre ich immer nur, was sie denken, das ich hören möchte: " Du musst doch ncihts ändern" " Wenn man dich so nicht mag, hat man dich nicht verdient" usw

Zu meiner Vorgeschichte, damit man das etwas versteht  ( Kurzversion)
- Trennung nach 13 Jharen Beziehung / 10 Jahren Ehe
- Ex war unhygienisch, unansehnlich gegen Ende , hat mir das Gefühl gegeben , ncihts wert zu sein
- neue Beziehung mit einem deutlich hübscheren, emotional liebevollen, auf Gepflegtheit achtenden Mann, mit dem ich befreundet war/ bin
- in bei seinen Geistern ( Probleme beim ..., aufgrund seiner Beziehung vorher) geholfen und angefangen dadurch an meinem Sex-Appeal zu zweifeln, auch wenn ich wusste es liegt nicht an mir
- mich gehen lassen weil es mir emotional nicht gut ging, er sprach an , dass er das nciht so anziehend findet und ich war noch mehr am Boden
-Beziehung ging aufgrund von Streitereien ( zum Großen teil auch,weil ich so mit mir selbst unzufrieden war und mich jede Reaktion von ihm verunsichert hat) in die Brüche
- ich tat wieder etwas für mich selbst, 15kg abgenommen ( die ich in der Beziehung zugelegt hatte), wieder unter Leute usw
- 3 Monate später , nachdem wir uns neutral ausgesprochen hatten, kamen wir wieder zusammen
- Beziehung läuft deutlich besser, wurde befördert, 

Nun zu meinem eigentlichen Punkt:
Aufgrund von Zeitmangel habe ich das Gym schleifen lassen und fing an , mich wieder unwohler in meiner Haut zu fühlen, Gedanken zu bekommen wie " es wiederholt sich " "er wird es wieder nicht toll finedn " usw
Je länger es jetzt lief, umso mehr erkannte ich mein altes Ich, meine Wohnung ist auch chaostechnisch ein Sinnbild.

Ich bin mittlerweile so down, dass ich was ändern muss!
Nur wo fange ich an?
Bei meinem Denken über mich und warum ich das Spiegelbild einfach so abstoßend finde? Mein zickiges Verhalten an mir selbst nicht leiden kann? So unsicher bin, dass ich Angst habe bald ersetzt zu werden?
Oder bei dem deutlich einfachereren : Meinen Hintern hoch bekommen , Ernährung umstellen und Sport wieder machen? 

Meine Befürchtung ist halt, dass dieses Hochgefühl wieder nur solange hält, wie mein Spiegel nicht ganz so schlimmm aussieht...
Dass, sobald ich es schleifen lassen, mich wieder selbst zu sehr kasteie und nicht WIRKLICH zufrieden mit mir bin.

Danke für eure Antworten, vielleicht auch eigenen Erfahrungen .

Liebe Grüße

" Erst mit sich selbst zufrieden sein oder erst etwas ändern ? "

Wenn du mit dir zufrieden wärst, stellt sich die Frage nicht. Also ändern.

"......wie mein Spiegel nicht ganz so schlimmm aussieht...  "
Du kannst dich gut einschätzen, was deine Befürchtung u dein Hochgefühl angeht.

Ich halte nichts davon, in Zeiten wo s mir nicht gut geht, mich selbst zu kasteien/ quälen, in den Spiegel zu gucken u mir masomässig zu bestätigen wie chausse ich ausseh.
Noch weniger halte ich von....du bist gut so wie du bist...

Ich weiss das sowieso, nur der Spiegel nicht. Deswegen lass ich ihn, mit Spiegeln kann man nicht diskutieren.

Das du dich wieder/dauerhaft gut findest, kommt nur durch dauerhafte Änderungen, u die ...dauern nunmal. Also ..dauern...
Das ist Gewohnheit, mehr nicht.

Fang an Prios zu setzen. Alles auf einmal geht nicht u kommt auch davon, das du alles hast schleifen lassen,...a la ..ich darf, bin gut so wie ich bin.

Sport/Ernährung...ist sehr oft son Ding was Menschen machen , weil sie sich hässlich finden....ein schlechtes Gewissen haben.

Da steht nicht die angebliche Selbstliebe im Vordergrund.

