Forum / Psychologie & Persönlichkeit
Eltern anstrengend, oder bin ich der bekloppte in der Frage?
Hallo,
ich habe mit meiner Mutter schon länger immer wieder das selbe Konfliktthema. Sie redet mit mir und ich fühle mich belehrt. Mein Wunsch wäre, das sie einfach mal gut findet was ich mache und nicht alles zerredet. Das selbe gilt für ihren neuen Mann, sie sind seit 10 Jahren verheiratet. Ich bin 31, meine Verlobte 29.
Beispielsweise erzähle ich, das ich mit Freunden spanisch lernen werde und ihre Reaktion war, wozu das? Brauchst du das im Job? Man muss ja auch ein Ziel haben, wofür man das braucht etc. Und dann wird drüber geredet, wie wichtig das wäre. Das war aber überhaupt nicht meine Intention. Ich wollte einfach nur von einem freudigen Ereignis meines Lebens erzählen.
Das ist jetzt eins der harmloseren Beispiele.
Dramatischer wird es wenn wir über meine Verlobte reden.
Sie ist eher ein introvertierter Mensch und fühlt sich bei meinen Eltern nicht sehr wohl aus oben genannten Gründen. Sie ist noch mehr als ich jemand der Zuspruch brauch und ist dort immer sehr angespannt. Das fällt meiner Mutter und ihrem Mann immer auf und dann sprechen sie mit mir beim näcshten Treffen darüber.
Sie bringen dann gerne Ratschläge, die für szie die pure Fürsorge sind, für mich aber immer Hinweise darauf sind, das ich was ändern soll. Beispielsweise kommen dann so Sachen wie:
Sie hat ja die Hosen in eurer Beziehung an, weil sie in Situation XY zuerst gesagt hat was sie will, und du hast das dann so hingenommen. Wenn ich dann sage das ich das anders sehe, wir das so hingenommen. Aber ich glaube nicht, das sie davon dann überzeugt sind. Dann kommen Sachen wie, erwarte nicht das sie extrovertierter wird. Man sollte keine Erwartungen an seinen Partern haben etc. Es wird also etwas negatives genannt um dann zu sagen, was ich als innere Haltung etc haben sollte.
Bei einem Klärungsgespräch vor kurzem war meine Verlobte auch dabei und selbst vor ihr wurde gesagt, das ich keine Veränderugn erwarten soll. Sie war darüber sehr enttäsuchtt und will ja auch als Schwiegertochter das Gefühl haben, das sie die richtige für den Sohn ist. Vor allem, da meine Eltern wissen, das sie Therapie nimmt, ist das wirklich hart zu hören, das der Schritt mal was zu unternehmen und zu ändern nicht anerkannt wird sondern ins destruktive gedreht wird.
Ich würde mir so wünschen, das mal was positivies kommt. Einfach hey, wir freuen uns auf eure Hochzeit, was können wir tun um euch zu helfen. Aber es kommt nur sowas.
Anderes Beispiel:
Seit ihr sicher das ihr Kinder wollt. Das ist auch eine große Herausforderung. Wie wollt ihr das denn mit der Elternzit machen? Habt ihr das schon geklärt?
Man kann das jetzt als nette Warnung und fürsorge hören, aber ich höre in Kombination immer so sachen wie: mit der willst du ein Kind?
Dann kam schon mehrfach der Satz wie: Erwartet bitte nicht, das wir auf euer Kind aufpassen.
Ja dankeschön auch für diesen Support. Nicht
So genug Beispiele. Findet ihr ich bin zu empfindlich und das ist normaler Elterntalk (das sagen sie nämlich), oder finde ihr sie auch destruktiv und anstrengend.
Danke im voraus für Antworten
Mehr lesen
Fände ich auch anstrengend und würde den Kontakt auf Sparflamme halten. Bestenfalls.
Gefällt mir
die frage ist ja:
stört es dich selbst dass sie so introvertiert ist?
stört es dich selbst dass sie mit deinen eltern nicht kann?
