Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Auf der Stelle treten...

Letzte Nachricht: 28. Oktober 2021 um 20:42
C
catalina
11.10.21 um 19:01

Hallo liebe Community, 

ich könnte eure Hilfe, Ratschläge und Tipps brauchen und bin euch wirklich für jeden Kommentar dankbar. 

Ich stecke irgendwie fest und trete auf der Stelle in allen Bereichen meines Lebens... und ich will nicht sagen, dass es mir schlecht geht... ich kann mich sicher in vielen Punkten glücklich schätzen und will nicht undankbar wirken... wenn da nicht das GROSSE ABER wäre...

Kurz zu mir, ich bin 28 Jahre alt und seit drei Jahren glücklich verheiratet. Ich habe studiert und arbeite als Pädagogin. Ich mag meinen Job, och unterrichte gerne ... 

Persönlich stecke ich seit 2 Jahren in einer kinderlos Krise... Wir versuchen es schon erfolglos seit 2 Jahren, hatten schon Untersuchungen und hormonell etc passt alles ... such bei ihm... aber dennoch geschieht nichts. Die Kinderwunschklinik will jetzt mit IVF weitermachen... was ich wahrscheinlich machen werde... denn ganzheitlich habe ich von Tees, über Edelsteinen, Massagen, Akupunktur, Energetik etc alles probiert... der Karren ist im Moment festgefahren und ich habe Angst, dass es nie klappen wird ...

Der zweite Punkt, der mich momentan extrem belastet, ist meine Arbeitssituation... ich arbeite soo viel, so lang, bin gewissenhaft, gebe immer 200% und komme selten unter 45 Stunden in der Woche, die ich in der Schule bin. Und selbst zuhause überlege ich noch ... oder bin dauererreichbar für Schüler, Kollegen oder Chef... mein Dilemma ist, dass ich nicht kürzertreten kann, ich kann mich nicht mehr herausnehmen oder es einfach ein bisschen lockerer angehen. Im Job bin ich Perfektionistin und ich will, dass alles immer auch einen Mehrwert für die Schüler hat... ABER ich brenne aus, ich kann mich nicht entspannen, bin erledigt ... ich habe sogar schon "Entspannung" auf amazon gesucht... und gleichzeitig gibt es keine Karriereleiter... ich arbeite und arbeite und habe im öffentlichen Dienst keinen Vorteil, weder mehr Geld, schnellerer Aufstieg, noch Zeitausgleich etc. Wir verdienen alle dasselbe und manche machen nur 1/10... das ist so frustrierend. Ich wäre so gern mein eigener Chef... wo mein Engagement auch zu mehr Cash oder besserer Karriere führt ... aber ich bin zu feig wegzugehen und irgendwie mag ich meinen Job ja ... aber ich wirtschafte für andere und ackere mich zu Tode ... 

Ich bin momentan unglücklich... 
ein ziemlicher Jammerpost, aber kennt sowas wer von euch? Hat wer Tipps? 

Liebe Grüße und DANKE im Voraus! 
 

Mehr lesen

C
corendi
13.10.21 um 8:46

Hallo Catalina,

Ich denke du solltest dirgend im Beruf 1 Gang zurückschalten.
Den bei dem Stress und der Überarbeitung wirst du bestimmt nicht schwanger.
Der Körper braucht auch Ruhephasen. 
Ich denke dann wird es auch mit dem Kinderwunsch klappen. 

Ich  wünsche dir alles Gute,Claudia 

1 -Gefällt mir

A
annika9219
14.10.21 um 12:45

Das Frau Schwanger wird ist auch eine Sache von KOPF --- Bin bereit - WILL Schwanger werden.
Dazu passt aber schlecht deine Jobbeschreibung. 

1 -Gefällt mir

S
sisteronthefly
14.10.21 um 17:43

Hallo,

ich empfinde dein Post nicht jammerig, mehr gestresst und so, als ob dir dein eigentliches Ziel abhanden gekommen ist. Auf deiner Lebensagenda stehen großartige Projekte, die für sich allein genommen enorm viel Kraft und Energie erfordern. Ich habe das Gefühl, dass die Entscheidung, welche Richtung dein Leben nehmen soll noch nicht gefällt wurde. Kind oder Karriere, das ist hier die Frage. Beim Projekt Familienzuwachs würdest du zunächst einen gänzlich anderen Weg einschlagen, der dann natürlich erfordert dein Leben und die Arbeit danach auszurichten. Kindererziehung ist nicht mit Perfektionismus beizukommen, nur mit sehr viel Geduld und Liebe. 

Ich würde dir zunächst raten, dir einmal ganz intensiv und detailreich vorzustellen, wie dein/euer Leben mit Kind aussehen soll. Lass dir dabei ruhig Zeit und male dir alles genau aus. 
Danach packst du die Karriere am Schopf und gehst auf die gleiche Weise vor. 
Die Schwierigkeit der meisten Frauen besteht nämlich darin Familie und Job miteinander zu vereinen und bei dir/euch ist der Kinderwunsch stark ausgeprägt. Ein unerfüllter Wunsch lässt sich nicht durch Arbeit kompensieren. Aber ein Wunsch lässt auch bestimmt viel länger auf sich warten, wenn du ihn gar nicht in dein Leben lässt, weil eine Enttäuschung dich ängstigt. 

Eigentlich solltest du mit deinem Mann eine dreiwöchige Reise in die Karibik unternehmen. 
Vorübergehend eine Auszeit von sämtlichen Belastungen und Aufgaben. zusätlich würde ich dir auch die Arbeit an deiner Work-Life-Balance empfehlen. Hierbei geht es darum, einen beglückenden und zufriedenstellenden Ausgleich zwischen Job und Privatleben zu finden.

Wähle einen Weg und gehe ihn vertrauensvoll. 

LG Sis 
 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
C
catalina
17.10.21 um 10:24

Vielen Dank für die liebe Nachricht. 
Im Grunde genommen weiß ich, dass genau was du schreibst zutrifft, aber ich finde keinen Lösungsweg. Work-life-balance kriege ich irgendwie nicht gebacken und ich versuche es wirklich. Ich bin regelmäßig bei der Akupunkturmassage, ich bin bei einer Energetikerin, ich visualisiere/imaginiere meine Wünsche, ich habe ein Visionboard und stelle mir meine Zukunft vor... bei mir ist der Kinderwunsch an erster Stelle. Aber ich will/kann auch die Arbeit nicht vernachlässigen... und ich kriege es einfach nicht hin... 
wir beginnen im November die IVF und ich habe etwas Bammel davor, möchte aber die Zeit entspannt angehen, weil das doch mit sehr viel Energie/Kosten/Körpereinsatz verbunden ist und Stress da gar nicht gut ist.

Gefällt mir

B
banananas
28.10.21 um 20:42
In Antwort auf catalina

Vielen Dank für die liebe Nachricht. 
Im Grunde genommen weiß ich, dass genau was du schreibst zutrifft, aber ich finde keinen Lösungsweg. Work-life-balance kriege ich irgendwie nicht gebacken und ich versuche es wirklich. Ich bin regelmäßig bei der Akupunkturmassage, ich bin bei einer Energetikerin, ich visualisiere/imaginiere meine Wünsche, ich habe ein Visionboard und stelle mir meine Zukunft vor... bei mir ist der Kinderwunsch an erster Stelle. Aber ich will/kann auch die Arbeit nicht vernachlässigen... und ich kriege es einfach nicht hin... 
wir beginnen im November die IVF und ich habe etwas Bammel davor, möchte aber die Zeit entspannt angehen, weil das doch mit sehr viel Energie/Kosten/Körpereinsatz verbunden ist und Stress da gar nicht gut ist.

Aber genau das ist es ja. Siehst du es nicht, wenn du es aufschreibst? "Ich bin regelmäßig bei der Akupunkturmassage, ich bin bei einer Energetikerin..." Das liest sich genau wie die Beschreibung deiner Arbeit. Kinderlosigkeit, keine Perspektive im Beruf - das sind nur vorübergehende Störungen, die man mit noch mehr Aufwand und Anstrengung beheben muss, wie eine Problemstellung im Beruf oder eine Aufgabe in der Schule, und dann ist alles paletti. Bitte lass diese ganze Betrachtungsweise mal sein! Du verrennst dich total in das "Funktionieren-Müssen". 
Das Leben ist wild und frei, umarme das Unsichere, nicht Planbare! Die Kollegen, die nur 10% arbeiten, kriegen das anscheinend hin, und haben sie dir gegenüber irgendeinen Nachteil? 
Finde heraus, was du tief im Inneren wirklich willst, und stelle dich mal selbst an erste Stelle!

Gefällt mir

Anzeige