Forum / Psychologie & Persönlichkeit
Asperger, introvertiert, uninteressiert?
Hallo zusammen,
Ich brauche mal Euren Rat und evtl. ist hier auch jemand, der mit dem Asperger Syndrom vertraut ist.
Ich bin seit 1 Jahr mit meinem Freund zusammen. Ich fand ihn von Anfang an sehr interessant. Vorallem seine ruhige Art hat mich fasziniert. Wir haben uns durch unseren gemeinsamen Sport kennengelernt und sind ins Gespräch gekommen. Den ersten Schritt musste ich machen und das war wirklich nicht leicht für mich. Er ist nämlich unglaublich schwer zu durchschauen und ich bin total im Dunkeln getappt ob er mich mag oder nicht. Aber ja - er mochte mich und nun sind wir zusammen.
Obwohl er mir sagt, dass er mich liebt und wir demnächst auch zusammenziehen möchten, zweifle ich manchmal an seinen Gefühlen für mich. Ich habe auch oft das Gefühl, dass ich ihn langweile. Zusammengefasst ist es einfach unglaublich schwierig auszumachen, was er gerade denkt oder fühlt. Auch unsere Kommunikation gestaltet sich oft schwierig.
Darf ich euch ein paar Beispiele und Eigenheiten von ihm aufzählen:
- Er zeigt kaum Mimik und Körpersprache. Seine Körperhaltung im Stehen ist ähnlich wie die von Sheldon Cooper.
- Er lacht eher selten - wenn, dann über etwas, dass er selbst gesagt hat. Oftmals können die Leute um ihn herum, mich inklusive, nicht nachvollziehen, warum er das jetzt lustig findet.
- Er lacht eher selten über Witze oder Sprüche von Anderen
- Small Talk mit ihm gestaltet sich sehr schwierig. Erzähle ich etwas über mich oder von meinem Tag kommen sehr wenige Rückfragen....es kommt selten ein Dialog zustande.
- Er kann Monologe über seine Arbeit halten. Dabei geht er soweit ins Detail, dass niemand mehr nachkommt und es für die Zuhörer langweilig wird.
- Er sagt er liebt mich - aber Gefühle kann ich dabei nicht raushören. Wenn er mir eine Sprachnachricht sendet hört sich das "Ich liebe dich" am Ende eher wie eine Grussformel an.
- Wir küssen und kuscheln oft (oft auch von ihm aus) - allerdings fühlt es sich z.T. seltsam distanziert an. Unser Sex ist wundervoll, aber er wirkt manchmal ziemlich unbeholfen.
- Ich habe seinen Vater einmal kennengelernt und auch er verstrickt sich in Monologe und ist irgendwie "komisch"
- Er hat manchmal einen Tic (Augenbrauen komisch hochziehen).
- Er hat wenig Freunde, resp. trifft sich selten mit ihnen.
- Er wirkt sozial unbeholfen.
Könnten das Anzeichen für ein Asperger Syndrom sein? Wer kennt sich damit aus?
Oder ist er einfach nur introvertiert oder im schlimmsten Fall einfach gelangweilt von mir? Oder er interessiert sich nicht für mich oder andere?
Ich bin mitlerweile einfach nur verwirrt, weil ich ihn nach einem Jahr immer noch sooo schlecht einschätzen kann. Ich liebe ihn sehr aber mir fehlen die Emotionen von seiner Seite aus.
Kann jemand etwas dazu sagen?
Vielen Dank euch fürs Lesen!
Mehr lesen
Hallo zusammen,
Ich brauche mal Euren Rat und evtl. ist hier auch jemand, der mit dem Asperger Syndrom vertraut ist.