Gefällt mir
Hallo,
ich habe mit meiner Mutter schon länger immer wieder das selbe Konfliktthema. Sie redet mit mir und ich fühle mich belehrt. Mein Wunsch wäre, das sie einfach mal gut findet was ich mache und nicht alles zerredet. Das selbe gilt für ihren neuen Mann, sie sind seit 10 Jahren verheiratet. Ich bin 31, meine Verlobte 29.
Beispielsweise erzähle ich, das ich mit Freunden spanisch lernen werde und ihre Reaktion war, wozu das? Brauchst du das im Job? Man muss ja auch ein Ziel haben, wofür man das braucht etc. Und dann wird drüber geredet, wie wichtig das wäre. Das war aber überhaupt nicht meine Intention. Ich wollte einfach nur von einem freudigen Ereignis meines Lebens erzählen.
Das ist jetzt eins der harmloseren Beispiele.
Dramatischer wird es wenn wir über meine Verlobte reden.
Sie ist eher ein introvertierter Mensch und fühlt sich bei meinen Eltern nicht sehr wohl aus oben genannten Gründen. Sie ist noch mehr als ich jemand der Zuspruch brauch und ist dort immer sehr angespannt. Das fällt meiner Mutter und ihrem Mann immer auf und dann sprechen sie mit mir beim näcshten Treffen darüber.
Sie bringen dann gerne Ratschläge, die für szie die pure Fürsorge sind, für mich aber immer Hinweise darauf sind, das ich was ändern soll. Beispielsweise kommen dann so Sachen wie:
Sie hat ja die Hosen in eurer Beziehung an, weil sie in Situation XY zuerst gesagt hat was sie will, und du hast das dann so hingenommen. Wenn ich dann sage das ich das anders sehe, wir das so hingenommen. Aber ich glaube nicht, das sie davon dann überzeugt sind. Dann kommen Sachen wie, erwarte nicht das sie extrovertierter wird. Man sollte keine Erwartungen an seinen Partern haben etc. Es wird also etwas negatives genannt um dann zu sagen, was ich als innere Haltung etc haben sollte.
Bei einem Klärungsgespräch vor kurzem war meine Verlobte auch dabei und selbst vor ihr wurde gesagt, das ich keine Veränderugn erwarten soll. Sie war darüber sehr enttäsuchtt und will ja auch als Schwiegertochter das Gefühl haben, das sie die richtige für den Sohn ist. Vor allem, da meine Eltern wissen, das sie Therapie nimmt, ist das wirklich hart zu hören, das der Schritt mal was zu unternehmen und zu ändern nicht anerkannt wird sondern ins destruktive gedreht wird.
Ich würde mir so wünschen, das mal was positivies kommt. Einfach hey, wir freuen uns auf eure Hochzeit, was können wir tun um euch zu helfen. Aber es kommt nur sowas.
Anderes Beispiel:
Seit ihr sicher das ihr Kinder wollt. Das ist auch eine große Herausforderung. Wie wollt ihr das denn mit der Elternzit machen? Habt ihr das schon geklärt?
Man kann das jetzt als nette Warnung und fürsorge hören, aber ich höre in Kombination immer so sachen wie: mit der willst du ein Kind?
Dann kam schon mehrfach der Satz wie: Erwartet bitte nicht, das wir auf euer Kind aufpassen.
Ja dankeschön auch für diesen Support. Nicht
So genug Beispiele. Findet ihr ich bin zu empfindlich und das ist normaler Elterntalk (das sagen sie nämlich), oder finde ihr sie auch destruktiv und anstrengend.
Danke im voraus für Antworten
Ja ich finde dich zu empfindlich. Auch müssen sich die beiden nicht ändern. Wenn es euch stört, dann habt ihr zwei Möglichkeiten: akzeptieren oder weiter ärgern.
Ich sehe überhaupt keinen Angriff oder etwas negatives in ihren Aussagen. Beide haben sehr viel Lebenserfahrung und deren Blick ist deutlich weitreichender. Sie kennen dich. Wenn sie meinen, es wlre nicht die richtige Partnerin, dann werden sie recht haben. Wie du dein Leben gestaltet, ist rein dir überlassen. Du kannst das machen wie du möchtest.
