Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Beziehung ohne Sex gewünscht??

Letzte Nachricht: 23. August 2017 um 22:17
B
boie_12775041
30.04.17 um 16:40

Hallo zusammen, 
ich stelle mich kurz ein wenig vor und beschreibe euch dann das Problem, das mich zurzeit massiv plagt.

Ich bin eine junge Frau von 28 Jahren und kämpfe eigentlich mein ganzes Leben lang mit Depressionen. Da ich keine guten Erfahrungen mit Therapeuten gemacht habe, bin ich leider in keiner Psychotherapie. 
Im Moment bin ich sehr stabil. Das war vor zwei Jahren noch anders. Da hatte ich das volle Programm bis zu Suizidgedanken. Heute lebe ich ganz gerne und analysiere meine Probleme meist erfolgreich selbst.

Nun zum derzeitigen Problem: ich fühle mich zu den "falschen" Männern hingezogen. Das soll heißen, wenn ein Mann mir besondere Aufmerksamkeit zuwendet, ist es quasi vorprogrammiert, dass ich mich in ihn verknalle. Ich habe in den letzten Tagen erst erkannt, dass ich wohl noch nie wirklich verliebt war, es aber immer geglaubt habe.
Meine Partner habe ich immer aufgrund dieser Aufmerksamkeit, die sie mir gegeben haben, ausgesucht. Darum scheinen sie auch immer am selben Problem zu scheitern.

Seit ein paar Wochen kriege ich einen Arbeitskollegen nicht mehr aus dem Kopf - obwohl mir mein "Tick" mittlerweile bewusst ist.
Der Kollege hat mir vor kurzem in einer mich stark belastenden Situation geholfen und mir viel Trost gegeben. Und seitdem kriege ich ihn nicht mehr aus dem Kopf. Ich habe das Gefühl verliebt zu sein aber eigentlich wünsche ich mir nur, Zeit mit ihm verbringen zu können. Ich wünsche mir nicht mal Sex mit ihm, ganz im Gegenteil. 

Hinzu kommt, dass ich in vielen Menschen lesen kann wie in einem Buch. Ohne arrogant oder eitel zu klingen, aber ich bin eine hübsche Frau und weiß, wie ich auf Männer wirken kann. Und ich merke es oft, wenn Männer auf mich stehen.
Der Kollege allerdings schickt total widersprüchliche Signale, was ihn aber noch interessanter für mich macht. Er mag mich und ich denke, dass das alles ist. Aber er sucht bewusst den Kontakt zu mir - sowohl körperlichen Kontakt als auch sozialen Kontakt. Und dann ist er wieder abweisend und ignoriert mich teilweise.

Was ich will ist KEINE Beziehung mit dem Mann. Wir verstehen uns super und das würde ich gerne mit ihm vertiefen. Aber ich kann nicht mehr klar denken, schlafe schlecht (trotz Medikamenten) und habe keinen Hunger.
Wenn er da ist, bin ich glücklich und wenn er geht fehlt er mir. Wenn er sich distanziert von mir verhält, tut mir das in der Seele weh.

Habt ihr Tipps für mich, wie man sich selbst da wieder raus bekommt? Ich hätte gerne wieder einen klaren Kopf, weil ich das Szenario, das sich sonst bald bei mir abspielen könnte,  bereits kenne.

Vielen lieben Dank schon mal im Voraus. 

Mehr lesen

O
onder_12261200
30.04.17 um 17:15
In Antwort auf boie_12775041

Hallo zusammen, 
ich stelle mich kurz ein wenig vor und beschreibe euch dann das Problem, das mich zurzeit massiv plagt.

Ich bin eine junge Frau von 28 Jahren und kämpfe eigentlich mein ganzes Leben lang mit Depressionen. Da ich keine guten Erfahrungen mit Therapeuten gemacht habe, bin ich leider in keiner Psychotherapie. 
Im Moment bin ich sehr stabil. Das war vor zwei Jahren noch anders. Da hatte ich das volle Programm bis zu Suizidgedanken. Heute lebe ich ganz gerne und analysiere meine Probleme meist erfolgreich selbst.

Nun zum derzeitigen Problem: ich fühle mich zu den "falschen" Männern hingezogen. Das soll heißen, wenn ein Mann mir besondere Aufmerksamkeit zuwendet, ist es quasi vorprogrammiert, dass ich mich in ihn verknalle. Ich habe in den letzten Tagen erst erkannt, dass ich wohl noch nie wirklich verliebt war, es aber immer geglaubt habe.
Meine Partner habe ich immer aufgrund dieser Aufmerksamkeit, die sie mir gegeben haben, ausgesucht. Darum scheinen sie auch immer am selben Problem zu scheitern.