Ich bin seit 1 Jahr mit meinem Freund zusammen. Ich fand ihn von Anfang an sehr interessant. Vorallem seine ruhige Art hat mich fasziniert. Wir haben uns durch unseren gemeinsamen Sport kennengelernt und sind ins Gespräch gekommen. Den ersten Schritt musste ich machen und das war wirklich nicht leicht für mich. Er ist nämlich unglaublich schwer zu durchschauen und ich bin total im Dunkeln getappt ob er mich mag oder nicht. Aber ja - er mochte mich und nun sind wir zusammen.
Obwohl er mir sagt, dass er mich liebt und wir demnächst auch zusammenziehen möchten, zweifle ich manchmal an seinen Gefühlen für mich. Ich habe auch oft das Gefühl, dass ich ihn langweile. Zusammengefasst ist es einfach unglaublich schwierig auszumachen, was er gerade denkt oder fühlt. Auch unsere Kommunikation gestaltet sich oft schwierig.
Darf ich euch ein paar Beispiele und Eigenheiten von ihm aufzählen:
- Er zeigt kaum Mimik und Körpersprache. Seine Körperhaltung im Stehen ist ähnlich wie die von Sheldon Cooper.
- Er lacht eher selten - wenn, dann über etwas, dass er selbst gesagt hat. Oftmals können die Leute um ihn herum, mich inklusive, nicht nachvollziehen, warum er das jetzt lustig findet.
- Er lacht eher selten über Witze oder Sprüche von Anderen
- Small Talk mit ihm gestaltet sich sehr schwierig. Erzähle ich etwas über mich oder von meinem Tag kommen sehr wenige Rückfragen....es kommt selten ein Dialog zustande.
- Er kann Monologe über seine Arbeit halten. Dabei geht er soweit ins Detail, dass niemand mehr nachkommt und es für die Zuhörer langweilig wird.
- Er sagt er liebt mich - aber Gefühle kann ich dabei nicht raushören. Wenn er mir eine Sprachnachricht sendet hört sich das "Ich liebe dich" am Ende eher wie eine Grussformel an.
- Wir küssen und kuscheln oft (oft auch von ihm aus) - allerdings fühlt es sich z.T. seltsam distanziert an. Unser Sex ist wundervoll, aber er wirkt manchmal ziemlich unbeholfen.
- Ich habe seinen Vater einmal kennengelernt und auch er verstrickt sich in Monologe und ist irgendwie "komisch"
- Er hat manchmal einen Tic (Augenbrauen komisch hochziehen).
- Er hat wenig Freunde, resp. trifft sich selten mit ihnen.
- Er wirkt sozial unbeholfen.
Könnten das Anzeichen für ein Asperger Syndrom sein? Wer kennt sich damit aus?
Oder ist er einfach nur introvertiert oder im schlimmsten Fall einfach gelangweilt von mir? Oder er interessiert sich nicht für mich oder andere?
Ich bin mitlerweile einfach nur verwirrt, weil ich ihn nach einem Jahr immer noch sooo schlecht einschätzen kann. Ich liebe ihn sehr aber mir fehlen die Emotionen von seiner Seite aus.
Kann jemand etwas dazu sagen?
Vielen Dank euch fürs Lesen!
alles davon wäre bei einem Asperger quasi der Standard, ja.
Dazu kommt, dass ihn andere, die ihn nicht kennen, gern mal für einen Hochstapler / Blender halten,
unbekannte Situationen / Menschen starken Stress auslösen,
Menschenmengen generell gemieden werden,
"so halb" und "so ungefähr" liegen außerhalb dessen, was für ihn möglich ist,
u.a.m.
Aber so eine Diagnostik, erst Recht bei Erwachsenen, wo schon ein halbes Leben voller Adaptionen / Anpassungen oben drauf kommt, ist etwas für die Fachleute.
Gefällt mir
öh woher kennst du mich 😉
Also es dauert sehr lange bis sich jemand wie er Emotional öffnet.
Er wird dich beobachten dich bis ins kleinste Detail analysieren. Bis er weiß bzw. Sich sicher ist das du ihn nicht aus versehen verletzen kannst.