Z zt mache ich wieder viel Cardio. Die Pollen fliegen tief, ich hoch. Ergo Atemprobs. müsste ich nicht, ich bin alt, ich darf so sein.
Mache trotzdem weiter.

Struktur is gefragt. Jetzt erstmal Garten (liegen) mit einem lekkeren Fläschchen Sekt, und Menthol Zigaretten

Danach tanze ich eh Zumba

 

Gefällt mir

Anzeige
J
joelin_20009422
08.04.20 um 12:03
In Antwort auf leigh_19540613

" Erst mit sich selbst zufrieden sein oder erst etwas ändern ? "

Wenn du mit dir zufrieden wärst, stellt sich die Frage nicht. Also ändern.

"......wie mein Spiegel nicht ganz so schlimmm aussieht...  "
Du kannst dich gut einschätzen, was deine Befürchtung u dein Hochgefühl angeht.

Ich halte nichts davon, in Zeiten wo s mir nicht gut geht, mich selbst zu kasteien/ quälen, in den Spiegel zu gucken u mir masomässig zu bestätigen wie chausse ich ausseh.
Noch weniger halte ich von....du bist gut so wie du bist...

Ich weiss das sowieso, nur der Spiegel nicht. Deswegen lass ich ihn, mit Spiegeln kann man nicht diskutieren.

Das du dich wieder/dauerhaft gut findest, kommt nur durch dauerhafte Änderungen, u die ...dauern nunmal. Also ..dauern...
Das ist Gewohnheit, mehr nicht.

Fang an Prios zu setzen. Alles auf einmal geht nicht u kommt auch davon, das du alles hast schleifen lassen,...a la ..ich darf, bin gut so wie ich bin.

Sport/Ernährung...ist sehr oft son Ding was Menschen machen , weil sie sich hässlich finden....ein schlechtes Gewissen haben.

Da steht nicht die angebliche Selbstliebe im Vordergrund.

Z zt mache ich wieder viel Cardio. Die Pollen fliegen tief, ich hoch. Ergo Atemprobs. müsste ich nicht, ich bin alt, ich darf so sein.
Mache trotzdem weiter.

Struktur is gefragt. Jetzt erstmal Garten (liegen) mit einem lekkeren Fläschchen Sekt, und Menthol Zigaretten

Danach tanze ich eh Zumba

 

Vielen danke für deine Antwort 

Das mit den Prios klingt nach einem sehr guten Plan.

Danke vieles von dem ,das du geschrieben hast geht mich zum Nachdenken an.

genieße deinen Tag und die Sonne

Gefällt mir

A
arjuna_19977598
08.04.20 um 15:41
In Antwort auf joelin_20009422

Hallo

Danke für deine Antwort
Ja, dass ich zu viel davon halte , was andere von mir halten weiß ich  und es liegt auch an mir.

Nur warum soll ich, weil ich mit mir nicht klar komme , jemanden verlassen, den ich liebe?
Er hatte einmal, wie ein erwachsener angesprochen was ihn stört, so wie ich das auch schon habe. Hat es mich getroffen?Ja

Aber das war nicht sein Fehler.
Wenn es darum ginge , mich von Menschen fern zu halten, weil deren Worte mich im Moment  total verunsichern und mehr bedeuten als was ich denke, dürfte ich mit niemandem mehr Kontakt haben.

Er ist für mich da und sagt mir , dass ich toll bin ,nur mein minderes Selbstwertgefühl und meine Angst nicht zu genügen,  sind das Problem.

Klar, mein Leben muss endlich wieder in geregelten Bahnen laufen, ich muss mich endlich selbst lieben, aber nicht auf solche Kosten.

Danke dir dennoch
Hab einen tollen Tag .

 

Weil du abhängig und schwach bist. Du stellst ihn über dich. Du hast dich in nichts aufgelöst. So meine ich das  

Gefällt mir

J
jabr_19260321
08.04.20 um 22:33
In Antwort auf joelin_20009422

Hallo zusammen.

Ich hoffe ich habe die Kategorie richtig gewählt.

