Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Bin depresiv

Letzte Nachricht: 11. Mai 2018 um 18:05
A
aimi_12468550
24.04.18 um 1:16

Hallo, 
ich bin neu hier. Leide seit Jahren unter Depressionen und Essstörungen. Dazu ist vor ungefähr 2 Jahren  starker selbstverletzungsdrang dazu gekommen.  Bin 45, habe Erwachsene Kinder. Ich schäme mich so sehr dafür.  Das machen doch Jugendliche. Normale Erwachsene Frauen nicht!
Möchte wissen, ob es hier vielleicht jemanden gibt, der ähnliche Probleme hat.
Liebe Grüße

Mehr lesen

H
hicham_986090
24.04.18 um 16:03

Hallo,
ich hatte auch Probleme mit SVV, ich denke es ist wichtig, dass du die Ursache findest. Gehe mal zum Arzt und lass alle Werte checken von Krankheiten die Depressionen auslösen (Schilddrüse, Nebenniere) und auf Grund deiner Esstörung auch Mängel.
Dazu solltest du zum Psychologen gehen und herausfinden wie du aus diesen Verhaltensweisen herauskommst.
Sich dafür schämen macht es wahrscheinlich noch schlimmer für dich :/ Viele Ältere Menschen verletzten sich übrigens auch selber nur auf andere Weise
zum Beispiel zerbeißen sie sich von innen die Wangen, da das keiner so direkt mitbekommt.
Auch Erwachsene mit SelbstverletzendemVerhalten waren in meiner Therapiegruppe.
Du solltest damit dringend aufhören, aber dich schämen oder dich unnormal finden musst du nicht.
Viel Erfolg Dir
 

1 -Gefällt mir

M
makar_11886007
02.05.18 um 21:14
In Antwort auf hicham_986090

Hallo,
ich hatte auch Probleme mit SVV, ich denke es ist wichtig, dass du die Ursache findest. Gehe mal zum Arzt und lass alle Werte checken von Krankheiten die Depressionen auslösen (Schilddrüse, Nebenniere) und auf Grund deiner Esstörung auch Mängel.
Dazu solltest du zum Psychologen gehen und herausfinden wie du aus diesen Verhaltensweisen herauskommst.
Sich dafür schämen macht es wahrscheinlich noch schlimmer für dich :/ Viele Ältere Menschen verletzten sich übrigens auch selber nur auf andere Weise
zum Beispiel zerbeißen sie sich von innen die Wangen, da das keiner so direkt mitbekommt.
Auch Erwachsene mit SelbstverletzendemVerhalten waren in meiner Therapiegruppe.
Du solltest damit dringend aufhören, aber dich schämen oder dich unnormal finden musst du nicht.
Viel Erfolg Dir
 

Hallo soraya
Schämen müsst du dich nicht!  
Auch erwachsene Frauen verletzen sich selbst, ich z.B. kratze zu viel an mir rum.
Ich leide auch an Depressionen und hatte Phasen der Magersucht, schon seit meiner Jugend.
Welche Essstörung hast du? Bist du in Therapie?
lg, solveig

Gefällt mir

H
havin_880544
04.05.18 um 0:26

Liebe soraya73,

du musst dich für überhaupt nichts schämen! Du würdest dich doch auch nicht für ein gebrochenes Bein schämen, oder? Es gibt absolut keinen Grund, sich für eine psychische Erkrankung zu schämen!

Wenn du noch nicht in Therapie bist, lege ich dir ans Herz, dir Hilfe zu holen. Sprich mit dem Arzt deines Vertrauens, er kann dir weiterhelfen. 

Es gibt auch Notfallnummer für einen akuten Krisenfall, hier sind sie aufgelistet:



LG
Elisabeth

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
J
jon_12764698
10.05.18 um 17:33
In Antwort auf aimi_12468550

Hallo, 
ich bin neu hier. Leide seit Jahren unter Depressionen und Essstörungen. Dazu ist vor ungefähr 2 Jahren  starker selbstverletzungsdrang dazu gekommen.  Bin 45, habe Erwachsene Kinder. Ich schäme mich so sehr dafür.  Das machen doch Jugendliche. Normale Erwachsene Frauen nicht!
Möchte wissen, ob es hier vielleicht jemanden gibt, der ähnliche Probleme hat.
Liebe Grüße

Ich bin auch der Meinung, dass du dich nicht dafür schämen musst. Das ist eben eine Krankheit und da kannst du nichts dafür.

Wie schon empfohlen wurde, würde auch ich mir Hilfe holen. Gehe zu einem Arzt und hör dir an, was der zu sagen hat. Wenn du den ersten Schritt gemacht hast, dann wirst du sehen, dass es bald bergauf geht. Mir hat es auch gut getan, wenn cih mit jemanden sprechen konnte. Ich habe meiner besten Freundin alles anvertraut und somit einen rießen Druck von mir geladen. 

Bis du einen Termin beim Arzt bzw. Psychologen bekommst, würde ich dir empfehlen, dass du auf pflanzliche Medikamente zurückgreifst, um dich besser zu stabilisieren und dir ein wenig Unterstützung in zu holen. Ich habe Sedariston genommen, was sich aus Johanniskraut und Baldrian zusammensetzt. Damit habe ich mehr Kraft in extremen Belastungssituationen bekommen und wurde generell ruhig und entspannter, wodurch man besser und gestärkt nach vorne schauen kann.

Ich hoffe es geht dir bald besser!

Gefällt mir

G
geri_12658833
11.05.18 um 18:05

hatte ich auch bis mir im Internet eine Info auffiel, dass bestimmte Medikamente Depressionen als Nebenwirkung haben. Darufhin wurde mein Blutdrucksenker gewechselt. Nun alles normal. Bis auf die Altersdepression.

Gefällt mir

Anzeige