Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Depressionen belasten mich am Alltag. Was ist der Erste Schritt zur Besserung !?

Letzte Nachricht: 21. November 2017 um 11:01
S
sasa_11967028
07.11.17 um 14:49

Hallo zusammen.
Ich suche auf diesem Weg Menschen die auch mit Depressionen zu kämpfen haben und mir ggf. ein paar Tipps geben können.

Seit einiger Zeit leide ich an einer enormen psychische Belastung schon bei den kleinsten Problemen die ich allerdings früher mit Leichtigkeit bewältigen konnte. Dieser innere Druck hindert mich z.B daran Sachen zu erledigen die normalerweise keine Hürde sein dürften...
Ich vernachlässige meine sozialen Kontakte ziehe mich zurück und verstecke mich vor Problemen obwohl es eigentlich gar nicht meiner Natur entspricht. Wenn ich morgens aufstehe denke ich meist ans Negative.....das macht mich verrückt.

Es ist wie eine innere Blockade die mich abhält etwas zu tun & obwohl mir bewusst ist wie ich vorgehen sollte mache ich es nicht !!

Ich suche Tipps oder Ratschläge von Leuten die auch an Depressionen leiden..um damit besser umgehen zu können. Ich habe angst vor verschrieben medikamenten weil ich gesehen habe das diese auch genau das Gegenteil bewirken können.... Bin da echt ein wenig Ratlos .. hoffe dass jemand hier ist der sich darin wieder erkennt....

Liebe Grüße, Manu.

Mehr lesen

P
pramod_12716827
07.11.17 um 15:06
In Antwort auf sasa_11967028

Hallo zusammen.
Ich suche auf diesem Weg Menschen die auch mit Depressionen zu kämpfen haben und mir ggf. ein paar Tipps geben können.

Seit einiger Zeit leide ich an einer enormen psychische Belastung schon bei den kleinsten Problemen die ich allerdings früher mit Leichtigkeit bewältigen konnte. Dieser innere Druck hindert mich z.B daran Sachen zu erledigen die normalerweise keine Hürde sein dürften...
Ich vernachlässige meine sozialen Kontakte ziehe mich zurück und verstecke mich vor Problemen obwohl es eigentlich gar nicht meiner Natur entspricht. Wenn ich morgens aufstehe denke ich meist ans Negative.....das macht mich verrückt.

Es ist wie eine innere Blockade die mich abhält etwas zu tun & obwohl mir bewusst ist wie ich vorgehen sollte mache ich es nicht !!

Ich suche Tipps oder Ratschläge von Leuten die auch an Depressionen leiden..um damit besser umgehen zu können. Ich habe angst vor verschrieben medikamenten weil ich gesehen habe das diese auch genau das Gegenteil bewirken können.... Bin da echt ein wenig Ratlos .. hoffe dass jemand hier ist der sich darin wieder erkennt....

Liebe Grüße, Manu.

Hi Manu! Ich möchte dir auf diesem Weg schonmal sagen, dass es ein wichtiger und positiver Schritt ist sich öffentlich dazu zu bekennen und Hilfe zu suchen!
Es ist total wichtig dass du deine Sorgen nicht ewig in dich reinfrisst, das ist das größte Gift!! 

Ich selbst habe schon seit einigen Jahren Depressionen und habe mich in deinen Worten wiedererkannt als es bei mir angefing. Ich war auch total ratlos und wusste nicht wem ich mich öffnen soll, ich wollte ja Niemanden damit belasten und habe mich dazu echt geschämt.

Was ich dir sehr empfehlen und ans Herz legen kann bevor du überhaupt an Medikamente & Ärzte denkst, sind natürliche Mittel die dich einfach dabei unterstützen damit klar zu kommen. Ich habe damals mit Body&Soul von Thai Herbal angefangen Inhaltstoff ist z.B natürliches Dopamin. Ich habe sofort gespürt wie sich der Stress abbaut. Ich hatte bereits am nächsten Tag mehr Freude an kleineren Dingen die ich so nicht mehr wahr genomen habe, klarere Gedanken und fühlte mich allgemein wohler, manchmal hilft schon eine Kleinigkeit.
Diese kleinen zaubermittel empfehle ich auch allen Bekannten und Freunden die zu viel Probleme und Stress im Alltag haben.

Die kapseln sind schnell und überall genommen und unbedenklich da 100% natürlich.
Ansonsten kannst du dich gerne privat bei mir melden und wir reden mal unter uns. 
Wünsche dir einen tollen Tag und hoffe es geht bald besser. 


 

Gefällt mir

F
fatos_11967027
07.11.17 um 15:27
In Antwort auf pramod_12716827

Hi Manu! Ich möchte dir auf diesem Weg schonmal sagen, dass es ein wichtiger und positiver Schritt ist sich öffentlich dazu zu bekennen und Hilfe zu suchen!
Es ist total wichtig dass du deine Sorgen nicht ewig in dich reinfrisst, das ist das größte Gift!! 

Ich selbst habe schon seit einigen Jahren Depressionen und habe mich in deinen Worten wiedererkannt als es bei mir angefing. Ich war auch total ratlos und wusste nicht wem ich mich öffnen soll, ich wollte ja Niemanden damit belasten und habe mich dazu echt geschämt.

Was ich dir sehr empfehlen und ans Herz legen kann bevor du überhaupt an Medikamente & Ärzte denkst, sind natürliche Mittel die dich einfach dabei unterstützen damit klar zu kommen. Ich habe damals mit Body&Soul von Thai Herbal angefangen Inhaltstoff ist z.B natürliches Dopamin. Ich habe sofort gespürt wie sich der Stress abbaut. Ich hatte bereits am nächsten Tag mehr Freude an kleineren Dingen die ich so nicht mehr wahr genomen habe, klarere Gedanken und fühlte mich allgemein wohler, manchmal hilft schon eine Kleinigkeit.
Diese kleinen zaubermittel empfehle ich auch allen Bekannten und Freunden die zu viel Probleme und Stress im Alltag haben.

Die kapseln sind schnell und überall genommen und unbedenklich da 100% natürlich.
Ansonsten kannst du dich gerne privat bei mir melden und wir reden mal unter uns. 
Wünsche dir einen tollen Tag und hoffe es geht bald besser. 


 

kann da nur vollkommen zustimmen!!!! bevor du an zu intensive ärztliche behandlung denkst informiere dich erst vernünftich und wende dich den menschen zu die dir am nächsten stehen du musst dich öffnen, trau dich einfach mal du wirst sehen dass es dir besser geht !!!!

Auch die kombination mit natürlichen ergänzungsmittel wie body&soul reichen oft schon komplett aus es muss nicht direkt die chemische keule sein die macht meist mehr kaputt. sei da extrem vorsichtig die ärzte sind oft voreilig. Bei thai herbal hole ich allerdings selbst meine mittelchen   lohnt sich zu versuchen da machst du nichts falsch und hast keine nebenwirkungen
Wenn ich schlapp und müde bin nehme ich ja auch koffein zu mir / kaffee etc. oder bei erkältung vitamine. viel glück
  

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

D
dana_12181380
18.11.17 um 23:32
In Antwort auf sasa_11967028

Hallo zusammen.
Ich suche auf diesem Weg Menschen die auch mit Depressionen zu kämpfen haben und mir ggf. ein paar Tipps geben können.

Seit einiger Zeit leide ich an einer enormen psychische Belastung schon bei den kleinsten Problemen die ich allerdings früher mit Leichtigkeit bewältigen konnte. Dieser innere Druck hindert mich z.B daran Sachen zu erledigen die normalerweise keine Hürde sein dürften...
Ich vernachlässige meine sozialen Kontakte ziehe mich zurück und verstecke mich vor Problemen obwohl es eigentlich gar nicht meiner Natur entspricht. Wenn ich morgens aufstehe denke ich meist ans Negative.....das macht mich verrückt.

Es ist wie eine innere Blockade die mich abhält etwas zu tun & obwohl mir bewusst ist wie ich vorgehen sollte mache ich es nicht !!