Das Thema, das mich beschäftigt, tut das nun schon seit Längerem.
Von meinen Freunden und meinem Umfeld höre ich immer nur, was sie denken, das ich hören möchte: " Du musst doch ncihts ändern" " Wenn man dich so nicht mag, hat man dich nicht verdient" usw

Zu meiner Vorgeschichte, damit man das etwas versteht  ( Kurzversion)
- Trennung nach 13 Jharen Beziehung / 10 Jahren Ehe
- Ex war unhygienisch, unansehnlich gegen Ende , hat mir das Gefühl gegeben , ncihts wert zu sein
- neue Beziehung mit einem deutlich hübscheren, emotional liebevollen, auf Gepflegtheit achtenden Mann, mit dem ich befreundet war/ bin
- in bei seinen Geistern ( Probleme beim ..., aufgrund seiner Beziehung vorher) geholfen und angefangen dadurch an meinem Sex-Appeal zu zweifeln, auch wenn ich wusste es liegt nicht an mir
- mich gehen lassen weil es mir emotional nicht gut ging, er sprach an , dass er das nciht so anziehend findet und ich war noch mehr am Boden
-Beziehung ging aufgrund von Streitereien ( zum Großen teil auch,weil ich so mit mir selbst unzufrieden war und mich jede Reaktion von ihm verunsichert hat) in die Brüche
- ich tat wieder etwas für mich selbst, 15kg abgenommen ( die ich in der Beziehung zugelegt hatte), wieder unter Leute usw
- 3 Monate später , nachdem wir uns neutral ausgesprochen hatten, kamen wir wieder zusammen
- Beziehung läuft deutlich besser, wurde befördert, 

Nun zu meinem eigentlichen Punkt:
Aufgrund von Zeitmangel habe ich das Gym schleifen lassen und fing an , mich wieder unwohler in meiner Haut zu fühlen, Gedanken zu bekommen wie " es wiederholt sich " "er wird es wieder nicht toll finedn " usw
Je länger es jetzt lief, umso mehr erkannte ich mein altes Ich, meine Wohnung ist auch chaostechnisch ein Sinnbild.

Ich bin mittlerweile so down, dass ich was ändern muss!
Nur wo fange ich an?
Bei meinem Denken über mich und warum ich das Spiegelbild einfach so abstoßend finde? Mein zickiges Verhalten an mir selbst nicht leiden kann? So unsicher bin, dass ich Angst habe bald ersetzt zu werden?
Oder bei dem deutlich einfachereren : Meinen Hintern hoch bekommen , Ernährung umstellen und Sport wieder machen? 

Meine Befürchtung ist halt, dass dieses Hochgefühl wieder nur solange hält, wie mein Spiegel nicht ganz so schlimmm aussieht...
Dass, sobald ich es schleifen lassen, mich wieder selbst zu sehr kasteie und nicht WIRKLICH zufrieden mit mir bin.

Danke für eure Antworten, vielleicht auch eigenen Erfahrungen .

Liebe Grüße

Wenn in Verbindung mit deinem Freund du dein Leben schleifen lässt, dann kann es sein, dass es zwischen euch nicht passt. Man sollte sich eingentlich gut tun. Und nicht gegenseitig behindern.

Vielleicht tust du einige Dinge, die dir nicht gut tun, dann müsstest du das ändern oder dir dieser Dinge erst mal bewusst werden.

Gefällt mir

Anzeige
pi-choo
pi-choo
09.04.20 um 3:53
In Antwort auf joelin_20009422

Hallo zusammen.

Ich hoffe ich habe die Kategorie richtig gewählt.

Das Thema, das mich beschäftigt, tut das nun schon seit Längerem.
Von meinen Freunden und meinem Umfeld höre ich immer nur, was sie denken, das ich hören möchte: " Du musst doch ncihts ändern" " Wenn man dich so nicht mag, hat man dich nicht verdient" usw

Zu meiner Vorgeschichte, damit man das etwas versteht  ( Kurzversion)
- Trennung nach 13 Jharen Beziehung / 10 Jahren Ehe
- Ex war unhygienisch, unansehnlich gegen Ende , hat mir das Gefühl gegeben , ncihts wert zu sein
- neue Beziehung mit einem deutlich hübscheren, emotional liebevollen, auf Gepflegtheit achtenden Mann, mit dem ich befreundet war/ bin
- in bei seinen Geistern ( Probleme beim ..., aufgrund seiner Beziehung vorher) geholfen und angefangen dadurch an meinem Sex-Appeal zu zweifeln, auch wenn ich wusste es liegt nicht an mir
- mich gehen lassen weil es mir emotional nicht gut ging, er sprach an , dass er das nciht so anziehend findet und ich war noch mehr am Boden
-Beziehung ging aufgrund von Streitereien ( zum Großen teil auch,weil ich so mit mir selbst unzufrieden war und mich jede Reaktion von ihm verunsichert hat) in die Brüche
- ich tat wieder etwas für mich selbst, 15kg abgenommen ( die ich in der Beziehung zugelegt hatte), wieder unter Leute usw
- 3 Monate später , nachdem wir uns neutral ausgesprochen hatten, kamen wir wieder zusammen
- Beziehung läuft deutlich besser, wurde befördert, 