Seit ein paar Wochen kriege ich einen Arbeitskollegen nicht mehr aus dem Kopf - obwohl mir mein "Tick" mittlerweile bewusst ist.
Der Kollege hat mir vor kurzem in einer mich stark belastenden Situation geholfen und mir viel Trost gegeben. Und seitdem kriege ich ihn nicht mehr aus dem Kopf. Ich habe das Gefühl verliebt zu sein aber eigentlich wünsche ich mir nur, Zeit mit ihm verbringen zu können. Ich wünsche mir nicht mal Sex mit ihm, ganz im Gegenteil. 

Hinzu kommt, dass ich in vielen Menschen lesen kann wie in einem Buch. Ohne arrogant oder eitel zu klingen, aber ich bin eine hübsche Frau und weiß, wie ich auf Männer wirken kann. Und ich merke es oft, wenn Männer auf mich stehen.
Der Kollege allerdings schickt total widersprüchliche Signale, was ihn aber noch interessanter für mich macht. Er mag mich und ich denke, dass das alles ist. Aber er sucht bewusst den Kontakt zu mir - sowohl körperlichen Kontakt als auch sozialen Kontakt. Und dann ist er wieder abweisend und ignoriert mich teilweise.

Was ich will ist KEINE Beziehung mit dem Mann. Wir verstehen uns super und das würde ich gerne mit ihm vertiefen. Aber ich kann nicht mehr klar denken, schlafe schlecht (trotz Medikamenten) und habe keinen Hunger.
Wenn er da ist, bin ich glücklich und wenn er geht fehlt er mir. Wenn er sich distanziert von mir verhält, tut mir das in der Seele weh.

Habt ihr Tipps für mich, wie man sich selbst da wieder raus bekommt? Ich hätte gerne wieder einen klaren Kopf, weil ich das Szenario, das sich sonst bald bei mir abspielen könnte,  bereits kenne.

Vielen lieben Dank schon mal im Voraus. 

Hmm. ist sehr schwer, so ohne die Situation selber gesehen zu haben. Zwei fragen habe ich: Hast Du das, was Du in dieser zeit Signalisiert hast, mal genauer analysiert? Kann ja sein dass Du, ohne zu wollen, ebenso verwirrende Signale ausgesendet hast. Die zweite frage ist, könnte es sein dass er mehr für dich empfindet, sich aber aus Rücksicht zu dir zurückhält?

Gefällt mir

B
boie_12775041
30.04.17 um 17:47
In Antwort auf onder_12261200

Hmm. ist sehr schwer, so ohne die Situation selber gesehen zu haben. Zwei fragen habe ich: Hast Du das, was Du in dieser zeit Signalisiert hast, mal genauer analysiert? Kann ja sein dass Du, ohne zu wollen, ebenso verwirrende Signale ausgesendet hast. Die zweite frage ist, könnte es sein dass er mehr für dich empfindet, sich aber aus Rücksicht zu dir zurückhält?

Ich weiß, dass das für außenstehende echt schwer zu beurteilen ist, aber ich habe niemanden mit dem ich drüber reden kann
Ich weiß, dass ich vorher keinerlei Interesse an ihm hatte. Genau genommen ist er mein Vorgesetzter und dementsprechend verhalte ich mich ihm gegenüber respektvoll und distanziert. Als es aber Streit in der Abteilung gab, habe ich ihn leider um Hilfe gebeten. Er war dankbar für das Vertrauen, das ich ihm gebe ( hat er so gesagt) Da ich ihm sagte, dass, sofern sich die Streitigkeiten nicht klären, ich die Arbeitsstelle wechseln würde, da die Belastung einfach zu groß wäre, sagte er sogar, dass er mich braucht. Also ein Grundinteresse seinerseits ist schon da gewesen. (Ich weiß auch, dass das höchstwahrscheinlich nur auf die Arbeit bezogen ist und nicht auf mich persönlich) 
Während der Aussprache mit ihm und den betreffenden Kollegen habe ich leider angefangen zu heulen und er hat mich dann auch in den Arm genommen und sowas. Er hat sich echt rührend um mich gekümmert. 
Ich habe ihm im Nachinein für seine Hilfe gedankt und ihm gesagt, dass ich dass bewundernswert finde, was er für mich getan hat.
Seitdem flirten wir sogar ein bisschen miteinander - zumindest habe ich den Eindruck. Er erkundigt sich immer, wie es mir geht und unter vier Augen sagte er mir auch dass er sich - Zitat - "ein bisschen um mich Sorgen macht".
Mehr habe ich bewusst nicht getan, um ihm zu gefallen oder so. Wir verstehen uns jetzt einfach sehr gut durch diesen Vorfall.
Und was sein Verhalten betrifft werde ich wirklich nicht schlau Es könnte durchaus sein, dass er mehr will aber sich eben der prekären Situation bewusst ist. Oder ich bilde mir das alles auch einfach nur ein. Das sind halt die Sachen die mir ständig durch den Kopf gehen und deswegen nerven.

