Forum / Psychologie & Persönlichkeit
Brechphobie
Hallo.
Mein Problem klingt vielleicht etwas strange, und hätte ich nicht hier im Forum ein paar alte Beiträge dazu gelesen wüsste ich nicht, dass es einen Namen hat, bzw, dass andere das auch kennen und ich würde auch nicht darüber schreiben.
Ich fasse es mal kurz zusammen. Ich krieg regelrechte Panikattacken wenn jemand vor mir erbricht, die Gefahr besteht oder mir selber übel ist.
Hab das Glück mich selber schon seit ich 5 war nicht mehr übergeben zu müssen. Meine Angst davor war auch der Grund weshalb ich es bis jetzt nicht gewagt habe schwanger zu werden, aber sogar in meiner Schwangerschaft habe ich mich zum Glück kein einziges mal übergeben müssen.
Wenn mir stärker übel wird (wie das ein oder zweimal während meiner Schwangerschaft der Fall war) krieg ich Schüttelfrost und werd panisch. Hab bislang gedacht, dass mir deshalb übel ist aber es ist wohl genau umgekehrt.
Diese Angst geht soweit, dass ich sogar fluchtartig die Wohnung verlasse wenn meinem Freund übel ist, dass ich Orte an denen viel Alkohol getrunken wird meide um nicht jmd dabei zu sehen wenn er erbricht, dass ich öffentliche Toiletten meide, aus Angst jemand könnte sich in der Nebentoilette übergeben usw. Ich selber hab zum Glück einen guten Magen - kann Unmengen verdrücken und dabei Achterbahnfahren und ich hab keine Ahnung woher das kommen könnte.
Kann mich aber daran erinnern, dass ich es schon als Kind schlimm fand wenn andere Schulkollegen kotzen mussten und ich mich dann immer schweißgebadet in ein Eck verdrückt hab wo ich davon so wenig wie möglich mitbekommen hab.
Wenigsten bin ich mittlerweile soweit, dass ich Filme schauen kann in denen sich jemand übergibt (und wenn man diese Phobie hat wird einem erst bewusst in WIEVIELEN Filmen sich Leute übergeben obwohl man die Szene auch ohne weiters weglassen könnte)
Der Gedanke, dass mein Baby sich übergeben wird stört mich allerdings gar nicht und auch bei den Kinder von Freunden macht es mir nichts aus.
Nun habe ich im März einen Kaiserschnitt und meine einzige Angst die ich diesbezüglich ist die Angst vor Nebenwirkungen der Spinalanästhesie bzw die Angst, dass mir während der Op übel wird.
Es klingt - wie ich schon gesagt habe- vielleicht strange, aber wenn ich mich entscheiden müsste zwischen einem Beinbruch und Übergeben....na was würde ich dann wohl nehmen..
Schreibe zum ersten mal darüber, bzw schäme mich immer ein wenig darüber zu sprechen, sodass ich es bisher hab bleiben lassen. Immerhin gibt es ja so viele schlimmen Krankheiten und die erste Frage die ich mir immer stelle ist ob man sich dabei wohl übergeben muss.
Kann nicht sagen woher das kommt. Habs immmer für Ekel gehalten, aber die ganze Sache ist wohl doch "schlimmer" als ich dachte.
Würde mich "freuen" mich mit jmd auzutauschen dem es ähnlich geht.
Ich lass mal liebe Grüße hier
A.
Mehr lesen
Du bist nicht allein
Hi,
Ich bin 21 Jahre alt und mir geht es ähnlich. Ich habe angst mich auf öffentlichen Plätzen übergeben zu müssen...! Alles hat damit angefangen, als wirklich schlimm angefangen ein bisschen war das schon immer da, auf einer Party als ich ein Mädchen gesehen habe das zu viel alk getrunken hat und ziemlich schlecht aussah. Ich habe mich irgendwie in dieses Mädel reinversetzt und schlagartig war mir total schlecht scheißausbrüche schwindel Ich hab dann die Party fluchtartig verlassen. Seit dem trau ich mich nicht mehr auf Parties und nur noch am Tag in Geschäfts abends wenns dunkel ist - was ja zur zeit leider sehr früh ist - trau ich mich fast nicht mehr raus und wenn dann nur in begleitung meiner eltern... Ich kann auch fast keine Partybilder mehr anschaun auf denen Alk getrunken wird.
