Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Beschissener Autismus

Letzte Nachricht: 20. August 2018 um 19:19
G
gulla_12557659
28.07.18 um 9:35

Hallo, sorry für diesen Titel...
aber ich bin gerade mal wieder auf hundertachtzig. Wie bekomme ich bloss meinen Bruder dazu nicht immer und immer wieder die selben Fragen zu stellen. Ein Beispiel:
Unser Familienauto ist seit zwei Wochen in Reparatur. Und die Werkstatt weiß halt nicht wie lange das noch dauert. Und mein Bruder begreift einfach nicht oder viel mehr er will es nicht begreifen wann das Auto fertig wird. Er fragt am Tag bestimmt gefühlt hundertmal wann wird das Auto fertig und dann was machen wir dann...Ich kann einfach nicht mehr.
Zweites Beispiel: Unser Wellensittich ist gestern gestorben. Jetzt fragt er andauernd wann gehst du einen Vogel kaufen, wann und um wieviel Uhr. Das ist so anstrengend. Und die Lebenshilfe und der Autistische Verein wissen wohl auch nicht weiter..
Was soll ich bloß tun?

Mehr lesen

M
morna_11908866
28.07.18 um 10:31
In Antwort auf gulla_12557659

Hallo, sorry für diesen Titel...
aber ich bin gerade mal wieder auf hundertachtzig. Wie bekomme ich bloss meinen Bruder dazu nicht immer und immer wieder die selben Fragen zu stellen. Ein Beispiel:
Unser Familienauto ist seit zwei Wochen in Reparatur. Und die Werkstatt weiß halt nicht wie lange das noch dauert. Und mein Bruder begreift einfach nicht oder viel mehr er will es nicht begreifen wann das Auto fertig wird. Er fragt am Tag bestimmt gefühlt hundertmal wann wird das Auto fertig und dann was machen wir dann...Ich kann einfach nicht mehr.
Zweites Beispiel: Unser Wellensittich ist gestern gestorben. Jetzt fragt er andauernd wann gehst du einen Vogel kaufen, wann und um wieviel Uhr. Das ist so anstrengend. Und die Lebenshilfe und der Autistische Verein wissen wohl auch nicht weiter..
Was soll ich bloß tun?

Bitte keinen vogel halten. Es gibt nichts schlimmeres, als tiere einzusperren!

Kannst du ihn nicht etwas ignorieren, sobald er immer jnd immer wieder die selbe frage stellt? Schreibe ihm die Antworten auf, er soll sie lesen. 

3 -Gefällt mir

J
janos_12859179
28.07.18 um 11:17

Autismus ist eine Erkrankung die man nicht mit ignorieren behandelt 

3 -Gefällt mir

G
gulla_12557659
28.07.18 um 12:52
In Antwort auf morna_11908866

Bitte keinen vogel halten. Es gibt nichts schlimmeres, als tiere einzusperren!

Kannst du ihn nicht etwas ignorieren, sobald er immer jnd immer wieder die selbe frage stellt? Schreibe ihm die Antworten auf, er soll sie lesen. 

Ich glaube du weißt nicht was Autismus bedeutet. Meinen Bruder kann man nicht ignorieren. Er wiederholt das immer und immer wieder. Bis ich irgendwann nicht mehr kann und manchmal auch lauter werde. Dann passiert es meistens das er entweder anfängt gegen irgend etwas zu treten oder aber er schlägt mich oder meine Mutter. Und ihm das aus dem Weg zu gehen funktioniert auch nicht. Er würde mir hinterher kommen. Und das schlimme ist, wir haben noch eine weitere Schwester. Aber von ihr kann ich diesbezüglich keine Hilfe erhoffen. Sie hält sich da ganz raus. Und du kannst dir vielleicht vorstellen das ich mich da nicht so toll fühle und ganz allein gelassen.

Gefällt mir

Anzeige
M
morna_11908866
28.07.18 um 13:05
In Antwort auf gulla_12557659

Ich glaube du weißt nicht was Autismus bedeutet. Meinen Bruder kann man nicht ignorieren. Er wiederholt das immer und immer wieder. Bis ich irgendwann nicht mehr kann und manchmal auch lauter werde. Dann passiert es meistens das er entweder anfängt gegen irgend etwas zu treten oder aber er schlägt mich oder meine Mutter. Und ihm das aus dem Weg zu gehen funktioniert auch nicht. Er würde mir hinterher kommen. Und das schlimme ist, wir haben noch eine weitere Schwester. Aber von ihr kann ich diesbezüglich keine Hilfe erhoffen. Sie hält sich da ganz raus. Und du kannst dir vielleicht vorstellen das ich mich da nicht so toll fühle und ganz allein gelassen.