Er hält sein Herz zurück und sucht nach den Ecken und Kanten an dir wo er sich ggf Verletzungen zu ziehen kann.
Wenn er damit fertig ist wird er sich langsam öffnen aber wenn du es eilig hast.
Musste ihn Ködern triff subtile Aussagen
Und Schlag Haken verwirrt ihn. Überfordere seinen Verstand und du wirst merken darunter ist ein scheisse empfindlicher Mensch der nur sich selbst schützen will.
Allerdings könnte ihm das auch angst machen also gehs sachte an vertrau dabei deiner Intuition. Ggf selber mal die Deckung aufgeben und unerwartet zuschlagen 😉
Gefällt mir
Hallo zusammen,
Ich brauche mal Euren Rat und evtl. ist hier auch jemand, der mit dem Asperger Syndrom vertraut ist.
Ich bin seit 1 Jahr mit meinem Freund zusammen. Ich fand ihn von Anfang an sehr interessant. Vorallem seine ruhige Art hat mich fasziniert. Wir haben uns durch unseren gemeinsamen Sport kennengelernt und sind ins Gespräch gekommen. Den ersten Schritt musste ich machen und das war wirklich nicht leicht für mich. Er ist nämlich unglaublich schwer zu durchschauen und ich bin total im Dunkeln getappt ob er mich mag oder nicht. Aber ja - er mochte mich und nun sind wir zusammen.
Obwohl er mir sagt, dass er mich liebt und wir demnächst auch zusammenziehen möchten, zweifle ich manchmal an seinen Gefühlen für mich. Ich habe auch oft das Gefühl, dass ich ihn langweile. Zusammengefasst ist es einfach unglaublich schwierig auszumachen, was er gerade denkt oder fühlt. Auch unsere Kommunikation gestaltet sich oft schwierig.
Darf ich euch ein paar Beispiele und Eigenheiten von ihm aufzählen:
- Er zeigt kaum Mimik und Körpersprache. Seine Körperhaltung im Stehen ist ähnlich wie die von Sheldon Cooper.
- Er lacht eher selten - wenn, dann über etwas, dass er selbst gesagt hat. Oftmals können die Leute um ihn herum, mich inklusive, nicht nachvollziehen, warum er das jetzt lustig findet.
- Er lacht eher selten über Witze oder Sprüche von Anderen
- Small Talk mit ihm gestaltet sich sehr schwierig. Erzähle ich etwas über mich oder von meinem Tag kommen sehr wenige Rückfragen....es kommt selten ein Dialog zustande.
- Er kann Monologe über seine Arbeit halten. Dabei geht er soweit ins Detail, dass niemand mehr nachkommt und es für die Zuhörer langweilig wird.
- Er sagt er liebt mich - aber Gefühle kann ich dabei nicht raushören. Wenn er mir eine Sprachnachricht sendet hört sich das "Ich liebe dich" am Ende eher wie eine Grussformel an.
- Wir küssen und kuscheln oft (oft auch von ihm aus) - allerdings fühlt es sich z.T. seltsam distanziert an. Unser Sex ist wundervoll, aber er wirkt manchmal ziemlich unbeholfen.
- Ich habe seinen Vater einmal kennengelernt und auch er verstrickt sich in Monologe und ist irgendwie "komisch"
- Er hat manchmal einen Tic (Augenbrauen komisch hochziehen).
- Er hat wenig Freunde, resp. trifft sich selten mit ihnen.
- Er wirkt sozial unbeholfen.
Könnten das Anzeichen für ein Asperger Syndrom sein? Wer kennt sich damit aus?
Oder ist er einfach nur introvertiert oder im schlimmsten Fall einfach gelangweilt von mir? Oder er interessiert sich nicht für mich oder andere?
Ich bin mitlerweile einfach nur verwirrt, weil ich ihn nach einem Jahr immer noch sooo schlecht einschätzen kann. Ich liebe ihn sehr aber mir fehlen die Emotionen von seiner Seite aus.