Ich suche Tipps oder Ratschläge von Leuten die auch an Depressionen leiden..um damit besser umgehen zu können. Ich habe angst vor verschrieben medikamenten weil ich gesehen habe das diese auch genau das Gegenteil bewirken können.... Bin da echt ein wenig Ratlos .. hoffe dass jemand hier ist der sich darin wieder erkennt....

Liebe Grüße, Manu.

Liebe Manu,

es gibt nur einen Weg.  Du lässt Dich zunächst hausärztlich beraten. Schreib alles an Symptomen auf, damit Du nichts vergisst.  Trag es vor, auch wenn es Dir vielleicht unangenehm ist.
Dein Hausarzt/ärztin kann abschätzen, ob es zunächst ausreicht, Termine beim Psychologen/gin zu machen (fängt an mit 5 probatorischen Sitzungen "zum Kennenlernen", unverbindlich) oder ob Du gleich auch einen Termin beim Neurologen/in machen solltest, um organische Ursachen abzuklären. Leider gibt es bei beiden Kategorien ellenlange Wartezeiten. Bis zu 3 bis 4 Monaten bei Neurologen, bei Psychologen noch länger.

Wenn es gar nicht mehr geht, kannst Du auch in ein Krankenhaus gehen und dort vorab mit Psychologen sprechen. Wenn es ganz schlimm sein sollte, nehmen Krankenhäuser auch Patienten zur sogenannten Krisenintervention auf. Wichtig ist, dass Du die Schilderung Deiner Probleme nicht abschwächst. Dazu neigt man leider manchmal.

Depressionen sind eine Krankheit und nicht auf die leichte Schulter zu nehmen!
Die Medikamententips und die Verharmlosung dieser Medikamente  hier im Forum, halte ich für  bedenklich. Depressionen gehören in professionelle Hände. Und nur  da hin.

Ich wünsche Dir und allen anderen Betroffenen alles Gute.

Herzliche Grüße
Freitag (w)

 

Gefällt mir

Anzeige
V
vanya_881353
21.11.17 um 11:01
In Antwort auf dana_12181380

Liebe Manu,

es gibt nur einen Weg.  Du lässt Dich zunächst hausärztlich beraten. Schreib alles an Symptomen auf, damit Du nichts vergisst.  Trag es vor, auch wenn es Dir vielleicht unangenehm ist.
Dein Hausarzt/ärztin kann abschätzen, ob es zunächst ausreicht, Termine beim Psychologen/gin zu machen (fängt an mit 5 probatorischen Sitzungen "zum Kennenlernen", unverbindlich) oder ob Du gleich auch einen Termin beim Neurologen/in machen solltest, um organische Ursachen abzuklären. Leider gibt es bei beiden Kategorien ellenlange Wartezeiten. Bis zu 3 bis 4 Monaten bei Neurologen, bei Psychologen noch länger.

Wenn es gar nicht mehr geht, kannst Du auch in ein Krankenhaus gehen und dort vorab mit Psychologen sprechen. Wenn es ganz schlimm sein sollte, nehmen Krankenhäuser auch Patienten zur sogenannten Krisenintervention auf. Wichtig ist, dass Du die Schilderung Deiner Probleme nicht abschwächst. Dazu neigt man leider manchmal.

Depressionen sind eine Krankheit und nicht auf die leichte Schulter zu nehmen!
Die Medikamententips und die Verharmlosung dieser Medikamente  hier im Forum, halte ich für  bedenklich. Depressionen gehören in professionelle Hände. Und nur  da hin.

Ich wünsche Dir und allen anderen Betroffenen alles Gute.

Herzliche Grüße
Freitag (w)

 

Was mir hilft, ist erstmal die Erkenntnis für mich, dass Depression keine Krankheit ist. Für mich wird dieser Zustand hervorgerufen durch die WIrkung unserer Außenwelt, die Empathie vermissen lässt. Das ist weniger eine Kritik, als ein Denkanstoß, um sich über diese Erkenntis wieder aus dem Zustand herauszuholen. Ich empfehle hierzu auch gerne Arno Gruen

Gefällt mir

Anzeige