Ja ich weiß.  Ich kann mich auch an deinen anderen Beitrag erinnern.  Sorry, für meinen dummen Tipp.  Das mit dem Vogel gilt trotzdem.

was ist mit dem Pflegeplatz? Tut sich da was? 

Tut mir alles leid.  Er ist krank.  Ihr habt es sehr schwer.  

Gefällt mir

G
gulla_12557659
28.07.18 um 18:44
In Antwort auf morna_11908866

Ja ich weiß.  Ich kann mich auch an deinen anderen Beitrag erinnern.  Sorry, für meinen dummen Tipp.  Das mit dem Vogel gilt trotzdem.

was ist mit dem Pflegeplatz? Tut sich da was? 

Tut mir alles leid.  Er ist krank.  Ihr habt es sehr schwer.  

Das dauert leider noch. Und ich weiß nicht wie lange ich das noch aushalte. Ich bin so nervös. Mich regt alles nur noch auf. Aber ich kriege von nirgendwo Hilfe.

Gefällt mir

G
gulla_12557659
28.07.18 um 18:45

Und der Vogel gehört meiner Mutter. Aber die läßt sich da nix reinreden. Sie möchte wieder einen neuen...

Gefällt mir

Anzeige
A
asija_12887119
31.07.18 um 22:24

Hallo ich arbeite mit autistischen Kindern und kenne das nur zu gut.  ich kann das gut nachvollziehen dass diese ewige Fragerei einen in den Wahnsinn treibt. Ich habe einen guten Tipp zieht ihm ein Band um das Handgelenk an und sagt ihm dass er wenn er das Band an hat keine Fragen diesbezüglich stellen darf, aber wenn ihr es auszieht er fragen stellen darf. Mach das am Anfang in kurzen Zeitabständen nicht ausreizen bis er es verinnerlicht hat. Oder er darf sich immer eine Klammer von einer Karte wegnehmen an der zb 7 Klammern sind und die gewünschte Frage stellen wenn alle Klammern aufgebraucht sind ist die Fragerei zu Ende.   das Problem ist dass Autisten oft nicht wissen wann das Ende ist. Ihnen fehlt ein klarer marker. Probiert es mal aus und gib mal Bescheid ob es funktioniert. Ansonsten gäbe es noch Bildkarten wann darf er fragen wann nicht. Viel Glück und starke Nerven sorry für die Rechtschreibung ist mit Spracherkennung

lg

4 -Gefällt mir

H
havin_880544
01.08.18 um 19:57
In Antwort auf gulla_12557659

Hallo, sorry für diesen Titel...
aber ich bin gerade mal wieder auf hundertachtzig. Wie bekomme ich bloss meinen Bruder dazu nicht immer und immer wieder die selben Fragen zu stellen. Ein Beispiel:
Unser Familienauto ist seit zwei Wochen in Reparatur. Und die Werkstatt weiß halt nicht wie lange das noch dauert. Und mein Bruder begreift einfach nicht oder viel mehr er will es nicht begreifen wann das Auto fertig wird. Er fragt am Tag bestimmt gefühlt hundertmal wann wird das Auto fertig und dann was machen wir dann...Ich kann einfach nicht mehr.
Zweites Beispiel: Unser Wellensittich ist gestern gestorben. Jetzt fragt er andauernd wann gehst du einen Vogel kaufen, wann und um wieviel Uhr. Das ist so anstrengend. Und die Lebenshilfe und der Autistische Verein wissen wohl auch nicht weiter..
Was soll ich bloß tun?

Liebe alexis,

leider gar nicht. Dein Bruder ist Autist, seine Krankheit ist dafür verantwortlich, dass er diese Dinge so oft fragt. Es liegt nicht daran, dass er es nicht begreifen möchte, er kann es eben nicht.

Wie sind deine Lebensumstände? Wieso betreust du deinen Bruder, wenn du damit überhaupt nicht zurechtkommst?