Ein Beispiel für sein Verhalten: wenn wir allein sind sucht er wie gesagt auch körperlichen Kontakt (nicht sexuell. Er weiß sich zu benehmen:lol. Auf der anderen Seite waren wir einmal mit der Abteilung essen und da hat er mich komplett ignoriert. Alle anderen nicht. Das verstehe ich einfach nicht...

Gefällt mir

B
boie_12775041
01.05.17 um 14:49


Muss man automatisch verliebt sein, nur weil man sich zu einem Menschen hingezogen fühlt? Klar gebe ich zu,dass ich ihn gerne um mich haben will und momentan entschieden zu viel an ihn denken muss. Aber ich weiß nicht, ob das "ausreicht" um sich verliebt zu nennen.

Ich habe mit männlichen Freunden auch Spaß und fühle mich zu denen hingezogen. Ich bin deswegen aber noch lange nicht in die alle verliebt. Ich bin auch nicht sexuell an meinen männlichen Freunden interessiert. Warum muss ich dann an dem Kollegen interessiert sein?
Der einzige Unterschied ist wirklich, dass ich den anderen Kerl nicht aus dem Kopf bekomme. Könnte aber auch daran liegen, dass der im Gegensatz zu den anderen Freunden nicht so erreichbar ist. Man will doch immer das haben, was man nicht haben kann.

Ob er mich will oder nicht, kann ich wie gesagt nicht beurteilen. Wir verhalten uns seltsam miteinander. 
Ich weiß bereits jetzt, dass eine Beziehung absolut keinen Sinn machen würde. Wieso sollte ich dann testen wollen, ob das mit uns funktionieren könnte? 

Mit den Signalen der Zuneigung gebe ich dir absolut recht. Klar ist es mir lieber, wenn ich spüren würde, dass er mich mag - jetzt einmal unabhängig davon, wie tief die Zuneigung geht. Es würde mich sehr verletzen, wenn er mich nicht mögen würde.
Abe ich rede hier wirklich von mögen, nicht von lieben. Er muss gar nicht mehr von mir wollen.
 
Möglicherweise beschwichtige ich mich auch selbst. Aber ich habe im Moment mehr Angst davor, dass ich wegen sowas etwas durchdrehe, als die Sorge, ob er mich mag oder nicht. 
Es hilft mir wirklich hier zu schreiben und ich bin für jede Antwort dankbar. Doch geht es mir eigentlich eher um die Bewältigung dieser zwanghafte Gedanken, als um das Problem mit dem Kerl

Gefällt mir

Anzeige
O
onder_12261200
01.05.17 um 23:05
In Antwort auf boie_12775041


Muss man automatisch verliebt sein, nur weil man sich zu einem Menschen hingezogen fühlt? Klar gebe ich zu,dass ich ihn gerne um mich haben will und momentan entschieden zu viel an ihn denken muss. Aber ich weiß nicht, ob das "ausreicht" um sich verliebt zu nennen.

Ich habe mit männlichen Freunden auch Spaß und fühle mich zu denen hingezogen. Ich bin deswegen aber noch lange nicht in die alle verliebt. Ich bin auch nicht sexuell an meinen männlichen Freunden interessiert. Warum muss ich dann an dem Kollegen interessiert sein?
Der einzige Unterschied ist wirklich, dass ich den anderen Kerl nicht aus dem Kopf bekomme. Könnte aber auch daran liegen, dass der im Gegensatz zu den anderen Freunden nicht so erreichbar ist. Man will doch immer das haben, was man nicht haben kann.

Ob er mich will oder nicht, kann ich wie gesagt nicht beurteilen. Wir verhalten uns seltsam miteinander. 
Ich weiß bereits jetzt, dass eine Beziehung absolut keinen Sinn machen würde. Wieso sollte ich dann testen wollen, ob das mit uns funktionieren könnte? 

Mit den Signalen der Zuneigung gebe ich dir absolut recht. Klar ist es mir lieber, wenn ich spüren würde, dass er mich mag - jetzt einmal unabhängig davon, wie tief die Zuneigung geht. Es würde mich sehr verletzen, wenn er mich nicht mögen würde.
Abe ich rede hier wirklich von mögen, nicht von lieben. Er muss gar nicht mehr von mir wollen.
 
Möglicherweise beschwichtige ich mich auch selbst. Aber ich habe im Moment mehr Angst davor, dass ich wegen sowas etwas durchdrehe, als die Sorge, ob er mich mag oder nicht. 
Es hilft mir wirklich hier zu schreiben und ich bin für jede Antwort dankbar. Doch geht es mir eigentlich eher um die Bewältigung dieser zwanghafte Gedanken, als um das Problem mit dem Kerl

Wie gesagt, ist schwierig. Für mich liest sich das eher so, als hättest Du schlicht seinen Beschützerinstinkt angesprochen und dass er eventuell gerade den Punkt fürchtet, dass du zuviel hineininterpretieren könntest.

Gefällt mir

B
boie_12775041
02.05.17 um 20:47

Ich kann deinen Standpunkt völlig nachvollziehen. Ich würde es bei jedem anderen wahrscheinlich genauso sehen.

Schlecht schlafen und kein Hunger kann aber auch Stress sein. Es ist vielleicht die Angst verliebt zu sein die mich stresst.
Ich bin nicht auf eine Beziehung mit ihm aus,  egal was die Gefühle jetzt sagen. Nur je mehr man sich gegen was wehrt umso schlimmer wird es. Aber akzeptieren kann ich es auch nicht weil ich nicht weiß was es ist.

Ich bin sehr darüber irritiert dass ich mich zu ihm hingezogen fühle als wäre ich verliebt aber sexuell könnte ich mir nichts mit ihm vorstellen. Das finde ich passt nicht zusammen. Meiner Meinung nach gehört ein sexuelles Interesse zum Verliebtsein einfach dazu.

Gefällt mir

B
boie_12775041
02.05.17 um 20:49
In Antwort auf onder_12261200

Wie gesagt, ist schwierig. Für mich liest sich das eher so, als hättest Du schlicht seinen Beschützerinstinkt angesprochen und dass er eventuell gerade den Punkt fürchtet, dass du zuviel hineininterpretieren könntest.

Ich frage mich gerade ob es nicht vielleicht andersherum ist.
Das es genau dieser Beschützerinstinkt ist, der mich so fühlen lässt.

Gefällt mir

Anzeige
O
onder_12261200
03.05.17 um 20:04
In Antwort auf boie_12775041

Ich frage mich gerade ob es nicht vielleicht andersherum ist.
Das es genau dieser Beschützerinstinkt ist, der mich so fühlen lässt.

Möglich wäre es. Aber was würde das ändern? ich glaube, dass Du dich da gerade etwas zu sehr darin verbeisst.

Gefällt mir

B
boie_12775041
03.05.17 um 21:01

Ich bin alles andere als asexuell veranlagt. Ohne geht es nicht. Aber nicht mit ihm.
Und wie gesagt fühle ich mich auch bei anderen Kumpels wohl und will die nicht als Partner haben.

Gefällt mir

Anzeige
A
akari_12372989
04.05.17 um 11:39
In Antwort auf boie_12775041

Hallo zusammen, 
ich stelle mich kurz ein wenig vor und beschreibe euch dann das Problem, das mich zurzeit massiv plagt.

Ich bin eine junge Frau von 28 Jahren und kämpfe eigentlich mein ganzes Leben lang mit Depressionen. Da ich keine guten Erfahrungen mit Therapeuten gemacht habe, bin ich leider in keiner Psychotherapie. 
Im Moment bin ich sehr stabil. Das war vor zwei Jahren noch anders. Da hatte ich das volle Programm bis zu Suizidgedanken. Heute lebe ich ganz gerne und analysiere meine Probleme meist erfolgreich selbst.

Nun zum derzeitigen Problem: ich fühle mich zu den "falschen" Männern hingezogen. Das soll heißen, wenn ein Mann mir besondere Aufmerksamkeit zuwendet, ist es quasi vorprogrammiert, dass ich mich in ihn verknalle. Ich habe in den letzten Tagen erst erkannt, dass ich wohl noch nie wirklich verliebt war, es aber immer geglaubt habe.
Meine Partner habe ich immer aufgrund dieser Aufmerksamkeit, die sie mir gegeben haben, ausgesucht. Darum scheinen sie auch immer am selben Problem zu scheitern.

Seit ein paar Wochen kriege ich einen Arbeitskollegen nicht mehr aus dem Kopf - obwohl mir mein "Tick" mittlerweile bewusst ist.
Der Kollege hat mir vor kurzem in einer mich stark belastenden Situation geholfen und mir viel Trost gegeben. Und seitdem kriege ich ihn nicht mehr aus dem Kopf. Ich habe das Gefühl verliebt zu sein aber eigentlich wünsche ich mir nur, Zeit mit ihm verbringen zu können. Ich wünsche mir nicht mal Sex mit ihm, ganz im Gegenteil. 

Hinzu kommt, dass ich in vielen Menschen lesen kann wie in einem Buch. Ohne arrogant oder eitel zu klingen, aber ich bin eine hübsche Frau und weiß, wie ich auf Männer wirken kann. Und ich merke es oft, wenn Männer auf mich stehen.
Der Kollege allerdings schickt total widersprüchliche Signale, was ihn aber noch interessanter für mich macht. Er mag mich und ich denke, dass das alles ist. Aber er sucht bewusst den Kontakt zu mir - sowohl körperlichen Kontakt als auch sozialen Kontakt. Und dann ist er wieder abweisend und ignoriert mich teilweise.

Was ich will ist KEINE Beziehung mit dem Mann. Wir verstehen uns super und das würde ich gerne mit ihm vertiefen. Aber ich kann nicht mehr klar denken, schlafe schlecht (trotz Medikamenten) und habe keinen Hunger.
Wenn er da ist, bin ich glücklich und wenn er geht fehlt er mir. Wenn er sich distanziert von mir verhält, tut mir das in der Seele weh.

Habt ihr Tipps für mich, wie man sich selbst da wieder raus bekommt? Ich hätte gerne wieder einen klaren Kopf, weil ich das Szenario, das sich sonst bald bei mir abspielen könnte,  bereits kenne.

Vielen lieben Dank schon mal im Voraus. 

Naja, dann wünschst du dir zumindest eine freundschaftliche Beziehung. Ich vermute, du fürchtest Verlust so sehr, dass bereits diese Aussicht beängstigend ist. 

Dass du andere Menschen so leicht durchschaust, glaube ich dir nicht. Das meinst du, weil dir die Kontrolle eben so wichtig ist, bzw. du kannst es ohne nicht ertragen.

Du brauchst aus nichts "herauszukommen"... Gefühle hast du eben einfach. Sie verändern sich immer wieder, von ganz alleine. 

Gefällt mir

B
boie_12775041
10.05.17 um 18:38
In Antwort auf akari_12372989

Naja, dann wünschst du dir zumindest eine freundschaftliche Beziehung. Ich vermute, du fürchtest Verlust so sehr, dass bereits diese Aussicht beängstigend ist. 

Dass du andere Menschen so leicht durchschaust, glaube ich dir nicht. Das meinst du, weil dir die Kontrolle eben so wichtig ist, bzw. du kannst es ohne nicht ertragen.

Du brauchst aus nichts "herauszukommen"... Gefühle hast du eben einfach. Sie verändern sich immer wieder, von ganz alleine. 

Ich könnte mir eine Freundschaft gut mit ihm vorstellen, aber die Wünsche ich mir schon ziemlich intensiv. Das ist halt nicht wie bei den meisten anderen, die ich bloß gern habe.

Ich habe eine sehr gute Beobachtungsgabe und nehme daher schon viele Details wahr. Ich würde sowas auch unabhängig von mir erkennen, weil ich bei vielen Männern gewisse Verhaltensweisen wieder erkenne. Ist natürlich nicht bei allen gleich. Aber in gewissen Dingen tun sich die einzelnen Menschen nicht viel. Ich erkenne auch bei Frauen gewisses Verhalten, das für eine Zuneigung spricht.
Nur manche Menschen kann ich eben nicht so eindeutig lesen und die sind dann besonders reizvoll. Wie eben in diesem Fall. 
Das hat dann auch nichts mit Kontrolle zu tun. Was kontrolliere ich denn wenn ich erkenne dass mich jmd mag oder nicht mag? Oder was kontrolliere ich wenn ich sehe dass sich zwei Bekannte in meinem Umfeld zueinander hingezogen fühlen,  es aber nicht offen zugeben? Das ist keine Kontrolle. 

Ich will auch gar nichts kontrollieren. Ich fände es sogar mal sehr angenehm nicht alles im Griff zu haben. Aber ich hätte einfach nur gerne meinen Kopf wieder frei. Das ist das einzige was mich belastet und das ich nicht kontrollieren kann wie ich es gerne hätte.
Aber ich habe mich momentan mit der Situation schon gut abgefunden.  Gedanken und Gefühle sind halt da und fertig. Nur ist das nicht das was ich eigentlich wollte.
Es ging mir mehr darum, meine Depressionen in dem Zusammenhang in der Griff zu bekommen.

LG

Gefällt mir

Anzeige
B
boie_12775041
11.05.17 um 21:18

An meiner Selbstliebe muss ich wirklich noch arbeiten. Das ist ein super Hinweis.

Ich denke eine Freundschaft wäre das beste. Ich habe heute wieder festgestellt wie gut er mir tut. Nur dass ich irgendwie den Kopf nicht von ihm frei kriege wenn ich nach Hause gehen, ist echt ein Problem. 