Kann jemand etwas dazu sagen?
Vielen Dank euch fürs Lesen!
Menschen mit Asperger wirken oft, als ob sie soziale Beziehungen irgendwie abkoppeln würden. Teilweise sind sie freudlose, distanzierte und kühle Einzelgänger, die Angst vor Nähe haben. Die scheinbare Gleichgültigkeit gegenüber Gefühlen und emotionale Kühle lassen sich dadurch erklären. Sie haben Schwierigkeiten im Umgang jedwede Form von Gefühlen anderen gegenüber zu zeigen, also Wärme, Zärtlichkeit aber auch Ärger. Sie haben Sonderinteressen mit hohen Leistungen in Spezialgebieten.
Aufs Blaue Asperger vermuten geht natürlich nicht. Die Abklärung trifft selbstverständlich nur ein Fachmann. Gerade in Partnerschaften neigt man zu falschen Interpretationen.
Gefällt mir
Hallo zusammen,
Ich brauche mal Euren Rat und evtl. ist hier auch jemand, der mit dem Asperger Syndrom vertraut ist.
Ich bin seit 1 Jahr mit meinem Freund zusammen. Ich fand ihn von Anfang an sehr interessant. Vorallem seine ruhige Art hat mich fasziniert. Wir haben uns durch unseren gemeinsamen Sport kennengelernt und sind ins Gespräch gekommen. Den ersten Schritt musste ich machen und das war wirklich nicht leicht für mich. Er ist nämlich unglaublich schwer zu durchschauen und ich bin total im Dunkeln getappt ob er mich mag oder nicht. Aber ja - er mochte mich und nun sind wir zusammen.
Obwohl er mir sagt, dass er mich liebt und wir demnächst auch zusammenziehen möchten, zweifle ich manchmal an seinen Gefühlen für mich. Ich habe auch oft das Gefühl, dass ich ihn langweile. Zusammengefasst ist es einfach unglaublich schwierig auszumachen, was er gerade denkt oder fühlt. Auch unsere Kommunikation gestaltet sich oft schwierig.
Darf ich euch ein paar Beispiele und Eigenheiten von ihm aufzählen:
- Er zeigt kaum Mimik und Körpersprache. Seine Körperhaltung im Stehen ist ähnlich wie die von Sheldon Cooper.
- Er lacht eher selten - wenn, dann über etwas, dass er selbst gesagt hat. Oftmals können die Leute um ihn herum, mich inklusive, nicht nachvollziehen, warum er das jetzt lustig findet.
- Er lacht eher selten über Witze oder Sprüche von Anderen
- Small Talk mit ihm gestaltet sich sehr schwierig. Erzähle ich etwas über mich oder von meinem Tag kommen sehr wenige Rückfragen....es kommt selten ein Dialog zustande.
- Er kann Monologe über seine Arbeit halten. Dabei geht er soweit ins Detail, dass niemand mehr nachkommt und es für die Zuhörer langweilig wird.
- Er sagt er liebt mich - aber Gefühle kann ich dabei nicht raushören. Wenn er mir eine Sprachnachricht sendet hört sich das "Ich liebe dich" am Ende eher wie eine Grussformel an.
- Wir küssen und kuscheln oft (oft auch von ihm aus) - allerdings fühlt es sich z.T. seltsam distanziert an. Unser Sex ist wundervoll, aber er wirkt manchmal ziemlich unbeholfen.
- Ich habe seinen Vater einmal kennengelernt und auch er verstrickt sich in Monologe und ist irgendwie "komisch"
- Er hat manchmal einen Tic (Augenbrauen komisch hochziehen).
- Er hat wenig Freunde, resp. trifft sich selten mit ihnen.
- Er wirkt sozial unbeholfen.
Könnten das Anzeichen für ein Asperger Syndrom sein? Wer kennt sich damit aus?