LG
Elisabeth

Gefällt mir

Anzeige
H
havin_880544
01.08.18 um 19:58
In Antwort auf gulla_12557659

Und der Vogel gehört meiner Mutter. Aber die läßt sich da nix reinreden. Sie möchte wieder einen neuen...

Dann soll ihm deine Mutter das erklären. Sag deinem Bruder, er soll deine Mutter fragen.

Ihr lebt beide bei eurer Mutter? Warum ziehst du denn nicht aus? Es ist nicht zielführend, wenn du dich auch noch kaputt machst.

Gefällt mir

G
gulla_12557659
01.08.18 um 22:24
In Antwort auf havin_880544

Liebe alexis,

leider gar nicht. Dein Bruder ist Autist, seine Krankheit ist dafür verantwortlich, dass er diese Dinge so oft fragt. Es liegt nicht daran, dass er es nicht begreifen möchte, er kann es eben nicht.

Wie sind deine Lebensumstände? Wieso betreust du deinen Bruder, wenn du damit überhaupt nicht zurechtkommst?

LG
Elisabeth

Hallo Elisabeth, ich weiß nicht mehr ob ich das am Anfang schon erklärt habe. Ich betreue meinen Bruder mit meiner Mutter zusammen da mein Vater vor drei Jahren verstorben ist. Er ist zwar für ein Wohnheim angemeldet, aber das kann noch dauern bis das fertig gestellt ist. Meine Eltern haben leider früher gemeint sie tun meinen Bruder was gutes in dem sie ihn zuhause behalten. Er geht zwar tagsüber in eine Werkstatt der Lebenshilfe. Und den Rest des Tages und am Wochenende ist er zuhause. Und unsere Mutter fährt leider kein Auto. Also bin ich dafür zuständig wenn was zu erledigen ist. Habe zwar noch eine Schwester die zwar ab und an mit unserer Mutter Erledigungen macht. Aber was unseren Bruder betrifft  hält sie sich leider raus und es bleibt alles an mir hängen. Habe einen Freund. Gott sei Dank. Wenn ich den nicht hätte würde ich komplett durch drehen. Aber es ist trotzdem sehr anstrengend da er etwas weiter weg wohnt und wir uns nicht jeden Tag sehen können. Vor allem wenn ich lieber bei ihm bleiben möchte, aber dann doch nachhause muß wegen Mutter/Bruder.

Gefällt mir

Anzeige
G
gulla_12557659
01.08.18 um 22:26
In Antwort auf havin_880544

Dann soll ihm deine Mutter das erklären. Sag deinem Bruder, er soll deine Mutter fragen.

Ihr lebt beide bei eurer Mutter? Warum ziehst du denn nicht aus? Es ist nicht zielführend, wenn du dich auch noch kaputt machst.

Das stimmt nicht ganz. Ich wohne neben meiner Mutter. Ich würde ja zu meinem Freund ziehen, aber kann es mir momentan nicht finanziell leisten.

Aber du hast recht das macht keinen Sinn das ich mich auch noch kaputt mache.

Gefällt mir

H
havin_880544
01.08.18 um 23:05
In Antwort auf gulla_12557659

Hallo Elisabeth, ich weiß nicht mehr ob ich das am Anfang schon erklärt habe. Ich betreue meinen Bruder mit meiner Mutter zusammen da mein Vater vor drei Jahren verstorben ist. Er ist zwar für ein Wohnheim angemeldet, aber das kann noch dauern bis das fertig gestellt ist. Meine Eltern haben leider früher gemeint sie tun meinen Bruder was gutes in dem sie ihn zuhause behalten. Er geht zwar tagsüber in eine Werkstatt der Lebenshilfe. Und den Rest des Tages und am Wochenende ist er zuhause. Und unsere Mutter fährt leider kein Auto. Also bin ich dafür zuständig wenn was zu erledigen ist. Habe zwar noch eine Schwester die zwar ab und an mit unserer Mutter Erledigungen macht. Aber was unseren Bruder betrifft  hält sie sich leider raus und es bleibt alles an mir hängen. Habe einen Freund. Gott sei Dank. Wenn ich den nicht hätte würde ich komplett durch drehen. Aber es ist trotzdem sehr anstrengend da er etwas weiter weg wohnt und wir uns nicht jeden Tag sehen können. Vor allem wenn ich lieber bei ihm bleiben möchte, aber dann doch nachhause muß wegen Mutter/Bruder.

