Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Bin entsetzt von meiner 16jährigen Tochter

Letzte Nachricht: 27. Januar 2010 um 12:25
E
esin_12075657
26.01.10 um 8:54

das die Pupertät etwas schwieriges ist, erfahre ich seit 2 Jahren. Es war für mich und meine Tochter die Hölle aber wir haben es bis jetzt überstanden . Jetzt ist glaube ich das 1. mal seit 3 Wochen Ruhe und ich habe das Gefühl, sie wird im Verstand endlich älter. Wir konnten gestern auch das 1. mal über ihre Zukunft reden, ohne das sie wieder völlig ausgerastet ist. Und jetzt kommt mein Problem:

Sie ist jetzt in der 11. Klasse und möchte das Abitur machen. Studieren will sie zum jetzigen Zeitpunkt nicht (was für mich ok ist), weiß aber auch noch überhaupt nicht, was sie für einen Beruf erlernen will. Aber eins weiß sie genau, sie will sofort ausziehen, wenn sie 18 ist und setzt voraus, daß wir das finanzieren bzw. wenn sie eine Lehre hat, will sie auch zu Hause wohnen bleiben, wenn sie von ihrem Lehrlingsgeld nichts abgeben muß (Kostgeld- was wir ja auch für sie sparen würden, damit sie Geld für ihre Zukunft hat).

Ich muß noch dazu sagen, daß wir vor 2 1/2 Jahren in ein großes Eigenheim gezogen sind und deshalb einen Kredit abzahlen. Wie kann es sein, daß sie so egoistisch ist? Ich kann es nicht verstehen. Der Grund ist, sagt sie, sie will endlich ihr Leben leben und Party machen. Ich habe versucht, ihr die Realität zu erklären und darauf sagte sie nur, ihr habt euch Kinder angeschafft und nun kümmert euch drum.

Hat jemand von euch das gleiche problem und kann mir Tipps geben?

vielen Dank

Mehr lesen

I
ilknur_11963452
26.01.10 um 15:02

16 Jahre!!!
Hallo,ich versteh dich gut doch würde ich erstmal abwarten, so etwas ändert sich doch bei heranwachsenden recht schnell.Heute die Meinung , morgen die Meinung und eigentlich garkeine Meinung. Ich würde mich allerdings nicht so unter Druck setzen lassen! Mein Sohn (17) wollte vor 3 Jahren unbedingt zu seinen Vater ziehen (...da is mehr Geld) und ich war auch total fertig, weil es auch nie Propleme gab und es uns gut ging habe ich das nicht verstanden. Naja, ich habe dann nachgegeben und nach paar Wochen wollte er zurück, da musste er aber durch und ich war hart geblieben! Er lebt immernoch bei seinem Vater, es geht ihm finanziell ... gut (...ich habe Hartz 4). Aber leider haben die letzten 3 Jahre meinen Sohn sehr verändert. Also,ich möchte nur damit sagen, dass junge Menschen doch manchmal sehr unüberlegt handeln! L.G.

Gefällt mir

E
esin_12075657
27.01.10 um 11:35
In Antwort auf ilknur_11963452

16 Jahre!!!
Hallo,ich versteh dich gut doch würde ich erstmal abwarten, so etwas ändert sich doch bei heranwachsenden recht schnell.Heute die Meinung , morgen die Meinung und eigentlich garkeine Meinung. Ich würde mich allerdings nicht so unter Druck setzen lassen! Mein Sohn (17) wollte vor 3 Jahren unbedingt zu seinen Vater ziehen (...da is mehr Geld) und ich war auch total fertig, weil es auch nie Propleme gab und es uns gut ging habe ich das nicht verstanden. Naja, ich habe dann nachgegeben und nach paar Wochen wollte er zurück, da musste er aber durch und ich war hart geblieben! Er lebt immernoch bei seinem Vater, es geht ihm finanziell ... gut (...ich habe Hartz 4). Aber leider haben die letzten 3 Jahre meinen Sohn sehr verändert. Also,ich möchte nur damit sagen, dass junge Menschen doch manchmal sehr unüberlegt handeln! L.G.

Danke für deine Antwort
aber es tut halt jedesmal so weh, wenn ihr Verstand nur von den Hormonen geleitet wird.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
alisia_11898517
27.01.10 um 12:25
In Antwort auf esin_12075657

Danke für deine Antwort
aber es tut halt jedesmal so weh, wenn ihr Verstand nur von den Hormonen geleitet wird.

In ein paar jahren sieht alles wieder besser aus...
hallo,

ich kann dich mittlerweile sehr gut verstehen und auch, was meine mutter damals mit mir durchmachen musste...solange ist bei mir die pubertät ja auch noch nicht vorbei, aber ich denke mit 23 kann ich mich nun schon ganz gut zu diesem thema äußern.

auch wenn deine tochter es dir in dem moment übel nimmt, aber du musst ganz sicher nicht das partyleben nach der schulzeit deiner tochter finanzieren. das eltern für ihre kinder sorgen, auch finanziell, bis sie 25 sind (laut gesetz), heisst nicht, dass die tochter nach der schule ausziehen kann und mama und papa ihr eine wohnung finanzieren, damit die tcohter feiern kann, soviel sie will. ich finde, dass du ihr das sagen soltest.

und wenn sie dann 18 ist, wer hindert sie denn am weggehen und feiern?das kann sie doch auch tun, wenn sie noch bei euch lebt oder?

sie wird es in dem moment vermutlich nicht verstehen (wollen), aber ich würde ihr sagen, dass es erstens finanziell nicht drin ist, dass ihr ihr ihre ganzen sonderwünsche finanzieren (da würde ich dann gar nicht lange mit ihr drüber diskutieren) und zweitens würde ich ihr nahe legen, dass sie sich mal im internet über die gesetzlichen regelungen bzgl. der versorgungssituation der eltern bei unter 25jährigen informieren soll... du bist die mutter und stellst die regeln auf und nicht sie. wenn sie nach der schule vor hat, ihre jugend auszuleben und dadurch sonderwünsche äußert, für die ihr nicht aufkommen müsst bzw auch nicht könnt, würde ich ihr mal sagen, dass es im leben dazu gehört, für wünsche arbeiten zu gehen.

andererseits kann ich dir aber sagen, dass diese situation zwischen mutter und tochter in diesem alter sehr häufig auftaucht. versuch es daher nicht so persönlich zu nehmen und sag dir immer wieder, es hat nichts damit zu tun, ob dich deine tochter liebt, sie kann in dem moment nicht anders (und ja es sind wirklich die hormone etc).

ich finde sie sollte dennoch wissen, dass ihr verhalten dich verletzt und traurig macht (auch wenn sie dann evtl sagt, dass euer verhalten sie auch verletzt...-typ. reaktion).

viel glück

Gefällt mir

Anzeige
Anzeige