Oder ist er einfach nur introvertiert oder im schlimmsten Fall einfach gelangweilt von mir? Oder er interessiert sich nicht für mich oder andere?
Ich bin mitlerweile einfach nur verwirrt, weil ich ihn nach einem Jahr immer noch sooo schlecht einschätzen kann. Ich liebe ihn sehr aber mir fehlen die Emotionen von seiner Seite aus.
Kann jemand etwas dazu sagen?
Vielen Dank euch fürs Lesen!
Bei meinem Sohn wurde schon vor einigen Jahren Asperger diagnostiziert.
Ich habe bei ihm als kleines Kind gemerkt, dass er anders ist und ihn intuitiv richtig gefördert.
Ich musste leider selbst ermitteln, dass das Autismus-Spektrum-Syndrom über Gene vererbt wird.
Hinzu kommt, in welchem Umfeld ein Kind aufwächst.
M.E. hat mein Ma. Auch das ASS.
Nur noch alles viel schlimmer.
Weil er im Elternhaus nie die wichtige emotionale Unterstützung bekommen hat.
Die Diagnose bei Erwachsenen können nur spezialisierte Fachärzte i.d.R. an Unikliniken diagnostizieren.
Und dazu werden Eltern oder der Partner zum Sozialverhalten befragt.
Mein Mann hat kein Sozialverhalten und er wird immer schlimmer, genaunwie sein Vater.
Probleme hat er auch nicht, nur die anderen?
Besonders bewusst wurde mir dies, als meine Schwiegermutter im Sterben lag und mein Schwiegervater in aller Ruhe essen ging, anstatt bei seiner Frau zu sein.
Niemand anderer hätte überhaupt etwas essen können.
Und mein Mann/wir waren auch nicht bei ihr, obwohl ich gerne bei ihr gewesen wäre,
aber mein Mann wollte lieber nach Hause fahren, um zu prüfen, ob unsere Reiserücktrittsvesicherung zählt, wenn seine Mutter stirbt, da ein Urlaub bevor stand.
Ich muss wohl nicht erwähnen, dass mein Schwiegervater nach dem Tod sagte, SO DAS IST JETZT VORBEI, ( nach 50 Jahren, die meine Schwiegermutter durchnihn in Unterdrückung ertragen hat, denn ein Autist kennt nur sich)!
Und am Montag, nachdem Samstag Beerdigung war, hat er völlig empathielos eine neue Frau gesucht.
Keine Trauer, nichts!
Wenn ist nicht so ein völlig geduldiger Mensch wäre und mir Familie über alles geht, hätte ich längst die Scheidung einreichen müssen.
Das wäre für ein ASS Kind aber ganz schlimm.
Und meinem Mann wäre das auch egal.
Wenn ich Dir einen Tipp geben darf, NIE wieder würde ich so einen Menschen heiraten.
Solche empathielose Menschen suchen sich, ggf. ihr Unterbewusstsein einen empathischen Menschen und machen den dann " kaputt".
Ich würde Dir raten, so etwas nicht für interessant zu halten, sondern Dir einen empathischen Menschen zu suchen.
Gruss, Christin
1 -Gefällt mir
Bei meinem Sohn wurde schon vor einigen Jahren Asperger diagnostiziert.
Ich habe bei ihm als kleines Kind gemerkt, dass er anders ist und ihn intuitiv richtig gefördert.
Ich musste leider selbst ermitteln, dass das Autismus-Spektrum-Syndrom über Gene vererbt wird.
Hinzu kommt, in welchem Umfeld ein Kind aufwächst.
M.E. hat mein Ma. Auch das ASS.
Nur noch alles viel schlimmer.
Weil er im Elternhaus nie die wichtige emotionale Unterstützung bekommen hat.
Die Diagnose bei Erwachsenen können nur spezialisierte Fachärzte i.d.R. an Unikliniken diagnostizieren.
Und dazu werden Eltern oder der Partner zum Sozialverhalten befragt.
