Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Ehemaliger besten Freundin Brief schreiben?

Letzte Nachricht: 10. März 2016 um 17:23
I
isa_12740364
10.03.16 um 14:57

Hallo liebe Community,

ich habe ein kleines Problem, bei dem ich eure Hilfe benötigen könnte. Meine ehemalige beste Freundin und ich haben uns 2012 kennengelernt. Wir haben uns gleich gut verstanden und waren sofort unzertrennlich. Wir haben zusammen gelacht, geweint, gefeiert, wir haben uns alles erzählt, alles geschrieben. Wenn einer ein Problem hatte, war der andere sofort zur Stelle. Wenn einer eine dumme Idee hatte, hat der andere einfach mitgemacht Sie hatte zu der Zeit eine eigene Wohnung (zur Info, wir sind beide 22) und ich habe praktisch mehr oder weniger bei ihr gewohnt.

Mitte 2014 hatte ich dann zwar einen neuen Freund, aber ich hatte nie das Gefühl, dass ich sie vernachlässigt hätte. Ende 2014 hat sie sich dann mit ihrer "vorherigen" besten Freundin wieder versöhnt und somit auch mit allen anderen, mit denen sie zerstritten war. Zudem hat sie die Arbeitsstelle gewechselt und ist umgezogen (nicht so weit, vielleicht maximal 30km). Dann hat sich aber alles verändert. Sie hat sich kaum mehr gemeldet und sich immer mehr von mir entfernt. Hingegen hat sie mit ihrer alten besten Freundin plötzlich wieder unheimlich viel Zeit verbracht.

Daraufhin habe ich ihr eine Nachricht geschickt, ihr erklärt, dass ich mir das nicht mehr mit ansehen will, weil es mich verletzt, und habe den Kontakt (der ohnehin kaum mehr bestand) abgebrochen.

Das hielt aber nur ungefähr drei Monate an, bis wir ein klärendes Gespräch geführt haben. Natürlich hat sich an der Situation, die sowieso schon gegeben war, nichts geändert. Als sie dann wieder die Arbeitsstelle gewechsel hat (in die Stadt, in der ich derzeit wohne, bin von zuhause ausgezogen) dachte ich, es würde sich vielleicht bessern. Ich hab sie oft zu mir eingeladen oder gemeint wir könnten etwas unternehmen, aber meistens blieb es unerhört. Sie meinte, unsere "Alltage wären zu verschieden", obwohl ich als Student fast fünf Monate pro Jahr frei habe und auch sonst sehr flexibel bin, also zu jeder Tages- und Nachtzeit Zeit gehabt hätte. Seit drei Monaten herrscht jetzt wieder Funkstille, sie hat mir auf eine Frage (ganz unverfänglich zu irgendeinem Thema) einfach nicht mehr geantwortet.

Ich bin ehrlich gesagt sehr unzufrieden und habe das alles in einem dreiseitigen Brief zusammengefasst. Darin steht u.a. dass ich über diese Entwicklung verletzt bin, aber ihr keine Schuld gebe, dass ich sie vermisse, aber an der Situation nichts ändern möchte, wenn es nur aus Mitleid geschieht. Ich habe keine Beleidigungen oder Beschimpfungen geschrieben, ich habe lediglich zu verstehen geben wollen, dass ich es bedauere, dass unsere Freundschaft nicht funktioniert hat, und ich das nie so wollte. Ich habe mich auch für den damaligen Kontaktabbruch entschuldigt und gesagt, dass ich gerne auf einer bekanntschaftlichen Basis mit ihr verkehren möchte, aber das für mich nur möglich ist, wenn ich mit meinen Gefühlen im Reinen bin. Allerdings habe ich auch geschrieben, dass ich für eine Facebook- oder whatsapp-basierte Diskussion derzeit keine Kraft habe, da ich unheimlich gestresst mit meinen Hausarbeiten bin und sie mir doch bitte in einem Brief antworten möge, damit keine unnötige Diskussion mit Schuldzuweisungen entstehen kann, der ich vielleicht nicht gewachsen bin.