In der Vergangenheit habe ich mich wirklich zu oft in anderen Menschen verloren. Aber das werde ich jetzt abstellen. Sonst holt mich das immer wieder ein. 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

K
kohar_12280794
15.08.17 um 9:38

Hallo kakashi. Interessanter beitrag und für mich als mann sind deine gefühle ziemlich verwirrend. Du bist nicht verliebt musst aber trotzdem ständig an ihn denken...was wünscht du dir in so einer freundschaft?sexualität willst du ja nicht. Ist er zu unattraktiv für dich? Wonach sehnst du dich bei ihm?nach einer freundschaft mit treffen und schönen gesprächen oder auch nach körperlicher nähe und zärtlichkeiten jedoch ohne sexualität? Ich könnte mir vorstellen dass besonders letzteres für ijn extrem verwirrend sein dürfte wenn du srine nähe und den körperkontakt suchst. Dann wird er wohl denkem dass du mehr wie freundschaft willst. Leider kenne ich solche konstellationen aus eigener erfahrung und verstehe es bis heute nicht. Wäre von daher mal gespannt auf deine antwort

Gefällt mir

Anzeige
B
boie_12775041
15.08.17 um 22:29
In Antwort auf kohar_12280794

Hallo kakashi. Interessanter beitrag und für mich als mann sind deine gefühle ziemlich verwirrend. Du bist nicht verliebt musst aber trotzdem ständig an ihn denken...was wünscht du dir in so einer freundschaft?sexualität willst du ja nicht. Ist er zu unattraktiv für dich? Wonach sehnst du dich bei ihm?nach einer freundschaft mit treffen und schönen gesprächen oder auch nach körperlicher nähe und zärtlichkeiten jedoch ohne sexualität? Ich könnte mir vorstellen dass besonders letzteres für ijn extrem verwirrend sein dürfte wenn du srine nähe und den körperkontakt suchst. Dann wird er wohl denkem dass du mehr wie freundschaft willst. Leider kenne ich solche konstellationen aus eigener erfahrung und verstehe es bis heute nicht. Wäre von daher mal gespannt auf deine antwort

Hallo janyc3
das ist mega kompliziert geworden. Als ich den Beitrag aufgemacht habe war die Welt noch einfach 😂
mittlerweile ist es so dass wir beide uns zueinander hingezogen fühlen. Ich hab sogar den Eindruck dass wir beide irgendwie das gleiche wollen aber es geht halt nicht.
Ich weiß aber ehrlich gesagt immer noch nicht was ich will. Denke manchmal dass ich verliebt bin und dann denk ich wieder dass das Quatsch ist.
Fakt ist dass ich ihn wirklich sehr gern habe und auf keinen Fall müssen möchte weil wir uns so gut verstehen. Aber eine Beziehung mit ihm kann ich mir nach wie vor nicht vorstellen.
Aber mir gefällt definitv die Aufmerksamkeit die er mir schenkt und die finde ich geht schon manchmal über kollegiales oder freundschaftliches Verhalten hinaus. Aber von meiner Seite mittlerweile genauso.
Ich versuche momentan einfach alles zu genießen wie es ist. Aber es bereitet mir echt Probleme weil man ja immer irgendwie vorwärts kommen möchte und nicht auf der Stelle treten will.
ist es denn für einen mann wirklich so verwirrend wenn ich ihn berühre? Also ganz ohne Hintergedanken. ZB wenn man jetzt eine Hand auf den Arm legt weil man ohm einfach was zeigen will und ihn damit quasi unterbricht. Würde ich jetzt nicht bei anderen kollegen machen hab ich aber bei ihm schon mal gemacht.
Oder ich stupse ihn einfach mit dem Finger in die Seite wenn ich an ihm vorbeigehe 😂 obwohl da weiß ich definitv dass ihn das verwirrt hat.

LG 

Gefällt mir

B
boie_12775041
15.08.17 um 22:29
In Antwort auf kohar_12280794

Hallo kakashi. Interessanter beitrag und für mich als mann sind deine gefühle ziemlich verwirrend. Du bist nicht verliebt musst aber trotzdem ständig an ihn denken...was wünscht du dir in so einer freundschaft?sexualität willst du ja nicht. Ist er zu unattraktiv für dich? Wonach sehnst du dich bei ihm?nach einer freundschaft mit treffen und schönen gesprächen oder auch nach körperlicher nähe und zärtlichkeiten jedoch ohne sexualität? Ich könnte mir vorstellen dass besonders letzteres für ijn extrem verwirrend sein dürfte wenn du srine nähe und den körperkontakt suchst. Dann wird er wohl denkem dass du mehr wie freundschaft willst. Leider kenne ich solche konstellationen aus eigener erfahrung und verstehe es bis heute nicht. Wäre von daher mal gespannt auf deine antwort