Ich bin jetz bei einer Psychologin mit der werd ich jetz eine Therapie anfangen und hoffen das dies hilft weil ich glaub ich bin zu jung um mich zu hause zu verkriechen....!
LG Chrissy
Gefällt mir
Du bist nicht allein
Hi,
Ich bin 21 Jahre alt und mir geht es ähnlich. Ich habe angst mich auf öffentlichen Plätzen übergeben zu müssen...! Alles hat damit angefangen, als wirklich schlimm angefangen ein bisschen war das schon immer da, auf einer Party als ich ein Mädchen gesehen habe das zu viel alk getrunken hat und ziemlich schlecht aussah. Ich habe mich irgendwie in dieses Mädel reinversetzt und schlagartig war mir total schlecht scheißausbrüche schwindel Ich hab dann die Party fluchtartig verlassen. Seit dem trau ich mich nicht mehr auf Parties und nur noch am Tag in Geschäfts abends wenns dunkel ist - was ja zur zeit leider sehr früh ist - trau ich mich fast nicht mehr raus und wenn dann nur in begleitung meiner eltern... Ich kann auch fast keine Partybilder mehr anschaun auf denen Alk getrunken wird.
Ich bin jetz bei einer Psychologin mit der werd ich jetz eine Therapie anfangen und hoffen das dies hilft weil ich glaub ich bin zu jung um mich zu hause zu verkriechen....!
LG Chrissy
Brechphobie
Mir geht es genauso. Bekomme Herzrasen, Herzstolpern, Schweissausbrüche usw. wenn es mir übel ist oder sich ein anderer übergibt. Habe 3 Kids, da kommt es ab und zu schon mal vor, dass sie sich übergeben. Meist Virusbedingt. Dann hab ich fürchterliche Panik mich anzustecken. Irre! Und nun grassiert schon wieder dieser Noro-Virus. Geh ohne Sterilium nicht aus dem Haus. Nach dem Einkaufen usw. desinfiziere ich meine Hände. Absolute Garantie ist das aber auch nicht. Bin in Therapie zwecks Panikattacken. Und werde diesbezüglich dieser Brechphobie auch noch eine Therapie machen. Und werde diese Angst auch noch in den Griff kriegen. Also Leute, mein Rat - macht eine Therapie.
Viel Glück und bleibt gesund!!!!
Liebe Grüße sani
Gefällt mir
Brechphobie
Mir geht es genauso. Bekomme Herzrasen, Herzstolpern, Schweissausbrüche usw. wenn es mir übel ist oder sich ein anderer übergibt. Habe 3 Kids, da kommt es ab und zu schon mal vor, dass sie sich übergeben. Meist Virusbedingt. Dann hab ich fürchterliche Panik mich anzustecken. Irre! Und nun grassiert schon wieder dieser Noro-Virus. Geh ohne Sterilium nicht aus dem Haus. Nach dem Einkaufen usw. desinfiziere ich meine Hände. Absolute Garantie ist das aber auch nicht. Bin in Therapie zwecks Panikattacken. Und werde diesbezüglich dieser Brechphobie auch noch eine Therapie machen. Und werde diese Angst auch noch in den Griff kriegen. Also Leute, mein Rat - macht eine Therapie.
Viel Glück und bleibt gesund!!!!
Liebe Grüße sani
Genau
Mir gehts auch so wie sani, vorallem dieses mit der anteckungsgefahr steht bei mir ganz oben auf der angst-liste, wobei ich relativ viel abkann. Ich steck mich kaum mit magen-darm-quatsch an, das letzte mal als ich noch im grundschulalter war und wenn ich mich übergeben muss, dass weil ich zuviel getrunken habe, geraucht habe oder so n überflüssiger quatsch (den ich inzwischen auch meide)
...Allein abder der gedanke an die möglichkeit, mich angesteckt zu haben, lässts mir schlecht werden.
Ich hab silvester bei ner freundin gefeiert, deren mutter oben mit magen-darm im bett lag. mir war den ganz abend flau, als ob mich die viren in dem moment in dem ich erfahren habe, dass in dem haus magen-darm-grassiert angefallen haben.
Wenn man mir sowas nicht erzählt, gehts mir super...
Ach...anstrengend-.- ich wärs so gern los
Gefällt mir
"Brechphobie"
Hallo Andrea,
als ich deinen Beitrag gelesen habe da habe ich vieles wiedererkannt, wie es mir selber auch geht!
Ich selber habe diese Angst vor dem Erbrechen (egal ob mir schlecht ist oder anderen) schon länger. Ich weiß nicht woher sie gekommen ist, aber ich weiß das bestimmte Ereignisse in meinem Leben sie noch schlimmer gemacht haben.
Ich meinde Momentan Personen (zB. Obdachlose, Betrunkene, kleine Kinder oder Kranke) bei denen die Gefahr groß ist das sie sich übergeben könnten!
Aber auch verschiedene Orte sind für mich Tabuzone geworden. So gehe ich zB. ungerne weg, wo ich weiß das viel Alkohol konsumiert wird oder gehe nicht wenn es nicht zwingend notwendig ist auf öffentliche Toiletten. Mein Arbeitsweg ist für mich zurzeit nurnoch Horor pur, weil ich auf die U-Bahnen in Berlin angewiesen bin und dort natürlich vermehrt Leute sind die Panik in mir auslösen!
Ich habe immer für meine eigene Sicherheit, Tabletten gegen Übelkeit dabei...diese geben mir Sicherheit! Sodass mir selten schlecht ist! Deshalb ist die Angst vor den anderen größer!
Mich würde interessieren ob jemand anderes schon Erfahrungen gemacht hat seine Angst zu lindern oder gar ganz zu besiegen???
Weil meine Liste der abgearbeiteten Möglichkeiten irgendwann mal ein Leben ohne Angst zu haben wird immer länger und bleibt leider ohne Erfolg!
Gefällt mir
Brechphobie
Hallo Andrea
Ich bin 16 Jahre alt geworden und saß mittlerweile wegen dem ganzen Scheiß schon anderthalb monate in der Psychatrie.
So wie du fand ich es als Kind schrecklich wenn zum beispiel meine Geschwister gebrochen haben. Dann lag ich in meinem Bett, die Bettdecke über mein gesicht, habe geweint und geschrien damit ich es nicht hören muss.
Letztes jahr im Winter bekam ich immer wieder und häufiger Attacken. Meine mutter und ich waren am Ende sind von einem Arzt zum nächsten, haben mich komplett durchchecken lassen, bis sie mich zum Psychologen geschickt haben.
Der hat nach Ewigkeiten rausgefunden, dass ich Angst und Panikattacken mit einer Agoraphobie (glaube dass schreibt man so) habe. Agoraphobie bedeutet Dass man angst hat sich in der öffentlichkeit übergeben zu müssen.
Diese Panikattacken gingen soweit, dass meine Mutter oft fast den Krankenwagen gerufen hätte. Ich wusste nicht mehr was ich amchen soll in diesen Momenten. Wollte sterben, dachte ich muss brechen, habe keien Luft mehr bekommen, konnte nicht still sitzen, bin dauernd rumgelaufen, obwohl mein Körper so down war dass ich hinterher dann zusammengeklappt bin, habe geweint usw.
Letztendlich bin ich nicht mehr aus dem haus gegangen außer 5 Minuten von Haus entfernt um mich malnoch mit Freunden zu treffen. Schule ging nicht mehr, ich war teilweise so depressiv dass ich nur noch dalag und ncihts mehr getan habe.
Dann ging alles ganz schnell ich wurde eingewiesen in die Kinder- und Jugendpsychatrie.
Dort war ich anderthalb Monate, habe alles getan um wieder rauszukommen dort, denn es war für mich das schrecklichste was mir je passiert ist. Habe dort angefangen mich zu ritzen, es ging alles nur noch mehr bergab. Sie haben dortmit mir Expositionstrainig oder wie das heisst gemacht, das heisst ich musste Bus fahren und die ganzen Dinge tun die ich ncith emhr getan habe.
Ich habe das ganz gut gepackt und war dann auch draußen nach anderthalb Monaten. Muss sagen diese panikattacken an sich sind weg, aber die Angst ist stärker als je zuvor.
In die Schule schaffe ich es kaum, meine mutter dreht schier durch mit mir.
Das schlimmste ist einfach dass Sogar sie ärtzte zu mir gesagt haben, dass das nicht heilabr ist und dass ich das immer haben werde.
Bin jetz auch weiter in Therapie ambulant hoffe dass sich irgendwas ändert.
Ich habe in der Klinik gelernt sich der Angst zu stellen, das rate ich auch euch. Denn jedesmal wenn du vor der Angst abhaust, also Zbsp du gehst in eine Disko und merkst wie du Angst kriegst, dann musst du dort bleiben und dich stellen und nicht rausgehen und heehen.
So habe ich es auch gemacht un dmuss erlich sagen mache ich immernoch so. Eigentlich soll man durch die Angst durchgehen. Ich wünsche euch gute Besserung und dass ihr nicht in die Klinik müsst!!!
Gefällt mir
Hmm /:
hallo andrea!
ich bin jetzt 15 jahre und hab seit meiner kindheit genau das selbe problem. ich schätze der grund dafür ist, dass meine mutter früher häufig migräne mit übelkeit und übergeben hatte. ich hab damals schon immer geweint und mir die decke bis über beide ohren gezogen, damit ich nichts höre..
gott sei dank ist das problem mit der migräne gelöst aber auch wenn in der nacht bei mir zu hause nur jemand aufs klo geht hab ich gleich wieder den gedanken, dieser jenige ist gerade am klo um sich zu übergeben!
ich hab gott sei dank ein große blase, deshalb fällt es mir leicht die öffentlichen toiletten zu vermeiden.
aber der gedanke mit der nebentoillete ist immer da - falls ich mal geh.
heutzutage würde ich jede strecke auf mich nehmen um ja nicht mit jemanden in einem auto zu sitzen, dem schlecht werden könnte.
ich würde gern auf partys gehn bzw. dort dann was trinken aber das traue ich mich aus dem grund den du schon genannt hast nicht. ich hab auch den beitrag gelsen, dass man sich der angst stellen soll aber wenn ich mir vorstell jemanden dabei zu sehen ... ganz schlimm!
ich würde gerne von dir und allen andren die an dem problem leiden, hören wie ihr damit umgeht oder was ihr dagegen macht?
LG anna
Gefällt mir
Hallo mädels...
ich muss sagen das ich mich noch nie so verstanden gefühlt habe wie hier....ich dachte auch immer ich wäre die einzige die vor so nem quatsch angst hat...aber jetzt sehe ich ja gerade das das nicht so ist....
also ich habe das schon solange ich zurück denken kann... aber mit den jahren wurde das immer schlimmer... angefangen hat es damit das ich nur angst hatte wenn ich mich übergeben musste... dann kam die angst auch irgendwann bei anderen und das lässt sich bei mir trotzdem noch toppen... ich kenne das gefühl wie es ist wenn dir selber auf einmal schlecht wird... ich bekomme so große panik das mir noch schlechter wird, bekomme schüttelfrost und bin klitschnass vom vielen schwitzen... bei mir hilft da überings wenn ich mich dann einfach ins auto setze und ein bisschen in der gegend herum fahre keine ahnung warum.... ich habe noch nie alkohol getrunken aus angst vor übelkeit.... und auch ich meide große veranstaltungen oder partys... auch das mit der ansteckungsgefahr kenne ich nur zu gut.... eine arbeitskollegin von mir hat vorletztes jahr zum beispiel die schweinegrippe bekommen und ich habe gehört das man sich da auch übergeben muss... ich musste sie früher ablösen damit sie nach hause gehen konnte.... ich habe dannach 2 stunden lang mit total zittrigen händen und schweißgebadet alles desinfiziert was man anfassen konnte... aber bei mir geht das ganze jetzt auch schon auf die gesundheit... ich esse alles von dem ich mich mal übergeben habe oder das ich als letztes gegessen habe bevor ich mich übergeben musste nicht mehr... neuerdings geht es bei mir aber nicht mehr nur um das übergeben sondern auch um durchfall... ich denke mal das ich das mit übergeben einfach in zusammenhang bringe weil man als kind bei einer magen darm grippe immer beides hatte... ich habe immer durchfalltabletten und tabletten gegen übelkeit dabei und meine erste frage an die apothekerin war ob sich die beiden tabletten auch zusammen vertragen... gott sei dank ja...ich habe in den letzten 5 monaten so dolle abgenommen das ich von 76kg auf nur noch 55 kg gekommen bin bei einer größe von 1,63 m... meine rippen gucken schon raus und ich sehe einfach nur noch krank aus.... ich esse mittlerweile überhaupt nichts warmes mehr weil mein körper das nicht mehr verträgt und ich jedes mal davon durchfall bekommen... ich versuche im moment daran alleine zu arbeiten... richtig bescheid über meine situation wissen nur meine mutter und mein freund die sich beide große sorgen machen... ich fange jetzt im moment ganz langsam an wieder warm zu essen im moment bin ich noch bei 5 kartoffeln ohne alles aber ich hoffe das wird.... dann das thema schwangerschaft... also mein freund und ich wünschen uns beide ein kind aber ich habe angst das ich durchmein komisches geesse schon nicht mehr schwanger werden kann weil es im moment einfach nicht klappen will bei uns und meine schwiegermutter meinte das ich so eine schwangerschafft garnicht durchstehen könnte... ich meine merkt mein körper das irgendwie und wird deshalb garnicht erst schwanger??? ich habe echt keinen plan.... als wir beschlossen haben das wir ein kind wollen war das erste über das ich mich informierrt habe wie man diese beschissene morgenübelkeit und das erbrechen vermeiden kann... überings soll dagegen helfen eine rohe kartoffel gleich nach dem aufstehen zu essen... ich war mit der ganzen sache schon einmal bei meinem arzt... ich habe ihm mein komplettes herz ausgeschüttet und rotz und wasser vor ihm geheult deswegen.... das einzige was er mich dann fragte war ob ich mich den nach dem essen übergeben würde....
dannach kam ich mir ziemlich verarscht vor und hatte das gefühl das er mir überhaupt nicht zugehört hat... seid dem habe ich ärzte zu diesem thema nicht mehr befragt und versuche das problem jetzt alleine zu klären...
ich weiß nicht geht es einer von euch auch so das das essen schon nicht mehr klappt??
danke das ich mich hier mal aussprechen konnte und ich hoffe ich habe nicht zuviel geschrieben...
lg sina
Gefällt mir
Falun Dafa
info unter www.Falun Dafa.de Meditasionspraxis aus china kannst übungen und Bücher kostenlos herunterladen (Hauptwerk Buch Zhuan Falun ) findest du antwort auf deine fragen bestiimt wünsche dir gute besserung
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ich sag nur eins: kreativhypnose
hi, ich hatte ne zeit lang ne sozialphobie, auch sehr starke panikattacken, doch nun ist alles weg, dank einer kreativhypnosetherapie! hatte vorher auch wirklich schon alles ausprobiert gehabt, aber nichts ahet geholfen habe durch medikamente 30kg zugenommen und meine klinischen therapeuten waren alles nur flaschen!
ich finde es schade, dass ich nicht als erstes die kreativhypnose versucht habe, denn dies methode ist meiner meinung nach wirklcih die beste von allen, da es für immer anhält und man nicht wieder in den alten trott zurückfällt...
googelt mal kreativhypnose
lg
Gefällt mir
Ich sag nur eins: kreativhypnose
hi, ich hatte ne zeit lang ne sozialphobie, auch sehr starke panikattacken, doch nun ist alles weg, dank einer kreativhypnosetherapie! hatte vorher auch wirklich schon alles ausprobiert gehabt, aber nichts ahet geholfen habe durch medikamente 30kg zugenommen und meine klinischen therapeuten waren alles nur flaschen!
ich finde es schade, dass ich nicht als erstes die kreativhypnose versucht habe, denn dies methode ist meiner meinung nach wirklcih die beste von allen, da es für immer anhält und man nicht wieder in den alten trott zurückfällt...
googelt mal kreativhypnose
lg
Achja
ach, und falls ihr euch jetzt fragt, was das mit dem thema genau zu tun hat: panikattacken, ängste und phobien werden vom unbewussten gesteuert, nur eine kreativhypnose dring bei der therapie bis ins unbewusste vor und erbringt richtige erfolge, andere therapiemaßnmahmen bringen dabei nicht viel
lg
Gefällt mir
Hallo Andrea
ich kämpfe auch schon lange mit dem Problem und generell mit Angst und Panikattacken...sobald ich sehe das sich jemand übergibt fange ich schon das würgen an und werde panisch...oder wenn ich höre das jemand z.B magen darm grippe hat versuche ich der Person so weit wie es geht aus dem weg zu gehen...damit ich mich nicht anstecke...ich glaube bei mir kommts es daher das es meiner mutter damals nach einem geburtstag überhaupt nicht gut ging und sie die ganze zeit am brechen war und sie meinte das sie glaubt das sie stirbt was sie natürlich nicht so meinte aber ihr gings halt so schlecht...ich werde dann auch schnell zittrig und wenn sich dann doch jemand vor meinen augen übergeben muss halte ich mir immer schnell die ohren zu und schließe die augen aber der gedanke daran das das grade passiert...wuäh...wiederlich.. .ist für mich auch eine der ekeligsten sachen überhaupt =(
Liebe Grüße,
Lisa
Gefällt mir
Angst davor sich zu übergeben...
Hallo Andrea! Ich bin vanessa (14) und kenne dieses Problem nur zu gut! Ich gerate so in Panik, wenn mir übel ist, einer aus meiner Familie, von meinen Freunden oder da wo ich grad bin. Ich will dann am liebsten nur weg und meine Laune ist im Keller! Mir wird dann ganz heiß, mal wieder kalt, zittere am ganzen körper und laufe im kreis herum.. auch wenn mir garnicht schlecht ist sondern jemand anderm dann passiert das schon! Selbst wenn ich abends im bett liege und von meiner familie einer auf die toilette geht, denke ich er übergibt sich gleich und dann male ich es mir aus und kann an nix andres denken.. so ekelig der gedanke!
Ich meide Partys mit Alkohol, da könnte ja jmd. sein der sich davon übergeben muss!.. Obwohl ich so gerne mal auf eine Party gehen will.. Ich kann so viele dinge nicht ab, bwz. nicht mehr ab.. es fing alles an letzes jahr im Januar.. Mir wurde zum ersten mal schlecht, ich dachte, ach geht vorbei.. Ja falsch gedacht .. nach 2 Monaten wars noch nicht weg.. tag für tag war mir schlecht das folgte dann weitere 10 Monate.. nun lebe ich schon ein jahr voller Panik und übelkeit.. Ich gehe seit 5 Monaten zur pyschologen, aber ich habe das gefühl das bringt nix .. Ich habe wenn ich mich schlafen lege, so gedanken.. irgendwie wenn grad jemand sich übergeben muss. Jeden Abend solche gedanken, ich halts nicht aus.. Ich fange oft an zu weinen, weil ich einfach nur will das dies ein Ende hat, geht euch das auch so?
Es ist schrecklich und andere die nicht so eine ''brechphobie'' haben, verstehen sowas garnicht. Für den ist sowas völlig fremd. Ich rede deshalb mit so gut wie niemanden darüber.. das hier ist jetzt das erste mal wo ich mich mal öffne , wo ich sehe, das nicht nur ich darunter leide.. Es tut mir auch sehr leid für die anderen die unter sowas leiden! Wirklich, es ist nicht toll sowas..
Heute ist silvester und ich freue mich garnicht .. vor der angst es könnte sich dort jmd übergeben wegen dem Alkohol.. oder mir könnte grad an dem Abend der ''toll'' werden soll schlecht werden! ..
ich wünsche mir einfach nur, das es ein ende hat..
Habt ihr diese Angst besiegt ? Wenn ja wodurch? wart ihr in Pyschatrien oder andere sachen? schreibt mir.. danke
Gefällt mir
Brechphobie
Wow, hätte nie gedacht, dass ich so viele leidensgenossen habe. Unter dieser angst leide ich schon so lange ich leben denken kann. In den letzten 5 jahren ungefähr ist es besonders schlimm geworden. Ich gehe feiern und öffentlichen veranstaltungen so gut es geht aus dem weg. Heiligabend saßen wir mit der meiner familie zusammen und am nächsten tag habe ich von meinen eltern erfahren das meine schwester noch an diesen abend eine magen darm grippe bekommen hat. Seit dem geht es mir so schlecht. Ich kann nicht mehr essen und habe schon 3 kilo abgenommen. Und heute abend gehen mein freund und ich auf eine kleine silvesterparty bei freunden. Ich wünschte ich hätte das schon hinter mir. Schon die angst davor das was sein könnte bereitet mir tierische magenschmerzen. Im märz fahre ich für 6 wochen in eine psychosomatische rheha. Ich hoffe mir kann geholfen werden. Das so ist kein leben.
Gefällt mir
Hmm...
Hmm..wusste nicht dass es so etwas gibt...wenn ich an dieser Phobie leiden würde wäre ich schon gestorben vor Angst, da ich mich ziemlich oft übergeben muss, weil ich einen sehr empfindlichen Magen habe und wirklich nicht alles vertragen kann...
Ich hasse es auch wenn ich mich übergeben muss, weil es einfach eklig ist und ein sehr unangenehmes Gefühl und vorher hab ich auch immer etwas Angst aber nachdem ich dann erbrochen habe fühle ich mich wohler und erleichtert
Gefällt mir
endlich nicht mehr alleine
Hallo ihr Lieben...aus langeweile hab ich grad mal nachgeschaut ob es wohl Beiträge zu meinem Problem gibt und tatsächlich bin ich nicht alleine! Das macht mir Mut obwohl ich das natürlich niemandem wünsche! Ich habe diese Phobie vor dem Erbrechen seit ca 4 jahren (bin 27) und habe erst vor kurzem herausgefunden, das ich nicht vollkommen schwachsinnig bin, sondern dass es für diese Phobie sogar einen Namen gibt! Das Ganze nennt sich "Emetophobie" und wird in 3 Arten unterteilt!
die 1. Art ist die Angst davor selber erbrechen zu müssen.
die 2. Art ist die Angst davor andere erbrechen zu sehen.
und die 3. Art ist eine Kombi aus beidem!
Ich stecke mittlerweile leider in der dritten Stufe und wie bei euch wirkt sich das auch stark auf mein Leben aus.
Es geht bei mir sogar soweit, dass ich eine beziehung beendet habe da er oft feiern ging und dann sehr betrunken nach hause kam und ich immer Angst hatte dass er brechen muss. Obwohl das nie passiert ist! Das ganze ist so eine krasse Kopfsache...ich kann gar nicht mehr entspannt mit Freunden feiern gehen, wirke immer wie die Moralapostel "willst du wirklich noch was trinken, nicht dass dir schlecht wird" usw.
Ich selbst trinke gar keinen Alkohol mehr, aber es ist noch nicht soweit, dass ich auf bestimmte Dinge beim essen verzichte.
Ausgelöst wurde diese Phobie bei mir dadurch, dass ich im lter von ca 23 jahren eine ziemlich extreme party Phase hatte in der ich viel getrunken habe. Hatte aber immer dieses Limit bei dem ich wusste "wenn du jetzt noch was trinkst, dann gehts dir nicht mehr gut" da habe ich dann aufgehört und hatte auch nie Probleme. Doch dann habe ich irgendwann gemrkt, dass diese natürliche Grenze nicht mehr da war...ich habe einfach drüber weg getrunken und zweimal brechen müssen weils mir so schlecht ging. Seitdem habe ich diese Phobie und die Panikattaken die damit einhergehen!
Was unternehmt ihr dagegen? Hat irgendwer positive Erfahrungen mit Therapien gemacht?
Ich möchte sogern eine beziehung führen in der alles normal läuft und auch irgendwann heiraten...aber wenn ich jetzt (und ich bin single) darüber nachdenke dass ER auf unserer Hochzeit trinkt kann ich gut aufs heiraten verzichten....!! Ich könnte heulen!!!
Gefällt mir
Brechphobie
Wow, hätte nie gedacht, dass ich so viele leidensgenossen habe. Unter dieser angst leide ich schon so lange ich leben denken kann. In den letzten 5 jahren ungefähr ist es besonders schlimm geworden. Ich gehe feiern und öffentlichen veranstaltungen so gut es geht aus dem weg. Heiligabend saßen wir mit der meiner familie zusammen und am nächsten tag habe ich von meinen eltern erfahren das meine schwester noch an diesen abend eine magen darm grippe bekommen hat. Seit dem geht es mir so schlecht. Ich kann nicht mehr essen und habe schon 3 kilo abgenommen. Und heute abend gehen mein freund und ich auf eine kleine silvesterparty bei freunden. Ich wünschte ich hätte das schon hinter mir. Schon die angst davor das was sein könnte bereitet mir tierische magenschmerzen. Im märz fahre ich für 6 wochen in eine psychosomatische rheha. Ich hoffe mir kann geholfen werden. Das so ist kein leben.
Hallo biene1207
Hallo biene1207.
Ich hab genau das selbe Problem wie du. Hat dir die reha geholfen?
Gefällt mir