Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Depression, Rückfälle und Partnerschaft

Letzte Nachricht: 27. Juni 2018 um 19:12
B
bogdan_12538419
25.06.18 um 21:51

Ja hallo wie fängt man das jetzt an...

Kurz:
Ich bin 20, habe seit 7 Jahren einen Partner und leide an Depressionen.

es fing vor 4 Monaten so stark an, dass mein Dienstverhältnis einvernehmlich gekündigt wurde. (Panikattacken, keine Leistung mehr, Schlafstörungen..etc)

seitdem bin ich schon bei verschiedenen Psychiater, Neurologen und Disgnostikzentrum gewesen. Meinen Therapieplatz bekomme ich ab nächster Woche endlich. 

Angefangen hat es schon vor 1 Jahr aber ich habe nicht kapiert was mit mir los ist ... habe es weiter mit mir rumgetragen bis ich nicht mehr konnte. Zusätzlich habe ich meine Schwester (16, Borderline und schwere Depression) vor 3 Wochen vor dem Suizid bewahrt und bei den Gleisen gefunden. Ihre Selbstverletzungen und so der ganze Zustand meiner Familie macht mich fertig und hat seinen Teil beigetragen.

bis zum Suizidversuch ging es mir wieder besser, ich habe wieder Freunde getroffen, habe mit Sport begonnen und dachte es wäre alles vorbei. Aber es kommen vermehrt immer mehr Rückfälle, Heulkrämpfe, Panik, und der totale Rückzug in der Partnerschaft ist auch da.

Mir ist das unangenehm aber ich habe seit Monaten keinen Sex mehr weil ich es einfach nicht schaffe ... ich bekomme direkt Panik .. mein Freund meinte er versteht es aber das tut er nicht. Er bedrängt mich immer und immer wieder. Ist ständig sauer auf mich obwohl ich mich versuche anzunähern. Er lässt mich spühren dass ich wohl nicht richtig funktioniere und hat heute sogar gesagt dass man die „Weiber“ so auf die Art zum Sex fast schon drängen muss weil sonst eh nix passiert außer zu Weihnachten. 
Ja ich weiß das gehört alles zu einer gesunden Beziehung .. aber ich kann es einfach noch nicht vorallem jz nicht wo ich so mit mir kämpfe. 

Ist es normal dass man einfach nichts mehr fühlt außer leere ? ...

ich habe ihm auch gesagt dass mich das stresst und es mich verletzt wenn er so drüber redet und ich es verstehen kann wenn er deswegen wen anders sucht aber er ist dann noch wütender und ignoriert mich.

er will sich auch nicht mit der Krankheit auseinandersetzen weil er keinen Bock hat. Er fragt mich so oft was mein Problem schon wieder ist und jedesmal muss ich erklären und er geht dann erst wieder weg und hört nicht zu .. also ziehe ich mich weiter zurück ... und ich hab keine Ahnung mehr was ich machen soll .. ich will mich nicht zwingen dass habe ich zuoft schon gemacht und das war schlimm.. aber ich zerstöre gerade alles und sehe dabei zu ...ohne etwas tun zu können..

Wie sollte sich ein Partner denn verhalten? Kann ich das überhaupt verlangen ? Ich habe soviel im Kopf dsss ich nicht mehr weiter weiß was richtig und falsch ist.

Mehr lesen

S
sasha_12328598
27.06.18 um 0:27

Hallo Schelly123,

Das mit deinen Depressionen und dem Suizidversucz deiner Schwester tut mit leid.

Aus meiner Sicht, trägt dein Freund auch zu deinem psychischen Befinden bei. Ich will nicht sagen, dass es für ihn eine einfache Situation ist, aber so wie du es schilderst macht er es noch schlimmer. Es gibt Situationen und Zeiträume im Lebe, da treten Sexflauten auf. Vllt nicht für alle, aber die meisten Menschen machen eine Trockenphase durch. Die Gründe hierfür können vielseitig sein. Oft sind es psychische Probleme.