Hier in diesem Thread hast du das nicht geschrieben, aber ich glaube, ich habe dich schon mal in einem anderen Thread gelesen. Ich erinnere mich wieder.

Warum ziehst du denn nicht aus? Du bist ja nicht verpflichtet, zu Hause zu wohnen und dich um deinen Bruder zu kümmern. Deine Eltern wollten ja deinen Bruder zu Hause behalten, also hat jetzt auch deine Mutter die Pflicht, sich um ihn zu kümmern, bis das Wohnheim fertiggestellt ist. Wenn sie das nicht möchte oder kann, muss sie sich eben darum kümmern, dass sie Hilfe erhält bzw. hätte deinen Bruder schon früher für ein anderes Wohnheim anmelden müssen

Deine Mutter kann autofahren lernen und den Führerschein machen. Bis es soweit ist, können du und deine Schwester natürlich Erledigungen für sie machen, aber dafür musst du nicht im selben Haus mit ihr und deinem Bruder wohnen. Sie kann dich dann ja anrufen, wenn sie was braucht.

Mach es doch so wie deine Schwester! Lass dich doch von deiner Mutter nicht so vereinnahmen! Es scheint wirklich so, als würde sie sehr viel auf dich abwälzen und es als ganz selbstverständlich betrachten, dass du ihr da soviel von ihren eigenen Aufgaben abnimmst. Sag doch mal nein, wenn es dir zuviel wird. Dass du helfen willst, ist ja gut und nachvollziehbar, aber nicht auf deine eigenen Kosten!

Deine Mutter musste immer damit rechnen, dass ihre Töchter erwachsen werden, ausziehen und ihr eigenes Leben führen. Was hätte sie denn gemacht, wenn du mit 20 geheiratet und ein Kind bekommen hättest? Dann wärst du auch nicht zu Hause wohnen geblieben.

Dass dein Bruder Autist ist, ist eben leider so, das kann man nicht ändern. Aber nicht du hast die Pflicht, dich um ihn zu kümmern, sondern deine Mutter. Er ist ihr Sohn.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
H
havin_880544
01.08.18 um 23:08
In Antwort auf gulla_12557659

Das stimmt nicht ganz. Ich wohne neben meiner Mutter. Ich würde ja zu meinem Freund ziehen, aber kann es mir momentan nicht finanziell leisten.

Aber du hast recht das macht keinen Sinn das ich mich auch noch kaputt mache.

Verstehe ich das richtig, du hast ohnehin schon eine eigene Wohnung? Na dann kannst du dir ja Miete leisten und kannst auch woanders hinziehen. Es muss ja nicht gleich zu deinem Freund sein, ich finde es ohnehin nicht gut, gleich vom Elternhaus zu einem Partner zu ziehen. Es ist klüger, erst mal eine Weile allein zu wohnen und allein zurechtzukommen.

Zieh einfach etwas weiter weg in eine andere Wohnung oder nimm dir ein WG-Zimmer, wenn eine eigene Wohnung zu teuer für dich ist.

Du musst dich da wirklich etwas abgrenzen. Helfen kannst du natürlich nach wie vor, aber nimm deiner Mutter nicht alles ab.

1 -Gefällt mir

G
gulla_12557659
02.08.18 um 21:46
In Antwort auf havin_880544

Verstehe ich das richtig, du hast ohnehin schon eine eigene Wohnung? Na dann kannst du dir ja Miete leisten und kannst auch woanders hinziehen. Es muss ja nicht gleich zu deinem Freund sein, ich finde es ohnehin nicht gut, gleich vom Elternhaus zu einem Partner zu ziehen. Es ist klüger, erst mal eine Weile allein zu wohnen und allein zurechtzukommen.

Zieh einfach etwas weiter weg in eine andere Wohnung oder nimm dir ein WG-Zimmer, wenn eine eigene Wohnung zu teuer für dich ist.

Du musst dich da wirklich etwas abgrenzen. Helfen kannst du natürlich nach wie vor, aber nimm deiner Mutter nicht alles ab.

