Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Denke, dass meine Mitmenschen dumm sind und habe immer schlechte Laune

Letzte Nachricht: 11:15
A
annyyxxx
30.10.23 um 18:56

Hi zusammen,

mit diesem Beitrag will ich mir mal meinen Frust von der Seele schreiben. Ich will in meinem persönlichen Umfeld keinen mit meinen Gedanken belasten und würde mich über eure Meinung sehr freuen. 

Zu meiner Person: weiblich, 26Jahre jung, frisch verheiratet nach 10Jahren Probezeit, unbefristeter Arbeitsvertrag seit 8 Jahren, gutes Gehalt, sehr zielstrebig, zuverlässig, sehr strukturiert, geplant und ordentlich. 

Meine Mitmenschen stufe ich unterbewusst ständig als dumm ein, weil sie nicht so denken/leben wie ich. Beispiel: Mein Mann setzt sich keine Zeitpläne/Prioritäten und lebt immer so sorgenlos und in Seelenruhe vor sich hin. Selbst wenn es mal ein Problem gibt, ist er die Ruhe in Person. Mich nervt das, weil ich ein sofortiges Handeln zur Problemlösung erwarte (so wie ich es tun würde). Seine Steuer für das Jahr z.B steht noch aus, interessiert ihn aber nicht... Ich will auch nicht ständig was sagen, weil ich dann die nervige Panikmacherin bin. Auch mein Bruder z.B. stresst sich null, wenn z.B. sein Konto am Limit ist, eine Mahnung kommt oder ähnliches. Ich bekomme da sofort Panik und MUSS handeln und mische mich dann oft auch ein. 

Das waren jetzt nur Beispiele, so geht es mir ständig auch auf Arbeit, bei meinen Eltern usw. 

Außerdem könnte ich niemals so optimistisch denken, alles wird gut usw. Ich gehe immer vom schlechten aus. Macht mich natürlich auch etwas depressiv und traurig, weil ich immer denke "ich habe nicht genug gespart, ich habe nicht genug geld, ich habe ein falsches auto gekauft, mein Zahnarzttermin wird katastrophal und und und" - eigentlich sehe ich immer alles negativ und denke ich muss jetzt die Kurve kriegen und alle müssen mitziehen... Bin dadurch irgendwie sehr unzufrieden mit meinem Leben, obwohl es andere doch viel schlimmer haben (z.B mein Bruder, aber der sieht das ja ganz anders und findet sein Leben toll.....) 


was denkt ihr darüber? Lg anny 

Mehr lesen

M
muenchener.ego
30.10.23 um 23:13

Du hast paar schwerwiegende psychische Probleme. Du solltest das mit einem Arzt / Therapeuten angehen 

Gefällt mir

laura13
laura13
31.10.23 um 16:24
In Antwort auf annyyxxx

Hi zusammen,

mit diesem Beitrag will ich mir mal meinen Frust von der Seele schreiben. Ich will in meinem persönlichen Umfeld keinen mit meinen Gedanken belasten und würde mich über eure Meinung sehr freuen. 

Zu meiner Person: weiblich, 26Jahre jung, frisch verheiratet nach 10Jahren Probezeit, unbefristeter Arbeitsvertrag seit 8 Jahren, gutes Gehalt, sehr zielstrebig, zuverlässig, sehr strukturiert, geplant und ordentlich. 

Meine Mitmenschen stufe ich unterbewusst ständig als dumm ein, weil sie nicht so denken/leben wie ich. Beispiel: Mein Mann setzt sich keine Zeitpläne/Prioritäten und lebt immer so sorgenlos und in Seelenruhe vor sich hin. Selbst wenn es mal ein Problem gibt, ist er die Ruhe in Person. Mich nervt das, weil ich ein sofortiges Handeln zur Problemlösung erwarte (so wie ich es tun würde). Seine Steuer für das Jahr z.B steht noch aus, interessiert ihn aber nicht... Ich will auch nicht ständig was sagen, weil ich dann die nervige Panikmacherin bin. Auch mein Bruder z.B. stresst sich null, wenn z.B. sein Konto am Limit ist, eine Mahnung kommt oder ähnliches. Ich bekomme da sofort Panik und MUSS handeln und mische mich dann oft auch ein. 

Das waren jetzt nur Beispiele, so geht es mir ständig auch auf Arbeit, bei meinen Eltern usw. 

Außerdem könnte ich niemals so optimistisch denken, alles wird gut usw. Ich gehe immer vom schlechten aus. Macht mich natürlich auch etwas depressiv und traurig, weil ich immer denke "ich habe nicht genug gespart, ich habe nicht genug geld, ich habe ein falsches auto gekauft, mein Zahnarzttermin wird katastrophal und und und" - eigentlich sehe ich immer alles negativ und denke ich muss jetzt die Kurve kriegen und alle müssen mitziehen... Bin dadurch irgendwie sehr unzufrieden mit meinem Leben, obwohl es andere doch viel schlimmer haben (z.B mein Bruder, aber der sieht das ja ganz anders und findet sein Leben toll.....) 


was denkt ihr darüber? Lg anny 

Du verwechselst Verantwortungsbewusstsein mit Dummheit, was schon mal falsch ist. Aber du bist sehr reflektiert und erkennst deine Fehler. Außerdem glaube ich auch, dass Männer generell lockerer sind, deshalb sind sie aber nicht weniger intelligent. Im Gegenteil,  ich wünschte ich würde auch so sorglos leben können, kann ich aber nicht.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
annyyxxx
31.10.23 um 18:32
In Antwort auf laura13

Du verwechselst Verantwortungsbewusstsein mit Dummheit, was schon mal falsch ist. Aber du bist sehr reflektiert und erkennst deine Fehler. Außerdem glaube ich auch, dass Männer generell lockerer sind, deshalb sind sie aber nicht weniger intelligent. Im Gegenteil,  ich wünschte ich würde auch so sorglos leben können, kann ich aber nicht.

Hi Laura, danke für deine Antwort! Ja das stimmt. Dumm ist das falsche wort, eher als würden die leute nicht nachdenken... also so in den tag hineinleben quasi, ohne sich gedanken über die konsequenzen zu machen. Ich würde das auch so gerne können, bin aber einfach zu realistisch... Hast du eine Idee, wie ich meine Gedanken etwas positiver stimmen kann? (pesimist, alles wird schlecht ausgehen...) Lg Anny 

Gefällt mir

Anzeige
S
sisteronthefly
11:15

Hallo, 

ich denke, dass du den Begriff "dumm" als eine Art Synonym verwendest für Menschen die ruhiger und gelassener an problematische Situationen heran gehen. Der Hintergrund, den ich meine darin zu erkennen ist der, dass du dich nicht mit deinen eigenen negativen Gedanken und einer überwiegend pessimistischen Grundhaltung auseinander setzten kannst. 

Es ist nicht immer Erfolg, der uns ein tolles Leben empfinden lässt. Wobei Erfolg natürlich pusht und anspornt. Solange dies aus einer intrinsischen Motivation heraus geschieht ist alles gut. Deshalb muss die Einstellung oder Entscheidung für ein glückliches Leben aus dir selbst heraus kommen, also von innen. 

Man kann auch nicht alles kontrollieren im Leben. Manchmal lebt es sich leichter, wenn man Kontrolle für unbeeinflussbare Dinge aufgibt und einfach mal abwartet, was passiert. Vielleicht passieren sogar gute Dinge. Deshalb könnte ein Gedanke sein, man muss mit allem rechnen, sogar mit dem Guten. 

LG Sis
 

Gefällt mir

Anzeige