Um dich selbst zu schützen, solltest du dich nicht drängen lassen. Denn dadurch wird/ist er teil des problems. Ihr solltet daran arbeiten miteinander zu reden. Dass er für dich verständnis aufbringt und für dich da ist. Nur auf diese Weise sehe ich den Weg zurück in die Partnerschaft. Ohne ein entgegenkommen von seiner seite wirst du dich nicht besser fühlen.

1 -Gefällt mir

M
mei_2845489
27.06.18 um 17:30
In Antwort auf bogdan_12538419

Ja hallo wie fängt man das jetzt an...

Kurz:
Ich bin 20, habe seit 7 Jahren einen Partner und leide an Depressionen.

es fing vor 4 Monaten so stark an, dass mein Dienstverhältnis einvernehmlich gekündigt wurde. (Panikattacken, keine Leistung mehr, Schlafstörungen..etc)

seitdem bin ich schon bei verschiedenen Psychiater, Neurologen und Disgnostikzentrum gewesen. Meinen Therapieplatz bekomme ich ab nächster Woche endlich. 

Angefangen hat es schon vor 1 Jahr aber ich habe nicht kapiert was mit mir los ist ... habe es weiter mit mir rumgetragen bis ich nicht mehr konnte. Zusätzlich habe ich meine Schwester (16, Borderline und schwere Depression) vor 3 Wochen vor dem Suizid bewahrt und bei den Gleisen gefunden. Ihre Selbstverletzungen und so der ganze Zustand meiner Familie macht mich fertig und hat seinen Teil beigetragen.

bis zum Suizidversuch ging es mir wieder besser, ich habe wieder Freunde getroffen, habe mit Sport begonnen und dachte es wäre alles vorbei. Aber es kommen vermehrt immer mehr Rückfälle, Heulkrämpfe, Panik, und der totale Rückzug in der Partnerschaft ist auch da.

Mir ist das unangenehm aber ich habe seit Monaten keinen Sex mehr weil ich es einfach nicht schaffe ... ich bekomme direkt Panik .. mein Freund meinte er versteht es aber das tut er nicht. Er bedrängt mich immer und immer wieder. Ist ständig sauer auf mich obwohl ich mich versuche anzunähern. Er lässt mich spühren dass ich wohl nicht richtig funktioniere und hat heute sogar gesagt dass man die „Weiber“ so auf die Art zum Sex fast schon drängen muss weil sonst eh nix passiert außer zu Weihnachten. 
Ja ich weiß das gehört alles zu einer gesunden Beziehung .. aber ich kann es einfach noch nicht vorallem jz nicht wo ich so mit mir kämpfe. 

Ist es normal dass man einfach nichts mehr fühlt außer leere ? ...

ich habe ihm auch gesagt dass mich das stresst und es mich verletzt wenn er so drüber redet und ich es verstehen kann wenn er deswegen wen anders sucht aber er ist dann noch wütender und ignoriert mich.

er will sich auch nicht mit der Krankheit auseinandersetzen weil er keinen Bock hat. Er fragt mich so oft was mein Problem schon wieder ist und jedesmal muss ich erklären und er geht dann erst wieder weg und hört nicht zu .. also ziehe ich mich weiter zurück ... und ich hab keine Ahnung mehr was ich machen soll .. ich will mich nicht zwingen dass habe ich zuoft schon gemacht und das war schlimm.. aber ich zerstöre gerade alles und sehe dabei zu ...ohne etwas tun zu können..

Wie sollte sich ein Partner denn verhalten? Kann ich das überhaupt verlangen ? Ich habe soviel im Kopf dsss ich nicht mehr weiter weiß was richtig und falsch ist.

"Ist es normal dass man einfach nichts mehr fühlt außer leere ? ..."

Ja, das ist eines der typischen Symptome einer Depression. Deshalb heißt es auch öfters, dass eine Depression eine "Krankheit der Losigkeiten" ist: Gefühllosigkeit,
Lustlosigkeit, Interesselosigkeit ... etc. Auch dein Rückzug ist absolut normal.