Ich rate dir, alles optimistischer zu sehen. Niemand liebt dich so sehr wie deine Mama. Niemand will das beste so sehr, wie deine Mama.
für sie ist spanisch nicht so wichtig. Egal. Du willst es. Mach es. Verloren ist nichts dabei.
Gefällt mir
hm, nach dem Beitrag von @fresh bin ich mir nicht sicher, ob meine Antwort anders rüber kommt, als sie gemeint war.
Natürlich müssen sich Deine Eltern nicht ändern. Wie auch immer sie sein möchten - sollen sie sein. Haben sie jedes Recht dazu.
Allerdings finde ich nicht, dass man seine Zeit mit Menschen verbringen sollte, deren Gegenwart einem nicht gut tut. Auch dann nicht, wenn man verwandt ist.
1 -Gefällt mir
die frage ist ja:
stört es dich selbst dass sie so introvertiert ist?
stört es dich selbst dass sie mit deinen eltern nicht kann?
In 90% der Zeit stört es mich nicht. Das sie mit meinen Eltern nicht kann ist schade. Aber ich kann es auch verstehen. Ins Gesicht gesagt zu bekommen das der Partner nicht warten soll bis man sich verändert, was ja impliziert das man die falsche ist, ist nicht gerade schön zu hören.
Gefällt mir
Ja ich finde dich zu empfindlich. Auch müssen sich die beiden nicht ändern. Wenn es euch stört, dann habt ihr zwei Möglichkeiten: akzeptieren oder weiter ärgern.
Ich sehe überhaupt keinen Angriff oder etwas negatives in ihren Aussagen. Beide haben sehr viel Lebenserfahrung und deren Blick ist deutlich weitreichender. Sie kennen dich. Wenn sie meinen, es wlre nicht die richtige Partnerin, dann werden sie recht haben. Wie du dein Leben gestaltet, ist rein dir überlassen. Du kannst das machen wie du möchtest.
Ich rate dir, alles optimistischer zu sehen. Niemand liebt dich so sehr wie deine Mama. Niemand will das beste so sehr, wie deine Mama.
für sie ist spanisch nicht so wichtig. Egal. Du willst es. Mach es. Verloren ist nichts dabei.
Aber was bringt es ihr so destruktiv zu sein. Es ist ja fast als würde sie einen Keil zwischen meine Verlobte und mich treiben wollen und immer alle Gefahren aufzählen wollen.
Gefällt mir
Aber was bringt es ihr so destruktiv zu sein. Es ist ja fast als würde sie einen Keil zwischen meine Verlobte und mich treiben wollen und immer alle Gefahren aufzählen wollen.
Sie sieht es eben schon kommen auch wenn du es nicht wahrhaben willst. Sie will dich schützen.
1 -Gefällt mir
Sie sieht es eben schon kommen auch wenn du es nicht wahrhaben willst. Sie will dich schützen.
sorry, aber es gibt jede Menge Eltern, die glauben besser zu wissen, welcher Partner zum Kind passt, nur ein Teil davon hat Recht. Und selbst für diesen Teil sind eigene Erfahrungen wichtig. Fehlschläge inklusive.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Sie sieht es eben schon kommen auch wenn du es nicht wahrhaben willst. Sie will dich schützen.
Ich bin jetzt seit einem Jahr verlobt. In der Zeit kamen nie eindeutige Hinweise oder Sachen wie bist du sicher etc. Immer nur destruktive Hinweise auf Gefahren. Selbst beim Thema Kinder nur der Hinweis das Kinder anstrengend sind. Aber nicht das wir kein gutes Paar wären oder so.
Gefällt mir
In 90% der Zeit stört es mich nicht. Das sie mit meinen Eltern nicht kann ist schade. Aber ich kann es auch verstehen. Ins Gesicht gesagt zu bekommen das der Partner nicht warten soll bis man sich verändert, was ja impliziert das man die falsche ist, ist nicht gerade schön zu hören.
kann es sein dass deine Mutter merkt dass du unterbewußt vielleicht doch nicht wirklich glücklich mit ihr bist bzw dich ihr Verhalten/ihre Art doch mehr stört als du zugeben willst?
