Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Bin ich undankbar?

Letzte Nachricht: 16. Dezember 2015 um 14:13
V
vitale_989894
20.09.14 um 20:17

Hallo Leute

Ich würde gerne eure Meinung zu meinem Problem hören.

Ich habe heute von meinen Eltern den Vorwurf zu hören bekommen, dass ich undankbar wäre. Der Grund dafür war, dass ich mit dem Schrank unzufrieden war, den sie mir ausgesucht und gekauft haben, obwohl ich einen anderen wollte (in übrigen in meiner Anwesenheit). Wenn es diese Kleinigkeit wäre, wäre ich nicht so sauer. Aber sie machen das ständig, dass meine Wünsche nicht respektiert und beachtet werden.
Wenn ich meiner Mutter z.B. sage, dass sie nicht bei mir aufräumen, meine Sachen verschieben oder wegschmeißen soll, macht sie trotzdem weiter.
Wenn ich meine Tür abschließe, wird solange dagegen gehämmert und beinahe aus den Angeln gerissen, bis ich freiwillig aufmache.
Der Schlüssel von meinem Zimmer ist mir weggenommen worden, damit ich mich nicht abschließen kann.
Wenn ich Sachen als Geschenk bekomme, die ich nicht will oder bei denen ich mich schuldig fühle, weil sie teuer sind (bei uns wird ständig rumgemotzt, dass wir kein Geld hätten.).
Wenn ich etwas kaufe, was mir gefällt, muss ich das entweder zurückgeben, oder mir Schimpftiraden anhören, warum ich es wage mein Taschengeld für etwas unnötiges auszugeben, weil wir doch kein Geld hätten. Und dann geht meine Mutter am nächsten Tag sich zwei neue teure Kleider kaufen.
Ich bin immer schlechter gelaunt. Würde am liebsten irgendjemanden umbringen (Fantasien, wie ich jemandem wehtue oder wie ich der Person vor mir die Kehle aufschlitze, nur damit sie endlich die Klappe hält). Dazu kommen noch Selbstmordfantasien. Hoffnungslosigkeit. Und eine seltsame Leere in mir. Ich weiß nicht, wie ich die nächsten paar Jahre bewältigen soll.
Ich bin im übrigen neunzehn, fange bald mein Studium an und bleibe erstmal bei meinen Eltern wohnen aus finanziellen Gründen.

Bin ich denn tatsächlich undankbar, wenn ich wütend bin, weil meine Eltern mein Zimmer so gestalten wollen, wie sie es wollen, ohne dabei auf meine Wünsche einzugehen?

Danke für eure Antworten im Vorraus.

Mehr lesen

W
wilda_877488
25.06.15 um 1:25

Haben deine eltern wirklich geldprobleme?...
... Oder eher Geldsorgen? Und wieviel kosten die Dinge die du möchtest? Die Werbung erregt viele Wünsche in uns , sodass es eher manche Menschen unglücklicher als glücklich macht. Gute Wünsche.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
V
vitale_989894
16.12.15 um 14:13

Antwort
Danke für eure Antworten.
Die Sache bei den Geschenken ist ja, dass sie zum einem ungefragt kommen, zum anderem auch dann bestimmte Erwartungen daran geknüpft sind. Auch kommt es mir als Verwöhnung rüber und genau das will ich um jeden Preis verhindern. Möglichst asketisch und minimalistisch leben ist da die Devise.
Nein, Geldsorgen gibt es nicht wirklich, außer massiver Schulden. Aber das hindert sie nicht daran, das Geld rauszuschmeißen (Bin der Meinung, dass man in so einer Situation sparsam leben und alle Schulden abtragen sollte. Dann kann man wieder hedonistisch leben).
Meine Wünsche sind selbstbestimmt und selbstständig leben zu können, ein stabiles soziales Umfeld zu haben, sowie im Leben angemessen zurecht zu kommen und die Welt verstehen und erklären zu können. Die materiellen Sachen kann ich mir dann selber kaufen, wenn ich mein eigenes Geld mit Schweiß und Blut verdiene.

Gefällt mir

Anzeige