Wer mit einem depressiven Partner zusammen ist, sollte sich unbedingt mit dieser Krankheit auseinandersetzen - es gibt extra Bücher für Angehörige von Depressiven.
Es muss ihm klar werden, dass du absolut nichts für deinen Zustand kannst und dass sein Verhalten nur alles schlimmer macht. Depressive Phasen belasten jede Beziehung, das ist einfach so. Und natürlich ist es auch für ihn sehr schwierig. Aber wenn eure Beziehung weiterhin eine Chance haben soll, dann wird er sich mit dieser Krankheit auseinandersetzen müssen, alleine schon weil solche depressiven Episoden immer wieder einmal auftreten können.

Und dass ihn deine Krankheit überfordert, ist auch normal. Seinem Verhalten nach versteht er diese Krankheit nicht, was er auch nicht kann, so lange er sich nicht darüber informiert. Sein Verhalten fördert Schuldgefühle in dir, was absolut schädigend für dich in diesem Zustand ist.

Und ja, du kannst von deinem Partner verlangen, auf deine Krankheit Rücksicht zu nehmen. Jeder Kranke kann Rücksicht verlangen. Man kann nur nicht verlangen, dass der Partner bei einem bleibt, man kann es nur hoffen. Denn diese Krankheit verlangt den Angehörigen sehr viel ab, so dass es nicht alle schaffen, mit einem Depressiven zusammenzuleben. Du machst jedenfalls hier gar nichts falsch. Das hat nichts damit zu tun, dass man nicht anerkennen würde, dass er seine Bedürfnisse hat, aber du bist im Moment nicht in der Lage, sie zu erfüllen. Bitte suche daher keinen Fehler bei dir. Das ist der Depression geschuldet. Ob dir die Beziehung noch gut tut oder nicht, wird sicherlich ein Thema deiner Therapie werden.

Ich wünsche dir, dass es bald wieder bergauf geht.

 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
B
bogdan_12538419
27.06.18 um 19:12
In Antwort auf mei_2845489

"Ist es normal dass man einfach nichts mehr fühlt außer leere ? ..."

Ja, das ist eines der typischen Symptome einer Depression. Deshalb heißt es auch öfters, dass eine Depression eine "Krankheit der Losigkeiten" ist: Gefühllosigkeit,
Lustlosigkeit, Interesselosigkeit ... etc. Auch dein Rückzug ist absolut normal.

Wer mit einem depressiven Partner zusammen ist, sollte sich unbedingt mit dieser Krankheit auseinandersetzen - es gibt extra Bücher für Angehörige von Depressiven.
Es muss ihm klar werden, dass du absolut nichts für deinen Zustand kannst und dass sein Verhalten nur alles schlimmer macht. Depressive Phasen belasten jede Beziehung, das ist einfach so. Und natürlich ist es auch für ihn sehr schwierig. Aber wenn eure Beziehung weiterhin eine Chance haben soll, dann wird er sich mit dieser Krankheit auseinandersetzen müssen, alleine schon weil solche depressiven Episoden immer wieder einmal auftreten können.

Und dass ihn deine Krankheit überfordert, ist auch normal. Seinem Verhalten nach versteht er diese Krankheit nicht, was er auch nicht kann, so lange er sich nicht darüber informiert. Sein Verhalten fördert Schuldgefühle in dir, was absolut schädigend für dich in diesem Zustand ist.

Und ja, du kannst von deinem Partner verlangen, auf deine Krankheit Rücksicht zu nehmen. Jeder Kranke kann Rücksicht verlangen. Man kann nur nicht verlangen, dass der Partner bei einem bleibt, man kann es nur hoffen. Denn diese Krankheit verlangt den Angehörigen sehr viel ab, so dass es nicht alle schaffen, mit einem Depressiven zusammenzuleben. Du machst jedenfalls hier gar nichts falsch. Das hat nichts damit zu tun, dass man nicht anerkennen würde, dass er seine Bedürfnisse hat, aber du bist im Moment nicht in der Lage, sie zu erfüllen. Bitte suche daher keinen Fehler bei dir. Das ist der Depression geschuldet. Ob dir die Beziehung noch gut tut oder nicht, wird sicherlich ein Thema deiner Therapie werden.

Ich wünsche dir, dass es bald wieder bergauf geht.

 

Vielen Dank für die Antworten hat mir sehr geholfen.

Gefällt mir

Anzeige