Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Ausgepowert!

Letzte Nachricht: 21. Januar 2020 um 9:06
M
maggie_11885033
20.01.20 um 12:23

Lange war ich hier nicht mehr online und suche wieder das Bedürfnis nach Austausch und unabhängigen Meinungen

​Ich habe zur Zeit das Gefühl, das ich an einem Punkt im Leben angekommen bin, wo ich einfach nicht mehr ein noch aus weiss! Das ich das Gefühl habe überhaupt keine Kraft zu haben geschweige denn Nerven! 

Seit über zwei Jahren läuft so einiges schief in meinem Privatleben. Es sind immer wieder Alltagssituationen die mich an den Rand zum Wahnsinn treiben. Habe ich ein Problem gelöst, kommen zwei neue hinzu. Es zermürbt mich, macht mich müde, es macht mich depressiv. Ständig denke ich warum in meinem Leben alles drunter und drüber geht und mir keine Verschnaufspause gegönnt wird. Meine Kinder belasten mich psychisch und emotional zur Zeit extrem, von meinem Mann entferne ich mich immer weiter, finanzielle Probleme belasten mich, zerstrittenes familiäres Umfeld - ich kann einfach nicht mehr! Diese ganzen Alltagsprobleme belasten mich enorm, fressen mich auf und wirken sich auch langsam auf meine Gesundheit aus. Ich habe keine Ahnung wie ich weiter machen soll. 

Mehr lesen

E
eleyna_11897496
20.01.20 um 13:12

damit, dass Du Dich aktiv darum kümmerst, Deinen Akku auch wieder aufzuladen.

Am einfachsten geht das, indem Du Dir bewußt zu einer festen Zeit (also sowas wie Donnerstags von 18-20 Uhr und Samstag 10-13 Uhr) Zeit nimmst, die wirklich nur für Dich ist - und wo Du dann auch nur etwas für Dich schönes tust.
Was auch immer Dir hilft, für Ruhe, Ausgleich, Selbstbelohnung. Hobby, Sport, Lesen, ... egal.

Wichtig ist die Konsequenz. Die Zeit ist Deine und nur Deine. Kinder, Mann, Haushalt, Job und alles andere haben da Sendepause.

Gefällt mir

N
nekoda_18773823
20.01.20 um 13:31
In Antwort auf maggie_11885033

Lange war ich hier nicht mehr online und suche wieder das Bedürfnis nach Austausch und unabhängigen Meinungen

​Ich habe zur Zeit das Gefühl, das ich an einem Punkt im Leben angekommen bin, wo ich einfach nicht mehr ein noch aus weiss! Das ich das Gefühl habe überhaupt keine Kraft zu haben geschweige denn Nerven! 

Seit über zwei Jahren läuft so einiges schief in meinem Privatleben. Es sind immer wieder Alltagssituationen die mich an den Rand zum Wahnsinn treiben. Habe ich ein Problem gelöst, kommen zwei neue hinzu. Es zermürbt mich, macht mich müde, es macht mich depressiv. Ständig denke ich warum in meinem Leben alles drunter und drüber geht und mir keine Verschnaufspause gegönnt wird. Meine Kinder belasten mich psychisch und emotional zur Zeit extrem, von meinem Mann entferne ich mich immer weiter, finanzielle Probleme belasten mich, zerstrittenes familiäres Umfeld - ich kann einfach nicht mehr! Diese ganzen Alltagsprobleme belasten mich enorm, fressen mich auf und wirken sich auch langsam auf meine Gesundheit aus. Ich habe keine Ahnung wie ich weiter machen soll. 

wieso belasten dich deine kinder?

wenn du schon weißt dass du dich von deinem mann entfernst dann musst du eben entgegenwirken?
mal eine auszeit nehmen ... paarzeit

Gefällt mir

M
maggie_11885033
20.01.20 um 13:36
In Antwort auf eleyna_11897496

damit, dass Du Dich aktiv darum kümmerst, Deinen Akku auch wieder aufzuladen.