Hallo janyc3
das ist mega kompliziert geworden. Als ich den Beitrag aufgemacht habe war die Welt noch einfach 😂
mittlerweile ist es so dass wir beide uns zueinander hingezogen fühlen. Ich hab sogar den Eindruck dass wir beide irgendwie das gleiche wollen aber es geht halt nicht.
Ich weiß aber ehrlich gesagt immer noch nicht was ich will. Denke manchmal dass ich verliebt bin und dann denk ich wieder dass das Quatsch ist.
Fakt ist dass ich ihn wirklich sehr gern habe und auf keinen Fall müssen möchte weil wir uns so gut verstehen. Aber eine Beziehung mit ihm kann ich mir nach wie vor nicht vorstellen.
Aber mir gefällt definitv die Aufmerksamkeit die er mir schenkt und die finde ich geht schon manchmal über kollegiales oder freundschaftliches Verhalten hinaus. Aber von meiner Seite mittlerweile genauso.
Ich versuche momentan einfach alles zu genießen wie es ist. Aber es bereitet mir echt Probleme weil man ja immer irgendwie vorwärts kommen möchte und nicht auf der Stelle treten will.
ist es denn für einen mann wirklich so verwirrend wenn ich ihn berühre? Also ganz ohne Hintergedanken. ZB wenn man jetzt eine Hand auf den Arm legt weil man ohm einfach was zeigen will und ihn damit quasi unterbricht. Würde ich jetzt nicht bei anderen kollegen machen hab ich aber bei ihm schon mal gemacht.
Oder ich stupse ihn einfach mit dem Finger in die Seite wenn ich an ihm vorbeigehe 😂 obwohl da weiß ich definitv dass ihn das verwirrt hat.

LG 

Gefällt mir

Anzeige
C
cevdet_12284543
15.08.17 um 23:03
In Antwort auf boie_12775041

Hallo janyc3
das ist mega kompliziert geworden. Als ich den Beitrag aufgemacht habe war die Welt noch einfach 😂
mittlerweile ist es so dass wir beide uns zueinander hingezogen fühlen. Ich hab sogar den Eindruck dass wir beide irgendwie das gleiche wollen aber es geht halt nicht.
Ich weiß aber ehrlich gesagt immer noch nicht was ich will. Denke manchmal dass ich verliebt bin und dann denk ich wieder dass das Quatsch ist.
Fakt ist dass ich ihn wirklich sehr gern habe und auf keinen Fall müssen möchte weil wir uns so gut verstehen. Aber eine Beziehung mit ihm kann ich mir nach wie vor nicht vorstellen.
Aber mir gefällt definitv die Aufmerksamkeit die er mir schenkt und die finde ich geht schon manchmal über kollegiales oder freundschaftliches Verhalten hinaus. Aber von meiner Seite mittlerweile genauso.
Ich versuche momentan einfach alles zu genießen wie es ist. Aber es bereitet mir echt Probleme weil man ja immer irgendwie vorwärts kommen möchte und nicht auf der Stelle treten will.
ist es denn für einen mann wirklich so verwirrend wenn ich ihn berühre? Also ganz ohne Hintergedanken. ZB wenn man jetzt eine Hand auf den Arm legt weil man ohm einfach was zeigen will und ihn damit quasi unterbricht. Würde ich jetzt nicht bei anderen kollegen machen hab ich aber bei ihm schon mal gemacht.
Oder ich stupse ihn einfach mit dem Finger in die Seite wenn ich an ihm vorbeigehe 😂 obwohl da weiß ich definitv dass ihn das verwirrt hat.

LG 

Oje...also meine persönliche meinung. Anstupsen kein problem. Im gespräch deine hand auf seinen arm legen kritisch.warum hast du ihn wohl damit unterbrochen?du gibst ambivalente signale.willst nur freundschaft aber signslisierst körperluche nähe....irgendwann dann händchen haltend in die mittagspause und mal ein kuss?mich würde das verwirren.und es ist auf der arbeit.das ist immer gefährlich.haben er idrr du partner oder kinder?

Gefällt mir

C
cevdet_12284543
15.08.17 um 23:07

Mein rat.wenn du nur freundschaft willst auch so verhalten.nett reden evtl flirten aber nix körperliches.wenn du mehr willst entweder ne affäre oder beziehung dann dad klar singnalisieren und auch durchziehen

Gefällt mir

Anzeige
B
boie_12775041
18.08.17 um 22:10
In Antwort auf cevdet_12284543

Mein rat.wenn du nur freundschaft willst auch so verhalten.nett reden evtl flirten aber nix körperliches.wenn du mehr willst entweder ne affäre oder beziehung dann dad klar singnalisieren und auch durchziehen

Ich weiß nur leider gar nicht was ich will.
Und das Problem ist ja auch irgendwo dass er sich genauso verhält. Es ist also beiderseitig. Er sucht auch körperliche Nähe und ich finde das gut. Aber ob ich weiter gehen wollte wenn er es wollte kann ich beim besten Willen nicht sagen.
Wir haben uns jetzt 5 Wochen nicht gesehen. Am Mittwoch ist es dann wiedr soweit. Also hätte ich eigentlich viel Zeit mir über einiges klar zu werden. Aber außer dass ich ihn hin und wieder vermisse und manchmal aber auch feststelle dass er mir überhaupt nicht fehlt, weiß ich immer noch nicht mehr. Ich habe nur Angst vor dem Augenblick wenn ich ihn das erste mal wiedersehe. 

LG

Gefällt mir

K
kohar_12280794
19.08.17 um 8:15
In Antwort auf boie_12775041

Ich weiß nur leider gar nicht was ich will.
Und das Problem ist ja auch irgendwo dass er sich genauso verhält. Es ist also beiderseitig. Er sucht auch körperliche Nähe und ich finde das gut. Aber ob ich weiter gehen wollte wenn er es wollte kann ich beim besten Willen nicht sagen.
Wir haben uns jetzt 5 Wochen nicht gesehen. Am Mittwoch ist es dann wiedr soweit. Also hätte ich eigentlich viel Zeit mir über einiges klar zu werden. Aber außer dass ich ihn hin und wieder vermisse und manchmal aber auch feststelle dass er mir überhaupt nicht fehlt, weiß ich immer noch nicht mehr. Ich habe nur Angst vor dem Augenblick wenn ich ihn das erste mal wiedersehe. 

LG

Kann es sein dass du vor irgendetwas angst hast?angst vor der vorstellung einer beziehung? Hast du früher schlechte erfahrungen gemacht?

Gefällt mir

Anzeige
B
boie_12775041
20.08.17 um 5:14
In Antwort auf kohar_12280794

Kann es sein dass du vor irgendetwas angst hast?angst vor der vorstellung einer beziehung? Hast du früher schlechte erfahrungen gemacht?

Ich hab fast nur schlechte Erfahrung gemacht. Ich traue Männern generell leider nicht wenn es in Richtung Beziehung geht weil ich mehrfach derbe verarscht wurde. Daher wahrscheinlich auch dein Eindruck mit der Angst. Die hab ich wirklich. Deswegen ist es echt schwierig für mich mich auf irgendwas neues einzulassen, selbst wenn ich es will.

LG 

Gefällt mir

K
kohar_12280794
20.08.17 um 8:44

Ok.dann haben wir zumindest mal eine erklärung für das ganze chaos.du hast jetzt drei möglichkeiten. Erstens deine ängste überwinden und dich weiterhin auf ihn einlassen bishin zu einer evtl beziehung. Zweitens einsehen dass du momentan diese ängste nicht überwinden kannst und dich konsequent von ihm zurückziehen. Drittens so weitermachen wie bisher. Evtl wird er irgendwann einmal konkret und du wirst ihn aufgrund deiner ängste zurückweisen. Er wird sich verarscht fühlen.er wird dich hassen. Unhünstig weil er ja dein vorgesetzter ist. Es gibt ein gutes buch zu diesem thema. Jein. Bindungsängste erkennen und bewältigen

Gefällt mir

Anzeige
B
boie_12775041
23.08.17 um 22:17
In Antwort auf kohar_12280794

Ok.dann haben wir zumindest mal eine erklärung für das ganze chaos.du hast jetzt drei möglichkeiten. Erstens deine ängste überwinden und dich weiterhin auf ihn einlassen bishin zu einer evtl beziehung. Zweitens einsehen dass du momentan diese ängste nicht überwinden kannst und dich konsequent von ihm zurückziehen. Drittens so weitermachen wie bisher. Evtl wird er irgendwann einmal konkret und du wirst ihn aufgrund deiner ängste zurückweisen. Er wird sich verarscht fühlen.er wird dich hassen. Unhünstig weil er ja dein vorgesetzter ist. Es gibt ein gutes buch zu diesem thema. Jein. Bindungsängste erkennen und bewältigen

Ich hab mich zumindest gestern für Variante 2 entschieden. Aber die Entscheidung fiel sehr spontan und ist bei mir möglicherweise nicht von Dauer. Aber gestern habe Ich ihn nachv5 Wochen da erste mal wieder gesehen und habe nix empfunden. Ich mag ihn und mehr nicht. Ob das aber so bleibt ist fraglich 

Gefällt mir

Anzeige