Ich bin aber sehr unsicher, ob ich diesen Brief abschicken soll. Da sie bald Geburtstag hat, würde ich gerne einen kleinen Anhänger beilegen, um ihr auch zu verdeutlichen, dass ich ihr wirklich KEINE Schuld geben möchte, sondern lediglich für meinen persönlichen Abschluss nochmal über meine Gefühle schreiben möchte. Würdet ihr einen solchen Brief absenden? Findet ihr es dumm, den Brief zu senden? Ich komme mir ziemlich dumm vor, aber ich kann auch sehr schlecht über Gefühle reden, deswegen kostet mich das sehr viel Überwindung.

Ich hoffe ihr könnt mir mit euren Meinungen ein wenig weiterhelfen

chaoscookie

Mehr lesen

I
ib_11843271
10.03.16 um 15:21

Hallo chaoscookie
Hallo chaoscookie um deine Frage schnell zu beantworten, wenn du mit dem Brief zufrieden bist dann schick ihn ab. Keiner kann dir dieszbezüglich eine "richtige" Antwort geben, weil keiner die Umstände kennt oder auch jeder ein anderes Empfinden hat. Ein herkömmlicher Brief ist weder kindisch noch altmodisch. Was ich aber bei deiner Aussage nicht konsequent und schlüssig finde, dass du schreibst du willst über facebook und whatsapp keine Diskussionen weil du dem nicht gewachsen bist, unabhängig davon ob es der momentanen Situation geschuldet ist. Es ist eine Frage wie viel sie dir wert ist, was du dafür geben willst. Es hört sich so raus, als ob du kein absolut reines Gewissen ihr gegenüber hast (?) und wenn das so ist dann muss man sich die sachen auch mal anhören können und sich dem stellen. Es ist keine Seltenheit, dass beste Freundininnen den Kontakt verlieren weil plötzlich die eine einen Freund hat und dadurch automatisch weniger Zeit zur Verfügung steht. lg

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
I
isa_12740364
10.03.16 um 17:23
In Antwort auf ib_11843271

Hallo chaoscookie
Hallo chaoscookie um deine Frage schnell zu beantworten, wenn du mit dem Brief zufrieden bist dann schick ihn ab. Keiner kann dir dieszbezüglich eine "richtige" Antwort geben, weil keiner die Umstände kennt oder auch jeder ein anderes Empfinden hat. Ein herkömmlicher Brief ist weder kindisch noch altmodisch. Was ich aber bei deiner Aussage nicht konsequent und schlüssig finde, dass du schreibst du willst über facebook und whatsapp keine Diskussionen weil du dem nicht gewachsen bist, unabhängig davon ob es der momentanen Situation geschuldet ist. Es ist eine Frage wie viel sie dir wert ist, was du dafür geben willst. Es hört sich so raus, als ob du kein absolut reines Gewissen ihr gegenüber hast (?) und wenn das so ist dann muss man sich die sachen auch mal anhören können und sich dem stellen. Es ist keine Seltenheit, dass beste Freundininnen den Kontakt verlieren weil plötzlich die eine einen Freund hat und dadurch automatisch weniger Zeit zur Verfügung steht. lg

Gewissen....
Das mit dem "reinen Gewissen", wie du es nennst, hat aber nichts mit meinem Freund zu tun oder der Befürchtung, dass ich sie doch vernachlässigt hätte.

Es ist eher so, dass sie mir beim letzten Mal, als ich ihr gesagt hatte, wie sehr mich das alles verletzt (Anfang letzten Jahres) ziemliche Vorwürfe gemacht hatte, dass ich doch nur eifersüchtig auf ihre neuen / alten Freunde wäre und sie kein Verständnis für mich hat.

Mein mehr oder minder schlechtes Gewissen bezieht sich eher darauf, dass meine Gefühle falsch sein könnten und ich eigentlich alles kaputt gemacht habe. Sie hat es ja so dargestellt...

Und ich will mich deswegen eben nicht über Facebook / Whatsapp auseinandersetzen, weil ich sie kenne und weiß, dass sie es mir dann im Affekt gleich wieder vorwirft, dass meine Gefühle falsch und Schwachsinn sind und wieder unsinnige unnötige Diskussionen beginnt... Ich bin ja offen für ihre Kritik, aber ich will nicht, dass sie es mir in der Wut gleich wieder alles hinknallt und sich dann um Kopf und Kragen redet, wie immer.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige