Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Die Kunst, sich Dinge am A... vorbei gehen zu lassen . . .

Letzte Nachricht: 7. Januar 2020 um 13:44
F
frauelauste
06.01.20 um 17:43

. . . ist leider etwas, dass ich überhaupt nicht beherrsche. Ein schiefer Blick oder Kommentar in einer ungünstigen Situation - Zack! ich mache mir Sorgen.

Ich gehöre zu der Sorte Mensch, die grundsätzlich sehr aufgeschlossen, selbstbewusst und immer optimistisch ist, deren Selbstwertgefühl aber leider recht niedrig ist. Ich weiß, dass es manchmal Quatsch ist und dass solche Leute auch echt nervig sein können... Aber ich fühle mich einfach immer persönlich betroffen.
Die eine Kollegin redet auf einmal nicht mehr so viel wie sonst mit mir? - Ist sicher meine Schuld.
Die eine Freundin reagiert nicht mehr auf meine Nachricht? Ich hab bestimmt was falsches gesagt (Dass sie vielleicht nur schläft - AUSGESCHLOSSEN!)
Bestes Beispiel: Man sieht zwei Personen etwas vertieft und leise miteinander reden, obwohl man im selben Raum ist und sie schauen umher - es geht bestimmt um mich, ich hab was falsch gemacht.. NERVIG!
Es ist nicht so, dass ich jedes mal gleich frage "warum redest du nicht?" oder "Was ist denn nur los?" , da wäre ich glaube ich schon vielerorts unten durch

Oft kommt dann nämlich heraus, dass etwas ganz anderes dahinter steckte, da jeder Mensch ja auch persönliche Probleme mit sich rumträgt, die er nicht immer gleich teilt. Mich nervt das aber an mir selbst total, ich wünschte, es gäbe irgendwie eine Methode, sich dieses ständige Zerdenken abzugewöhnen.

Wie macht ihr das denn? Seid ihr Leute, die einfach nicht auf jeden Scheiß reagieren? Oder wenn es doch mal passiert - wie fahrt ihr euch wieder runter?

LG
 

Mehr lesen

R
rabbie_18866788
06.01.20 um 21:24

Liebe Fragestellerin

Wahrscheinlich bist Du ein (zu) sehr empathischer und sensibler, feinfühliger Mensch, der sich sehr von den vermeintlichen Stimmungen mitreissen lässt, und vielleicht auch schon mal irrational übertrieben darauf reagiert.
An Deiner Stelle würd ich mir diesen von Dir geschriebenen Text auf dem Handy unter Notizen abspeichern und wann immer Du merkst, jetzt fährt das Gedankenkarussell wieder, dann Dir diesen eigenen Text zur Hand und zu Herzen nehmen. 
Da Du das Problem sehr gut selber erkannt hast, könnte Dir das Durchlesen dabei helfen, es zu verinnerlichen.

Viel Glück dabei!
​ww

Gefällt mir

E
eleyna_11897496
07.01.20 um 12:39
In Antwort auf frauelauste

. . . ist leider etwas, dass ich überhaupt nicht beherrsche. Ein schiefer Blick oder Kommentar in einer ungünstigen Situation - Zack! ich mache mir Sorgen.

Ich gehöre zu der Sorte Mensch, die grundsätzlich sehr aufgeschlossen, selbstbewusst und immer optimistisch ist, deren Selbstwertgefühl aber leider recht niedrig ist. Ich weiß, dass es manchmal Quatsch ist und dass solche Leute auch echt nervig sein können... Aber ich fühle mich einfach immer persönlich betroffen.
Die eine Kollegin redet auf einmal nicht mehr so viel wie sonst mit mir? - Ist sicher meine Schuld.
Die eine Freundin reagiert nicht mehr auf meine Nachricht? Ich hab bestimmt was falsches gesagt (Dass sie vielleicht nur schläft - AUSGESCHLOSSEN!)
Bestes Beispiel: Man sieht zwei Personen etwas vertieft und leise miteinander reden, obwohl man im selben Raum ist und sie schauen umher - es geht bestimmt um mich, ich hab was falsch gemacht.. NERVIG!
Es ist nicht so, dass ich jedes mal gleich frage "warum redest du nicht?" oder "Was ist denn nur los?" , da wäre ich glaube ich schon vielerorts unten durch

Oft kommt dann nämlich heraus, dass etwas ganz anderes dahinter steckte, da jeder Mensch ja auch persönliche Probleme mit sich rumträgt, die er nicht immer gleich teilt. Mich nervt das aber an mir selbst total, ich wünschte, es gäbe irgendwie eine Methode, sich dieses ständige Zerdenken abzugewöhnen.

Wie macht ihr das denn? Seid ihr Leute, die einfach nicht auf jeden Scheiß reagieren? Oder wenn es doch mal passiert - wie fahrt ihr euch wieder runter?