Ja das ist meine eigene Wohnung die ich noch am abbezahlen bin. Und deswegen kann ich mir es nicht leisten momentan umzuziehen. Und vermieten kann man diese auch nicht da noch nicht alles fertig gestellt ist. Da muß erst einiges noch hier gemacht werden.

Abzugrenzen versuche ich ja schon in dem ich die meiste freie Zeit bei meinem Freund verbringe.

Und den Führerschein hat sie schon seit Jahren. Ist aber schon lange nicht mehr gefahren. Und jetzt mit 76 wird sie bestimmt nicht mehr anfangen.

Gefällt mir

Anzeige
N
nehat_11967791
02.08.18 um 22:42

Hey Alexis,

ich kann dich gut verstehen, ich kenne solche Situationen in denen dauernd das selbe gefragt wird sehr gut. 
Arbeitest du mit deinem Bruder an einer Methode? Also z.B die TEACCH- Methode? die ist grade für Menschen mit Autismus sehr hilfreich, dadurch wird der Tagesablauf visuell dargestellt. Es gibt auch einen Time Timer, der wie eine Uhr aufgebaut ist, allerdings ist dieser nur für Dinge bis zu einer Stunde, um dies darzustellen, z.B wenn du sagen willst er soll dich eine halbe stunde alleine lassen oder so, dann kann man das makieren und die Zeit läuft dann ab. Dadurch kann er sehen, wie lange eine halbe stunde dauert.

Ich weiß in einer slchen Situaton, wenn schon 1000 mal das gleiche gefrgt wurde ist es schwierig den gegenüber nachzuvollziehen, aber versuch mal seine sichtweise zu verstehen, er ist Autist und braucht genaue Angaben was wann gemacht wird, also feste zeiten zum Essen und auch den restlichen tagesablauf, alles andere macht ihn nervös und er kann damit nichts anfangen, heißt wenn er dich fragt, wann das Auto wieder kommt und du sagts keine Ahnung bestimmt bald, macht ihn das nervös, wenn er kein Zeitgefühl hat was bald bedeutet, fragt er mehrmals danach(:. 
Ich würde vorschlagen jetzt am anfang makier irgendein Datum im Kalender wann du meinst, könnte das Auto fertig sein, wenn es kürzer dauert oder länger ist halt etwas unvorhersehbares dazwischen gekommen oder die Werkstatt hat einfach super schnell gearbeitet. Vielleicht funktioniert es ja, dann hast du ersteinmal ruhe davon(: 

Liebe Grüße,
Caro

Gefällt mir

G
gulla_12557659
03.08.18 um 7:09
In Antwort auf nehat_11967791

Hey Alexis,

ich kann dich gut verstehen, ich kenne solche Situationen in denen dauernd das selbe gefragt wird sehr gut. 
Arbeitest du mit deinem Bruder an einer Methode? Also z.B die TEACCH- Methode? die ist grade für Menschen mit Autismus sehr hilfreich, dadurch wird der Tagesablauf visuell dargestellt. Es gibt auch einen Time Timer, der wie eine Uhr aufgebaut ist, allerdings ist dieser nur für Dinge bis zu einer Stunde, um dies darzustellen, z.B wenn du sagen willst er soll dich eine halbe stunde alleine lassen oder so, dann kann man das makieren und die Zeit läuft dann ab. Dadurch kann er sehen, wie lange eine halbe stunde dauert.

Ich weiß in einer slchen Situaton, wenn schon 1000 mal das gleiche gefrgt wurde ist es schwierig den gegenüber nachzuvollziehen, aber versuch mal seine sichtweise zu verstehen, er ist Autist und braucht genaue Angaben was wann gemacht wird, also feste zeiten zum Essen und auch den restlichen tagesablauf, alles andere macht ihn nervös und er kann damit nichts anfangen, heißt wenn er dich fragt, wann das Auto wieder kommt und du sagts keine Ahnung bestimmt bald, macht ihn das nervös, wenn er kein Zeitgefühl hat was bald bedeutet, fragt er mehrmals danach(:. 
Ich würde vorschlagen jetzt am anfang makier irgendein Datum im Kalender wann du meinst, könnte das Auto fertig sein, wenn es kürzer dauert oder länger ist halt etwas unvorhersehbares dazwischen gekommen oder die Werkstatt hat einfach super schnell gearbeitet. Vielleicht funktioniert es ja, dann hast du ersteinmal ruhe davon(: 