Mein Mann hat kein Sozialverhalten und er wird immer schlimmer, genaunwie sein Vater.
Probleme hat er auch nicht, nur die anderen?
Besonders bewusst wurde mir dies, als meine Schwiegermutter im Sterben lag und mein Schwiegervater in aller Ruhe essen ging, anstatt bei seiner Frau zu sein.
Niemand anderer hätte überhaupt etwas essen können.
Und mein Mann/wir waren auch nicht bei ihr, obwohl ich gerne bei ihr gewesen wäre,
aber mein Mann wollte lieber nach Hause fahren, um zu prüfen, ob unsere Reiserücktrittsvesicherung zählt, wenn seine Mutter stirbt, da ein Urlaub bevor stand.
Ich muss wohl nicht erwähnen, dass mein Schwiegervater nach dem Tod sagte, SO DAS IST JETZT VORBEI, ( nach 50 Jahren, die meine Schwiegermutter durchnihn in Unterdrückung ertragen hat, denn ein Autist kennt nur sich)!
Und am Montag, nachdem Samstag Beerdigung war, hat er völlig empathielos eine neue Frau gesucht.
Keine Trauer, nichts!
Wenn ist nicht so ein völlig geduldiger Mensch wäre und mir Familie über alles geht, hätte ich längst die Scheidung einreichen müssen.
Das wäre für ein ASS Kind aber ganz schlimm.
Und meinem Mann wäre das auch egal.
Wenn ich Dir einen Tipp geben darf, NIE wieder würde ich so einen Menschen heiraten.
Solche empathielose Menschen suchen sich, ggf. ihr Unterbewusstsein einen empathischen Menschen und machen den dann " kaputt".
Ich würde Dir raten, so etwas nicht für interessant zu halten, sondern Dir einen empathischen Menschen zu suchen.
Gruss, Christin
Hallo Christin,
beim Lesen deiner Zeilen läuft es mir kalt den Rücken herunter. Achte gut auf dich, wie du in dieser Umgebung leben und stark bleiben kannst.
LG Sis
1 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Bei meinem Sohn wurde schon vor einigen Jahren Asperger diagnostiziert.
Ich habe bei ihm als kleines Kind gemerkt, dass er anders ist und ihn intuitiv richtig gefördert.
Ich musste leider selbst ermitteln, dass das Autismus-Spektrum-Syndrom über Gene vererbt wird.
Hinzu kommt, in welchem Umfeld ein Kind aufwächst.
M.E. hat mein Ma. Auch das ASS.
Nur noch alles viel schlimmer.
Weil er im Elternhaus nie die wichtige emotionale Unterstützung bekommen hat.
Die Diagnose bei Erwachsenen können nur spezialisierte Fachärzte i.d.R. an Unikliniken diagnostizieren.
Und dazu werden Eltern oder der Partner zum Sozialverhalten befragt.
Mein Mann hat kein Sozialverhalten und er wird immer schlimmer, genaunwie sein Vater.
Probleme hat er auch nicht, nur die anderen?
Besonders bewusst wurde mir dies, als meine Schwiegermutter im Sterben lag und mein Schwiegervater in aller Ruhe essen ging, anstatt bei seiner Frau zu sein.
Niemand anderer hätte überhaupt etwas essen können.
Und mein Mann/wir waren auch nicht bei ihr, obwohl ich gerne bei ihr gewesen wäre,
aber mein Mann wollte lieber nach Hause fahren, um zu prüfen, ob unsere Reiserücktrittsvesicherung zählt, wenn seine Mutter stirbt, da ein Urlaub bevor stand.
Ich muss wohl nicht erwähnen, dass mein Schwiegervater nach dem Tod sagte, SO DAS IST JETZT VORBEI, ( nach 50 Jahren, die meine Schwiegermutter durchnihn in Unterdrückung ertragen hat, denn ein Autist kennt nur sich)!