Nun zu meinem eigentlichen Punkt:
Aufgrund von Zeitmangel habe ich das Gym schleifen lassen und fing an , mich wieder unwohler in meiner Haut zu fühlen, Gedanken zu bekommen wie " es wiederholt sich " "er wird es wieder nicht toll finedn " usw
Je länger es jetzt lief, umso mehr erkannte ich mein altes Ich, meine Wohnung ist auch chaostechnisch ein Sinnbild.

Ich bin mittlerweile so down, dass ich was ändern muss!
Nur wo fange ich an?
Bei meinem Denken über mich und warum ich das Spiegelbild einfach so abstoßend finde? Mein zickiges Verhalten an mir selbst nicht leiden kann? So unsicher bin, dass ich Angst habe bald ersetzt zu werden?
Oder bei dem deutlich einfachereren : Meinen Hintern hoch bekommen , Ernährung umstellen und Sport wieder machen? 

Meine Befürchtung ist halt, dass dieses Hochgefühl wieder nur solange hält, wie mein Spiegel nicht ganz so schlimmm aussieht...
Dass, sobald ich es schleifen lassen, mich wieder selbst zu sehr kasteie und nicht WIRKLICH zufrieden mit mir bin.

Danke für eure Antworten, vielleicht auch eigenen Erfahrungen .

Liebe Grüße

Mir hat einmal ein kluger, alter Schwede gesagt: für den Elchbraten kannst du nicht den ganzen Elch in den Backofen schieben. Du musst kleine Scheibchen,  eins nach dem anderen, machen und in den Ofen schieben.

Du bist der einzige Mensch,  der genau weiß,  was bei dir schief liegt. Nimm eins nach dem anderen vor, bearbeite es und dann das nächste....

Das hat Priorität. Die Beziehungsfragen könnten sich teilweise "von selbst" lösen.

Gutes Gelingen wünscht
Pi
 

Gefällt mir

S
sisteronthefly
09.04.20 um 10:09
In Antwort auf joelin_20009422

Hallo zusammen.

Ich hoffe ich habe die Kategorie richtig gewählt.

Das Thema, das mich beschäftigt, tut das nun schon seit Längerem.
Von meinen Freunden und meinem Umfeld höre ich immer nur, was sie denken, das ich hören möchte: " Du musst doch ncihts ändern" " Wenn man dich so nicht mag, hat man dich nicht verdient" usw

Zu meiner Vorgeschichte, damit man das etwas versteht  ( Kurzversion)
- Trennung nach 13 Jharen Beziehung / 10 Jahren Ehe
- Ex war unhygienisch, unansehnlich gegen Ende , hat mir das Gefühl gegeben , ncihts wert zu sein
- neue Beziehung mit einem deutlich hübscheren, emotional liebevollen, auf Gepflegtheit achtenden Mann, mit dem ich befreundet war/ bin
- in bei seinen Geistern ( Probleme beim ..., aufgrund seiner Beziehung vorher) geholfen und angefangen dadurch an meinem Sex-Appeal zu zweifeln, auch wenn ich wusste es liegt nicht an mir
- mich gehen lassen weil es mir emotional nicht gut ging, er sprach an , dass er das nciht so anziehend findet und ich war noch mehr am Boden
-Beziehung ging aufgrund von Streitereien ( zum Großen teil auch,weil ich so mit mir selbst unzufrieden war und mich jede Reaktion von ihm verunsichert hat) in die Brüche
- ich tat wieder etwas für mich selbst, 15kg abgenommen ( die ich in der Beziehung zugelegt hatte), wieder unter Leute usw
- 3 Monate später , nachdem wir uns neutral ausgesprochen hatten, kamen wir wieder zusammen
- Beziehung läuft deutlich besser, wurde befördert, 

Nun zu meinem eigentlichen Punkt:
Aufgrund von Zeitmangel habe ich das Gym schleifen lassen und fing an , mich wieder unwohler in meiner Haut zu fühlen, Gedanken zu bekommen wie " es wiederholt sich " "er wird es wieder nicht toll finedn " usw
Je länger es jetzt lief, umso mehr erkannte ich mein altes Ich, meine Wohnung ist auch chaostechnisch ein Sinnbild.

