Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Erfahrungen mit Citalopram

Letzte Nachricht: 22. Februar um 7:07
J
jen_12853010
19.04.06 um 11:16

Hallo,
ich nehme seit Anfang des Jahres Citalopram. Anfangs musste ich für eine Woche 10 mg nehmen und habe dann höher dosiert auf 20 mg nach Rücksprache mit dem Arzt. Zu Beginn des Frühjahrs ging es mir dann auf einmal wieder schlechter, war traurig und richtig depressiv. Somit habe ich die Dosis auf 40 mg erhöhen müssen. Dann hatte ich auf einmal wieder Nebenwirkungen und es dauerte ca. wieder 2 Wochen bis ich besser drauf war.(Ist das normal?)
Seitdem geht es mir besser doch ich merke immer wieder, dass es Tage gibt an denen ich dann wieder richtig schlecht drauf bin ohne Grund.An diesen Tagen könnte ich heulen und bin nur am grübeln.

Was habt ihr für Erfahrungen mit dem Medikament gemacht und geht es euch genauso, dass ihr auch noch richtig schlechte Tage dazwischen habt?

Wie geht es euch wenn ihr mal Alkohol getrunken habt? Da bin ich nämlich meist richtig schlecht drauf am Tag danach!!!!Und welche Dosis nehmt ihr??

Ich bin dankbar für jede Nachricht.

Gruß
Laureen


Mehr lesen

G
giulia_12891961
19.04.06 um 11:46

Hi
ich habe jahrelang citalopram genommen 40 mg täglich und hab auch immer Alkohol getrunken.. kein problem und keine Nebenkwirkungen.

meiner cousine gings genau wie dir, sie musste die dosis auf 60 mg erhöhen.



1 -Gefällt mir

J
jen_12853010
19.04.06 um 12:16
In Antwort auf giulia_12891961

Hi
ich habe jahrelang citalopram genommen 40 mg täglich und hab auch immer Alkohol getrunken.. kein problem und keine Nebenkwirkungen.

meiner cousine gings genau wie dir, sie musste die dosis auf 60 mg erhöhen.



Hey...
was hatte deine Cousine denn genau? Ich kann ja Alkohol trinken an dem Abend geht es mir ja auch nicht schlecht aber so zwei Tage danach geht es mir nicht gut so stimmungsmäßig was ich zuvor nicht so hatte.
Nebenwirkungen hatte ich ja auch nur bei der Dosiserhöhung. Mich macht es nur stutzig, dass ich noch so schlechte Tage dazwischen habe obwohl ich das Medikament jetzt schon seit Anfang des Jahres nehme und die 40 mg seit ca. 3 Wochen.

1 -Gefällt mir

M
mayra_12374849
19.04.06 um 12:27
In Antwort auf jen_12853010

Hey...
was hatte deine Cousine denn genau? Ich kann ja Alkohol trinken an dem Abend geht es mir ja auch nicht schlecht aber so zwei Tage danach geht es mir nicht gut so stimmungsmäßig was ich zuvor nicht so hatte.
Nebenwirkungen hatte ich ja auch nur bei der Dosiserhöhung. Mich macht es nur stutzig, dass ich noch so schlechte Tage dazwischen habe obwohl ich das Medikament jetzt schon seit Anfang des Jahres nehme und die 40 mg seit ca. 3 Wochen.

Hi
hi

ich hatte die tablette nicht vertragen können kein hungergefühl, ständig müdigkeit, starker herzfrequenz, übelkeitsgefühl und nach 2 wochen abgesetzt

ich war auch nicht mehr im stande zu weinen weil es physich nicht mehr ging und hab den ganzen tag nur geschlafen
seitdem weg mit den tabletten

ich denke mal dass jeder mensch anders darauf reagiert

ich würd lieber mit dem arzt nochmal darüber sprechen und dir vielleicht andere verschreiben lassen
lg

2 -Gefällt mir

Anzeige
G
giulia_12891961
19.04.06 um 12:48
In Antwort auf jen_12853010

Hey...
was hatte deine Cousine denn genau? Ich kann ja Alkohol trinken an dem Abend geht es mir ja auch nicht schlecht aber so zwei Tage danach geht es mir nicht gut so stimmungsmäßig was ich zuvor nicht so hatte.
Nebenwirkungen hatte ich ja auch nur bei der Dosiserhöhung. Mich macht es nur stutzig, dass ich noch so schlechte Tage dazwischen habe obwohl ich das Medikament jetzt schon seit Anfang des Jahres nehme und die 40 mg seit ca. 3 Wochen.

Hi
meine cousine nimmt die jetzt schon 8 jahre. sie hatte angstzustände, und depressionen, das mit den schlechten tagen ist normal, die hat doch jeder.. dauert auch bis zu nem halben jahr bis die wirkung sich entfaltet, du nimmst sie ja noch nicht lnge.

2 -Gefällt mir

L
laszls_12847938
20.04.06 um 15:11

Citalopram 20mg
hallo laureen,
tja also ich nehme Citalopram seit Dienstag (20 mg)
und habe heute morgen nur eine halbe Tablette genommen,
aber ich komm auf dem Zeug nicht klar,
es raubt mir irgendwie meine ganze Energie und Lebenslust,
ich bin völlig Down davon gewesen,man sah es mir auch gut an
das ich platt gewesen bin davon,auch abends wenn ich hundemüde gewesen bin von dem Zeug, ich konnte kaum einschlafen, ein innerliches zittern habe ich auch gehabt und zwischen durch ist mir heiss gewesen und dann mal wieder kalt,obwohl ich nur gutes davon hier im Forum gelesen habe, bin ich einer der das Zeug nicht gerade gut verträgt.
Ich habe schnell heute morgen 2 Gläser Milch getrunken,nach dem die Wirkung von der halben Tablette wieder einmal heftig einschlug und ab aufs Kloo, Finger im Hals und rauss damit,
danach bin ich wieder ein völlig anderer Mensch gewesen und bin auch froh darüber,ich hoffe es geht Dir wenigstens gut.
Lieben Gruss,
Marcel

1 -Gefällt mir

A
an0N_1287867199z
15.05.08 um 15:07

Erfahrung Citalopram
Hallo Laureen!

Ich nehme seit zwei Jahren Citalopram.
Angefangen habe ich mit 20 mg und seit Jänner nehme ich morgens 1 Tablette 60 mg.

Mir geht es genauso wie dir, ich habe erst gestern wieder so einen richten schlechten Tag gehabt.

Ich bin ehrlich froh, dass ich mich einmal mit jemandem
austauschen kann. Angehörige können diese Krankheit einfach nicht verstehen, weil sie selbst nicht betroffen sind.

Liebe Grüße aus Österreich
Sylvia

2 -Gefällt mir

Anzeige
G
genie_12163758
01.08.08 um 19:48

Kann man denn ohne gefahren Alkohol...
Hi!


Ich fange an Citalopram zu nehmen und wollte fragen, wie gefährlich es ist, Alkohol zu konsumieren mit der Einnahme von dem Medikament.

Ich trinke in der Woche immer Freitags Alkohol und das in einer sehr großen Menge. Und das Medikament nehme ich ja anscheinend morgens und Abends ein. Was ist , wenn ich das Medikament um 20 Uhr nehme und um 21 Uhr alkohol trinken gehe? Nachdem Motto Party? Sollte ich nur morgens das Medikament nehmen?


Mfg


Nakong

Gefällt mir

A
an0N_1213148499z
01.08.08 um 21:45
In Antwort auf genie_12163758

Kann man denn ohne gefahren Alkohol...
Hi!


Ich fange an Citalopram zu nehmen und wollte fragen, wie gefährlich es ist, Alkohol zu konsumieren mit der Einnahme von dem Medikament.

Ich trinke in der Woche immer Freitags Alkohol und das in einer sehr großen Menge. Und das Medikament nehme ich ja anscheinend morgens und Abends ein. Was ist , wenn ich das Medikament um 20 Uhr nehme und um 21 Uhr alkohol trinken gehe? Nachdem Motto Party? Sollte ich nur morgens das Medikament nehmen?


Mfg


Nakong

Nein
Alkohol darf man nicht mit Medikamenten trinken, schon gar nicht mit Antidepressiva. Verzichte auf Alkohol das mache ich auch. Entweder oder.

5 -Gefällt mir

Anzeige
J
joss_12916822
02.08.08 um 12:01
In Antwort auf genie_12163758

Kann man denn ohne gefahren Alkohol...
Hi!


Ich fange an Citalopram zu nehmen und wollte fragen, wie gefährlich es ist, Alkohol zu konsumieren mit der Einnahme von dem Medikament.

Ich trinke in der Woche immer Freitags Alkohol und das in einer sehr großen Menge. Und das Medikament nehme ich ja anscheinend morgens und Abends ein. Was ist , wenn ich das Medikament um 20 Uhr nehme und um 21 Uhr alkohol trinken gehe? Nachdem Motto Party? Sollte ich nur morgens das Medikament nehmen?


Mfg


Nakong

Eigentlich
soll Citalopram antriebsteigernd wirken, so dass die meisten es ohnehin morgens nehmen (müssen). M.W. wird Citalopram auch unterstützend bei der Behandlung von Alkoholsucht gegeben, erstens gegen Depressionen, zweitens weil es angeblich das Verlangen nach Alkohol etwas dämpft und drittens weil es - im Falle eines Rückfalls - bezüglich der Wechselwirkungen mit Alkohol relativ ungefährlich (im Vergleich mit anderen Medikamenten) ist.

Von "ohne Gefahren" würde ich trotzdem nicht sprechen, denn man riskiert gerade bei großen Mengen Alkohol ein Serotoninsyndrom. Der Rat meiner Ärztin lautete, dass man es ja mal mit einem halben Glas Wein probieren könne. Für 'ne Party wird das wohl nicht reichen...

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

J
joss_12916822
02.08.08 um 17:58

Die Ärzte
verschreiben bevorzugt Citalopram, weil es das selektivste SSRI ist - mit relativ wenig Neben- und Wechselwirkungen. Privat Versicherten verschreiben sie gleich Escitalopram, weil es so ziemlich dasselbe ist wie Citalopram, nur mit weniger Nebenwirkungen. Aber eben extrem teuer...

5 -Gefällt mir

Anzeige
S
salima_12305464
24.02.11 um 21:35

Mhh
ich nehm citalopram schon ziemlich lange, bin im moment auf 60mg... also die höchstdosis.
also ich hab schon gemerkt dass ich durch die erhöhung ziemlich müde und schlapp war. is auch immer noch so... aber mir geht es jetzt viel besser. Die depressiven phasen sind längst weniger geworden und ich falle nicht mehr ganz so stark in dieses "loch"
Ja mit dem Alkohol is das so ne sache.... EIGENTLICH sollte man in verbindung mit antidepressiva NICHT trinken. aber ich machs trotzdem... in MAßEN!
du solltest dich nich VOLLSAUFEN! das is ziemlich wichtig, denn die medikamente und alkohol verstärken deine symptome und du wirst evt. aggressiv, traurig und noch depressiver als du es sowieso schon bist.
wielange nimmst du denn die 40gm dosis? mit ging es mit den 40ern auch nicht wirklich gut, erst seitdem ich die höhere dosis nehme geht es mir viel besser... du solltest aufjedenfall mit deinem arzt reden vllt müssen auch die medikamente umgestellt werden wenn sie nicht helfen.

LG

Gefällt mir

S
salima_12305464
24.02.11 um 21:38
In Antwort auf genie_12163758

Kann man denn ohne gefahren Alkohol...
Hi!


Ich fange an Citalopram zu nehmen und wollte fragen, wie gefährlich es ist, Alkohol zu konsumieren mit der Einnahme von dem Medikament.

Ich trinke in der Woche immer Freitags Alkohol und das in einer sehr großen Menge. Und das Medikament nehme ich ja anscheinend morgens und Abends ein. Was ist , wenn ich das Medikament um 20 Uhr nehme und um 21 Uhr alkohol trinken gehe? Nachdem Motto Party? Sollte ich nur morgens das Medikament nehmen?


Mfg


Nakong


EIGENTLICH solltest du die tabletten morgens nehmen o_O
und ganz bestimmt NICHT VOR dem trinken o_O
und VORALLEM NICHT mit großen mengen Alkohol verbinden lol...
lass dich nochmal von deinem arzt beraten. kannst nicht machen!

Gefällt mir

Anzeige
H
henda_11954970
02.05.12 um 2:44

Citalopram
hab es 3 jahre lang genommen. am anfang hatte ich viel kopfweh, schweißausbrüche bzw generell vermehrtes schwitzen und appetitsteigerung. wurde auf 60mg eingestellt. mir hat das zeug nix gebracht. hab zumindest keine wirkung wahrgenommen. hab es aber weitergenommen, weil ich dachte mir gehts ohne vielleicht noch schlechter. hatte weiterhin gute und schlechte tage. alkohol hab ich nie getrunken. soll man auch nich! nehm es seit einigen jahren jetzt nicht mehr und hatte nach langsamen absetzen auch weder entzugserscheinungen noch hat sich mein gemütszustand danach verschlechtert. antidepressiva wirkt bei jedem anders. es ist ein versuchen und wechseln bis man irgendwann mal ein medikament erwischt das einem hilft.

Gefällt mir

J
jaiden_12078031
30.07.14 um 23:44

Wie kann das sein, wie kann das gehen...?
Also ich bin immer wieder erstaunt wie ahnungslos manche so sind! Zuerst wollte ich regelrecht ausflippen, wie es sein kann, dass man ernsthaft die Frage stellt, ob es ok ist, wenn man eine Stunde vor exzessivem "SAUFEN" die Tablette nimmt... Klar, es ist von Patient zu Patient unterschiedlich ob man die Pille morgens oder abends nimmt, aber man sollte doch meinen, dass jedem, der Antidepressiva nimmt weiß, dass manche Sachen nicht gehen.

Aber dann kam mir der Gedanke, dass die Schuld gar nicht NUR den Patienten trifft (auch wenn es traurig ist so planlos zu sein) sondern hauptsächlich die Gesellschaft und die Ärzte. Es sollte doch selbstverständlich sein, dass jeder Patient über alle Nebenwirkungen, Risiken und Verhaltensregeln im Vorwege aufgeklärt wird - und erst recht so offenbar junge Patienten, die noch nicht wissen was vernünftig ist und was nicht! Im Besonderen, wenn man nicht in therapeutischer Behandlung ist, ist es besonders wichtig, richtigen Input des Arztes zu bekommen. Ich denke mal, jeder stimmt mit mir überein, dass man ab einem Gewissen Punkt in seinem Leben oder ab einem gewissen Alter, einschätzen kann, was vernünftig ist und was nicht. Man kann jüngere oder unreifere Menschen nicht deswegen verurteilen. Aber eben das sollte doch dann wenigstens der Arzt ausgleichen! Es kann doch nicht sein, dass man einfach so solche Medikamente verschrieben bekommt ohne irgendwelche Information zu bekommen - abgesehen von "nehmen Sie täglich morgens eine nach dem Frühstück".

Klar, mit den richtigen Beziehungen kann jeder selbst die stärksten Medikamente auf dem Schwarzmarkt bekommen, aber auch dann informiert man sich doch, oder?!

Was ist bloß aus dieser Welt und unserem Gesundheitssystem geworden?!?!?!?!?!?!?

5 -Gefällt mir

Anzeige
A
alvi_12345007
29.01.18 um 11:43

Ohne Rezept?! :/
Wieso lässt du dich nicht von einem fach- und sachkundigen Psychiater betreuen?

1 -Gefällt mir

K
kathinchen66
06.02.18 um 19:24

@nessa
da sieht man mal wieder, dass Foren auch Leute anzieht die mit ihren minderbemittelten geistigen Ergüssen andere verunsichern wollen. 
Depressionen sind Krankheiten mit den unterschiedlichsten Farcetten. Manche benötigen Gesprächstherapie, je nach Vorfall der die Deprssion
 Auslgelöst hat, anderen reicht eine Medikation. Die Aussage von Ihnen, dass man einem depressiven Menschen NICHT mit Medikamenten helfen kann ist ja so was von schwachsinnig, dumm und unnötig. Damit verunsichern Sie doch die Leute! Citalopram ist nun mal das Medikament was meist als erstes verschrieben wird, da es in den meisten Fällen gut verträglich ist.
ich selbst nahm es einige Zeit, bis mich ein Vorfall wieder aus der Bahn warf und Cita... nicht reichte. Das Medikament wurde gewechselt.

 

2 -Gefällt mir

Anzeige
A
alvi_12345007
19.02.18 um 10:31

Bekommst du von denen Provision und wieso die Werbeblöcke?!
Habe gesehen, dass du diese "Apotheke" auch in einem anderen Forum angepriesen hast...

Unverantwortlich!

Gefällt mir

M
medalisa
22.02.23 um 7:07

Citalopram -  Nehme Citalopram in wechselnden Dosierungen seit ca. 5 Jahren gegen meine Depression. Nachdem ich es jetzt für 6 Monate ganz abgesetzt hatte (vorher ausgeschlichen, natürlich) und es mir dabei recht gut ging, kamen jetzt die Depressionen heftigst zurück. Kann also wohl ohne das Medikament (zur Zeit) nicht leben. Bin jetzt wieder auf 40 mg und nach ca. 3 Wochen ist die Wirkung deutlich spürbar. Zwar fühle ich mich etwas "in Watte gepackt", aber im Vergleich zur tiefen Handlungsunfähigkeit der Depression ist das durchaus angenehm.

1 -Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige