Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Brauche ich Aufmerksamkeit oder ist es ein ganz anderes Problem?

Letzte Nachricht: 22. Dezember 2016 um 8:15
T
tommes_12562765
18.12.16 um 14:17

Hallo Leute,

ich weiß, dass ich mich eigentlich umsonst bekloppt mache, aber ich kann auch irgendwie nicht sagen wieso ich es tue, ich kann es lediglich vermuten. 
Und zwar geht es darum, dass ich mich einfach bekloppt mache, besonders in Bezug auf Aufmerksamkeit.... Nehmen wir jetzt einfach mal das Beispiel "Whatsapp". Ich bin gerade in einer Beziehung und immer wenn ich ihr geschrieben habe, sie online war, aber nicht geantwortet hat, bekomme ich gleich solch ein mulmiges Gefühl. Das ist aber nicht nur bei meiner Freundin so, sondern auch bei meinen Freunden, ich kann es einfach nicht haben, wenn man sich nicht meldet... Und im Endeffekt fange ich dann wieder an mit wem anderes zu schreiben, in der Hoffnung, dass diese Person dann mit mir schreibt und sich mit mir unterhält. Und dann ist da wieder dieses mulmige Gefühl, wenn man dann nach ein paar Stunden auf das Handy guckt und teilweise einfach gar nichts gekommen ist. Ich habe kein Problem damit alleine zu sein, bin vollkommen zufrieden mit mir, aber dennoch fühle ich mich in gewisser Art und Weise alleine gelassen, bzw irgendwie einsam. 
Meine Vermutung liegt einfach da, dass ich wegen des Mobbings in meiner Jugend stets nach Anerkennung bzw Aufmerksamkeit anderer suche, damit ich mich wieder besser fühle bzw. bestätigt.
Ich bin einfach nur ratlos, besonders da es dann auch teilweise meiner Beziehung schadet, wenn ich ihr nach mehreren Stunden schreibe wieso sie denn nicht antwortet, obwohl sie online war. 
Ich hoffe einer von euch hat schon ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir weiterhelfen!

Mehr lesen

M
mica_12380291
20.12.16 um 17:01
In Antwort auf tommes_12562765

Hallo Leute,

ich weiß, dass ich mich eigentlich umsonst bekloppt mache, aber ich kann auch irgendwie nicht sagen wieso ich es tue, ich kann es lediglich vermuten. 
Und zwar geht es darum, dass ich mich einfach bekloppt mache, besonders in Bezug auf Aufmerksamkeit.... Nehmen wir jetzt einfach mal das Beispiel "Whatsapp". Ich bin gerade in einer Beziehung und immer wenn ich ihr geschrieben habe, sie online war, aber nicht geantwortet hat, bekomme ich gleich solch ein mulmiges Gefühl. Das ist aber nicht nur bei meiner Freundin so, sondern auch bei meinen Freunden, ich kann es einfach nicht haben, wenn man sich nicht meldet... Und im Endeffekt fange ich dann wieder an mit wem anderes zu schreiben, in der Hoffnung, dass diese Person dann mit mir schreibt und sich mit mir unterhält. Und dann ist da wieder dieses mulmige Gefühl, wenn man dann nach ein paar Stunden auf das Handy guckt und teilweise einfach gar nichts gekommen ist. Ich habe kein Problem damit alleine zu sein, bin vollkommen zufrieden mit mir, aber dennoch fühle ich mich in gewisser Art und Weise alleine gelassen, bzw irgendwie einsam. 
Meine Vermutung liegt einfach da, dass ich wegen des Mobbings in meiner Jugend stets nach Anerkennung bzw Aufmerksamkeit anderer suche, damit ich mich wieder besser fühle bzw. bestätigt.
Ich bin einfach nur ratlos, besonders da es dann auch teilweise meiner Beziehung schadet, wenn ich ihr nach mehreren Stunden schreibe wieso sie denn nicht antwortet, obwohl sie online war. 
Ich hoffe einer von euch hat schon ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir weiterhelfen!

Mir ergeht es ganz genauso, wenn ich zu viel Langeweile habe. Ich denke aber auch: man selbst antwortet auch sofort und erwartet es auch von seinem Gegenüber. Außer Langeweile vermeiden und die Erwartungen herunter schrauben, kann ich leider nichts empfehlen.
Vielleicht ist es aber auch noch die Angst, nicht wichtig genug zu sein für eine sofortige Antwort... andere oder anderes könnte für denjenigen oder diejenige wichtiger sein.

Denk nicht so schlecht, du machst dich damit selbst verrückt.

Gefällt mir

E
eleyna_11897496
21.12.16 um 8:16

wie kommst Du darauf?

Ich antworte auch immer Mal meinem Mann nicht gleich - und der ist neben unserem Sohn der wichtigste Mensch der Welt für mich. Auch meinen Freunden und guten Bekannten, die mir sehr wichtig sind, antworte ich nicht immer gleich. Manchmal auch gar nicht.
Ein Chat ist per se keine Echtzeit-Kommunikation. Das ist kein Telefonat und kein persönliches Gespräch, sondern an sich asynchron. Man hinterlässt eine Nachricht und der andere antwortet - gleich, später, gar nicht, wie man mag. Das ist grundsätzlich so und hat bestenfalls zum Teil mit der Person zu tun, die einen da anschreibt.

Ich halte es für falsch, da grundsätzlich so viel hinein zu interpretieren, wie es der TE tut - und Du vielleicht auch? Ich antworte später oder gar nicht, wenn mir darauf keine Antwort einfällt, wenn ich grad keine Lust zum Schwatzen habe (was mit mir und nur mit mir zu tun hat und nicht mit der Person, die mir schreibt), wenn ich gerade busy bin, wenn...

Man kann nicht davon ausgehen, dass wenn man selbst sofort zurück tippt, wenn einem eine Person wichtig ist, das bei allen anderen auch so ist.

Diese schon verzweifelte Suche nach Bestätigung, die der TE beschreibt, hat für mich eher mit Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl (bzw. dem Mangel daran) zu tun. Aber in dem Punkt ist Bestätigung keine Lösung, sondern nur eine Droge. Sie ändert nichts am Selbstwertgefühl, sie überdeckt nur für einige Zeit die gefühlte Lücke.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
E
eleyna_11897496
22.12.16 um 8:15

es ging doch um Chats in diesem Thread- also um WhatsApp & Co. Messenger-Dienste sind letztlich ein Chat.

Und wie Du auf diese Einschätzung von Menschen kommst, die nicht gleich antworten - also Deinen ersten Absatz.

Gefällt mir

Anzeige