Ich bin mittlerweile so down, dass ich was ändern muss!
Nur wo fange ich an?
Bei meinem Denken über mich und warum ich das Spiegelbild einfach so abstoßend finde? Mein zickiges Verhalten an mir selbst nicht leiden kann? So unsicher bin, dass ich Angst habe bald ersetzt zu werden?
Oder bei dem deutlich einfachereren : Meinen Hintern hoch bekommen , Ernährung umstellen und Sport wieder machen? 

Meine Befürchtung ist halt, dass dieses Hochgefühl wieder nur solange hält, wie mein Spiegel nicht ganz so schlimmm aussieht...
Dass, sobald ich es schleifen lassen, mich wieder selbst zu sehr kasteie und nicht WIRKLICH zufrieden mit mir bin.

Danke für eure Antworten, vielleicht auch eigenen Erfahrungen .

Liebe Grüße

Hallo,
so wie ich das verstehe, belasten die Geister der vorangegangenen Beziehungen deines Freundes nun dich und weil dir Selbstsicherheit oder eventuell auch ein wenig Selbstmitgefühl fehlt, leidest du und beginnst an dir zu zweifeln. 

Wie verhält es sich mit deiner Wohnung....kommt das Chaos für dich einer Bestätigung gleich im Sinne von, natürlich kann er sowas nicht toll finden? 

Was müsste passieren, damit du den Po hoch bekommst? 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
J
jabr_19260321
09.04.20 um 10:18

Sorry, das mit dem "Po hoch bekommen" ist ein Ansporn, der meines Erachtens völlig unangebracht ist.

Wenn jemand in einer schwierigen Situation ist und keine Kraft oder Orientierung mehr hat, dann kann man manchmal unendlich versuchen den Arsch an die Decke zu bekommen, es wird schwerlich funktionieren.
Vielleicht würde man ihn erstmal ausruhen lassen (zeit spielt keine Rolle), zu Ruhe kommen lassen, das viele Durcheinander setzen lassen, Schritt für Schritt sich zu orientieren ...
denn heute passiert viel zu viel unter Hektik, Stress, Panik und Hyperaktivitätl-

Gefällt mir

J
joelin_20009422
09.04.20 um 11:01

Ich Danke euch für eure Antworten. 

Ich schaffe es jeden Tag etwas zu tun , das habe ich mir auch als Ziel gesetzt.
Hier sieht es wohnbar aus, aber eben nicht sauber. 
Mich stört das massiv und mein schlechtes Gewissen überträgt sich natürlich auch auf seine Laune. 

Ja seine Geister gepaart mit meinen eigenen.
In der Theorie weiß ich,  dass ich keine Angst haben muss, dass er mich unattraktiv findet, aber wenn man sich selbst nicht so toll findet....

Ich bin eigtl ein sehr kindlicher , fröhlicher Typ Mensch,  nur in letzter Zeit sehr sehr niedergeschlagen und enttäuscht von mir selbst, wenn meine Unsicherheit auch auf ihn Einfluss hat, sei es dass er sagt ich sehe süß aus und ich antworte, das stimmt nicht,  ich sehe schrecklich aus .
Und anstatt ihm zu küssen und zu umarmen gegen diese fiesen Gedanken ankämpfen.

Ich sollte vllt auch dazu sagen, bis vor einer Woche , bevor ich befördert wurde, hatte ich eine Stelle inne , in der ich 50 Mitarbeiter betreut habe, zig Nebenaufgaben hatte und nach Feierabend der Stress nicht von mir gelassen hat. Ich fiel einfach ins Bett nach dem Essen...

Meine hoffentlich neu gewonnene Energie werde ich Stück für Stück in mich investieren. So der Plan . Hoffentlich schaffe ich das...
 

1 -Gefällt mir

Anzeige
J
jabr_19260321
09.04.20 um 13:20
In Antwort auf joelin_20009422

Ich Danke euch für eure Antworten. 

