Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

ER IST SPIELSÜCHTIG

Letzte Nachricht: 14. Juli 2017 um 5:15
M
marnie_12101114
08.01.08 um 20:15

ich weiss nicht was ich machen soll...
dabei fing unsere Beziehung sooo schön an!
Wir sind jetzt gerade 4 Monate zusammen und es ist wirklich meine große Liebe!
Nebenher hat er mir mal erzählt das er Spielsüchtig war (womit ich mich bis jetzt nicht auskannte) und es aber jetzt vorbei seie seid etwa 1 Jahr.
Nun klar habe ich im auch vertraut und habe auch nicht daran gedacht, mein Portmonee in mein Zimmer zu verstecken wenn ich aus dem Zimmer gehe.
Als ich für Weihnachten meine Geschenke kaufen wollte fand ich meine Bankkarte nicht was ich äusserst komisch fand, da ich sie definitiv IMMER in meinem Portmone hatte!! Ganz sicher!
Naja dann lieh er mir sein Geld und ich konnte in ruhe einkaufen was ich dann auch tat.
Dann wollt ich sie suchen hatte mir schon ziemliche sorgen gemacht..
ich hab mich mit ihm auf die suche gemacht in meinem Zimmer bis er irgendwann sagte "Schatz guck, hier ist sie!" und ich war sooo glücklich...
umarmte ihn und bedankte mich unendlich oft!
So... gestern wollte ich zum frisör .. da ich kein Geld dabei hatte musste ich zur Bank!
Ich wollte abheben... und was war????
0,00 waren auf meinem Konto.

Ich rief ihn an und sagte er solle sofort kommen...
dann hielt ich ihn meine Kontoauszüge ins Gesicht und sofort wusste er bescheid...

er hat sich bis heute 10000 mal endschuldigt, mit meinem Eltern geredet und wird morgen eine Therapie anfangen..

was soll ich jetzt machen? soll ich schlussmachen?? ich liebe ihn so sehr.. das Geld wird er mir wieder geben das hat er mir versprochen hoch und heilig wird er sich ein Nebenjob suchen! Das glaube ich ihm auch..

Es tut so weh.. wenn ich an die Bilder denke wie er bei der Bank stand und MEIN hart erarbeitetes Geld abgehoben hat.. mein Herz ist zerstückelt..

lg Ladyyy07

Mehr lesen

T
trace_12892511
02.02.08 um 23:02

Spielsucht!!!!
Hallo!

Mein Freund ist auch spielsüchtig. Wir sind seit 6 Jahren zusammen und es ändert sich gar nichts, egal ob er es verspricht oder nicht.

Wie oft wollte er schon arbeiten gehen usw.Aber nix passiert. Ich könnte Dir jetzt einen ganzen Roman hier schreiben was er alles macht um an Geld zu kommen.Es werden Sachen ins Pfandhaus gebracht, alle möglichen Leute werden von ihm angepumpt, was zu verkaufen geht wird verkauft....

1000 mal hat er versprochen eine Therapie anzufangen, aber niemals ist er hin gegangen.

Überleg Dir bitte gut was Du machst. Ich habe festgestellt das man sie fallen lassen muß damit sie erst mal am Boden sind.

Schreib doch mal zurück.

Liebe Grüße

Marie

Gefällt mir

D
donna_12066314
05.02.08 um 7:22

Spielsucht
wenn es vorbei ist sei froh und dankbar. du erspars dirviel kummer.glauhe mir 9 jahre mit einen spieler ,haben bei mir vieln schmerz hinter lassen.aus vertrauen wird misstraun ,aus liebe wird hass. lass den kopf nicht hängen

2 -Gefällt mir

I
iris_12527557
09.02.08 um 16:20
In Antwort auf trace_12892511

Spielsucht!!!!
Hallo!

Mein Freund ist auch spielsüchtig. Wir sind seit 6 Jahren zusammen und es ändert sich gar nichts, egal ob er es verspricht oder nicht.

Wie oft wollte er schon arbeiten gehen usw.Aber nix passiert. Ich könnte Dir jetzt einen ganzen Roman hier schreiben was er alles macht um an Geld zu kommen.Es werden Sachen ins Pfandhaus gebracht, alle möglichen Leute werden von ihm angepumpt, was zu verkaufen geht wird verkauft....

1000 mal hat er versprochen eine Therapie anzufangen, aber niemals ist er hin gegangen.

Überleg Dir bitte gut was Du machst. Ich habe festgestellt das man sie fallen lassen muß damit sie erst mal am Boden sind.

Schreib doch mal zurück.

Liebe Grüße

Marie

Spieler ist Spieler,
Suchtkrank ist Suchtkrank. In dem Moment, wo sie versprechen, meinen sie es so. Was man wissen muß es gilt nur für diesen Moment. Ich habe es jahrelang mitgemacht. Zuletzt habe ich durch eine Selbsthilfegruppe für Angehörige verstanden, welche gute Co-Abhängige ich war.
Lass einen Spielsüchtigen vollständig los, er
darf und muß für sich entscheiden!!!!!! Und wenn es dann eine Veränderung gegeben hat Therapie,Gruppe, absolute Spielfreiheit, dann kann man erneut reden und drüber nachdenken. In einer Beziehung mit einem Süchtigen gibt es zwei Kranke, das habe ich zunächst nicht verstanden, heute verstehe ich es. Erst wenn der Abhängige und der Co-Anhängige es verstehen
und sich Hilfe holen, ist eine Gesundung möglich. Ein sehr ergreifendes Buch, das einem
die ganze Tragweite vor Augen führt heißt
"Verspieltes Glück"
Wer noch Fragen hat, schick mit gerne eine PN
Gruß Melike

2 -Gefällt mir

Anzeige
P
perele_11961799
11.03.08 um 13:45

...
dein beitrag ist schon etwas länger her aber ich wollte dir trotzdem etwas mut machen!

mein freund ist auch spielsüchtig und wir sind nun seit 1,5 jahren zusammen. zu anfang der beziehung hat er eine gruppentherapie angefangen und hat gesagt dass er das in griff kriegen möchte. und er hat es in griff bekommen! die ersten monate waren wirklich heftig da er oft gespielt hat und er hat auch einmal MEIN geld verspielt. in dem moment ist mein herz auch in stücke zerbrochen und die beziehung stand auf der kippe. wir hatten ständig streit wegen seiner krankheit und ich hatte das gefühl überhaupt nicht an ihn ranzukommen.
mittlerweile führen wir eine ganz normale beziehung und er hat gelernt mit seiner sucht umzugehen. früher ist er in bestimmten situationen spielen gegangen und nun hat er ein anderes ventil gefunden durch die therapie. er sagt auch selbst immer wieder dass diese gruppentherapie ihm so viel bringt und vor allem der therapeut ist wirklich ganz toll.
ich habe am anfang der beziehung wirklich viel entbehrt und hatte oft das gefühl dass es keinen sinn macht, die trennung sass uns wirklich immer im nacken. nun ist es so dass er so viel kraft entwickelt hat dass er mich unterstützt, sowohl seelisch als auch finanziell, da es mir nicht so toll geht im moment. hab das gefühl dass er mir nun alles zurückgibt was ich ihm am anfang gegeben habe.das hätte ich wirklich nie gedacht und vor allem habe ich nicht wirklich daran geglaubt dass aus uns mal ein ganz normales pärchen wird.klar ist seine sucht noch präsent, wir reden hin-und wieder darüber und es ist natürlich so dass er immer gefährdet ist rückfällig zu werden aber mittlerweile hat er es wirklich so gut im griff dass es kaum noch ein riesen thema ist.
also man sollte nicht die hoffnung aufgeben, es kann bei jedem anders laufen!

2 -Gefällt mir

M
marnie_12101114
11.03.08 um 13:58


Ja er hat auch eine Gruppentherapie angefangen und seit dem läuft es ganz gut! Er hat mir bis heute schon alles zurückgezahlt und es läuft wieder besser mit uns!
Trotzdem habe ich natürlich niemals wieder 100% vertrauen zu ihm doch es ist schon besser geworden.
Seid dem is nichts auffälliges passiert und toi toi toi das es so bleibt!!!
Ich wünsche euch auch alles gute mit euren Männern bzw freunden und diese Sachen die wir jetzt durchgemacht haben wünschen wir uns sicherlich nichtmal unseren schlimmstem Feind!!!
Danke für eure Antworten..

lg Ladyyy07

Gefällt mir

I
idunn_12168973
24.03.08 um 20:30
In Antwort auf iris_12527557

Spieler ist Spieler,
Suchtkrank ist Suchtkrank. In dem Moment, wo sie versprechen, meinen sie es so. Was man wissen muß es gilt nur für diesen Moment. Ich habe es jahrelang mitgemacht. Zuletzt habe ich durch eine Selbsthilfegruppe für Angehörige verstanden, welche gute Co-Abhängige ich war.
Lass einen Spielsüchtigen vollständig los, er
darf und muß für sich entscheiden!!!!!! Und wenn es dann eine Veränderung gegeben hat Therapie,Gruppe, absolute Spielfreiheit, dann kann man erneut reden und drüber nachdenken. In einer Beziehung mit einem Süchtigen gibt es zwei Kranke, das habe ich zunächst nicht verstanden, heute verstehe ich es. Erst wenn der Abhängige und der Co-Anhängige es verstehen
und sich Hilfe holen, ist eine Gesundung möglich. Ein sehr ergreifendes Buch, das einem
die ganze Tragweite vor Augen führt heißt
"Verspieltes Glück"
Wer noch Fragen hat, schick mit gerne eine PN
Gruß Melike

Mein freund-ein spielsüchtiger
ich bin mit ihm jetzt fast ein jahr zusammen und in dieser zeit hat sich seine spielsucht extrem entwickelt. heute kann er mich wieder mal nicht besuchen da er kein geld für benzin hat...
ich weiß nicht mehr was ich machen soll. er sieht nicht ein dass er etwas dagegen unternehmen muss. was soll ich bloß tun. nicht nur sein konto leidet darunter. einziger hoffnungsschimmer ist, dass wir im herbst umziehen/zusammenziehen. aber spielhöllen gibts überall
was soll ich bloß machen? ich will nicht dass er da abrutscht.

vielleicht hat jmd einen tipp. pn...
glg

Gefällt mir

Anzeige
I
iris_12527557
24.03.08 um 20:47
In Antwort auf idunn_12168973

Mein freund-ein spielsüchtiger
ich bin mit ihm jetzt fast ein jahr zusammen und in dieser zeit hat sich seine spielsucht extrem entwickelt. heute kann er mich wieder mal nicht besuchen da er kein geld für benzin hat...
ich weiß nicht mehr was ich machen soll. er sieht nicht ein dass er etwas dagegen unternehmen muss. was soll ich bloß tun. nicht nur sein konto leidet darunter. einziger hoffnungsschimmer ist, dass wir im herbst umziehen/zusammenziehen. aber spielhöllen gibts überall
was soll ich bloß machen? ich will nicht dass er da abrutscht.

vielleicht hat jmd einen tipp. pn...
glg

Du kannst nichts!!!!!!!!!!!!!! tun,
außer dich ruinieren. Du kannst meinen Beitrag
lesen. Wende dich an eine Angehörigengruppe. Du mußt wissen, was Co-Abhängigkeit bedeutet. Solange er nichts tut, kann ich dir von einer gemeinsamen Wohnung nur abraten. Deine Scheckkarte wird fehlen, dein Schmuck kannst du im Pfandleihhaus wiederfinden. Das ist die Realität. Er muß wahrscheinlich abrutschen, weil er vorher nicht einsieht, dass er Hilfe braucht. Es gibt ein sehr eindrückliches Buch, "verspieltes Glück" Ich habe es in einer einzigen Nacht gelesen. Wenn du noch mehr wissen willst, dann wende dich per PN an mich.
Gruß melike

1 -Gefällt mir

Z
zuzana_12368768
08.04.08 um 15:12
In Antwort auf iris_12527557

Du kannst nichts!!!!!!!!!!!!!! tun,
außer dich ruinieren. Du kannst meinen Beitrag
lesen. Wende dich an eine Angehörigengruppe. Du mußt wissen, was Co-Abhängigkeit bedeutet. Solange er nichts tut, kann ich dir von einer gemeinsamen Wohnung nur abraten. Deine Scheckkarte wird fehlen, dein Schmuck kannst du im Pfandleihhaus wiederfinden. Das ist die Realität. Er muß wahrscheinlich abrutschen, weil er vorher nicht einsieht, dass er Hilfe braucht. Es gibt ein sehr eindrückliches Buch, "verspieltes Glück" Ich habe es in einer einzigen Nacht gelesen. Wenn du noch mehr wissen willst, dann wende dich per PN an mich.
Gruß melike

Schlimme Sache...
Hallo,
will auch mal meinen Senf dazu geben.
Mein Ex-Freund ist auch ein Spieler.
Sein gezocke hat unsere Beziehung und meine Liebe zu ihm zerstört.Irgendwann hab ich die Achtung vor ihm verloren.
Ich hab immer wieder versucht auf ihn Einfluss zu nehmen,ihm zu zeigen,das ich ihn trotzdem liebe und wir jeden Tag aufs neue die Chance hatten von vorn anzufangen,aber außer leeren Versprechungen bis zum nächsten Geld-Tag kam leider nichts.
Schweren Herzens hab ich mich getrennt,weil ich nicht wollte,das er mich vollends ruiniert.
So weh es auch tut,aber wenn er selber nicht will,das es aufhört,kannst du gar nichts machen,es ist verlorene Zeit.
Bei mir waren es 8 Jahre,in denen ich Geduld und immer wieder Hoffnung auf Besserung hatte,aber es hat sich bis heute nichts bei ihm geändert.
LG Sister

2 -Gefällt mir

Anzeige
B
bailee_12462885
07.01.10 um 16:34

Spielsüchtig
Ich bin seit 5 Jahren mit einem Spielsüchtigen zusammen. Schlimm: Wir haben auch eine gemeinsame Firma. Seit 5 JAhren werde ich regelmäßig belogen (Min. 2 x / Woche ist er tagsüber und oft auch nachts nicht zu erreichen, alle Termine, egal ob mit mir oder Geschäftspartnern/Kunden) sind dann egal) ... Er sitzt vor einem Automat, stundenlang und 100te von Euro sind jedesmal weg.
2 Threapietermine hat er einfach nicht angetreten. (Laut Beratung müsste er min. 3 Monate stationär behandelt werden.)
Es ist schlimm: Er ist entweder depressiv, agrresiv oder nicht da! Wenn die Firma nicht wäre, wäre ich längst weg, denn eine Partnerschaft (in jeder Beziehung!!!!) gibt es schon lange nicht mehr. Ich hab mir eine eigene Wohnung gesucht, da ist er dann vollends abgestürzt, jede Nacht unterwegs, tags bis Nachmittag im Bett ... Ich habe ihn wieder aufgenommen mit der Bedingung, dass er sich diesmal wirklich behandeln lässt. Aber in dieser "Zwischenzeit" treibt er es genauso wie bisher. Ich halte das fast nicht merh aus und sehe keinen Ausweg mehr: Außer die Therapie.

Eines weiß ich jedoch: GLAUB IHM KEIN WORT, EIN SPIELSÜCHTIGER KANN NICHT ANDERS ALS LÜGEN!!!!!!!

3 -Gefällt mir

T
tianna_12845601
20.05.10 um 11:54

Das mit dem zocken..
ist so ne Sache... man meint es in dem Moment wirklich ernst wo man sagt man will das Geld zurückgeben, aber in dem Moment wo man die Karte von einem klaut- ist das wirklich Affekthandlung. man denkt da nicht drüber nach der Kopf ist verblendet vom Automaten- man will zu ihm und sagt sich dann: naja, heute hole ich alles raus und dann merkt sies nicht und freut sich wenn ich mit 1000 raus komme

ich weiß wovon ich rede... meine große liebe habe ich verloren weil ich seine Eltern beklaut habe.. die haben Silberhochzeit gefeiert und auf dem tisch stand ein Blumenstrauß mit Geldscheinen... zehn Euro habe ich mir davon genommen. ich ekel mich selbst vor meinem verhalten, die Einsichtigkeit kam aber erst als es zu spät dafür war... Spielsüchtige Menschen sind widerwärtig,lügen, leugnen was das Zeug hält. Aber man sollte sie nicht ausgrenzen (dadurch fallen sie noch mehr in die Sucht) sondern konstruktive Vorschläge bringen (zb. wir gehen heute joggen/shoppen/schwimmen)...irgendeine Ablenkung um zu zeigen das man für denjenigen da ist u auch noch andere Dinge Spaß machen außer der Zockerei.


Leider hat mir mein Ex bis heute (1 Jahr her) nicht verziehen und will keinen Kontakt, hat eine neue an seiner Seite.
Die Eltern machten Druck nach der Klauaktion- wie sollten sie das auch verstehen? Dieses Verhalten ist nicht zu verstehen sondern krank. Wieso sollten sie danach noch freundlich sein, wenn ich sie doch hinterrücks hintergangen habe?

Man sollte damit mehr an die Öffentlichkeit gehen, Spielsucht ist wie Rauchen,Drogen,Kaufsucht, und dem gleichzusetzen. Vielleicht habe ich in ein paar Jahren noch einmal die Gelegenheit mich bei den Eltern zu entschuldigen, und zu erklären was mit mir los war... ich wünsche es mir so sehr.

3 -Gefällt mir

Anzeige
D
daphne_12075258
14.06.10 um 18:15
In Antwort auf bailee_12462885

Spielsüchtig
Ich bin seit 5 Jahren mit einem Spielsüchtigen zusammen. Schlimm: Wir haben auch eine gemeinsame Firma. Seit 5 JAhren werde ich regelmäßig belogen (Min. 2 x / Woche ist er tagsüber und oft auch nachts nicht zu erreichen, alle Termine, egal ob mit mir oder Geschäftspartnern/Kunden) sind dann egal) ... Er sitzt vor einem Automat, stundenlang und 100te von Euro sind jedesmal weg.
2 Threapietermine hat er einfach nicht angetreten. (Laut Beratung müsste er min. 3 Monate stationär behandelt werden.)
Es ist schlimm: Er ist entweder depressiv, agrresiv oder nicht da! Wenn die Firma nicht wäre, wäre ich längst weg, denn eine Partnerschaft (in jeder Beziehung!!!!) gibt es schon lange nicht mehr. Ich hab mir eine eigene Wohnung gesucht, da ist er dann vollends abgestürzt, jede Nacht unterwegs, tags bis Nachmittag im Bett ... Ich habe ihn wieder aufgenommen mit der Bedingung, dass er sich diesmal wirklich behandeln lässt. Aber in dieser "Zwischenzeit" treibt er es genauso wie bisher. Ich halte das fast nicht merh aus und sehe keinen Ausweg mehr: Außer die Therapie.

Eines weiß ich jedoch: GLAUB IHM KEIN WORT, EIN SPIELSÜCHTIGER KANN NICHT ANDERS ALS LÜGEN!!!!!!!

HI Lodas
Ich hänge sicher in der selben Co-Abhänigkeit wie du, Natürlich denke ich jetzt das meine nicht so schlimm ist ) aber ich hänge genauso drinne. Du sag bzw schreibst: das es schlimm ist, aber du bleibst!!!! du sagt: Er schwört er ändert sich.... niemals, jeden falls nicht weil wir es sagen,
Meiner beklaut mich nicht persönlich bzw sichtlich, aber er ist für unser Essen zuständig. Wer zalt das Essen am Ende den Monats .... ich, Also beklaut, ohne was weg zunehmen

Sch... auf das "Unternehmen" ( es sei den du kannst es alleine machen), das Unternehmen ist eine Ausrede für uns!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wir wollen die Partner retten, aber glaub mir"DAS KÖNNEN WIR ALLEINE NICHT" leider.
Ich habe meinem gesagt, ich helfe nicht mehr, aber die erste Mahnung kommt und ich "will" helfen" FRENDSCHÄMEN
Ganz ganz liebe Grüße und das soll dir "nur die Augen öffnen"! trennen muss man sich selbst, wenn auch nur von von Einstellungen
LG

Gefällt mir

P
ping_12833367
16.01.12 um 22:45

Hi Ladyyy07
Das bringt nichts glaube mir ich war mit einem zusammen der über 25Jahre spielt,und der hat mich von vorne bis hinten belogen.Er wollte auch Therapie machen und was war nichts.Ein spieler bleibt ein spieler das habe ich auch begriffen jetzt,nur scheisse ist es wir haben 2Kinder der eine ist 3und der andere wird 1Jahr alt.Und dem ist alles scheiss egal und der 3Jährige hängt so an ihn und ihn juckt es nicht weil er total süchtig ist vor zocken.Wie sagte ne Freundin ich hätte nie was mit ihm anfangen dürfen und das stimmt 6Jahre habe ich das mit gemacht.Mir tun nur die Kinder leid.Ich hoffe so sehr das mein Ex mal sein Verstand verzockt.denn Therapie müßen die auch wollen von Kopf her und da reicht eine nicht da müßen die 2Therapien schon machen aber die haben doch kein bock auf gerede da.Ich habe meinen auch sehr geliebt,sonst hätte ich das ja nicht solange mit gemacht.Aber es wurde immer schlimmer,habe alles in der Schwangerschaft bis jetzt allein machen müßen und er schläft bei seinen Eltern da sieht man doch das ein Mann nichts in Hirn hat zu mindest er.Und wenn ich das höre ich liebe meine Kinder dann könnte ich kotzen denn der hat sich nie um die gekümmert.Da schmeißen die das Geld einfach weg wo heute zutage alles so Teuer ist,aber einen zocker interessiert sowas nicht.Die Geräte sind heute zutage so eingestellt das die garnichts mehr gewinnen können,sondern das die es nur füttern müßen und die wissen es und jammern rum und doch machen die weiter einfach Krank.Ich kann dir nur sagen solage du nicht wie ich zusammen bist trenn dich besser für dich.Ich dachte auch nur schade 6Jahre weggeschmissen,aber nicht schlimm habe 3wunderbare Kinder was er nicht hat.Aber irgendwann werden die es schon merken was die an uns verloren haben und dann ist es zu spät.Ich sage dir auch ganz ehrlich bin garnicht Traurig das wir letztes Jahr getrennt haben.Weil so ein hass in mir ist,weil man sagt ja nicht ohne Grund wär einmal lügt lügt immer wieder da ist was wares dran.Ich hätte mich schon nach ein nehm Jahr trennen sollen.Wenn man seine Kinder liebt dann ruft man sie auch an und verlangt nach denn aber es ist 1Monat her und es kommt nichts von ihm.Wer weiß vielleicht hat er auch ne neue keine Ahnung.Aber das ist mir egal,denn du mußt dir eins merken ein spieler hat nie Freunde nur Zocker Freunde,und keine Frau wird es lang mit einem Zocker aushalten so wie ich es gemacht habe.Das wirst du sehen,aber bevor es zuspät ist denmal nach meine Liebe echt.Es gibt Millionen Männer so auch Frauen und du wirst einen richtigen finden.Hoffe konnte dir bissi helfen.Ich weiß garnicht für was es diese scheiss Automaten gibt denn die machen alles in einer Beziehung kaputt.Oder???

1 -Gefällt mir

Anzeige
E
emyr_12172571
17.12.12 um 9:45
In Antwort auf iris_12527557

Spieler ist Spieler,
Suchtkrank ist Suchtkrank. In dem Moment, wo sie versprechen, meinen sie es so. Was man wissen muß es gilt nur für diesen Moment. Ich habe es jahrelang mitgemacht. Zuletzt habe ich durch eine Selbsthilfegruppe für Angehörige verstanden, welche gute Co-Abhängige ich war.
Lass einen Spielsüchtigen vollständig los, er
darf und muß für sich entscheiden!!!!!! Und wenn es dann eine Veränderung gegeben hat Therapie,Gruppe, absolute Spielfreiheit, dann kann man erneut reden und drüber nachdenken. In einer Beziehung mit einem Süchtigen gibt es zwei Kranke, das habe ich zunächst nicht verstanden, heute verstehe ich es. Erst wenn der Abhängige und der Co-Anhängige es verstehen
und sich Hilfe holen, ist eine Gesundung möglich. Ein sehr ergreifendes Buch, das einem
die ganze Tragweite vor Augen führt heißt
"Verspieltes Glück"
Wer noch Fragen hat, schick mit gerne eine PN
Gruß Melike

Spielsucht
Ich habe 6 jahre gespielt, eigentlich ist es einfach aufzuhören,
Also ich habe zuerst 500 eur gewonnen, dannach 5 jahre nur verloren, ich saß tags nachts an automaten, jeden Tag geld verzockt, dannach rummgammeln ohne geld, nach für 5 jahren endlich 2.500 eur gewonnen, habe mir das gekauft und dies, die hälfte wieder verzockt, wenn man spielt, braucht man kein Geld dazu, weil schaumal du hast z,b, die letzten 200 eur in der Tasche und verlierst die, dann läüfst ohne Geld hattest aber Geld, du ärgest dich weil du ohne Geld bist, dannach hast du wieder Geld und verzocktst diese, toll, kannst gleich in den Mülleimer das Geld schmeissen,jeden Morgen wenn ich auffache, sage ich einfach das sind Mistgeburten diese Casinobetreiber die wollen nur Geld, behalte lieber dein Geld und scheiss auf die Automaten, das hilft mir, am besten schreibst du dir das auf, also ich habe mir das aufgeschrieben, so errinere ich mich jeden Morgen wie beschissen diese Automaten sind, und es hilft mir.

2 -Gefällt mir

B
berach_12517855
18.10.15 um 12:01
In Antwort auf zuzana_12368768

Schlimme Sache...
Hallo,
will auch mal meinen Senf dazu geben.
Mein Ex-Freund ist auch ein Spieler.
Sein gezocke hat unsere Beziehung und meine Liebe zu ihm zerstört.Irgendwann hab ich die Achtung vor ihm verloren.
Ich hab immer wieder versucht auf ihn Einfluss zu nehmen,ihm zu zeigen,das ich ihn trotzdem liebe und wir jeden Tag aufs neue die Chance hatten von vorn anzufangen,aber außer leeren Versprechungen bis zum nächsten Geld-Tag kam leider nichts.
Schweren Herzens hab ich mich getrennt,weil ich nicht wollte,das er mich vollends ruiniert.
So weh es auch tut,aber wenn er selber nicht will,das es aufhört,kannst du gar nichts machen,es ist verlorene Zeit.
Bei mir waren es 8 Jahre,in denen ich Geduld und immer wieder Hoffnung auf Besserung hatte,aber es hat sich bis heute nichts bei ihm geändert.
LG Sister

Spielverhalten
Ich war 2 Jahre lang süchtig, habe wirklich durchgerechnet knapp 5000 in dieser Zeit damit investiert sinnlos mein Leben dieser Beschäftigung zu widmen.

Er wird aufwachen, aber erst dann wenn er alles verloren hat. Erst dann, wenn sich alle abwenden und er alleine da steht.

Das ist jetzt knallhart was ich dir hier sage, aber erst wenn er realisiert das er alles im Leben verloren hat, wird er anfangen sich zu ändern!

Glaube es oder glaube es nicht, irgendwo tut es mir leid dir hier diese knallharte Aussage zu geben, doch ich weiß wovon ich rede. Ich habe mehrere Freunde und auch das Vertrauen meiner Familie missbraucht und so viel scheiße gebaut, aber zum Glück bin ich jetzt gerade noch rechtzeitig aufgewacht.

Im übrigen habe ich mich gestern in allen Spielotheken im Umkreis sperren lassen und habe mir ganz gezielt Pläne gemacht was ich machen will.

1. Strukturierung des alltäglichen Tagesablaufs
2. Einteilung des Gesamten Kapitals, bestehend aus Einnahmen - Ausgaben = Zur Verfügung stehendes Kapital
3. Selbstwahrnehmung, heißt selbst realisieren was man macht und wie man handelt!
4. Vertrauen bei anderen wieder gewinnen - und das funktioniert nicht durch Worte, sondern durch Taten!
5. Knallhart sein und sich nicht vom guten und rechten Weg abbringen lassen!

Ich hoffe das ich hier einen wertvollen Beitrag zu den echt guten Beiträgen die hier schon geliefert wurden hinzufügen konnte.

Ich wünsche dir viel Erfolg und lass ihn gehen, er wird wieder kommen aber es wird an dir liegen im zu verzeihen oder komplett in den Wind zu schießen.

Freundliche Grüße, Max

2 -Gefällt mir

Anzeige
N
nura_12710977
17.01.17 um 16:16
In Antwort auf berach_12517855

Spielverhalten
Ich war 2 Jahre lang süchtig, habe wirklich durchgerechnet knapp 5000 in dieser Zeit damit investiert sinnlos mein Leben dieser Beschäftigung zu widmen.

Er wird aufwachen, aber erst dann wenn er alles verloren hat. Erst dann, wenn sich alle abwenden und er alleine da steht.

Das ist jetzt knallhart was ich dir hier sage, aber erst wenn er realisiert das er alles im Leben verloren hat, wird er anfangen sich zu ändern!

Glaube es oder glaube es nicht, irgendwo tut es mir leid dir hier diese knallharte Aussage zu geben, doch ich weiß wovon ich rede. Ich habe mehrere Freunde und auch das Vertrauen meiner Familie missbraucht und so viel scheiße gebaut, aber zum Glück bin ich jetzt gerade noch rechtzeitig aufgewacht.

Im übrigen habe ich mich gestern in allen Spielotheken im Umkreis sperren lassen und habe mir ganz gezielt Pläne gemacht was ich machen will.

1. Strukturierung des alltäglichen Tagesablaufs
2. Einteilung des Gesamten Kapitals, bestehend aus Einnahmen - Ausgaben = Zur Verfügung stehendes Kapital
3. Selbstwahrnehmung, heißt selbst realisieren was man macht und wie man handelt!
4. Vertrauen bei anderen wieder gewinnen - und das funktioniert nicht durch Worte, sondern durch Taten!
5. Knallhart sein und sich nicht vom guten und rechten Weg abbringen lassen!

Ich hoffe das ich hier einen wertvollen Beitrag zu den echt guten Beiträgen die hier schon geliefert wurden hinzufügen konnte.

Ich wünsche dir viel Erfolg und lass ihn gehen, er wird wieder kommen aber es wird an dir liegen im zu verzeihen oder komplett in den Wind zu schießen.

Freundliche Grüße, Max

Das ist ein sehr komplexes Thema:
Hilfe findest du Soforthilfeforum spielsucht-soforthilfe.de
Sehr kompetente Leute dort...

mfg Stefferl

Gefällt mir

H
hellcat88
18.01.17 um 16:19

ich arbeitete an der quelle: wettbüro und kann dir nur sagen: finger weg von einem spieler! Die probieren überall geld abzuschnorren. Ich habe so viel gesehen und da gehen wirklich existenzen drauf.

Gefällt mir

Anzeige
E
ekua_12132734
19.01.17 um 18:10

Ich würde an deiner Stelle vorsichtig sein. Es ist wirklich eine schlimme Sucht und man kann es nur verstehen, wenn man es einmal erlebt hat. Für die Betroffenen ist es sehr schwer da wieder raus zu kommen und nur ein gut funktionierendes Umfeld kannn helfen. Zudem hat er ja bereits eine Therapie gemacht und ist anscheinend so wie du es beschreibst wieder rückfällig geworden. Überdenke deine Entscheidung bitte gut, denn sowas kostet alle viel Kraft und Mühe und es besteht immer eine Rückfallrate. Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

K
kibwe_11867943
06.02.17 um 16:55

Seit nun fast 5 Jahren bin ich mit einem Spieler zusammen. Wir waren zuerst lange gut befreundet, bevor wir ein Paar wurden. Ich wusste daher das er hier und da mal spielen war, als "Hobby". Habe mir dabei aber nichts gedacht.. Nach einem Jahr Beziehung zogen wir dann zusammen. Dann fing alles an, immer musste ich einkaufen, tanken, den Urlaub immer mindestens zur Hälfte zahlen. Es gab immer Ausreden. Er war zu dieser Zeit noch "Selbstständig" bei einer Bank. Das heißt freie Zeiteinteilung, zuhause arbeiten und kein regelmäßges Einkommen. Irgendwann waren dann aufeinmal 300 € von meinem Konto abgehoben, dann ganze 600 € dann mal wieder 100 €. Seine Ausreden waren dann das er tanken musste, einkaufen war oder sonstiges. Weil er halt den letzten Monat kein Umsatz gemacht hat. Nach ein paar Monaten hatte ich dann die Schauze voll und stelle ihn mal wieder zur Rede. Darauf hin war ein halbes Jahr alles gut. Das glaubte ich zumindestens. Wir hatten die Möglichkeit super preisgünstig ein Haus aus meinem Familienkreis zu kaufen. Ich überlegte lange Zeit, ob ich das wirklich machen soll. Dann hab ich mich dazu entschieden an das Gute zuglauben. Wir kaufen das Haus und renovierten es komplett. Dann fing alles wieder von vorne an, ständig kein Geld immer wieder Ausreden. Das übliche, was man halt mit einem Spieler erlebt. Meine Wertsachen, die ich teilweile auch geschenkt bekommen hatte wurden wohl von ihm verkauft. Das habe ich leider jetzt erst die letzten Wochen festgestellt. Als wir die zwei obrigen Geschosse fertig hatten, und den Keller mit den Kisten die wir bisher nicht brauchten, ausgeräumt haben. Dafür hat er auch wieder Ausreden gehabt: Handwerker die im Haus waren, hätten die Sachen geklaut. Man kann ihm einfach überhaupt gar nichts mehr glauben. Das ist das schlimmste für mich..

Letzes Jahr im Januar rief mich dann sein "Chef" auf der Arbeit an, er wäre schon seit Wochen nicht mehr zur Terminen in der Bank gekommen. Ich hatte 1 Stunde Zeit meinen Freund zum Telefon zu bekommen. Ansonsten wäre er von der Bank gekündigt worden. Also verlies ich sofort die Arbeit, fuhr nachhause. Und da saß er dann wie ein Häufchen Elend. Er musste nichts sagen - ich wusste es sofort. Die letzten Wochen spielte er mir jeden zweiten Tag vor, das er arbeiten war. Kam nach 20h heim, in seinem Anzug und erzählte mir wie hart sein Tag doch war. Ich hab ihm mal wieder "die letzte Chace" gegeben. Nachdem raus kam das er auch seine Eltern seit Jahren beklaute, haben wir uns alle zusammen gesetzt. Er hat uns geschworen es zu lassen. Wir haben es natürlich wieder geglaubt. Dann ging es mal wieder eine Zeit lang, bis auf kleinere Vorfälle.

Letzten Oktober hatte ich leider 1.000 € daheim, um einen Arbeiter zu bezahlen. Habe das Geld in meiner Tasche vergessen. Zwei Tage später wollte ich die Summe bezahlen und dann war nichts mehr da. Dafür hatte er dann auch eine Ausrede, er hätte das Geld der Frau des Mannes vorbei gebracht. Ja natürlich... Ich sagte ihm als ich morgens aus dem Haus ging das ich eine schriftliche Bestätigung haben möchte. Den ganzen Tag hörte ich nichts von ihm - kein Rückruf, keine Nachricht. Als er um 22h immer noch nicht daheim war, rief ich mal wieder seine Eltern an. Diese fuhren dann los um ihn zu suchen. Um 01:30 habe ich ihm geschrieben, das wenn er nicht in den nächsten fünf Minuten anruft, diese Beziehung für immer beendet ist. Innerhalb der Frist rief er mich an. Gegen 02:00 war er zurück - fix und fertig mit dem Leben, weinte und schmiss sich auf den Boden. Er meinte das es doch besser für mich wäre wenn er einfach nur tot ist. Danach fing er auf Drägen von mir eine ambulante Therapie an. Ein stationäre soll er so schnell wie möglich anfangen. Da warten wir jetzt seit einem Monat auf eine Stelle. Jedoch ist es damit nicht getan, das Kopfkino stellt sich bei mir nicht mehr aus. Ich frag mich jeden Tag aufs Neue: wann wird wieder etwas passieren? Hab ich mein Bargeld gut genug versteckt? Verkauft er meine Wertsachen um Geld zu bekommen? Was mache ich alleine in dem Haus? Es ist die ständige Angst die in mir brennt.

Seit Dezember ist er arbeitslos, weil er nicht mehr arbeitsfähig war. Ging gar nicht mehr zu seinen Terminen, verkaufte schlechte Dinge sodass er sogar noch Stornobuchungen bekam. Sodass er dann eigentlich jeden Monat noch zusätzlich Geld verlor. Ich habe also die letzten Jahre fast alles bezahlt und tue dies bis heute noch. Weil ich denke das er es JETZT ABER WIRKLICH schafft. Ich möchte ihn nicht aufgeben. Er ist nicht nur die Liebe meines Lebens sondern auch mein bester Freund. Die ganze Situation ist einfach grausam für mich.

Heute war wieder ein Vorfall, wo ich mir nicht sicher sein kann das er nicht spielen war. Ich frage mich ob ich alles richtig gemacht habe. Die Zeit vergeht so schnell und es kommt mir vor als würde das Leben an mir vorbei ziehen.

Für mich wäre es wichtig von einer erfahrenen Person zu erfahren wie schlimm es um ihn steht.

Vielen Dank & sorry für den langen Text

5 -Gefällt mir

Anzeige
E
eleyna_11897496
07.02.17 um 8:11
In Antwort auf kibwe_11867943

Seit nun fast 5 Jahren bin ich mit einem Spieler zusammen. Wir waren zuerst lange gut befreundet, bevor wir ein Paar wurden. Ich wusste daher das er hier und da mal spielen war, als "Hobby". Habe mir dabei aber nichts gedacht.. Nach einem Jahr Beziehung zogen wir dann zusammen. Dann fing alles an, immer musste ich einkaufen, tanken, den Urlaub immer mindestens zur Hälfte zahlen. Es gab immer Ausreden. Er war zu dieser Zeit noch "Selbstständig" bei einer Bank. Das heißt freie Zeiteinteilung, zuhause arbeiten und kein regelmäßges Einkommen. Irgendwann waren dann aufeinmal 300 € von meinem Konto abgehoben, dann ganze 600 € dann mal wieder 100 €. Seine Ausreden waren dann das er tanken musste, einkaufen war oder sonstiges. Weil er halt den letzten Monat kein Umsatz gemacht hat. Nach ein paar Monaten hatte ich dann die Schauze voll und stelle ihn mal wieder zur Rede. Darauf hin war ein halbes Jahr alles gut. Das glaubte ich zumindestens. Wir hatten die Möglichkeit super preisgünstig ein Haus aus meinem Familienkreis zu kaufen. Ich überlegte lange Zeit, ob ich das wirklich machen soll. Dann hab ich mich dazu entschieden an das Gute zuglauben. Wir kaufen das Haus und renovierten es komplett. Dann fing alles wieder von vorne an, ständig kein Geld immer wieder Ausreden. Das übliche, was man halt mit einem Spieler erlebt. Meine Wertsachen, die ich teilweile auch geschenkt bekommen hatte wurden wohl von ihm verkauft. Das habe ich leider jetzt erst die letzten Wochen festgestellt. Als wir die zwei obrigen Geschosse fertig hatten, und den Keller mit den Kisten die wir bisher nicht brauchten, ausgeräumt haben. Dafür hat er auch wieder Ausreden gehabt: Handwerker die im Haus waren, hätten die Sachen geklaut. Man kann ihm einfach überhaupt gar nichts mehr glauben. Das ist das schlimmste für mich..

Letzes Jahr im Januar rief mich dann sein "Chef" auf der Arbeit an, er wäre schon seit Wochen nicht mehr zur Terminen in der Bank gekommen. Ich hatte 1 Stunde Zeit meinen Freund zum Telefon zu bekommen. Ansonsten wäre er von der Bank gekündigt worden. Also verlies ich sofort die Arbeit, fuhr nachhause. Und da saß er dann wie ein Häufchen Elend. Er musste nichts sagen - ich wusste es sofort. Die letzten Wochen spielte er mir jeden zweiten Tag vor, das er arbeiten war. Kam nach 20h heim, in seinem Anzug und erzählte mir wie hart sein Tag doch war. Ich hab ihm mal wieder "die letzte Chace" gegeben. Nachdem raus kam das er auch seine Eltern seit Jahren beklaute, haben wir uns alle zusammen gesetzt. Er hat uns geschworen es zu lassen. Wir haben es natürlich wieder geglaubt. Dann ging es mal wieder eine Zeit lang, bis auf kleinere Vorfälle.

Letzten Oktober hatte ich leider 1.000 € daheim, um einen Arbeiter zu bezahlen. Habe das Geld in meiner Tasche vergessen. Zwei Tage später wollte ich die Summe bezahlen und dann war nichts mehr da. Dafür hatte er dann auch eine Ausrede, er hätte das Geld der Frau des Mannes vorbei gebracht. Ja natürlich... Ich sagte ihm als ich morgens aus dem Haus ging das ich eine schriftliche Bestätigung haben möchte. Den ganzen Tag hörte ich nichts von ihm - kein Rückruf, keine Nachricht. Als er um 22h immer noch nicht daheim war, rief ich mal wieder seine Eltern an. Diese fuhren dann los um ihn zu suchen. Um 01:30 habe ich ihm geschrieben, das wenn er nicht in den nächsten fünf Minuten anruft, diese Beziehung für immer beendet ist. Innerhalb der Frist rief er mich an. Gegen 02:00 war er zurück - fix und fertig mit dem Leben, weinte und schmiss sich auf den Boden. Er meinte das es doch besser für mich wäre wenn er einfach nur tot ist. Danach fing er auf Drägen von mir eine ambulante Therapie an. Ein stationäre soll er so schnell wie möglich anfangen. Da warten wir jetzt seit einem Monat auf eine Stelle. Jedoch ist es damit nicht getan, das Kopfkino stellt sich bei mir nicht mehr aus. Ich frag mich jeden Tag aufs Neue: wann wird wieder etwas passieren? Hab ich mein Bargeld gut genug versteckt? Verkauft er meine Wertsachen um Geld zu bekommen? Was mache ich alleine in dem Haus? Es ist die ständige Angst die in mir brennt.

Seit Dezember ist er arbeitslos, weil er nicht mehr arbeitsfähig war. Ging gar nicht mehr zu seinen Terminen, verkaufte schlechte Dinge sodass er sogar noch Stornobuchungen bekam. Sodass er dann eigentlich jeden Monat noch zusätzlich Geld verlor. Ich habe also die letzten Jahre fast alles bezahlt und tue dies bis heute noch. Weil ich denke das er es JETZT ABER WIRKLICH schafft. Ich möchte ihn nicht aufgeben. Er ist nicht nur die Liebe meines Lebens sondern auch mein bester Freund. Die ganze Situation ist einfach grausam für mich.

Heute war wieder ein Vorfall, wo ich mir nicht sicher sein kann das er nicht spielen war. Ich frage mich ob ich alles richtig gemacht habe. Die Zeit vergeht so schnell und es kommt mir vor als würde das Leben an mir vorbei ziehen.

Für mich wäre es wichtig von einer erfahrenen Person zu erfahren wie schlimm es um ihn steht.

Vielen Dank & sorry für den langen Text

5 Jahre und Du hast noch nicht verstanden, warum er "Ausreden erfindet" und alle "Versprechen nichts wert sind"?
5 Jahre und Du hast von seiner Sucht nichts, gar nichts verstanden? Du hast keine Ahnung von Sucht, Du fängst JETZT an, Dich überhaupt zu informieren, nachdem alles schon zig mal den Bach runter ging? Echt jetzt?

Mädel, eine Sucht, ist eine Sucht, weil man nicht eben mal einfach aufhören kann. Egal wie sehr man auch weiß, dass es falsch ist, was man tut, egal wie sehr man auch weiß, dass man es nicht machen darf, egal wie sehr man auch um die Folgen weiß.
Man muss sein ganzes Leben ändern, die Art mit sich selbst, mit Problemen, mit Fehlschlägen, mit Hoffnung und Zufriedenheit umzugehen. Man muss sich selbst "umprogrammieren" und dann einen langen, verzweifelten und harten Kampf kämpfen - während die einfache Lösung die ganze verdammte Zeit unmittelbar neben einem steht und einen angrinst.
Aber das kann nur ER tun, nicht und niemals Du. Dass Du alles richtig gemacht hast - na würde ich nicht sagen, wenn Du Dich in all der Zeit noch nicht einmal informiert hast.

Gefällt mir

K
kibwe_11867943
07.02.17 um 12:01
In Antwort auf eleyna_11897496

5 Jahre und Du hast noch nicht verstanden, warum er "Ausreden erfindet" und alle "Versprechen nichts wert sind"?
5 Jahre und Du hast von seiner Sucht nichts, gar nichts verstanden? Du hast keine Ahnung von Sucht, Du fängst JETZT an, Dich überhaupt zu informieren, nachdem alles schon zig mal den Bach runter ging? Echt jetzt?

Mädel, eine Sucht, ist eine Sucht, weil man nicht eben mal einfach aufhören kann. Egal wie sehr man auch weiß, dass es falsch ist, was man tut, egal wie sehr man auch weiß, dass man es nicht machen darf, egal wie sehr man auch um die Folgen weiß.
Man muss sein ganzes Leben ändern, die Art mit sich selbst, mit Problemen, mit Fehlschlägen, mit Hoffnung und Zufriedenheit umzugehen. Man muss sich selbst "umprogrammieren" und dann einen langen, verzweifelten und harten Kampf kämpfen - während die einfache Lösung die ganze verdammte Zeit unmittelbar neben einem steht und einen angrinst.
Aber das kann nur ER tun, nicht und niemals Du. Dass Du alles richtig gemacht hast - na würde ich nicht sagen, wenn Du Dich in all der Zeit noch nicht einmal informiert hast.

Natürlich habe ich mich schon vor drei Jahren erkundigt. Habe mehrere Bücher gelesen, mich im Internet erkundigt und war auf verschiedenen Hilfsstellen. Ich sage ihm auch schon seit über einem Jahr das er in eine Therapie muss. Leider kann ich ihn nicht einpacken und ihn gegen seinen Willen irgendwo einschließen. Ich bin die jenige die bisher alle Adressen von Hilfsstellen usw. rausgesucht hat, ihn hingefahren hat weil er kein Auto mehr hat. Musste ihn immer wieder tausend Mal dazu auffordern Unterlagen für die Klinik und andere Stellen fertig zumachen. Von ihm selbst kam gar nichts.

UND natürlich weiß ich das er nicht einfach so aufhören KANN. Das habe ich wohl oder übel die letzten Jahre schon selbst gemerkt.

Ich wollte einfach nur von jemanden der selbst Ahnung von der Sache hat, wissen WIE SCHLIMM es um ihn steht. Das es schlimm ist weiß ich selbst. 1000 € auf einen Schlag zu klauen - ist es "normal" oder schon sehr sehr schlimm? Wie und woran kann ich erkennen wann er es ernst meint sein Leben wirklich zu ändern? Haben die Personen die es heute geschafft haben, damals selbst und sofort die Anträge ausgefüllt, ohne das jemand ständig darauf drängen musste?


 

Gefällt mir

Anzeige
E
eleyna_11897496
07.02.17 um 12:16
In Antwort auf kibwe_11867943

Natürlich habe ich mich schon vor drei Jahren erkundigt. Habe mehrere Bücher gelesen, mich im Internet erkundigt und war auf verschiedenen Hilfsstellen. Ich sage ihm auch schon seit über einem Jahr das er in eine Therapie muss. Leider kann ich ihn nicht einpacken und ihn gegen seinen Willen irgendwo einschließen. Ich bin die jenige die bisher alle Adressen von Hilfsstellen usw. rausgesucht hat, ihn hingefahren hat weil er kein Auto mehr hat. Musste ihn immer wieder tausend Mal dazu auffordern Unterlagen für die Klinik und andere Stellen fertig zumachen. Von ihm selbst kam gar nichts.

UND natürlich weiß ich das er nicht einfach so aufhören KANN. Das habe ich wohl oder übel die letzten Jahre schon selbst gemerkt.

Ich wollte einfach nur von jemanden der selbst Ahnung von der Sache hat, wissen WIE SCHLIMM es um ihn steht. Das es schlimm ist weiß ich selbst. 1000 € auf einen Schlag zu klauen - ist es "normal" oder schon sehr sehr schlimm? Wie und woran kann ich erkennen wann er es ernst meint sein Leben wirklich zu ändern? Haben die Personen die es heute geschafft haben, damals selbst und sofort die Anträge ausgefüllt, ohne das jemand ständig darauf drängen musste?


 

das hätte dann eigentlich alles in den Büchern stehen sollen.

"so viel wie gerade irgend möglich" ist normal. Ob das 10 Geld oder 100.000 sind. Was auch immer möglich ist.

Einsperren ist nicht nur nicht möglich, sondern völlig sinnlos. Das ändert den Wunsch danach nicht, das Verlangen nicht, die Sehn-Sucht nicht. Es erhöht nur die Frustration und macht die nächste irgend mögliche Versuchung nur um so attraktiver. Dass Du überhaupt mit "Einsperren" kommst, bestätigt mich eher darin, dass Du Abhängigkeit nicht verstanden hast.

"Ich bin die einzige, die sich kümmert, er macht gar nichts" sollte Dir auch was sagen.

Eine Therapie ist wichtig und richtig - aber die muss ER wollen (!!!) und nicht Du, sonst hat die Therapie nicht den Hauch einer Chance.
Wenn er es wirklich will (!) und tut (!) ob jetzt mt Therapie oder auf irgend einem anderen Wege - dann gibt es auch nur die Möglichkeit, dass er aus der Sucht heraus kommt - und nicht mehr als das. Und um es gesagt zu haben: das ist bei keiner Anhängigkeit eine Frage von Wochen, sondern dauert weit länger.

Woran Du das erkennst? Na daran, dass er sein Leben umstellt. Und nein, ich meine nicht, nicht mehr spielt und sich einen Job sucht, sondern eher, lernt mit seinem Leben und seinen Gefühlen umzugehen. Herausfindet, was es ist, was genau ihn am Spiel so gefangen hält und lernt, sein Leben so zu ändern, dass er das, was er braucht, auf einem anderen, ungefährlicheren Wege bekommt. Daran, dass er lernt, anders mit Wünschen, mit Fehlschlägen umzugehen. Wege findet, sich selbst zu belohnen, die weder ihm noch anderen schaden. usw.

Gefällt mir

E
eleyna_11897496
07.02.17 um 12:21
In Antwort auf kibwe_11867943

Natürlich habe ich mich schon vor drei Jahren erkundigt. Habe mehrere Bücher gelesen, mich im Internet erkundigt und war auf verschiedenen Hilfsstellen. Ich sage ihm auch schon seit über einem Jahr das er in eine Therapie muss. Leider kann ich ihn nicht einpacken und ihn gegen seinen Willen irgendwo einschließen. Ich bin die jenige die bisher alle Adressen von Hilfsstellen usw. rausgesucht hat, ihn hingefahren hat weil er kein Auto mehr hat. Musste ihn immer wieder tausend Mal dazu auffordern Unterlagen für die Klinik und andere Stellen fertig zumachen. Von ihm selbst kam gar nichts.

UND natürlich weiß ich das er nicht einfach so aufhören KANN. Das habe ich wohl oder übel die letzten Jahre schon selbst gemerkt.

Ich wollte einfach nur von jemanden der selbst Ahnung von der Sache hat, wissen WIE SCHLIMM es um ihn steht. Das es schlimm ist weiß ich selbst. 1000 € auf einen Schlag zu klauen - ist es "normal" oder schon sehr sehr schlimm? Wie und woran kann ich erkennen wann er es ernst meint sein Leben wirklich zu ändern? Haben die Personen die es heute geschafft haben, damals selbst und sofort die Anträge ausgefüllt, ohne das jemand ständig darauf drängen musste?


 

P.S.: die Anträge ausfüllen blabla schaffen wohl die wenigsten Abhängigen ohne weiteres.
Weder die, die es geschafft haben noch die, die es nicht geschafft haben.

Längst nicht alle, die aus einer Abhängigkeit heraus kamen, haben Therapien gemacht, längst nicht alle, die Therapien gemacht haben, kamen aus Abhängigkeiten heraus.

Gefällt mir

Anzeige
K
kibwe_11867943
07.02.17 um 12:37
In Antwort auf eleyna_11897496

P.S.: die Anträge ausfüllen blabla schaffen wohl die wenigsten Abhängigen ohne weiteres.
Weder die, die es geschafft haben noch die, die es nicht geschafft haben.

Längst nicht alle, die aus einer Abhängigkeit heraus kamen, haben Therapien gemacht, längst nicht alle, die Therapien gemacht haben, kamen aus Abhängigkeiten heraus.

Das mit dem "einsperren" war auch eher nicht ganz so ernst gemeint. Hat sich für mich nur so angehört als ob du mir die Schuld geben würdest, das sich in den letzten Jahren nichts geändert hat. Gut, deine Nachricht eben hat mir schon mal etwas weiter geholfen. Dann weiß ich für mich das es bei ihm noch nicht zu hundert Prozent "Klick" gemacht hat. Ich habe halt die letzten Jahre auch teilweise zwischendurch die Beine für ein paar Wochen still gehalten, um Ihn wie gesagt nicht unter Druck zusetzten. Und um ihn selbst laufen zu lassen. Aber ja.. Hat wohl bisher nicht gefruchtet... Wenigstens ist er bereit jetzt eine Therapie anzutreten. Das ist ja auch nicht immer so. Die Zeit wird es zeigen..

 

Gefällt mir

E
eleyna_11897496
07.02.17 um 14:30
In Antwort auf kibwe_11867943

Das mit dem "einsperren" war auch eher nicht ganz so ernst gemeint. Hat sich für mich nur so angehört als ob du mir die Schuld geben würdest, das sich in den letzten Jahren nichts geändert hat. Gut, deine Nachricht eben hat mir schon mal etwas weiter geholfen. Dann weiß ich für mich das es bei ihm noch nicht zu hundert Prozent "Klick" gemacht hat. Ich habe halt die letzten Jahre auch teilweise zwischendurch die Beine für ein paar Wochen still gehalten, um Ihn wie gesagt nicht unter Druck zusetzten. Und um ihn selbst laufen zu lassen. Aber ja.. Hat wohl bisher nicht gefruchtet... Wenigstens ist er bereit jetzt eine Therapie anzutreten. Das ist ja auch nicht immer so. Die Zeit wird es zeigen..

 

ich denke, das größte Problem ist, dass er sich selbst eingestehen (können) muss, dass es so, wie er es bisher versucht, nichts wird und nichts werden kann.
Erst dann wird es eine echte Bereitschaft zur Therapie geben. Ein "ja, mache ich" und "ich will aufhören" ist schnell daher geschnattert. Aber wenn man abhängig ist, will man das eigentlich nicht. Oh, man weiß, dass man damit alles kaputt macht, was kaputt zu machen ist - und noch mehr. Aber die Sehn-Sehnsucht nach dem Rausch (in welcher Form auch immer die jeweilige Abhängigkeit sich berauschend auswirkt) ist stärker.

Er findet nicht nur "Ausreden" vor Dir - sondern genauso vor sich selbst. Dass er mit dem doppelten Geld als Gewinn heimkehrt und Dir dann stolz etwas zurückgeben kann und nur Investitionskapital braucht, was so gar nicht auffällt, wenn es weg ist, weil er bringt es ja doppelt zurück. Wenn nicht 10fach. Dass er sich nur ein einziges Spiel verdient hat, weil er so lange verzichtet hat - und dann auch aufhört. Dass... usw. - Selbstbetrug kann das mächtigste sein, was unsere Psyche zu bieten hat. Wie soll man nein sagen zu dem Geld in der Tasche, wenn man sich ganz sicher ist, dass man es 5fach zurückbringt. Und dann all das Schlechte, die Qual der letzten Wochen vergessen machen kann und ...

Du wolltest keinen Druck machen und hast deswegen auch immer mal "locker gelassen" - wie wäre es mit der anderen Richtung? Mache Druck, aber punktuell. Wenn er das nächste Mal sagt "ich will aufhören" / "ich höre auf", dann frag ihn "WIE?!?" und lass nicht locker. Kein bißchen. Ohne Gnade. "WIE WILLST DU DAS MACHEN, dass Du da nein sagst?" "Wie willst Du der Sehn-sucht widerstehen, wenn Du die Möglichkeit hast?" "Wie willst Du dem Wunsch, Dich nur ein kleines bißchen zu belohnen / zu vergessen / zu entspannen / ..." widerstehen?". Lass ihn nicht mit "ich weiß, dass ich das nicht darf / ich will Dich ja nicht verletzen, weil ich Dich liebe..." davon kommen. Ist ganz sicher alles richtig, hat aber die letzten x Jahre nicht geholfen und nicht helfen KÖNNEN, wird die nächsten Jahre auch nicht besser sein.

Lass Dir mal von ihm erzählen, wie es für ihn ist, zu spielen, was das in ihm auslöst (VORSICHTIG, darüber zu sprechen, wird den Wunsch danach erst einmal sehr verstärken!) - vielleicht findest Du mit ihm gemeinsam etwas, was dem Gefühl, was er dabei hat, nahe kommt, ohne irgend etwas kaputt zu machen.
Lass Dir erzählen, was die Auslöser waren, wo es die letzten Male gekippt ist. Nein, nicht das Geld in der Tasche. Das war nur der Anlass. Die Tage / Wochen davor. Wann hatte er das Gefühl, er schafft es nicht und / oder WILL es nicht mehr schaffen - und warum? Dann kannst Du mit ihm gemeinsam auf solche Punkte besser achten.

Aber als aller erstes: überlege Dir sehr genau, ob Du das tun willst. Das wird häßlich. Für Euch beide richtig, richtig häßlich. Es ist möglich, dass er herauskommt, aber von sicher oder auch nur "bestimmt" ist das weit weg. Es ist genauso möglich, dass Eure Beziehung an dem Streß, den dieses "Herauskommen" ohne jeden Zweifel auslöst (und der ist heftig) zerbricht.
Sage nicht "weil ich ihn so liebe mache ich das für ihn" - denke nach, ob Du es wirklich auch KANNST. Und ob Du diesen Preis für eine Hoffnung zahlen willst. Such mal im Internet nach denen, die es versucht und dann bereut haben.

Gefällt mir

Anzeige
K
kibwe_11867943
07.02.17 um 15:58
In Antwort auf eleyna_11897496

ich denke, das größte Problem ist, dass er sich selbst eingestehen (können) muss, dass es so, wie er es bisher versucht, nichts wird und nichts werden kann.
Erst dann wird es eine echte Bereitschaft zur Therapie geben. Ein "ja, mache ich" und "ich will aufhören" ist schnell daher geschnattert. Aber wenn man abhängig ist, will man das eigentlich nicht. Oh, man weiß, dass man damit alles kaputt macht, was kaputt zu machen ist - und noch mehr. Aber die Sehn-Sehnsucht nach dem Rausch (in welcher Form auch immer die jeweilige Abhängigkeit sich berauschend auswirkt) ist stärker.

Er findet nicht nur "Ausreden" vor Dir - sondern genauso vor sich selbst. Dass er mit dem doppelten Geld als Gewinn heimkehrt und Dir dann stolz etwas zurückgeben kann und nur Investitionskapital braucht, was so gar nicht auffällt, wenn es weg ist, weil er bringt es ja doppelt zurück. Wenn nicht 10fach. Dass er sich nur ein einziges Spiel verdient hat, weil er so lange verzichtet hat - und dann auch aufhört. Dass... usw. - Selbstbetrug kann das mächtigste sein, was unsere Psyche zu bieten hat. Wie soll man nein sagen zu dem Geld in der Tasche, wenn man sich ganz sicher ist, dass man es 5fach zurückbringt. Und dann all das Schlechte, die Qual der letzten Wochen vergessen machen kann und ...

Du wolltest keinen Druck machen und hast deswegen auch immer mal "locker gelassen" - wie wäre es mit der anderen Richtung? Mache Druck, aber punktuell. Wenn er das nächste Mal sagt "ich will aufhören" / "ich höre auf", dann frag ihn "WIE?!?" und lass nicht locker. Kein bißchen. Ohne Gnade. "WIE WILLST DU DAS MACHEN, dass Du da nein sagst?" "Wie willst Du der Sehn-sucht widerstehen, wenn Du die Möglichkeit hast?" "Wie willst Du dem Wunsch, Dich nur ein kleines bißchen zu belohnen / zu vergessen / zu entspannen / ..." widerstehen?". Lass ihn nicht mit "ich weiß, dass ich das nicht darf / ich will Dich ja nicht verletzen, weil ich Dich liebe..." davon kommen. Ist ganz sicher alles richtig, hat aber die letzten x Jahre nicht geholfen und nicht helfen KÖNNEN, wird die nächsten Jahre auch nicht besser sein.

Lass Dir mal von ihm erzählen, wie es für ihn ist, zu spielen, was das in ihm auslöst (VORSICHTIG, darüber zu sprechen, wird den Wunsch danach erst einmal sehr verstärken!) - vielleicht findest Du mit ihm gemeinsam etwas, was dem Gefühl, was er dabei hat, nahe kommt, ohne irgend etwas kaputt zu machen.
Lass Dir erzählen, was die Auslöser waren, wo es die letzten Male gekippt ist. Nein, nicht das Geld in der Tasche. Das war nur der Anlass. Die Tage / Wochen davor. Wann hatte er das Gefühl, er schafft es nicht und / oder WILL es nicht mehr schaffen - und warum? Dann kannst Du mit ihm gemeinsam auf solche Punkte besser achten.

Aber als aller erstes: überlege Dir sehr genau, ob Du das tun willst. Das wird häßlich. Für Euch beide richtig, richtig häßlich. Es ist möglich, dass er herauskommt, aber von sicher oder auch nur "bestimmt" ist das weit weg. Es ist genauso möglich, dass Eure Beziehung an dem Streß, den dieses "Herauskommen" ohne jeden Zweifel auslöst (und der ist heftig) zerbricht.
Sage nicht "weil ich ihn so liebe mache ich das für ihn" - denke nach, ob Du es wirklich auch KANNST. Und ob Du diesen Preis für eine Hoffnung zahlen willst. Such mal im Internet nach denen, die es versucht und dann bereut haben.

Puh, vielen Dank für deine Worte.
Das werde ich heute Abend mal in Angriff nehmen, also deine vorgeschlagenen Fragen.
Ich hab das auch schon öfters versucht, dann kommen gleich diese "Standartausreden" wie es tut mir leid oder ich wünschte ich könnte es lassen oder ich möchte dir und uns einfach was schönes bieten von dem Geld. Dann bricht er so schnell wie möglich die Unterhaltung ab weil er es nicht aushält länger darüber zu reden. Es ist auch ein Mensch der sich allgemein keine Fehler eingestehen kann und vorallem nicht über sein Inneres reden kann.

Für mich ist es einfach unglaublich schwierig mich "richtig" zu verhalten. Bin ich zu "nachlässig" und versuche ihn selbstständig handeln zulassen passiert nichts. Mach ich ihm jedoch Druck rastet er ganz schnell aus und im Endeffekt versucht er dann als nächstes ganz schnell Geld zu bekommen um sich abzulenken. Es ist ein ewiger Kreislauf der sich einfach nicht durchbrechen lässt. Ich hoffe erstmal das er so schnell wie möglich einen Platz in einer Klinik bekommt. Und das er endlich die Wand vor ihm durchbricht. Die Therapie ist nur eine Stärkung aber den Schalter umlegen muss er selbst.

Ich habe mir vorgenommen bis maximal zum Ende des Jahres an seiner Seite zu bleiben auch wenn er einen oder mehrere "kleine Rückfälle" bekommt. Aber dann muss die Zeit kommen, wo ich wieder an mich denke. Unser erstes Jahr war wunderschön und problemlos, das zweite wusste ich wie gesagt nicht das er Spieler war, da hieß es immer er hat nichts verkaufen können und er müsse Altschulden monatlich begleichen. Die letzten knapp 3 Jahre waren der pure Horror. Die schlaflosen Nächte und die ständige Ungewissheit und Unruhe hinterlassen schon längst Ihre Spuren...

 

Gefällt mir

E
eleyna_11897496
07.02.17 um 16:23
In Antwort auf kibwe_11867943

Puh, vielen Dank für deine Worte.
Das werde ich heute Abend mal in Angriff nehmen, also deine vorgeschlagenen Fragen.
Ich hab das auch schon öfters versucht, dann kommen gleich diese "Standartausreden" wie es tut mir leid oder ich wünschte ich könnte es lassen oder ich möchte dir und uns einfach was schönes bieten von dem Geld. Dann bricht er so schnell wie möglich die Unterhaltung ab weil er es nicht aushält länger darüber zu reden. Es ist auch ein Mensch der sich allgemein keine Fehler eingestehen kann und vorallem nicht über sein Inneres reden kann.

Für mich ist es einfach unglaublich schwierig mich "richtig" zu verhalten. Bin ich zu "nachlässig" und versuche ihn selbstständig handeln zulassen passiert nichts. Mach ich ihm jedoch Druck rastet er ganz schnell aus und im Endeffekt versucht er dann als nächstes ganz schnell Geld zu bekommen um sich abzulenken. Es ist ein ewiger Kreislauf der sich einfach nicht durchbrechen lässt. Ich hoffe erstmal das er so schnell wie möglich einen Platz in einer Klinik bekommt. Und das er endlich die Wand vor ihm durchbricht. Die Therapie ist nur eine Stärkung aber den Schalter umlegen muss er selbst.

Ich habe mir vorgenommen bis maximal zum Ende des Jahres an seiner Seite zu bleiben auch wenn er einen oder mehrere "kleine Rückfälle" bekommt. Aber dann muss die Zeit kommen, wo ich wieder an mich denke. Unser erstes Jahr war wunderschön und problemlos, das zweite wusste ich wie gesagt nicht das er Spieler war, da hieß es immer er hat nichts verkaufen können und er müsse Altschulden monatlich begleichen. Die letzten knapp 3 Jahre waren der pure Horror. Die schlaflosen Nächte und die ständige Ungewissheit und Unruhe hinterlassen schon längst Ihre Spuren...

 

bei einem Abhängigen gibt es nur eins, was man "richtig" machen kann: man muss auf sich selbst achten. Der andere wird und kann das nicht tun, man muss es selbst machen. (Gilt auch für viele andere Konstellationen). Aus "Rücksicht" sich selbst in die Tonne zu treten wird beiden nicht helfen. NIEMALS. UNTER GAR KEINEN UMSTÄNDEN.

In Bezug auf ihn kannst Du wenig "richtig" machen, denn der einzige Mensch, der etwas ändern kann - ist er selbst. ALLE anderen, auch die Therapeuten in der Klinik können im besten Falle unterstützen, niemals mehr.

Das was Du beschreibst, bezeichnet man als "niedrige Frustrationstoleranz" und gehört zu jeder Abhängigkeit dazu. Die sinkt da enorm.


Diese kann man auch wieder "aufpäppeln", was dann ein Teil der Therapie ist bzw. zumindest sein sollte. Genau um solche Dinge geht es in der Therapie. U.a. das meinte ich mit dem Ändern des eigenen Lebens und der Art mit Situationen umzugehen.

Gefällt mir

Anzeige
E
eleyna_11897496
07.02.17 um 16:25
In Antwort auf kibwe_11867943

Puh, vielen Dank für deine Worte.
Das werde ich heute Abend mal in Angriff nehmen, also deine vorgeschlagenen Fragen.
Ich hab das auch schon öfters versucht, dann kommen gleich diese "Standartausreden" wie es tut mir leid oder ich wünschte ich könnte es lassen oder ich möchte dir und uns einfach was schönes bieten von dem Geld. Dann bricht er so schnell wie möglich die Unterhaltung ab weil er es nicht aushält länger darüber zu reden. Es ist auch ein Mensch der sich allgemein keine Fehler eingestehen kann und vorallem nicht über sein Inneres reden kann.

Für mich ist es einfach unglaublich schwierig mich "richtig" zu verhalten. Bin ich zu "nachlässig" und versuche ihn selbstständig handeln zulassen passiert nichts. Mach ich ihm jedoch Druck rastet er ganz schnell aus und im Endeffekt versucht er dann als nächstes ganz schnell Geld zu bekommen um sich abzulenken. Es ist ein ewiger Kreislauf der sich einfach nicht durchbrechen lässt. Ich hoffe erstmal das er so schnell wie möglich einen Platz in einer Klinik bekommt. Und das er endlich die Wand vor ihm durchbricht. Die Therapie ist nur eine Stärkung aber den Schalter umlegen muss er selbst.

Ich habe mir vorgenommen bis maximal zum Ende des Jahres an seiner Seite zu bleiben auch wenn er einen oder mehrere "kleine Rückfälle" bekommt. Aber dann muss die Zeit kommen, wo ich wieder an mich denke. Unser erstes Jahr war wunderschön und problemlos, das zweite wusste ich wie gesagt nicht das er Spieler war, da hieß es immer er hat nichts verkaufen können und er müsse Altschulden monatlich begleichen. Die letzten knapp 3 Jahre waren der pure Horror. Die schlaflosen Nächte und die ständige Ungewissheit und Unruhe hinterlassen schon längst Ihre Spuren...

 

P.S. Was willst Du tun, um mit den "hinterlassenen Spuren" aufzuräumen? Hast Du Dir darüber schon einmal Gedanken gemacht?

Gefällt mir

E
eleyna_11897496
07.02.17 um 17:00
In Antwort auf kibwe_11867943

Puh, vielen Dank für deine Worte.
Das werde ich heute Abend mal in Angriff nehmen, also deine vorgeschlagenen Fragen.
Ich hab das auch schon öfters versucht, dann kommen gleich diese "Standartausreden" wie es tut mir leid oder ich wünschte ich könnte es lassen oder ich möchte dir und uns einfach was schönes bieten von dem Geld. Dann bricht er so schnell wie möglich die Unterhaltung ab weil er es nicht aushält länger darüber zu reden. Es ist auch ein Mensch der sich allgemein keine Fehler eingestehen kann und vorallem nicht über sein Inneres reden kann.

Für mich ist es einfach unglaublich schwierig mich "richtig" zu verhalten. Bin ich zu "nachlässig" und versuche ihn selbstständig handeln zulassen passiert nichts. Mach ich ihm jedoch Druck rastet er ganz schnell aus und im Endeffekt versucht er dann als nächstes ganz schnell Geld zu bekommen um sich abzulenken. Es ist ein ewiger Kreislauf der sich einfach nicht durchbrechen lässt. Ich hoffe erstmal das er so schnell wie möglich einen Platz in einer Klinik bekommt. Und das er endlich die Wand vor ihm durchbricht. Die Therapie ist nur eine Stärkung aber den Schalter umlegen muss er selbst.

Ich habe mir vorgenommen bis maximal zum Ende des Jahres an seiner Seite zu bleiben auch wenn er einen oder mehrere "kleine Rückfälle" bekommt. Aber dann muss die Zeit kommen, wo ich wieder an mich denke. Unser erstes Jahr war wunderschön und problemlos, das zweite wusste ich wie gesagt nicht das er Spieler war, da hieß es immer er hat nichts verkaufen können und er müsse Altschulden monatlich begleichen. Die letzten knapp 3 Jahre waren der pure Horror. Die schlaflosen Nächte und die ständige Ungewissheit und Unruhe hinterlassen schon längst Ihre Spuren...

 

um es gesagt zu haben: Rückfälle kann es auch geben, nachdem jahrelang (buchstäblich!) alles super war. Und das sind dann nicht unbedingt "kleine" Rückfälle.
Überlege es Dir gut.
Sehr gut.

Und überlege Dir auch, was Du, wie schon gesagt, gegen die "hinterlassenen Spuren" unternehmen kannst. Gegen die bei Dir hinterlassenen Spuren, wenn das nicht deutlich genug war.

1 -Gefällt mir

Anzeige
J
jinan_12971183
18.02.17 um 22:57

Naja........
ich find es voll komisch das hier jeder davon spricht " verlass ihn" oder " sprich mit ihm" oder " therapie" oder .......
sorry das ich jetzt etwas frontal angreife das is alles blödsinn. Ihr redet hier und seid nie in der situation gewessen. Ihr habt nie 1000 euro in 2 stunden verzockt, ihr habt nie 100 euro irgendwo reingeworfen mit der hoffnung das das doppelte herrauskommt. Das höchste was ihr gemacht habt war wahrscheinlich ein brieflos oder ein rubbelllos. Und am ende gewinnt ihr den einsatz oder verliert. 

Es soll sich keiner angegriffen fühlen aber
Ich rede hier aus meinen eigenen erfahrungen. 

Die große frage ist nicht WARUM ER ODER SIE DAS MANCHT, sonder WAS WILL DERJENIGE DAMIT BEZWECKEN? 

BEZWECKEN in dem sinn,  was wenn der erhoffte gewinn mal kommt oder was wird man mit dem geld machen? Keiner spielt aus einer sucht....oder aus irgend einem anderen blödsinn. ( wollte schei.. schreiben) hier gibts keine sucht und ich spreche aus erfahrung.

Jeder der spielt hat geldproblemme und das mit 100 prozentiger sicherheit. Hier beginnt das problem und nicht aus irgend einer sucht. 

Meine meinung ist und erfahrung ist: es spielt nur der, der kein geld hat, derjenige der schulden hat, nur das problem ist das derjenige seine schulden nie zugeben wird. 

Vor Jahren fragte man mich ob ich schulden habe, meine antwort war Nein nach mehreren jahren war es soweit das meine schulden größer wurden und ich nicht mehr weiter wusste (bis dahin sahen mich alle als jemanden der sein leben unter kontrolle hatte) doch eines tages ging ich zu meinen Eltern und erzählte ihnen das ich mehr als 100k schulden hatte.

Seit dem Tag wo ich alles zugab und mir meine Eltern geholfen haben  besuchte ich kein Wettbüro oder Casino. 

Das ist keine sucht oder irgendwas es ist nur das geld  sonst nichts.

Zum Thema : Wie kann ich jemanden helfen?

Gar nicht!!!! Bis es eine Geldquelle gibt kannst du keinem helfen. Die Geldquelle bist du! Arbeitest du...bist du die Geldquelle. Bekommst du irgendein Geld ..... bist du die Geldquelle. Hast du ein Konto wo du ins minus gehen kannst....bist du die geldquelle. 

Versuch mal den Kredit oder die Miete absichtlich nicht zu bezahlen und sag es deinem Partner (der spielt ) das du kein Geld hast... nach einem Tag wird das Geld da sein denn spieler können schnell an geld kommen ( denn hier werden sie gefortert) schneller als du denkst, sie finden sich sehr schnell zurecht und finden einen weg.  Nur darfst du nicht die geldquelle sein. 


Ich finde das es hier keine Sucht gibt. Spielsucht gibt es nicht. Ich finde das das Problem wo anders liegt und zwar in den Schulden. Warum ich so denke? 

Spielt ein Spieler wenn er millionen gewinnt?



 

1 -Gefällt mir

N
nura_12710977
23.03.17 um 7:48
In Antwort auf kibwe_11867943

Seit nun fast 5 Jahren bin ich mit einem Spieler zusammen. Wir waren zuerst lange gut befreundet, bevor wir ein Paar wurden. Ich wusste daher das er hier und da mal spielen war, als "Hobby". Habe mir dabei aber nichts gedacht.. Nach einem Jahr Beziehung zogen wir dann zusammen. Dann fing alles an, immer musste ich einkaufen, tanken, den Urlaub immer mindestens zur Hälfte zahlen. Es gab immer Ausreden. Er war zu dieser Zeit noch "Selbstständig" bei einer Bank. Das heißt freie Zeiteinteilung, zuhause arbeiten und kein regelmäßges Einkommen. Irgendwann waren dann aufeinmal 300 € von meinem Konto abgehoben, dann ganze 600 € dann mal wieder 100 €. Seine Ausreden waren dann das er tanken musste, einkaufen war oder sonstiges. Weil er halt den letzten Monat kein Umsatz gemacht hat. Nach ein paar Monaten hatte ich dann die Schauze voll und stelle ihn mal wieder zur Rede. Darauf hin war ein halbes Jahr alles gut. Das glaubte ich zumindestens. Wir hatten die Möglichkeit super preisgünstig ein Haus aus meinem Familienkreis zu kaufen. Ich überlegte lange Zeit, ob ich das wirklich machen soll. Dann hab ich mich dazu entschieden an das Gute zuglauben. Wir kaufen das Haus und renovierten es komplett. Dann fing alles wieder von vorne an, ständig kein Geld immer wieder Ausreden. Das übliche, was man halt mit einem Spieler erlebt. Meine Wertsachen, die ich teilweile auch geschenkt bekommen hatte wurden wohl von ihm verkauft. Das habe ich leider jetzt erst die letzten Wochen festgestellt. Als wir die zwei obrigen Geschosse fertig hatten, und den Keller mit den Kisten die wir bisher nicht brauchten, ausgeräumt haben. Dafür hat er auch wieder Ausreden gehabt: Handwerker die im Haus waren, hätten die Sachen geklaut. Man kann ihm einfach überhaupt gar nichts mehr glauben. Das ist das schlimmste für mich..

Letzes Jahr im Januar rief mich dann sein "Chef" auf der Arbeit an, er wäre schon seit Wochen nicht mehr zur Terminen in der Bank gekommen. Ich hatte 1 Stunde Zeit meinen Freund zum Telefon zu bekommen. Ansonsten wäre er von der Bank gekündigt worden. Also verlies ich sofort die Arbeit, fuhr nachhause. Und da saß er dann wie ein Häufchen Elend. Er musste nichts sagen - ich wusste es sofort. Die letzten Wochen spielte er mir jeden zweiten Tag vor, das er arbeiten war. Kam nach 20h heim, in seinem Anzug und erzählte mir wie hart sein Tag doch war. Ich hab ihm mal wieder "die letzte Chace" gegeben. Nachdem raus kam das er auch seine Eltern seit Jahren beklaute, haben wir uns alle zusammen gesetzt. Er hat uns geschworen es zu lassen. Wir haben es natürlich wieder geglaubt. Dann ging es mal wieder eine Zeit lang, bis auf kleinere Vorfälle.

Letzten Oktober hatte ich leider 1.000 € daheim, um einen Arbeiter zu bezahlen. Habe das Geld in meiner Tasche vergessen. Zwei Tage später wollte ich die Summe bezahlen und dann war nichts mehr da. Dafür hatte er dann auch eine Ausrede, er hätte das Geld der Frau des Mannes vorbei gebracht. Ja natürlich... Ich sagte ihm als ich morgens aus dem Haus ging das ich eine schriftliche Bestätigung haben möchte. Den ganzen Tag hörte ich nichts von ihm - kein Rückruf, keine Nachricht. Als er um 22h immer noch nicht daheim war, rief ich mal wieder seine Eltern an. Diese fuhren dann los um ihn zu suchen. Um 01:30 habe ich ihm geschrieben, das wenn er nicht in den nächsten fünf Minuten anruft, diese Beziehung für immer beendet ist. Innerhalb der Frist rief er mich an. Gegen 02:00 war er zurück - fix und fertig mit dem Leben, weinte und schmiss sich auf den Boden. Er meinte das es doch besser für mich wäre wenn er einfach nur tot ist. Danach fing er auf Drägen von mir eine ambulante Therapie an. Ein stationäre soll er so schnell wie möglich anfangen. Da warten wir jetzt seit einem Monat auf eine Stelle. Jedoch ist es damit nicht getan, das Kopfkino stellt sich bei mir nicht mehr aus. Ich frag mich jeden Tag aufs Neue: wann wird wieder etwas passieren? Hab ich mein Bargeld gut genug versteckt? Verkauft er meine Wertsachen um Geld zu bekommen? Was mache ich alleine in dem Haus? Es ist die ständige Angst die in mir brennt.

Seit Dezember ist er arbeitslos, weil er nicht mehr arbeitsfähig war. Ging gar nicht mehr zu seinen Terminen, verkaufte schlechte Dinge sodass er sogar noch Stornobuchungen bekam. Sodass er dann eigentlich jeden Monat noch zusätzlich Geld verlor. Ich habe also die letzten Jahre fast alles bezahlt und tue dies bis heute noch. Weil ich denke das er es JETZT ABER WIRKLICH schafft. Ich möchte ihn nicht aufgeben. Er ist nicht nur die Liebe meines Lebens sondern auch mein bester Freund. Die ganze Situation ist einfach grausam für mich.

Heute war wieder ein Vorfall, wo ich mir nicht sicher sein kann das er nicht spielen war. Ich frage mich ob ich alles richtig gemacht habe. Die Zeit vergeht so schnell und es kommt mir vor als würde das Leben an mir vorbei ziehen.

Für mich wäre es wichtig von einer erfahrenen Person zu erfahren wie schlimm es um ihn steht.

Vielen Dank & sorry für den langen Text

Spielsucht ist schwer im gesamten zu fassen. Geh mit ihm mal zu einem Beratungtermin bei der Caritas oder EVA, sie auf Spielsucht spezialisiert sind und informiere dich bei anderen Betroffenen (z.B spielsucht-soforthilfe.de) und Angehörigen.
Es gibt schon Hoffnung, aber nur wenn ER auch möchte. Sollte das nicht bedingungslos der Fall sein, wirst dui mit ihm nicht glücklich werden. Es geht kaum schlimmer wie eine Partnerschaft mit einem Spielsüchtigen. Wobei man irgendwann nach dem x-ten Vertrauensbruch wohl nicht mehr von Partnerschaft reden kann...

Gefällt mir

Anzeige
N
nura_12710977
23.03.17 um 7:51
In Antwort auf jinan_12971183

Naja........
ich find es voll komisch das hier jeder davon spricht " verlass ihn" oder " sprich mit ihm" oder " therapie" oder .......
sorry das ich jetzt etwas frontal angreife das is alles blödsinn. Ihr redet hier und seid nie in der situation gewessen. Ihr habt nie 1000 euro in 2 stunden verzockt, ihr habt nie 100 euro irgendwo reingeworfen mit der hoffnung das das doppelte herrauskommt. Das höchste was ihr gemacht habt war wahrscheinlich ein brieflos oder ein rubbelllos. Und am ende gewinnt ihr den einsatz oder verliert. 

Es soll sich keiner angegriffen fühlen aber
Ich rede hier aus meinen eigenen erfahrungen. 

Die große frage ist nicht WARUM ER ODER SIE DAS MANCHT, sonder WAS WILL DERJENIGE DAMIT BEZWECKEN? 

BEZWECKEN in dem sinn,  was wenn der erhoffte gewinn mal kommt oder was wird man mit dem geld machen? Keiner spielt aus einer sucht....oder aus irgend einem anderen blödsinn. ( wollte schei.. schreiben) hier gibts keine sucht und ich spreche aus erfahrung.

Jeder der spielt hat geldproblemme und das mit 100 prozentiger sicherheit. Hier beginnt das problem und nicht aus irgend einer sucht. 

Meine meinung ist und erfahrung ist: es spielt nur der, der kein geld hat, derjenige der schulden hat, nur das problem ist das derjenige seine schulden nie zugeben wird. 

Vor Jahren fragte man mich ob ich schulden habe, meine antwort war Nein nach mehreren jahren war es soweit das meine schulden größer wurden und ich nicht mehr weiter wusste (bis dahin sahen mich alle als jemanden der sein leben unter kontrolle hatte) doch eines tages ging ich zu meinen Eltern und erzählte ihnen das ich mehr als 100k schulden hatte.

Seit dem Tag wo ich alles zugab und mir meine Eltern geholfen haben  besuchte ich kein Wettbüro oder Casino. 

Das ist keine sucht oder irgendwas es ist nur das geld  sonst nichts.

Zum Thema : Wie kann ich jemanden helfen?

Gar nicht!!!! Bis es eine Geldquelle gibt kannst du keinem helfen. Die Geldquelle bist du! Arbeitest du...bist du die Geldquelle. Bekommst du irgendein Geld ..... bist du die Geldquelle. Hast du ein Konto wo du ins minus gehen kannst....bist du die geldquelle. 

Versuch mal den Kredit oder die Miete absichtlich nicht zu bezahlen und sag es deinem Partner (der spielt ) das du kein Geld hast... nach einem Tag wird das Geld da sein denn spieler können schnell an geld kommen ( denn hier werden sie gefortert) schneller als du denkst, sie finden sich sehr schnell zurecht und finden einen weg.  Nur darfst du nicht die geldquelle sein. 


Ich finde das es hier keine Sucht gibt. Spielsucht gibt es nicht. Ich finde das das Problem wo anders liegt und zwar in den Schulden. Warum ich so denke? 

Spielt ein Spieler wenn er millionen gewinnt?



 

Selten so einen Schwachsinn gelesen. Spielsucht ist eine seit den 80er Jahren anerkannte Krankheit.

2 -Gefällt mir

E
eleyna_11897496
23.03.17 um 11:19
In Antwort auf jinan_12971183

Naja........
ich find es voll komisch das hier jeder davon spricht " verlass ihn" oder " sprich mit ihm" oder " therapie" oder .......
sorry das ich jetzt etwas frontal angreife das is alles blödsinn. Ihr redet hier und seid nie in der situation gewessen. Ihr habt nie 1000 euro in 2 stunden verzockt, ihr habt nie 100 euro irgendwo reingeworfen mit der hoffnung das das doppelte herrauskommt. Das höchste was ihr gemacht habt war wahrscheinlich ein brieflos oder ein rubbelllos. Und am ende gewinnt ihr den einsatz oder verliert. 

Es soll sich keiner angegriffen fühlen aber
Ich rede hier aus meinen eigenen erfahrungen. 

Die große frage ist nicht WARUM ER ODER SIE DAS MANCHT, sonder WAS WILL DERJENIGE DAMIT BEZWECKEN? 

BEZWECKEN in dem sinn,  was wenn der erhoffte gewinn mal kommt oder was wird man mit dem geld machen? Keiner spielt aus einer sucht....oder aus irgend einem anderen blödsinn. ( wollte schei.. schreiben) hier gibts keine sucht und ich spreche aus erfahrung.

Jeder der spielt hat geldproblemme und das mit 100 prozentiger sicherheit. Hier beginnt das problem und nicht aus irgend einer sucht. 

Meine meinung ist und erfahrung ist: es spielt nur der, der kein geld hat, derjenige der schulden hat, nur das problem ist das derjenige seine schulden nie zugeben wird. 

Vor Jahren fragte man mich ob ich schulden habe, meine antwort war Nein nach mehreren jahren war es soweit das meine schulden größer wurden und ich nicht mehr weiter wusste (bis dahin sahen mich alle als jemanden der sein leben unter kontrolle hatte) doch eines tages ging ich zu meinen Eltern und erzählte ihnen das ich mehr als 100k schulden hatte.

Seit dem Tag wo ich alles zugab und mir meine Eltern geholfen haben  besuchte ich kein Wettbüro oder Casino. 

Das ist keine sucht oder irgendwas es ist nur das geld  sonst nichts.

Zum Thema : Wie kann ich jemanden helfen?

Gar nicht!!!! Bis es eine Geldquelle gibt kannst du keinem helfen. Die Geldquelle bist du! Arbeitest du...bist du die Geldquelle. Bekommst du irgendein Geld ..... bist du die Geldquelle. Hast du ein Konto wo du ins minus gehen kannst....bist du die geldquelle. 

Versuch mal den Kredit oder die Miete absichtlich nicht zu bezahlen und sag es deinem Partner (der spielt ) das du kein Geld hast... nach einem Tag wird das Geld da sein denn spieler können schnell an geld kommen ( denn hier werden sie gefortert) schneller als du denkst, sie finden sich sehr schnell zurecht und finden einen weg.  Nur darfst du nicht die geldquelle sein. 


Ich finde das es hier keine Sucht gibt. Spielsucht gibt es nicht. Ich finde das das Problem wo anders liegt und zwar in den Schulden. Warum ich so denke? 

Spielt ein Spieler wenn er millionen gewinnt?



 

OMG

1. wie schon geschrieben: Spielsucht ist eine anerkannte Krankheit. Haben nicht wir erfunden. Daher mache ich mir jetzt auch nicht die Mühe, das, was Du sonst noch so dazu geschrieben hast, zu widerlegen, Ursachen und Hintergründe kann jeder an zig Stellen im Netz nachlesen - von klügeren Leuten als mir erklärt.

2. Dich wundert es, wenn jemand schreibt: Trennung oder Threapie? Na Du hast ja wunderliche Vorstellungen von einer Beziehung. ^^
Wenn man dem eigenen Partner nicht vertrauen kann und ihm als Staatsfeind Nummer 1 gegenüber treten muss, damit man keine "Geldquelle" ist - wie nennst Du das bitte dann? Ist das für Dich noch eine "Beziehung"? Also für mich nicht. Eine Beziehung ist Vertrauen. Eine Beziehung, in der man dem Partner nicht (mehr) vertrauen kann oder möchte, ist keine. So einfach.

1 -Gefällt mir

Anzeige
C
chin_12149914
14.07.17 um 5:15

Zocker sind selbstherrlich, selbstverliebt, narzistisch und arrogant. Also die ich kenne, inclusive mir. Die Therapien, stationäre Behandlungen, sogar Medikamente.... war immer nur von kurzer Dauer. Denn der Trieb ist in (d)mir und ich beneide die Menschen die es wirklich schaffen, mit all den Mechanismen (Karte abgeben, Geld wird eingeteilt) Nur bei (mir; und vielen anderen) kommt nach einigen Wochen, vielleicht Monaten das o.g. durch und man holt sich einfach am Schalter das Geld (ist ja das eigene Konto). Manchmal habe ich das Gefühl das ich das Spielen zum Leben brauche, denn wenn ich spiele, bin ich bombastisch drauf (arbeite im Vertrieb und bin dann rhetorisch richtig gut und kann noch mehr meine Kundschaft in dem Moment überzeugen). Bin jetzt in die Vierzig, Gewissen gibt es kaum noch. Man ist oft an dem Punkt wo man sich mal wieder selbst bemitleidet; habe auch meine Eltern, partnerin, Arbeitgeber bestohlen und so weiter. Spieler sind Versager!!!

1 -Gefällt mir

Anzeige