LG
 

wie ich das mache... hmmm...

zum einen: ich unterscheide zwischen Menschen, die mir wichtig sind (abzählbar wenige) und dem Rest.

Beim Rest ist es mir tatsächlich egal, selbst WENN sie sich im Raum über mich unterhalten würden. Who cares.
Das geht mir nun echt "am Ar*** vorbei".
Nicht jeder Mensch mag mich, nicht jeder Mensch findet mich toll - völlig normal und ok so. Ich gebe es zu: ich mag auch nicht alle Menschen und ich finde auch nicht alle toll. Auch wenn ich mich ernstlich bemühe, dennoch nicht schlecht über andere zu reden - immer schaffe ich das nicht und wenn andere das gar nicht schaffen - tja, werde ich mit diesen Menschen nicht mehr Kontakt als nötig haben, aber das war auch schon alles.

Bei den wichtigen Menschen ist es aber so, dass ich
a) sicher weiß, wenn ich irgend einen Bock geschossen haben sollte, dann werden sie mich darauf ansprechen und nicht einfach schmollen / das ganze mit anderen diskutieren oder whatever.

b) kenne ich das ja von mir, dass ich mich auch mal nicht gleich melde, mehrere Termine hintereinander absagen muss o.ä. - bestimmt nicht, weil ich mit dieser Person nichts zu tun haben will, sondern weil es eben grad nicht geht.
Meine erste Annahme ist damit: Wenn Person X ein Treffen absagt, nicht auf Nachrichten reagiert, ... hat das mit Person X zu tun, nicht mit mir. Keine Sorge, auch diese Annahme irrt ggf. - bei Menschen, die ich nicht gut kenne, sicher nicht seltener als Deine Version.

c) im Unterschied zu Dir einfach per se nicht davon ausgehe, dass ich das Zentrum des Universums bin - das klingt jetzt deutlich garstiger als es gemeint ist, ich finde keine bessere Formulierung, sorry.
Mir ist es genauso fremd, anzunehmen, dass Person A und Person B, die sich unterhalten, über MICH sprechen (warum sollten sie? Es gibt Millarden wichtigere und interessantere Themen!) oder Person C nicht gleich antwortet, weil sie auf MICH sauer ist (in ihrem / seinen Leben passiert mehr als meine Wenigkeit! Ganz sicher!) - wie es für Dich wohl klar ist.
Das hat nichts damit zu tun, dass mir irgendwer oder irgendwas am *** vorbei geht, ich gehe nur eben nicht davon aus, dass es mit mir zu tun hat. Ggf. werde ich also nachfragen, ob ich irgendwie helfen kann, wenn sich jemand plötzlich und länger (!!!) zurück zieht, der das sonst nicht macht.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
N
nekoda_18773823
07.01.20 um 13:44
In Antwort auf frauelauste

. . . ist leider etwas, dass ich überhaupt nicht beherrsche. Ein schiefer Blick oder Kommentar in einer ungünstigen Situation - Zack! ich mache mir Sorgen.

Ich gehöre zu der Sorte Mensch, die grundsätzlich sehr aufgeschlossen, selbstbewusst und immer optimistisch ist, deren Selbstwertgefühl aber leider recht niedrig ist. Ich weiß, dass es manchmal Quatsch ist und dass solche Leute auch echt nervig sein können... Aber ich fühle mich einfach immer persönlich betroffen.
Die eine Kollegin redet auf einmal nicht mehr so viel wie sonst mit mir? - Ist sicher meine Schuld.
Die eine Freundin reagiert nicht mehr auf meine Nachricht? Ich hab bestimmt was falsches gesagt (Dass sie vielleicht nur schläft - AUSGESCHLOSSEN!)
Bestes Beispiel: Man sieht zwei Personen etwas vertieft und leise miteinander reden, obwohl man im selben Raum ist und sie schauen umher - es geht bestimmt um mich, ich hab was falsch gemacht.. NERVIG!
Es ist nicht so, dass ich jedes mal gleich frage "warum redest du nicht?" oder "Was ist denn nur los?" , da wäre ich glaube ich schon vielerorts unten durch

Oft kommt dann nämlich heraus, dass etwas ganz anderes dahinter steckte, da jeder Mensch ja auch persönliche Probleme mit sich rumträgt, die er nicht immer gleich teilt. Mich nervt das aber an mir selbst total, ich wünschte, es gäbe irgendwie eine Methode, sich dieses ständige Zerdenken abzugewöhnen.

Wie macht ihr das denn? Seid ihr Leute, die einfach nicht auf jeden Scheiß reagieren? Oder wenn es doch mal passiert - wie fahrt ihr euch wieder runter?

LG
 

dank denk dir das nächste mal einfach:

NICHT SO DENKEN
steckt im endeffekt eh was anderes dahinter

Gefällt mir

Anzeige