Ich schaffe es jeden Tag etwas zu tun , das habe ich mir auch als Ziel gesetzt.
Hier sieht es wohnbar aus, aber eben nicht sauber. 
Mich stört das massiv und mein schlechtes Gewissen überträgt sich natürlich auch auf seine Laune. 

Ja seine Geister gepaart mit meinen eigenen.
In der Theorie weiß ich,  dass ich keine Angst haben muss, dass er mich unattraktiv findet, aber wenn man sich selbst nicht so toll findet....

Ich bin eigtl ein sehr kindlicher , fröhlicher Typ Mensch,  nur in letzter Zeit sehr sehr niedergeschlagen und enttäuscht von mir selbst, wenn meine Unsicherheit auch auf ihn Einfluss hat, sei es dass er sagt ich sehe süß aus und ich antworte, das stimmt nicht,  ich sehe schrecklich aus .
Und anstatt ihm zu küssen und zu umarmen gegen diese fiesen Gedanken ankämpfen.

Ich sollte vllt auch dazu sagen, bis vor einer Woche , bevor ich befördert wurde, hatte ich eine Stelle inne , in der ich 50 Mitarbeiter betreut habe, zig Nebenaufgaben hatte und nach Feierabend der Stress nicht von mir gelassen hat. Ich fiel einfach ins Bett nach dem Essen...

Meine hoffentlich neu gewonnene Energie werde ich Stück für Stück in mich investieren. So der Plan . Hoffentlich schaffe ich das...
 

wenn du es nicht schaffst oder wenn du den Eindruck hast, dass du es nicht schaffst, schaue dich nach Alternativen um.

Damit kann man sich schon jetzt beschäftigen. Mensch kann nur eine bestimmte Leistung erbringen, dann ist Schluß, da kann man "wollen" wie man will. Wenn der Akku leer ist und auch nicht einfach wieder aufgeladen werden kann. Und du über deinem Limit lebst.

Dann braucht es akute Veränderungen. Mit denen du dich jetzt theoretisch schon beschäftigen kannst. Jedenfalls kannst du jetzt schon dich mit dem Gedanken anfreunden ... dass es dir irgendwann zu viel werden könnte ... nicht zwangsläufig, aber es könnte.

 

Gefällt mir

S
sisteronthefly
09.04.20 um 17:28
In Antwort auf jabr_19260321

Sorry, das mit dem "Po hoch bekommen" ist ein Ansporn, der meines Erachtens völlig unangebracht ist.

Wenn jemand in einer schwierigen Situation ist und keine Kraft oder Orientierung mehr hat, dann kann man manchmal unendlich versuchen den Arsch an die Decke zu bekommen, es wird schwerlich funktionieren.
Vielleicht würde man ihn erstmal ausruhen lassen (zeit spielt keine Rolle), zu Ruhe kommen lassen, das viele Durcheinander setzen lassen, Schritt für Schritt sich zu orientieren ...
denn heute passiert viel zu viel unter Hektik, Stress, Panik und Hyperaktivitätl-

Die Orientierung ist nicht, was gestört ist, sondern der Antrieb. Die TE sollte schon ihre Aktivitäten mit einem geregelten Plan angehen. Eine Struktur ist enorm wichtig. 

Gefällt mir

Anzeige
J
jabr_19260321
09.04.20 um 19:11
In Antwort auf sisteronthefly

Die Orientierung ist nicht, was gestört ist, sondern der Antrieb. Die TE sollte schon ihre Aktivitäten mit einem geregelten Plan angehen. Eine Struktur ist enorm wichtig. 

wenn das mit der Struktur und den Aktivitäten noch geht, ist das ok. Wenn Akku leer, dann helfen oft nur noch gravierende Änderungen.

das mit der hoffnung ist immer so eine sache ... die stirbt zu letzt. wenn schon gehofft wird, kann es schon akut sein.

Gefällt mir

S
sisteronthefly
09.04.20 um 19:24
In Antwort auf jabr_19260321

wenn das mit der Struktur und den Aktivitäten noch geht, ist das ok. Wenn Akku leer, dann helfen oft nur noch gravierende Änderungen.

das mit der hoffnung ist immer so eine sache ... die stirbt zu letzt. wenn schon gehofft wird, kann es schon akut sein.

Wenn Akku leer...deshalb meine Frage an die TE was anders sein müsste, damit sie ihren Po hochbekäme. Vielleicht lohnt es sich, diesen Gedanken einmal näher zu betrachten. 

Hoffnung? In Bezug auf die Aussage etwas nicht zu schaffen? 
Wäre dies nicht erneut ein Zweifel an der eigenen Fähigkeit? 
Was sind deiner Meinung nach gravierende Änderungen? 

Die Entwicklung von Selbstmitgefühl und Selbstliebe helfen jedem. 
Wie soll ein anderer Mensch dich lieben, wenn du es selbst nicht kannst. Wie willst du Mitgefühl für andere empfinden, wenn du keins für dich selbst empfindest. Akku leer bedeutet, hier geht jemand über seine Grenzen. 
 

Gefällt mir

Anzeige
J
jabr_19260321
09.04.20 um 20:48
In Antwort auf sisteronthefly

Wenn Akku leer...deshalb meine Frage an die TE was anders sein müsste, damit sie ihren Po hochbekäme. Vielleicht lohnt es sich, diesen Gedanken einmal näher zu betrachten. 

Hoffnung? In Bezug auf die Aussage etwas nicht zu schaffen? 
Wäre dies nicht erneut ein Zweifel an der eigenen Fähigkeit? 
Was sind deiner Meinung nach gravierende Änderungen? 

Die Entwicklung von Selbstmitgefühl und Selbstliebe helfen jedem. 
Wie soll ein anderer Mensch dich lieben, wenn du es selbst nicht kannst. Wie willst du Mitgefühl für andere empfinden, wenn du keins für dich selbst empfindest. Akku leer bedeutet, hier geht jemand über seine Grenzen. 
 

Hoffnung ... das Problem ist, dass viele ihre eigene Leistungsfähigkeit als zu hoch einschätzen, denken mit Motivation geht alles und am Ende mit Selbstüberschätzung im burnout landen. weil die eigenen Kräfte und Möglichkeiten begrenzt sind und überreizt werden.


Selbstliebe ist extrem wichtig. Das heisst auch, sich selbst zu erkennen und zu erkennen, wenn etwas in die falscher Richtung läuft und es dann zu korrigieren. Die Sensibilität für das eigene Wohlbefinden haben, was gut tut und was nicht, und dann gegebenenfalls Veränderungen einleiten.

Wenn man einmal im Dauerstress ist, helfen Selbstmotivation und Durchhalteparolen irgendwann nicht mehr. Dann ist oft eine Art Notbremse oder wenigstens Bremse zu ziehen.

Aber das sind alles Dinge die der TE selbst schauen muss, wie es bei ihr gelagert ist.

1 -Gefällt mir

S
sisteronthefly
10.04.20 um 7:29
In Antwort auf jabr_19260321

Hoffnung ... das Problem ist, dass viele ihre eigene Leistungsfähigkeit als zu hoch einschätzen, denken mit Motivation geht alles und am Ende mit Selbstüberschätzung im burnout landen. weil die eigenen Kräfte und Möglichkeiten begrenzt sind und überreizt werden.


Selbstliebe ist extrem wichtig. Das heisst auch, sich selbst zu erkennen und zu erkennen, wenn etwas in die falscher Richtung läuft und es dann zu korrigieren. Die Sensibilität für das eigene Wohlbefinden haben, was gut tut und was nicht, und dann gegebenenfalls Veränderungen einleiten.

Wenn man einmal im Dauerstress ist, helfen Selbstmotivation und Durchhalteparolen irgendwann nicht mehr. Dann ist oft eine Art Notbremse oder wenigstens Bremse zu ziehen.

Aber das sind alles Dinge die der TE selbst schauen muss, wie es bei ihr gelagert ist.

Das sehe ich ähnlich wie du. Problematischer wird diese Betrachtungsweise meiner Ansicht nach, wenn man sich nicht bewusst ist, wo dieser Dauerstress herrührt. Leistungsniveau kappen passiert dann möglicherweise am falschen Ende. Sagen wir mal jemand fühlt sich permanent erschöpft und beruflich überarbeitet, kompensiert aber vielleicht mit seiner Aktivität die eigentlichen Probleme, die in einer Paarbeziehung bestehen. Daher sollte man zunächt einmal das wirkliche Problem erkennen, bevor es eventuell zu unüberlegten Handlungen kommt. 

Motivation ist meiner Ansicht nach immer hilfreicher als Stagnation. 

1 -Gefällt mir

Anzeige