Gefällt mir
kann es sein dass deine Mutter merkt dass du unterbewußt vielleicht doch nicht wirklich glücklich mit ihr bist bzw dich ihr Verhalten/ihre Art doch mehr stört als du zugeben willst?
Selbst wenn es so wäre. Einen Mensch macht ja mehr aus als 2 Charaktereigenschaften.
Und dann finde ich es doof nur auf den Defiziten rumzureiten.
Der Mann meiner Mutter war Alkoholiker als sie ihn geheiratet hat. Ihre Antwort damals: der Mann zeigt mir Seiten von sich die du nicht siehst und die liebe ich.
Vielleicht will sie das auch mal von mir hören. Vielleicht sage ich ihr das mal.
Gefällt mir

Das kenne ich von meiner Mutter. Immer muss man was besser wissen und kritisieren. Nehme es dir einfach nicht so zu Herzen und mach das was Du für richtig und wichtig hältst.
Eigentlich meinen Sie es auch nicht so sondern wollen Ihre "Lebensweissheiten" an uns weitergeben
Gefällt mir
Ich verstehe schon was du meinst, aber wirklich schlimm finde ich ihr Ausaagen jetzt nicht. Sind vielleicht immer etwas unsensibel und ja, für mich schimmern da auch leichte Zweifel, was deine Beziehung zu deiner Freundin betrifft, durch.
Ich denke sie können mit der Art deiner Freundin nichts anfangen. Psychische Störungen sind für Außenstehende oftmals schlecht nachzuvollziehen und umso mehr sie sich wundern, desto größer wird sie Unsicherheit deiner Freundin, was wiederum deinen Eltern negativ auffällt. Ein Teufelskreis also.
Wenn du schreibst, dass sie in Behandlung ist, wird es sich bestimmt nicht nur um ihre ruhige Art bei Treffen handeln, sondern sie wirkt allgemein vermeidend, ablehnend usw. Das stößt deine Eltern wohl vor der Kopf und sie reagieren indem sie Bedenken offen aussprechen und ja, vielleicht auch versuchen sie/ dich ein wenig aus der Reserve zu locken. Vielleicht deuten sie ihr Verhalten auch als "die mag uns nicht", was dann zu der Angst führt:"Irgendwann mag er uns auch nicht mehr." Letztendlich wollen Eltern ja immer das Beste für einen und es fällt schwer loszulassen. Ich will gar nicht wissen wie ich irgendwann mal jede Freundin meines Sohnes kritisch beäuge, wenn er denn erwachsen ist.
Der Rest klingt für mich ein wenig nach oppositionellen Verhalten. Alles ist erstmals schlecht und das könnte daran liegen, dass sie eigentlich ein ganz anderes Problem (mit dir) haben. Gehe doch mal mit ihnen oder auch einzeln in das Gespräch und versuche herauszufinden, was sie eigentlich stört und wovor sie Angst haben.
Gefällt mir
Hallo,
ich habe mit meiner Mutter schon länger immer wieder das selbe Konfliktthema. Sie redet mit mir und ich fühle mich belehrt. Mein Wunsch wäre, das sie einfach mal gut findet was ich mache und nicht alles zerredet. Das selbe gilt für ihren neuen Mann, sie sind seit 10 Jahren verheiratet. Ich bin 31, meine Verlobte 29.
Beispielsweise erzähle ich, das ich mit Freunden spanisch lernen werde und ihre Reaktion war, wozu das? Brauchst du das im Job? Man muss ja auch ein Ziel haben, wofür man das braucht etc. Und dann wird drüber geredet, wie wichtig das wäre. Das war aber überhaupt nicht meine Intention. Ich wollte einfach nur von einem freudigen Ereignis meines Lebens erzählen.
Das ist jetzt eins der harmloseren Beispiele.
Dramatischer wird es wenn wir über meine Verlobte reden.
Sie ist eher ein introvertierter Mensch und fühlt sich bei meinen Eltern nicht sehr wohl aus oben genannten Gründen. Sie ist noch mehr als ich jemand der Zuspruch brauch und ist dort immer sehr angespannt. Das fällt meiner Mutter und ihrem Mann immer auf und dann sprechen sie mit mir beim näcshten Treffen darüber.
Sie bringen dann gerne Ratschläge, die für szie die pure Fürsorge sind, für mich aber immer Hinweise darauf sind, das ich was ändern soll. Beispielsweise kommen dann so Sachen wie:
Sie hat ja die Hosen in eurer Beziehung an, weil sie in Situation XY zuerst gesagt hat was sie will, und du hast das dann so hingenommen. Wenn ich dann sage das ich das anders sehe, wir das so hingenommen. Aber ich glaube nicht, das sie davon dann überzeugt sind. Dann kommen Sachen wie, erwarte nicht das sie extrovertierter wird. Man sollte keine Erwartungen an seinen Partern haben etc. Es wird also etwas negatives genannt um dann zu sagen, was ich als innere Haltung etc haben sollte.
Bei einem Klärungsgespräch vor kurzem war meine Verlobte auch dabei und selbst vor ihr wurde gesagt, das ich keine Veränderugn erwarten soll. Sie war darüber sehr enttäsuchtt und will ja auch als Schwiegertochter das Gefühl haben, das sie die richtige für den Sohn ist. Vor allem, da meine Eltern wissen, das sie Therapie nimmt, ist das wirklich hart zu hören, das der Schritt mal was zu unternehmen und zu ändern nicht anerkannt wird sondern ins destruktive gedreht wird.
Ich würde mir so wünschen, das mal was positivies kommt. Einfach hey, wir freuen uns auf eure Hochzeit, was können wir tun um euch zu helfen. Aber es kommt nur sowas.
Anderes Beispiel:
Seit ihr sicher das ihr Kinder wollt. Das ist auch eine große Herausforderung. Wie wollt ihr das denn mit der Elternzit machen? Habt ihr das schon geklärt?
Man kann das jetzt als nette Warnung und fürsorge hören, aber ich höre in Kombination immer so sachen wie: mit der willst du ein Kind?
Dann kam schon mehrfach der Satz wie: Erwartet bitte nicht, das wir auf euer Kind aufpassen.
Ja dankeschön auch für diesen Support. Nicht
So genug Beispiele. Findet ihr ich bin zu empfindlich und das ist normaler Elterntalk (das sagen sie nämlich), oder finde ihr sie auch destruktiv und anstrengend.
Danke im voraus für Antworten
Am Besten den Kontakt auf ein Minimum reduzieren. Je weniger sie wissen desto weniger wird sich eingemischt.
Gefällt mir
Hallo,
ich habe mit meiner Mutter schon länger immer wieder das selbe Konfliktthema. Sie redet mit mir und ich fühle mich belehrt. Mein Wunsch wäre, das sie einfach mal gut findet was ich mache und nicht alles zerredet. Das selbe gilt für ihren neuen Mann, sie sind seit 10 Jahren verheiratet. Ich bin 31, meine Verlobte 29.
Beispielsweise erzähle ich, das ich mit Freunden spanisch lernen werde und ihre Reaktion war, wozu das? Brauchst du das im Job? Man muss ja auch ein Ziel haben, wofür man das braucht etc. Und dann wird drüber geredet, wie wichtig das wäre. Das war aber überhaupt nicht meine Intention. Ich wollte einfach nur von einem freudigen Ereignis meines Lebens erzählen.
Das ist jetzt eins der harmloseren Beispiele.
Dramatischer wird es wenn wir über meine Verlobte reden.
Sie ist eher ein introvertierter Mensch und fühlt sich bei meinen Eltern nicht sehr wohl aus oben genannten Gründen. Sie ist noch mehr als ich jemand der Zuspruch brauch und ist dort immer sehr angespannt. Das fällt meiner Mutter und ihrem Mann immer auf und dann sprechen sie mit mir beim näcshten Treffen darüber.
Sie bringen dann gerne Ratschläge, die für szie die pure Fürsorge sind, für mich aber immer Hinweise darauf sind, das ich was ändern soll. Beispielsweise kommen dann so Sachen wie:
Sie hat ja die Hosen in eurer Beziehung an, weil sie in Situation XY zuerst gesagt hat was sie will, und du hast das dann so hingenommen. Wenn ich dann sage das ich das anders sehe, wir das so hingenommen. Aber ich glaube nicht, das sie davon dann überzeugt sind. Dann kommen Sachen wie, erwarte nicht das sie extrovertierter wird. Man sollte keine Erwartungen an seinen Partern haben etc. Es wird also etwas negatives genannt um dann zu sagen, was ich als innere Haltung etc haben sollte.
Bei einem Klärungsgespräch vor kurzem war meine Verlobte auch dabei und selbst vor ihr wurde gesagt, das ich keine Veränderugn erwarten soll. Sie war darüber sehr enttäsuchtt und will ja auch als Schwiegertochter das Gefühl haben, das sie die richtige für den Sohn ist. Vor allem, da meine Eltern wissen, das sie Therapie nimmt, ist das wirklich hart zu hören, das der Schritt mal was zu unternehmen und zu ändern nicht anerkannt wird sondern ins destruktive gedreht wird.
Ich würde mir so wünschen, das mal was positivies kommt. Einfach hey, wir freuen uns auf eure Hochzeit, was können wir tun um euch zu helfen. Aber es kommt nur sowas.
Anderes Beispiel:
Seit ihr sicher das ihr Kinder wollt. Das ist auch eine große Herausforderung. Wie wollt ihr das denn mit der Elternzit machen? Habt ihr das schon geklärt?
Man kann das jetzt als nette Warnung und fürsorge hören, aber ich höre in Kombination immer so sachen wie: mit der willst du ein Kind?
Dann kam schon mehrfach der Satz wie: Erwartet bitte nicht, das wir auf euer Kind aufpassen.
Ja dankeschön auch für diesen Support. Nicht
So genug Beispiele. Findet ihr ich bin zu empfindlich und das ist normaler Elterntalk (das sagen sie nämlich), oder finde ihr sie auch destruktiv und anstrengend.
Danke im voraus für Antworten
Du bist mit deinen Problemen nicht allein. Solche Eltern, die alles wissen und alles in Frage stellen, gibt es wie Sand am Meer.
Allerdings sind solche Eltern selbst nicht ganz in der Ballance, kann ich sagen.
Sind durchaus selbst sehr ängstlich und überängstlich drauf. Deine Mutter ist selbst ein gebranntes Kind, mit mehreren Partnern. Vielleicht kommt daher auch ihre Bedenken. Oder sie ist selbst im Moment auch unglücklich.
Auf jeden Fall kannst du deine Eltern nicht ändern. Selbst deine Mutter kannst du nicht korrigieren.
Dir bleibt einzig mit deiner Freundin dein eigenes Leben zu führen. Dann wird sie irgendwann sehen, dass ihre Bedenken überflüssig waren.
Du suchst Bestätigung von deiner Mutter die deine Mutter dir nicht geben kann (aus irgendwelchen Gründen). Den Segen deiner Mutter wirst du nicht bekommen. Was du nicht bekommen kannst, lasse sein.
Gehe mit deiner Freundin deinen Weg und dann wird vielleicht deine Mutter irgendwann froh und stolz auf dich sein und deine Freundin sein. Und alles dummes Gelaber ist vergessen und ihr drei könnt drüber lachen.
Gefällt mir
Aber was bringt es ihr so destruktiv zu sein. Es ist ja fast als würde sie einen Keil zwischen meine Verlobte und mich treiben wollen und immer alle Gefahren aufzählen wollen.
Sie hat Schiß, dass es mit dir so endet wie mit ihr. Also mehrere Partner.
Sie traut es dir und deiner Partnerin nicht zu, dass ihr eine glückliche Beziehung führen könnt. Wäre nicht die erste Mutter, die ihren Söhnen nichts zutraut.
Gefällt mir