Am einfachsten geht das, indem Du Dir bewußt zu einer festen Zeit (also sowas wie Donnerstags von 18-20 Uhr und Samstag 10-13 Uhr) Zeit nimmst, die wirklich nur für Dich ist - und wo Du dann auch nur etwas für Dich schönes tust.
Was auch immer Dir hilft, für Ruhe, Ausgleich, Selbstbelohnung. Hobby, Sport, Lesen, ... egal.

Wichtig ist die Konsequenz. Die Zeit ist Deine und nur Deine. Kinder, Mann, Haushalt, Job und alles andere haben da Sendepause.

Danke erstmal für deine Antwort

Meine Hobbies betreibe ich seit Jahren regelmäßig und auch Auszeiten habe ich genug. Nur leider lädt das meinen Akku seit geraumer Zeit auch nicht mehr auf - ganz im Gegenteil sogar. Ich empfinde meinen Mannschaftssport auch schon als Belastung. Seit Wochen quäle ich mich nur noch ins Training, habe keine Lust mehr. Wenn ich mich mit ruhigeren Dingen wie Lesen z.B beschäftige kann ich mich nicht darauf konzentrieren. Muss gelesenes immer wieder lesen weil ich den Inhalt nicht verstanden habe. Ich kann irgendwie nicht abschalten aber zur Ruhe kommen kann ich auch nicht. 

Gefällt mir

Anzeige
M
maggie_11885033
20.01.20 um 13:50
In Antwort auf nekoda_18773823

wieso belasten dich deine kinder?

wenn du schon weißt dass du dich von deinem mann entfernst dann musst du eben entgegenwirken?
mal eine auszeit nehmen ... paarzeit

Bei meinen Kindern sind es natürlich wie auch bei vielen anderen Eltern die Trotzphasen, schlechtes Schlafen ect pp die immer mal für Unmut sorgen oder Streit. Bei meinem jüngsten Kind sind diese Trotzphasen allerdings extrem ausgeprägt womit wir grosse Schwierigkeiten haben.
Was mich allerdings am meisten belastet und kaputt macht sind die Sorgen die ich mir um sie mache gerade in der Gesundheit. Im letzten Jahr hat meine älteste mehr als 30 Infekte mit nach Hause gebracht, darunter auch schwerwiegende mit KH-Aufenthalte. Dort wurde sie im Sommer operiert an Polypen,Mandeln und Ohren. Für zwei Monate war es dann auch mal gut. Jetzt bringt der jüngste alles mit nach Hause und steckt dann meist die grosse wieder an. Aktuell kämpfen wir seit 4 Wochen mit Bindehautentzündung. Heute morgen gab es den Verdacht das beide ein resistentes Bakterium in beiden Augen haben. Das ist auch glaube ich der Grund warum ich heute morgen geschrieben habe weil ich mal wieder frei gedreht habe.

Seit Monaten arbeiten bzw versuchen wir daran zu arbeiten. Freie Paarzeit ist so gut wie unmöglich. Es ist immer was was dazwischen kommt oder oder oder. 

Gefällt mir

E
eleyna_11897496
20.01.20 um 13:51
In Antwort auf maggie_11885033

Danke erstmal für deine Antwort

Meine Hobbies betreibe ich seit Jahren regelmäßig und auch Auszeiten habe ich genug. Nur leider lädt das meinen Akku seit geraumer Zeit auch nicht mehr auf - ganz im Gegenteil sogar. Ich empfinde meinen Mannschaftssport auch schon als Belastung. Seit Wochen quäle ich mich nur noch ins Training, habe keine Lust mehr. Wenn ich mich mit ruhigeren Dingen wie Lesen z.B beschäftige kann ich mich nicht darauf konzentrieren. Muss gelesenes immer wieder lesen weil ich den Inhalt nicht verstanden habe. Ich kann irgendwie nicht abschalten aber zur Ruhe kommen kann ich auch nicht. 

machst Du das falsche? Wenn das, was Du in der Zeit tust, Deinen Akku nicht wieder auflädt, verschwendest Du Deine Zeit an die falschen Dinge.

Leider gibt es keine allgemeingültigen Antworten darauf, was denn "das richtige" ist - was die eigene Seele zum schnurren bringt, ist nun einmal für jeden was anderes. Was Dich nicht zum schnurren bringt, lädt natürlich die Akkus auch nicht auf, sondern zieht nur mehr ab.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

M
maggie_11885033
20.01.20 um 13:59
In Antwort auf eleyna_11897496

machst Du das falsche? Wenn das, was Du in der Zeit tust, Deinen Akku nicht wieder auflädt, verschwendest Du Deine Zeit an die falschen Dinge.

Leider gibt es keine allgemeingültigen Antworten darauf, was denn "das richtige" ist - was die eigene Seele zum schnurren bringt, ist nun einmal für jeden was anderes. Was Dich nicht zum schnurren bringt, lädt natürlich die Akkus auch nicht auf, sondern zieht nur mehr ab.

Mein Sport hat mich eigentlich immer glücklich gemacht, konnte meinen Stress und Druck abbauen. Irgendwie funktioniert das alles nicht mehr. Ich hab schon einiges ausprobiert in den letzten Monaten aber entweder ich kann nicht abschalten oder es bringt mir nichts. In 3 Wochen muss ich (Elternzeit) wieder arbeiten. Mein Mann glaubt das das mich wieder auf die richtige Bahn bringen kann. Ich allerdings befürchte es wird meine Situation verschlechtern - hoffe aber natürlich auf das Gegenteil. 

Gefällt mir

Anzeige
E
eleyna_11897496
20.01.20 um 14:06
In Antwort auf maggie_11885033

Mein Sport hat mich eigentlich immer glücklich gemacht, konnte meinen Stress und Druck abbauen. Irgendwie funktioniert das alles nicht mehr. Ich hab schon einiges ausprobiert in den letzten Monaten aber entweder ich kann nicht abschalten oder es bringt mir nichts. In 3 Wochen muss ich (Elternzeit) wieder arbeiten. Mein Mann glaubt das das mich wieder auf die richtige Bahn bringen kann. Ich allerdings befürchte es wird meine Situation verschlechtern - hoffe aber natürlich auf das Gegenteil. 

hmmm, kann sein, wenn der aktuelle Druck nur auf unbegründete Ängste vor dem Wechsel der Lebensphase zurück zu führen ist, aber ob Du Dich darauf verlassen solltest...

Für das "Abschalten können" gibt es von Meditation über verschiedene Entspannungs- bis hin zu psychologischen Techniken (Gedanken bewußt zu blocken / zu lenken) einiges an Möglichkeiten, aber die kann Dir jetzt keiner mal eben über ein Forum beibringen.
Was auch noch bei vielen funktioniert sind
a) Rituale
b) Manipulatoren wie beispielsweise Musik.

Musik hat bei vielen Menschen die Fähigkeit, sie "hineinzuziehen" und damit ihre Stimmung aktiv zu beeinflussen.
Rituale (meint nicht Gandalf & Voodoo, sondern Alltagsrituale, natürlich) können das auch, aber da muss man erst mal hin kommen....

Gefällt mir

M
maggie_11885033
20.01.20 um 14:38
In Antwort auf eleyna_11897496

hmmm, kann sein, wenn der aktuelle Druck nur auf unbegründete Ängste vor dem Wechsel der Lebensphase zurück zu führen ist, aber ob Du Dich darauf verlassen solltest...

Für das "Abschalten können" gibt es von Meditation über verschiedene Entspannungs- bis hin zu psychologischen Techniken (Gedanken bewußt zu blocken / zu lenken) einiges an Möglichkeiten, aber die kann Dir jetzt keiner mal eben über ein Forum beibringen.
Was auch noch bei vielen funktioniert sind
a) Rituale
b) Manipulatoren wie beispielsweise Musik.

Musik hat bei vielen Menschen die Fähigkeit, sie "hineinzuziehen" und damit ihre Stimmung aktiv zu beeinflussen.
Rituale (meint nicht Gandalf & Voodoo, sondern Alltagsrituale, natürlich) können das auch, aber da muss man erst mal hin kommen....

Mit sowas habe ich mich noch gar nicht beschäftigt. Ich werde mich aber mal damit auseinandersetzen und sehen ob hier in meiner Nähe sowas angeboten wird so etwas zu lernen und auch umsetzten zu können. Danke für den Tip. Mit Yoga hatte ich es auch schonmal probiert aber das hatte leider keinen nennenswerten Effekt. 

Vielleicht wäre auch ein Besuch bei meinem Hausarzt meines Vertrauens eine Möglichkeit. Oder vielleicht ist es auch (hoffentlich) meine Arbeit die mich da rauszieht. Jedenfalls kann es so auf keinen Fall weiter gehen. Ich habe Angst irgendwann ganz einzuklappen oder ernsthaft krank zu werden. Im Moment laufe ich wie eine Maschiene die funktionieren muss aber das kann und darf kein Dauerzustand werden 

Gefällt mir

Anzeige
E
eleyna_11897496
20.01.20 um 14:50
In Antwort auf maggie_11885033

Mit sowas habe ich mich noch gar nicht beschäftigt. Ich werde mich aber mal damit auseinandersetzen und sehen ob hier in meiner Nähe sowas angeboten wird so etwas zu lernen und auch umsetzten zu können. Danke für den Tip. Mit Yoga hatte ich es auch schonmal probiert aber das hatte leider keinen nennenswerten Effekt. 

Vielleicht wäre auch ein Besuch bei meinem Hausarzt meines Vertrauens eine Möglichkeit. Oder vielleicht ist es auch (hoffentlich) meine Arbeit die mich da rauszieht. Jedenfalls kann es so auf keinen Fall weiter gehen. Ich habe Angst irgendwann ganz einzuklappen oder ernsthaft krank zu werden. Im Moment laufe ich wie eine Maschiene die funktionieren muss aber das kann und darf kein Dauerzustand werden 

wenn sich nichts ändert, ist "irgendwann ganz einzuklappen oder ernsthaft krank zu werden" die zu erwartende Folge, ja. Auf die leichte Schulter nehmen sollte man das keinesfalls.

Da leider immer noch so einige Ärzte, auch Hausärzte mit Tranquillizern schnell bei der Hand sind - an der Stelle die Warnung: Vorsicht, wenn Du Medikamente bekommst, als erstes sorgfältig die Packungsbeilage lesen und informieren, dann verzehren.
Soll jetzt nicht heißen, dass Du Peter Müller auf Fratzenbuch mehr vertrauen sollst, als Deinem Hausarzt, was die Medikamente angeht, nur dem Hausarzt blind vertrauen würde ich da auch nicht.

Gefällt mir

N
nekoda_18773823
21.01.20 um 9:06
In Antwort auf maggie_11885033

Mein Sport hat mich eigentlich immer glücklich gemacht, konnte meinen Stress und Druck abbauen. Irgendwie funktioniert das alles nicht mehr. Ich hab schon einiges ausprobiert in den letzten Monaten aber entweder ich kann nicht abschalten oder es bringt mir nichts. In 3 Wochen muss ich (Elternzeit) wieder arbeiten. Mein Mann glaubt das das mich wieder auf die richtige Bahn bringen kann. Ich allerdings befürchte es wird meine Situation verschlechtern - hoffe aber natürlich auf das Gegenteil. 

ich glaube auch dass dir die arbeit gut tun wird!

weißt du, dann bist du nicht mehr "nur" mutter.... 

viell. brauchst du das!

Gefällt mir

Anzeige