Liebe laura,
Tests im Internet bringen überhaupt nichts. Genaugenommen ist eine Depression eine Erkrankung des Gehirnstoffwechsels usw. Das würde jetzt zu weit führen. Eine Depression kann auch dadurch entstehen, WEIL man eben den ganzen Tag im Bett liegt. Sag` Deiner Freundin, sie soll ihre Sportklamotten anziehen und sich bewegen. Durch das schnelle Atmen, beim Laufen z. B., setzt das Gehirn Serotonin frei, das wie eine Art "Glücklichkeitsdroge" wirkt. Mineralstoffe, Vitamine (keine Nahrungsergänzungsmittel), Spurenelemente, Omega 3-Fettsäuren, Folsäure und reichlich B-Vitamine, also eine ausgewogene Ernährung, reichlich Salat, können einer Depression entgegenwirken. Wenn jemand unglücklich ist, muss das nicht zwingend eine Depression sein, man kann sich Depressionen auch einbilden, wenn sich immer vorsagt: "Das muss eine Depression sein, ja, ich leide an einer Depression, was sollte es denn sonst sein?" Mit dem ständigen "DARAN DENKEN", entstehen automatisch negative Gedanken, die zu einem Teufelskreis führen (können). Denkt man aber positiv, geht seinen Hobbys nach, diskutiert mit Freunden, lenkt sich also ab, kommen auch andere Gedanken zustande. In einem gesunden Geist, lebt auch ein gesunder und glücklicher Körper!
Viel Glück!
lib
Gefällt mir