Und am Montag, nachdem Samstag Beerdigung war, hat er völlig empathielos eine neue Frau gesucht.
Keine Trauer, nichts!
Wenn ist nicht so ein völlig geduldiger Mensch wäre und mir Familie über alles geht, hätte ich längst die Scheidung einreichen müssen.
Das wäre für ein ASS Kind aber ganz schlimm.
Und meinem Mann wäre das auch egal.
Wenn ich Dir einen Tipp geben darf, NIE wieder würde ich so einen Menschen heiraten.
Solche empathielose Menschen suchen sich, ggf. ihr Unterbewusstsein einen empathischen Menschen und machen den dann " kaputt".
Ich würde Dir raten, so etwas nicht für interessant zu halten, sondern Dir einen empathischen Menschen zu suchen.
Gruss, Christin
empathielos - ja. Gefühllos: Nein. Auf gar keinen Fall sind Autisten, egal in welcher Ausprägung, gefühllos. Sie ZEIGEN ihre Gefühle nicht. Bzw. nicht so, dass sie für "normale" Menschen erkennbar sind. Großer Unterschied.
Sie handeln auch in hochemotionalen Situationen rational, da die Entscheidungen im Unterschied zu uns von den Emotionen abgekoppelt sind. Auch das stimmt, hat aber nichts mit gefühllos zu tun.
Heißt auch, dass ihnen ein "ich kann jetzt nichts essen, weil..." fremd ist. Soweit gehe ich noch mit, ja. Heißt auch, dass sie nicht aus eigenen Empfinden kennen, dass für jemand anderen in so einer Situation, in der sie definitiv allein sein möchten, wichtig ist - mag sein. Wenn es jemand anspricht / erklärt, wäre er (wenn er ein ASS ist) wahrscheinlich geblieben, statt essen zu gehen oder heim zu fahren. Auch wenn für jeden Autisten eine Situation, in der sie (faktisch, rational, nicht auf der emotionalen Ebene) nicht TUN können, nichts ändern können, nichts machen können, sondern zum dasitzen und warten verdammt sind, schlimmer ist, als es die Situation für Dich und die Schwiegermutter zusammen war.
Keine für Dich sichtbare Spur von Trauer - glaube ich sofort. Keine Trauer? Dann ist er Psychopath und kein Autist - oder Du tust ihm unrecht und schlußfolgerst aus "ich sehe nicht" ein "ist nicht da".
Sie können soziale Interaktion bestenfalls lernen - wie Vokabeln. Fast alle tun das auch - mit mehr oder minder großem Erfolg, aber sie tun es. Mit wesentlich weniger Erfolg als Psychopathen im Übrigen, gerade weil es ihnen NICHT egal ist. So gar nicht.
Sie können andere nicht lesen und erkennen Emotionen bei anderen nicht - erklärt man das aber, nehmen sie sehr wohl auch Rücksicht darauf. Nicht immer, auch klar, jemand der immer Rücksicht nimmt auf irgendwas, was er nicht nachvollziehen kann, ist auch nicht ganz bei Verstand.
Ich muss sagen, ich fand und finde Asperger immer als sehr, sehr angenehme Gesellschaft (und ich habe einen geheiratet, auch wenn er nicht der einzige mit ASS ist, den ich kenne) - auch wenn das sicher zum Teil (!) daran liegt, dass ich selbst so gar nicht "normal" bin.
1 -Gefällt mir
empathielos - ja. Gefühllos: Nein. Auf gar keinen Fall sind Autisten, egal in welcher Ausprägung, gefühllos. Sie ZEIGEN ihre Gefühle nicht. Bzw. nicht so, dass sie für "normale" Menschen erkennbar sind. Großer Unterschied.
Sie handeln auch in hochemotionalen Situationen rational, da die Entscheidungen im Unterschied zu uns von den Emotionen abgekoppelt sind. Auch das stimmt, hat aber nichts mit gefühllos zu tun.
Heißt auch, dass ihnen ein "ich kann jetzt nichts essen, weil..." fremd ist. Soweit gehe ich noch mit, ja. Heißt auch, dass sie nicht aus eigenen Empfinden kennen, dass für jemand anderen in so einer Situation, in der sie definitiv allein sein möchten, wichtig ist - mag sein. Wenn es jemand anspricht / erklärt, wäre er (wenn er ein ASS ist) wahrscheinlich geblieben, statt essen zu gehen oder heim zu fahren. Auch wenn für jeden Autisten eine Situation, in der sie (faktisch, rational, nicht auf der emotionalen Ebene) nicht TUN können, nichts ändern können, nichts machen können, sondern zum dasitzen und warten verdammt sind, schlimmer ist, als es die Situation für Dich und die Schwiegermutter zusammen war.
Keine für Dich sichtbare Spur von Trauer - glaube ich sofort. Keine Trauer? Dann ist er Psychopath und kein Autist - oder Du tust ihm unrecht und schlußfolgerst aus "ich sehe nicht" ein "ist nicht da".
Sie können soziale Interaktion bestenfalls lernen - wie Vokabeln. Fast alle tun das auch - mit mehr oder minder großem Erfolg, aber sie tun es. Mit wesentlich weniger Erfolg als Psychopathen im Übrigen, gerade weil es ihnen NICHT egal ist. So gar nicht.
Sie können andere nicht lesen und erkennen Emotionen bei anderen nicht - erklärt man das aber, nehmen sie sehr wohl auch Rücksicht darauf. Nicht immer, auch klar, jemand der immer Rücksicht nimmt auf irgendwas, was er nicht nachvollziehen kann, ist auch nicht ganz bei Verstand.
Ich muss sagen, ich fand und finde Asperger immer als sehr, sehr angenehme Gesellschaft (und ich habe einen geheiratet, auch wenn er nicht der einzige mit ASS ist, den ich kenne) - auch wenn das sicher zum Teil (!) daran liegt, dass ich selbst so gar nicht "normal" bin.
Unterschrieb ich dir
ASS haben sogar mehr Gefühl als die meisten 😉
Aber von wem sollen sie sonst nen Umgang mit Gefühlen lernen wenn alle andren es auch mehr falsch als richtig machen 😉
Gefällt mir
Unterschrieb ich dir
ASS haben sogar mehr Gefühl als die meisten 😉
Aber von wem sollen sie sonst nen Umgang mit Gefühlen lernen wenn alle andren es auch mehr falsch als richtig machen 😉
was ich daran wirklich krass finde, ist mit DIESEM Vortrag einem anderen Menschen mangelnde Empathie und Senbilität vorzuwerfen.
Gefällt mir
was ich daran wirklich krass finde, ist mit DIESEM Vortrag einem anderen Menschen mangelnde Empathie und Senbilität vorzuwerfen.
Sensibilität sollte das werden
Gefällt mir
Sensibilität sollte das werden
Anders empathisch mehr auf Kosten nutzen Faktor orientiert.
Asperger sehen gerne Effizienz.
Unnötige Aktionen und Gespräche sind ihnen einfach zu wieder.
Im Regel fall haben sie einen klaren Blick auf die Dinge.
Es fehlt die stark ausgeprägte Emotionalität. Oder das Verständnis für die Notwendigkeit bei Interaktionen mit andren Menschen.
Ich empfinde sie von daher meist angenehmer. Sie machen keinen aufstand wenns sich nicht lohnt und darauf kann man sich verlassen. Die rasten nur aus wenns auch wirklich nen Grund gibt.
Da sie halt viel angestaut haben knallts dann mal schneller. Oder waren das Borderliner öh ka 2 Extreme beide sind mir lieber als die die Garkeine Gefühle und Emotionen Zeigen.
Bin eh immer zu zentriert lass mich gern in die eine oder Andre Richtung mitreißen 😉
1 -Gefällt mir