Liebe Grüße,
Caro

Hallo danke das ist eine gute Idee. Ich werde mal versuchen sie umzusetzen. Aber das ist ja nicht das schlimmste. Ich finde es noch viel schlimmer das er immer wenn er wieder so austickt nach dem fragen das er mich oder meine Mutter schlägt. Und ich habe die Lebenshilfe gefragt was ich dann machen sollte. Und der Mitarbeiter meinte nur auf keinen Fall zurück schlagen, einfach weg gehen. Aber das ist nicht so einfach. Denn er kommt mir meist hinterher..
Auch wenn er das vielleicht nicht so meint, das tut einfach weh..Das fühlt für mich nicht gut an.

Gefällt mir

Anzeige
N
nehat_11967791
03.08.18 um 11:04
In Antwort auf gulla_12557659

Hallo danke das ist eine gute Idee. Ich werde mal versuchen sie umzusetzen. Aber das ist ja nicht das schlimmste. Ich finde es noch viel schlimmer das er immer wenn er wieder so austickt nach dem fragen das er mich oder meine Mutter schlägt. Und ich habe die Lebenshilfe gefragt was ich dann machen sollte. Und der Mitarbeiter meinte nur auf keinen Fall zurück schlagen, einfach weg gehen. Aber das ist nicht so einfach. Denn er kommt mir meist hinterher..
Auch wenn er das vielleicht nicht so meint, das tut einfach weh..Das fühlt für mich nicht gut an.

Ja das glaube ich dir.. das ist sehr verletzend. 

Hat er denn etwas was ihn schnell wieder beruhigt? Oder wodurch er sich schnell ablenken lässt? Z.B ein Kuscheltier und besondere Spielfiguren oder so? Dann könnte man in solchen Situationen, wo er anfängt zu schlagen, ihn damit ablenken. Autisten reagieren häufig mit eigen- oder Fremdaggressionen, wenn sie überfordert sind oder etwas nicht verstehen. Falls du das mit dem Kalender oder mit der TEACCH Methode mal ausprobierst und es bei deinem Bruder gut funktioniert und er damit auch gut klar kommt, dann sollte auch das schlagen weniger werden. Ich glaube auch, dass du da einen großen Vorteil hast, ich würde sagen das du auch aus seiner sicht eine große Bezugsperson bist und er dir Vertraut, da er dir hinterherläuft. Vielleicht hilft das in dem sinne, dass er sich besser auf etwas einlassen kann, wenn du dabei bist. Hast du soetwas schonmal wahrgenommen, dass sachen besser klappen wenn du dabei bist?

Gefällt mir

M
morna_11908866
03.08.18 um 16:47
In Antwort auf gulla_12557659

Hallo danke das ist eine gute Idee. Ich werde mal versuchen sie umzusetzen. Aber das ist ja nicht das schlimmste. Ich finde es noch viel schlimmer das er immer wenn er wieder so austickt nach dem fragen das er mich oder meine Mutter schlägt. Und ich habe die Lebenshilfe gefragt was ich dann machen sollte. Und der Mitarbeiter meinte nur auf keinen Fall zurück schlagen, einfach weg gehen. Aber das ist nicht so einfach. Denn er kommt mir meist hinterher..
Auch wenn er das vielleicht nicht so meint, das tut einfach weh..Das fühlt für mich nicht gut an.

mri tut dsa alles total leid. ihr seid alle in einer sehr ungünstigen sitution.

meine gedanken: versuche noch durchzuhlten. bald ist das heim fertiggestellt. dein bruder wird ausziehen. damit ist der großteil der probleme fürs erste gelöst. du bezahlt weiter deine wohnung ab und kannst ds selbstständiger leben.

ich denke, für euch ist es das beste momentan einfach durchzuhlten, denn ein ende ist abzusehen!

kopf hoch

Gefällt mir

Anzeige
G
gulla_12557659
03.08.18 um 20:22
In Antwort auf morna_11908866

mri tut dsa alles total leid. ihr seid alle in einer sehr ungünstigen sitution.

meine gedanken: versuche noch durchzuhlten. bald ist das heim fertiggestellt. dein bruder wird ausziehen. damit ist der großteil der probleme fürs erste gelöst. du bezahlt weiter deine wohnung ab und kannst ds selbstständiger leben.

ich denke, für euch ist es das beste momentan einfach durchzuhlten, denn ein ende ist abzusehen!

kopf hoch

Vielen Dank
Ja ich habe gerade eben gemerkt das wenn ich versuche ganz ruhig ihm zu antworten das er dann auch ruhiger wird. Und ich habe eben zu ihm gesagt das wenn er nachhause kommt und er wieder schlecht gelaunt ist, er mir das sagen soll. Dann machen wir was zusammen. Ich glaube er hat das verstanden.
Mit Schreien komme ich auf jeden Fall nicht weiter und die ganze Situation schaukelt sich nur unnötig hoch. Ich versuche durchzuhalten.

1 -Gefällt mir

S
suahelischnurrbarthaar
05.08.18 um 13:00
In Antwort auf gulla_12557659

Hallo, sorry für diesen Titel...
aber ich bin gerade mal wieder auf hundertachtzig. Wie bekomme ich bloss meinen Bruder dazu nicht immer und immer wieder die selben Fragen zu stellen. Ein Beispiel:
Unser Familienauto ist seit zwei Wochen in Reparatur. Und die Werkstatt weiß halt nicht wie lange das noch dauert. Und mein Bruder begreift einfach nicht oder viel mehr er will es nicht begreifen wann das Auto fertig wird. Er fragt am Tag bestimmt gefühlt hundertmal wann wird das Auto fertig und dann was machen wir dann...Ich kann einfach nicht mehr.
Zweites Beispiel: Unser Wellensittich ist gestern gestorben. Jetzt fragt er andauernd wann gehst du einen Vogel kaufen, wann und um wieviel Uhr. Das ist so anstrengend. Und die Lebenshilfe und der Autistische Verein wissen wohl auch nicht weiter..
Was soll ich bloß tun?

Autisten brauchen nun mal Sicherheit.
Bei meiner schwester mache ich das so, daś ich einfach ein Datum, eine Uhrzeit etc. angebe, die weit genug liegt, um in etwa hinzukommen. Um weiteres Nachfragen zu verhindern, lasse ich es sie auch aufschreiben. So ist meist Ruhe. 

Gefällt mir

Anzeige
S
suahelischnurrbarthaar
05.08.18 um 13:17
In Antwort auf gulla_12557659

Hallo danke das ist eine gute Idee. Ich werde mal versuchen sie umzusetzen. Aber das ist ja nicht das schlimmste. Ich finde es noch viel schlimmer das er immer wenn er wieder so austickt nach dem fragen das er mich oder meine Mutter schlägt. Und ich habe die Lebenshilfe gefragt was ich dann machen sollte. Und der Mitarbeiter meinte nur auf keinen Fall zurück schlagen, einfach weg gehen. Aber das ist nicht so einfach. Denn er kommt mir meist hinterher..
Auch wenn er das vielleicht nicht so meint, das tut einfach weh..Das fühlt für mich nicht gut an.

Aggressive Reaktionen werden bei meiner Schwester meist durch Angst (also auch Unsicherheit) oder zu emotionalen Reaktionen unsererseits ausgelöst.

Es ist ganz wichtig, dass du cool bleibst, den Ton sogar noch unter Normallevel hältst, keinen Ärger zeigst....ich kann jetzt fasst dein Gesicht sehen  - ich weiss, dass das unheimlich schwer ist, aber du wirst merken, dass es die Aggressivität sehr zurückgehen lässt. Ich glaube, hier ist vorbeugen, also Aggressivitaet gar nicht erst entstehen lassen, das A und O. Denn sie von ihrer Wut wieder runter zu kriegen ist viel aufwendiger, kraftraubender und schwerer. 

Ich kenne das, was du beschreibts nur zu gut. Nach jedem "Ausbruch" ist man emotional ausgelaugt. 

 

Gefällt mir

H
havin_880544
07.08.18 um 16:58
In Antwort auf gulla_12557659

Ja das ist meine eigene Wohnung die ich noch am abbezahlen bin. Und deswegen kann ich mir es nicht leisten momentan umzuziehen. Und vermieten kann man diese auch nicht da noch nicht alles fertig gestellt ist. Da muß erst einiges noch hier gemacht werden.

Abzugrenzen versuche ich ja schon in dem ich die meiste freie Zeit bei meinem Freund verbringe.

Und den Führerschein hat sie schon seit Jahren. Ist aber schon lange nicht mehr gefahren. Und jetzt mit 76 wird sie bestimmt nicht mehr anfangen.

Ich fürchte, da musst du dann etwas härter werden und deine Hilfe öfter mal verweigern. Sei nicht erreichbar, dreh dein Handy ab und wenn du im Hilfe gebeten wirst, sagst du öfter mal nein.

Dadurch, dass du so nahe dran wohnst, denkt deine Mutter eben, du seist ständig verfügbar. Das ist aber nicht so.

Wenn deine Mutter nicht selbst mit dem Auto fahren möchte, muss sie eben mit dem Bus fahren oder ein Taxi rufen. Oder sie versucht es bei deiner Schwester oder bei Freunden bzw. Bekannten. 

Es war ihre Entscheidung, dass dein Bruder bei ihr wohnen soll. Also muss sie sich jetzt auch um ihn kümmern und sehen, wie sie zurechtkommt. 

Es spricht nichts dagegen, dass du ihr auch mal hilfst, aber so wie ich das lese, wird es als selbstverständlich vorausgesetzt, dass du springst, wenn deine Mutter ruft. So ist das aber auch nicht, du bist erwachsen und hast dein eigenes Leben.

Gefällt mir

Anzeige
G
gulla_12557659
19.08.18 um 15:41
In Antwort auf havin_880544

Ich fürchte, da musst du dann etwas härter werden und deine Hilfe öfter mal verweigern. Sei nicht erreichbar, dreh dein Handy ab und wenn du im Hilfe gebeten wirst, sagst du öfter mal nein.

Dadurch, dass du so nahe dran wohnst, denkt deine Mutter eben, du seist ständig verfügbar. Das ist aber nicht so.

Wenn deine Mutter nicht selbst mit dem Auto fahren möchte, muss sie eben mit dem Bus fahren oder ein Taxi rufen. Oder sie versucht es bei deiner Schwester oder bei Freunden bzw. Bekannten. 

Es war ihre Entscheidung, dass dein Bruder bei ihr wohnen soll. Also muss sie sich jetzt auch um ihn kümmern und sehen, wie sie zurechtkommt. 

Es spricht nichts dagegen, dass du ihr auch mal hilfst, aber so wie ich das lese, wird es als selbstverständlich vorausgesetzt, dass du springst, wenn deine Mutter ruft. So ist das aber auch nicht, du bist erwachsen und hast dein eigenes Leben.

Das ist ja das nächste Problem. Sie ist nicht mehr so gut zu Fuss seit den zwei Hüft-OP's und schafft nur noch kleine Strecken. Und zur Bushaltestelle muß sie noch ein ganzes Stück laufen. Und das schafft sie nicht. Habe zwar noch eine Schwester die fährt unsere Mutter ab und zu Terminen. Aber ansonsten läßt sie sich kaum noch hier blicken. Und das macht mich sehr wütend mittlerweile. Weil ich mich sehr allein gelassen damit fühle. Hatten heute vormittag eine Betreuerin von der Lebenshilfe hier da unsere Mutter eingeladenwar. Komischerweise hat man meinen Bruder kaum gehört. Aber kaum ist sie weg streitet er wieder wie verrückt. Er hat mitgekriegt das wir nächsten Sonntag zu einer Veranstaltung im Dorf möchten. Und schon streitet er mit uns: Ich gehe nicht dahin, und was mache ich dann daheim. Und das in einer Tour Und wir haben  mit keinem Wort gesagt ob er mit möchte.
Und ich möchte nachher zu meinem Freund fahren. Hoffentlich benimmt er sich..

Gefällt mir

G
gulla_12557659
20.08.18 um 19:19

Was ist denn daran nicht zu verstehen? Ich habe damals ein Darlehen aufgeholt und bezahle das noch ab. Meine Eltern haben mir das nicht finanziert!! Und das läuft alles noch auf meine Mutter. Deswegen kann ich die Wohnung nicht verkaufen. Möchte ich auch nicht. Bin nur am überlegen ob ich diese später an mein Patenkind vermiete.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige