Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Angst vor der Schule und Mitschüler

Letzte Nachricht: 30. Juni 2019 um 23:00
Z
zelma_18427512
27.06.19 um 18:37

Hallo, ich weiß nicht genau wie ich das erklären soll aber ich hab Angst. Angst vor meiner Schule und habe keine Ahnung was ich da machen soll. Ich krieg Nachts keinen Schlaf mehr, weil ich immer darüber nachdenken muss was morgen alles passieren könnte und tagsüber hab ich starke Bauchschmerzen. Ich weiß nicht von was diese Bauchschmerzen kommen, aber sie sind immer jeden Tag da, außer am Samstag und Sonntag. Deswegen glaub ich dass es einen Zusammenhang mit der Schule hat. 

Nun in der Schule bin ich echt nicht beliebt. Ich bin eine Außenseiterin, keiner mag mich und alle finden mich abstoßend. Ich traue mich nicht mal mehr auf die Schulfotos.

Ich hatte damals nur eine Freundin, mit der ich mich Recht gut verstanden habe. Das Ding jedoch ist sie hat die Schule verlassen und mir sozusagen ihre Probleme gegeben. Sie wurde gemobbt und da ich mich für sie eingesetzt habe, wurde ich halt das neue 'Opfer'. An den Vertrauenslehrern etc habe ich mich schon gewendet, aber irgendwie wird daraus nichts. Ich hab auch echt keine Ahnung was ich tun soll..

Bin immer wieder allein und muss dann die Blicke von anderen verkraften. So oft habe ich Mama darum gebeten mich die Schule wechseln zu lassen, sie ist leider dagegen.. 

Hat jemand vielleicht eine Idee wie ich selbständig und selbstbewusster werde? 

Mehr lesen

B
beulah_12891185
28.06.19 um 6:19
In Antwort auf zelma_18427512

Hallo, ich weiß nicht genau wie ich das erklären soll aber ich hab Angst. Angst vor meiner Schule und habe keine Ahnung was ich da machen soll. Ich krieg Nachts keinen Schlaf mehr, weil ich immer darüber nachdenken muss was morgen alles passieren könnte und tagsüber hab ich starke Bauchschmerzen. Ich weiß nicht von was diese Bauchschmerzen kommen, aber sie sind immer jeden Tag da, außer am Samstag und Sonntag. Deswegen glaub ich dass es einen Zusammenhang mit der Schule hat. 

Nun in der Schule bin ich echt nicht beliebt. Ich bin eine Außenseiterin, keiner mag mich und alle finden mich abstoßend. Ich traue mich nicht mal mehr auf die Schulfotos.

Ich hatte damals nur eine Freundin, mit der ich mich Recht gut verstanden habe. Das Ding jedoch ist sie hat die Schule verlassen und mir sozusagen ihre Probleme gegeben. Sie wurde gemobbt und da ich mich für sie eingesetzt habe, wurde ich halt das neue 'Opfer'. An den Vertrauenslehrern etc habe ich mich schon gewendet, aber irgendwie wird daraus nichts. Ich hab auch echt keine Ahnung was ich tun soll..

Bin immer wieder allein und muss dann die Blicke von anderen verkraften. So oft habe ich Mama darum gebeten mich die Schule wechseln zu lassen, sie ist leider dagegen.. 

Hat jemand vielleicht eine Idee wie ich selbständig und selbstbewusster werde? 

Es ist eigentlich die Pflicht deiner Mutter diesbezüglich ein Machtwort zu sprechen . Wenn Vertrauenslehrer udgl. nicht helfen - dann ab zum Rektor der Schule . Es kann ja nicht angehen, dass im 21. Jahrhundert derartige Verfehlungen geduldet werden und sich Opfer - auch wenn sie jemand ins Vertrauen ziehen - dann im Regen stehen gelassen werden .

Aus diesem Grund würde ich mich bei meiner Tochter immer einmischen und dir dieses mein Einmischen hat zu Besserungen geführt bzw. wurden die anderen angehalten derartiges zu unterlasssen.  Das geht nicht von heute auf morgen und man kann einem Kind / Jugendlichen nicht eine solche Bürde auferlegen damit selbst fertig zu werden . 

Auch meine Tochter hatte den Wunsch mehrfach geäußert die Schule zu wechseln - meine Hartnäckigkeit bei den oberen Zuständigkeiten hat allerdings dazu geführt, dass dies nicht mehr notwendig ist . Es kann nicht angehen, dass man zum Aufgeben gezwungen wird - indem man das Kind rausnimmt und eine andere Schule sucht .

Meine Tochter ist übrigens sehr selbstbewusst - die lässt sich auch nicht wirklich etwas gefallen, aber gegen Gruppen ist man dann schon mehr als machtlos . Sie hat es inzwischen geschafft, dass die Jungs sich von solchen Attacken distanzieren und auch hinter ihr stehen . Und gegen die Mädchen geht sie selbst vor bzw. zerschlägt schon die eine und andere Gruppe - weil sie erkannt hat - dass hinter dem ganzen nur Neid steht . Kennt man die Beweggründe der Mobber kann man gegen sie selbst vorgehen .

Mir war auch immer wichtig, dass man den "Tätern" klar macht - dass dies nicht in Ordnung ist . Sich in Gruppen zusammen zu scharen und gemeinsam gegen ein Kind/Jugendlichen vorgehen . Das ist unter aller Würde und nur so kann eine Gruppe  stark werden . Meine Tochter spricht die Anführer ihrer Gruppen direkt an - wenn sie abfällige Bemerkungen mit bekommt und inzwischen sind die schon so oft in der oberen Etage gesessen, dass sie genau wissen - was ihnen blüht, wenn sie wieder mal meinen sie müssen sich auf anderer Menschen Kosten amüsieren .

Inzwischen genügt ein Anruf von mir und die netten Mitschülerinnen meiner Tochter müssen antreten und fertig . Das war übrigens ein sehr mühseliger Weg und angerufen habe ich schon sehr lange nicht mehr . Man darf allerdings auch keine Scheu haben .

Lehrer sind verpflichtet dagegen vorzugehen . Mobben ist kein Kavaliersdelikt mehr .


 

2 -Gefällt mir

P
przemo_13692833
28.06.19 um 11:29

Ein Schulwechsel kann durchaus helfen um nochmal neu anzufangen mit Leuten, die einen nicht kennen. Ich habe als Kind auch die Schule gewechselt und es nicht bereut. In der alten Klasse wäre ich nur mehr zugrunde gegangen. Und selbstbewusstes Auftreten hilft auch nicht immer, wenn man einmal ins Visier geraten ist. Es ist auch nicht der Sinn der Sache, die Mobbingattacken und Ausgrenzungen alle über sich ergehen zu lassen. Das wirkt sich früher oder später nur negativ auf die Noten aus und du willst sicherlich auch vorankommen und einen guten Abschluss bekommen. Was sagt denn dein Vater zu einem Schulwechsel? Ich kann es ehrlich gesagt nicht verstehen, dass deine Mutter einen Schulwechsel nicht zulässt. Hast du ihr denn schon erklärt, warum du wechseln willst? Weiß sie von dem Mobbing? Und aus welchem Grund verbietet sie es?

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

S
sxren_18247537
28.06.19 um 16:58
In Antwort auf zelma_18427512

Hallo, ich weiß nicht genau wie ich das erklären soll aber ich hab Angst. Angst vor meiner Schule und habe keine Ahnung was ich da machen soll. Ich krieg Nachts keinen Schlaf mehr, weil ich immer darüber nachdenken muss was morgen alles passieren könnte und tagsüber hab ich starke Bauchschmerzen. Ich weiß nicht von was diese Bauchschmerzen kommen, aber sie sind immer jeden Tag da, außer am Samstag und Sonntag. Deswegen glaub ich dass es einen Zusammenhang mit der Schule hat. 

Nun in der Schule bin ich echt nicht beliebt. Ich bin eine Außenseiterin, keiner mag mich und alle finden mich abstoßend. Ich traue mich nicht mal mehr auf die Schulfotos.

Ich hatte damals nur eine Freundin, mit der ich mich Recht gut verstanden habe. Das Ding jedoch ist sie hat die Schule verlassen und mir sozusagen ihre Probleme gegeben. Sie wurde gemobbt und da ich mich für sie eingesetzt habe, wurde ich halt das neue 'Opfer'. An den Vertrauenslehrern etc habe ich mich schon gewendet, aber irgendwie wird daraus nichts. Ich hab auch echt keine Ahnung was ich tun soll..

Bin immer wieder allein und muss dann die Blicke von anderen verkraften. So oft habe ich Mama darum gebeten mich die Schule wechseln zu lassen, sie ist leider dagegen.. 

Hat jemand vielleicht eine Idee wie ich selbständig und selbstbewusster werde? 

wie alt bist du?

Gefällt mir

Anzeige
M
maudie_18429029
30.06.19 um 23:00
In Antwort auf beulah_12891185

Es ist eigentlich die Pflicht deiner Mutter diesbezüglich ein Machtwort zu sprechen . Wenn Vertrauenslehrer udgl. nicht helfen - dann ab zum Rektor der Schule . Es kann ja nicht angehen, dass im 21. Jahrhundert derartige Verfehlungen geduldet werden und sich Opfer - auch wenn sie jemand ins Vertrauen ziehen - dann im Regen stehen gelassen werden .

Aus diesem Grund würde ich mich bei meiner Tochter immer einmischen und dir dieses mein Einmischen hat zu Besserungen geführt bzw. wurden die anderen angehalten derartiges zu unterlasssen.  Das geht nicht von heute auf morgen und man kann einem Kind / Jugendlichen nicht eine solche Bürde auferlegen damit selbst fertig zu werden . 

Auch meine Tochter hatte den Wunsch mehrfach geäußert die Schule zu wechseln - meine Hartnäckigkeit bei den oberen Zuständigkeiten hat allerdings dazu geführt, dass dies nicht mehr notwendig ist . Es kann nicht angehen, dass man zum Aufgeben gezwungen wird - indem man das Kind rausnimmt und eine andere Schule sucht .

Meine Tochter ist übrigens sehr selbstbewusst - die lässt sich auch nicht wirklich etwas gefallen, aber gegen Gruppen ist man dann schon mehr als machtlos . Sie hat es inzwischen geschafft, dass die Jungs sich von solchen Attacken distanzieren und auch hinter ihr stehen . Und gegen die Mädchen geht sie selbst vor bzw. zerschlägt schon die eine und andere Gruppe - weil sie erkannt hat - dass hinter dem ganzen nur Neid steht . Kennt man die Beweggründe der Mobber kann man gegen sie selbst vorgehen .

Mir war auch immer wichtig, dass man den "Tätern" klar macht - dass dies nicht in Ordnung ist . Sich in Gruppen zusammen zu scharen und gemeinsam gegen ein Kind/Jugendlichen vorgehen . Das ist unter aller Würde und nur so kann eine Gruppe  stark werden . Meine Tochter spricht die Anführer ihrer Gruppen direkt an - wenn sie abfällige Bemerkungen mit bekommt und inzwischen sind die schon so oft in der oberen Etage gesessen, dass sie genau wissen - was ihnen blüht, wenn sie wieder mal meinen sie müssen sich auf anderer Menschen Kosten amüsieren .

Inzwischen genügt ein Anruf von mir und die netten Mitschülerinnen meiner Tochter müssen antreten und fertig . Das war übrigens ein sehr mühseliger Weg und angerufen habe ich schon sehr lange nicht mehr . Man darf allerdings auch keine Scheu haben .

Lehrer sind verpflichtet dagegen vorzugehen . Mobben ist kein Kavaliersdelikt mehr .


 

Toller Beitrag, Kämpfe! Das deine Mutter nichts Untetnimmt ist schlimm. Erzähle ihr wie schlimm es ist. Zeige ihr vielleicht sogar deinen Post hier. Zusammen mit deiner Mutter kannst du gegen die Mobber ankämpfen. Wenn es nicht geht mach einen Neuanfang an einer neuen Schule, wenn deine Mutter sieht wie schlimm es ist erlaubt sie es bestimmt. Wenn du die Schule wechseln solltest ist wichtig das du ein selbstbewusstes Auftreten hast. Um dein Selbstbewusstsein zu stärken schreibe jeden Abend 5 Dinge auf die du an dir magst und habe eine Aufrechte Körperhaltung. Kopf hoch, Schultern zurück, Brust vor! Du kannst das! Rede mir den Lehrern. Mach Ihnen klar wie schlecht es dir geht. 
L.G. 

1 -Gefällt mir

Anzeige