Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Depressionen im jungen Alter

Letzte Nachricht: 26. Oktober 2018 um 0:50
G
geli_12103165
25.10.18 um 21:33

Hallo! 

Ich habe mich vor nicht mal 10 Sekunden auf dieser Website angemeldet weil ich denke die Grenze meiner Gefühle erreicht zu haben. Ich bin seit geraumer Zeit nicht mehr ich selbst, was mir auch bewusst geworden ist. 

Ich brauche Hilfe. Ich bin ein sehr junges Mädchen das sehr viele traumatische Sachen erlebt. Für mein Alter kann ich das eigentlich gut wegstecken, dacht ich zumindest. 

Jede Kleinigkeit regt mich auf und ich kann nicht verstehen wie schnell meine Wut in Trauer gewandelt wird. Ich fühle mich sehr einsam und alleine. Ich habe absolut und ehrlich niemanden dem ich das anvertrauen kann, aber mir geht es schlecht! Ich hab das Gefühl das ich nicht mehr auf meine Gedanken und Emotionen klarkomme. Ich fühle mich einfach tot, im wahrsten Sinne des Wortes. Ich spüre nichts außer Schmerz.

Ich brauche einen Ratschlag.
Danke!

Mehr lesen

Anzeige
S
sajan_12251676
26.10.18 um 0:50

Hi Du.

Es ist immer eine Kopfsache, wenn man seelische Schmerzen spürt. Dein Kopf ist voller negative Gedanken. Dadurch ist bei dir ein negatives Lebensgefühl entstanden.
Das bedeutet, wir - also ich und du - müssen die ganzen negativen Gedanken in deinem Kopf beseitigen.
Du musst gelassener werden und dich wieder für Dinge begeistern... schöne und positive Gedanken aufnehmen, um mehr Lebensfreude, mehr Zufriedenheit, mehr Liebe und mehr Gutes im Leben zu fühlen.
Meinst du das kriegen wir beide hin?

Die Kleinigkeiten, die dich aufregen kommen zum Teil daher, weil du für dich keine Probleme zumuten willst und auch nicht weißt, wie du die Kleinigkeiten, die dich stören, richtig auffangen kannst, damit du dich nicht darüber aufregst.

Vor einigen Wochen habe ich Soße gekocht, saß am PC, hab dabei die Zeit völlig vergessen und die Soße ist dann übergelaufen. Ich hatte es erst bemerkt, nachdem ich die verbrannte Soße gerochen hatte. Der Herd und der Küchenboden sah dementsprechend aus. Normalerweise erzeugt ein solches Missgeschick im dem Moment Stress und man regt sich darüber auf. Gut, ich hatte kurz "So eine Schei.ße" oder ähnliches geblubbert. Aber ich war nicht wütend, dass mir das passiert ist, dass ich die Küche sauber machen musste. Ich sagte mir innerlich: es ist nunmal passiert, ich kann das nicht mehr ungeschehen machen - ich bleibe gelassen. In dem Fall habe ich innerlich nach Lösungen gesucht, um mit der Situation klarzukommen.
(Und ich weiß ja auch, dass wenn man Essen kocht, niemals zwischendurch etwas anderes machen darf, wegen der Gefahr davon abgelenkt zu werden.)

Und diese innere Ruhe musst du bei dir abrufen. Die hast auch du in dir.
Dadurch verdrängst du den Stress und davon erholst du dich. Das funktioniert gut, wenn du deine Emotionen in den Griff bekommst. Das heißt, diese Kleinigkeiten, die dich provozieren und stressen, darf dich nicht emotional packen, sondern du bleibst gelassen.
Du hast alles unter Kontrolle und du hast Antworten, wie du besser mit diesen störenden Kleinigkeiten umgehen kannst. Sag zu dir zb.: "Es ist jetzt geschehen und ich bleib ruhig, ich rege mich nicht auf. Solche Kleinigkeiten stressen mich nicht."
oder "Ich werde jetzt nicht sentimental, sondern ich nehme mir Zeit, um nach einer Lösung für diese Situation zu suchen."
Und das musst du in deinem Kopf automatisch abrufen. Immer sachlich bleiben und positiv denken, sich nicht aus der Ruhe bringen lassen.

Was auch immer in der Vergangenheit passiert ist. All diese traumatischen Erlebnisse sind nunmal passiert. Aber es gehört zur Vergangenheit.
Wer du jetzt bist - nur das ist wichtig.

Fürs Erste brauchst du Ablenkung/Unterhaltung, um dich zu entspannen.
Schaust du gerne Youtube Videos? Die helfen um die Einsamkeit ein bisschen zu überwinden.

Ronaldo Omegle Prank




Oder schöne Youtube Cover Songs???:


Die Cimorelli Schwestern:


Madilyn Bailey - Titanium:


Darcy Lynn:


Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige