Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Angst vor dem Älter werden

Letzte Nachricht: 3. Februar 2017 um 15:20
B
beate_12721586
30.01.17 um 1:18

Geht es euch auch so, dass ihr Angst vor dem Älter werden habt? Man bekommt Falten und ist dann nicht mehr so attraktiv für den Partner usw. Hat jemand von euch vielleicht genau die gleiche Angst gehabt und sie überwunden? Bitte antworten.

Mehr lesen

S
suse_12166961
30.01.17 um 9:12

Ja......man bekommt Falten. .....und jede einzelne erzählt eine kleine Geschichte. 
Um die Augen entstehen Lachfältchen......finde ich schöner als Tränensäcke.
Man wird nicht nur älrer sondern setzt auch andere Prioritäten. Das Aussehen bekommt einen anderen Stellenwert.  Das heisst nicht, dass Attraktivität keine Rolle mehr spielt,  aber sie verändert sich.
Überings, für die, die dich lieben bleibst du schön.

2 -Gefällt mir

I
imen_12727850
30.01.17 um 9:54
In Antwort auf beate_12721586

Geht es euch auch so, dass ihr Angst vor dem Älter werden habt? Man bekommt Falten und ist dann nicht mehr so attraktiv für den Partner usw. Hat jemand von euch vielleicht genau die gleiche Angst gehabt und sie überwunden? Bitte antworten.


Ja hatte ich... Ich habe mich unwohl gefühlt und bin auch deshalb mit meiner Umwelt nicht mehr zurecht gekommen. Es ist vielleicht nicht die beste Antwort die ich hier gebe, aber ich habe nach langem Nachdenken mein Leben komplett umgekrempelt. Habe mich ohne neuen Partner getrennt, bin alleine in Urlaub gefahren und ausgegangen. Hab geflirtet und gechattet und hatte natürlich auch traurige Momente in denen ich drüber nachgedacht habe ob ich nicht zu egoistisch war. Vor allem an den Wochenenden, wo man ja doch eher mal alleine zuhause sitzt. Doch die Bestätigung die ich bekommen habe, das das Leben noch lebenswert ist und ich auch mit 50 noch schön und attraktiv bin war einfach nur toll. ( ich habe mich übrigens getrennt, da mein Partner diese Dinge nicht mit mir zusammen machen wollte...ich hätte sie gern mit ihm zusammen gemacht) Heute habe ich einen neuen Partner der wesentlich aufgeschlossener ist und fühle mich wohler als mit 30

2 -Gefällt mir

E
eleyna_11897496
30.01.17 um 10:24

nein. Mein Mann ist ja auch keine 20 mehr. Er hat ein Bäuchel statt Sixpack, auch Falten und keine roten Haare mehr sondern weiße (um die ich ihn glühend beneide, das sieht einfach hinreißend aus ) usw. - na und? Ich will meinem Mann an meiner Seite und im Bett und kein halbes Kind - und auch niemanden, der wie ein halbes Kind aussieht - und genauso ist es bei meinem Mann auch.

Nein, ich bin keine 20 mehr - und ich sehe auch nicht mehr wie 20 aus. Muss ich auch nicht. Ich kann und will dazu stehen, dass ich über 40 bin. Wenn ich Falten habe, dann habe ich Falten. Wenn meine Haare grau werden (was nicht mehr lange dauern wird), dann werden sie es eben. Ich finde eher diesen ganzen Wahn ala Madonna, mit 60 noch wie 20 aussehen zu wollen, ziemlich krank - und nein, für mich möchte ich das nicht. Ich werde mir beim Älter-werden meine Würde bewahren. Ganz sicher.

3 -Gefällt mir

Anzeige
B
beate_12721586
30.01.17 um 14:11

Danke für eure Antworten. Ich kann euch verstehen. Ich muss auf jeden Fall mein Denken ändern. Ich finde es sehr schwer, in der heutigen Welt nicht verrückt zu werden deswegen. Man sieht in der Werbung ständig junge, schlanke, ohne Makel-auftretende Frauen, in jedem anderen Medium das gleiche, wenn man mit anderen spricht, das gleiche blöde gelabere, wenn man Männer beobachtet, die jungen, knackigen Weibern hinterherschmachten und das auch noch bestätigen. Das macht mich Irre. Ich weiß selber das das krank ist, aber es fällt mir  unglaublich schwer, mich von diesen Einflüssen nicht beeindrucken zu lassen.

Gefällt mir

E
eleyna_11897496
30.01.17 um 14:28
In Antwort auf beate_12721586

Danke für eure Antworten. Ich kann euch verstehen. Ich muss auf jeden Fall mein Denken ändern. Ich finde es sehr schwer, in der heutigen Welt nicht verrückt zu werden deswegen. Man sieht in der Werbung ständig junge, schlanke, ohne Makel-auftretende Frauen, in jedem anderen Medium das gleiche, wenn man mit anderen spricht, das gleiche blöde gelabere, wenn man Männer beobachtet, die jungen, knackigen Weibern hinterherschmachten und das auch noch bestätigen. Das macht mich Irre. Ich weiß selber das das krank ist, aber es fällt mir  unglaublich schwer, mich von diesen Einflüssen nicht beeindrucken zu lassen.

das stimmt so nicht!

Es gibt nicht wenige Darsteller in der Werbung mit Falten - weil Falten auch Charakter, Eigensinn, "Ecken und Kanten" zeigen. Ok, die machen jetzt nicht gerade Werbung für Anti-Falten-Cremes, das wäre eher nicht zielführend - Aber sie sind da!
Wenn man natürlich unbedingt irgendwelche Anti-Aging-Produkte verticken will, muss man halt auch erklären, dass es ja sooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo schreeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeecklich tolllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll ist, wenn man mit 60 aussieht wie mit 20 - logisch irgendwo, oder?

Genau wie z.B. Dove in den letzten Jahren in Ihren Werbungen von diesen schlanken Modells zu Frauen mit Kurven übergegangen ist.

Nee, die sind nicht alle superschlank und knitterfrei (wenn auch zugegeben im Moment noch die meisten)
Ich glaube mal, Du nimmst das im Moment verzerrt wahr, weil es für Dich gerade so ein riesen Thema ist - und da hinterlässt eine Anti-Aging-Produkt-Werbung an sich bei Dir einen VIEL prägnanteren Eindruck als ein nicht-knitterfreier-Darsteller.

Und die Männer - google mal, was da in der Midlife-Crisis so abgeht und Du wirst feststellen: Das ist einfach nur so etwas wie der zweite Durchlauf der Pubertät. Hat mit dem Aussehen der Frauen und Falten bei uns Damen Nullkommanix zu tun, die haben auch nur Hormonfasching und müssen mit dem Anblick der eigenen Falten im Spiegel klar kommen

Gefällt mir

B
beate_12721586
30.01.17 um 18:37

Ich lasse mich leider sehr schnell manipulieren und glaube schnell Dinge, die eigtl totaler Humbug sind. Warum das so ist, weiß ich auch nicht . Ich bin wahrscheinlich zu naiv. Vielleicht hat sich dieses Idealdenken schon bei mir eingeschweißt?! Ich weiß selber, dass es so nicht richtig ist, komme davon aber auch nicht weg. Mein Freund findet junge, jugendlich wirkende, knackige Frauen sehr attraktiv, vielleicht liegt es auch ein bisschen daran. Er sagt, dass er mich sehr hübsch findet und er auch ältere sexy findet, aber irgendwie komme ich mit mir selber nicht im klaren. Ich habe leider schon öfters ausversehen seine ***-Vorlagen gesehen. Diese Frauen sahen schon sehr jugendlich aus (kleine Brüste, kleiner, knackiger Po...). Ich sehe eigtl auch noch gar nicht alt aus, aber merke langsam, dass das Gewebe schwächer wird und das macht mir zu schaffen.

Gefällt mir

Anzeige
E
eleyna_11897496
30.01.17 um 20:38
In Antwort auf beate_12721586

Ich lasse mich leider sehr schnell manipulieren und glaube schnell Dinge, die eigtl totaler Humbug sind. Warum das so ist, weiß ich auch nicht . Ich bin wahrscheinlich zu naiv. Vielleicht hat sich dieses Idealdenken schon bei mir eingeschweißt?! Ich weiß selber, dass es so nicht richtig ist, komme davon aber auch nicht weg. Mein Freund findet junge, jugendlich wirkende, knackige Frauen sehr attraktiv, vielleicht liegt es auch ein bisschen daran. Er sagt, dass er mich sehr hübsch findet und er auch ältere sexy findet, aber irgendwie komme ich mit mir selber nicht im klaren. Ich habe leider schon öfters ausversehen seine ***-Vorlagen gesehen. Diese Frauen sahen schon sehr jugendlich aus (kleine Brüste, kleiner, knackiger Po...). Ich sehe eigtl auch noch gar nicht alt aus, aber merke langsam, dass das Gewebe schwächer wird und das macht mir zu schaffen.

oh Mädel...

1. und vor allem merke Dir:
KEINE FRAU, DIE BEI VERSTAND IST, VERGLEICHT SICH MIT EINER WI***-VORLAGE!
Never ever!
Wenn Dein Freund mal bei Mac'es einen Burger isst, wenn er nur mal schnell Hunger hat, meinst Du, ihm schmeckt lecker gekochtes Essen gar nicht und er steht nur auf Fast Food von Mac'es?!?

2. Such mal selbst nach so etwas. Gibt es mit großen Hupen oder kleinen Hupen... gar kein Problem. Aber dennoch sind die jung und schlank - so lange man nicht ... sehr spezielle Suchkriterien eingibt

1 -Gefällt mir

E
eleyna_11897496
30.01.17 um 20:45
In Antwort auf eleyna_11897496

oh Mädel...

1. und vor allem merke Dir:
KEINE FRAU, DIE BEI VERSTAND IST, VERGLEICHT SICH MIT EINER WI***-VORLAGE!
Never ever!
Wenn Dein Freund mal bei Mac'es einen Burger isst, wenn er nur mal schnell Hunger hat, meinst Du, ihm schmeckt lecker gekochtes Essen gar nicht und er steht nur auf Fast Food von Mac'es?!?

2. Such mal selbst nach so etwas. Gibt es mit großen Hupen oder kleinen Hupen... gar kein Problem. Aber dennoch sind die jung und schlank - so lange man nicht ... sehr spezielle Suchkriterien eingibt

mit anderen Worten: NAIV bist Du meiner Meinung nach dann, wenn Du eine Wi**-Vorlage als Maß der Dinge nimmst. Oder überhaupt als ein Maß für irgend etwas!

Ich nehme mal einen etwas weiblicheren Vergleich:
Hast Du schon mal so tolle polierte Mamorböden gesehen? Sieht toll aus oder? Findet man in einem Katalog oder bei anderen leicht herrlich und hübsch. Aber niemals nicht würde man so etwas bei sich in der Wohnung haben wollen. Oh, sieht schick aus - ist es aber nicht wert und schon ganz und gar nicht will man das Ding jeden Tag untr den Füßen haben und der Depp sein, der sich jeden Tag damit herum ärgern muss, dass es immer so schön glänzt...
Gibt Dinge im Leben, die sind als Bild toll - und NUR als Bild (oder Film).

Gefällt mir

Anzeige
B
beate_12721586
30.01.17 um 21:08

Ihr habt ja Recht. Wahrscheinlich bin ich da einfach noch nicht selbstbewusst genug. Ich weiß, das man das lernen kann, aber irgendwie fällt mir das wahnsinnig schwer. Ich lasse mich immer schnell aus der Reserve locken und beziehe auch vieles immer auf mich selber. Ich vergleiche mich, wie ihr auch schon geschrieben habt sehr viel mit anderen, was mir sehr schlecht tut. Hat man solch ein Verhalten erstmal verinnerlicht, ist es schwierig, da wieder raus zu kommen. Ich würde mir so sehr wünschen, dass ich eine Frau wäre, die sich selber liebt, mit allen Makeln und einfach glücklich ist. Ich muss in dieser Hinsicht noch wachsen und mich weiterentwickeln. Bis jetzt lasse ich mich immer schnell von anderen beeinflussen und finde alles, was andere haben immer besser und schöner. Das ist ziemlich selbstzerstörerisch .

Gefällt mir

E
eleyna_11897496
31.01.17 um 7:43
In Antwort auf beate_12721586

Ihr habt ja Recht. Wahrscheinlich bin ich da einfach noch nicht selbstbewusst genug. Ich weiß, das man das lernen kann, aber irgendwie fällt mir das wahnsinnig schwer. Ich lasse mich immer schnell aus der Reserve locken und beziehe auch vieles immer auf mich selber. Ich vergleiche mich, wie ihr auch schon geschrieben habt sehr viel mit anderen, was mir sehr schlecht tut. Hat man solch ein Verhalten erstmal verinnerlicht, ist es schwierig, da wieder raus zu kommen. Ich würde mir so sehr wünschen, dass ich eine Frau wäre, die sich selber liebt, mit allen Makeln und einfach glücklich ist. Ich muss in dieser Hinsicht noch wachsen und mich weiterentwickeln. Bis jetzt lasse ich mich immer schnell von anderen beeinflussen und finde alles, was andere haben immer besser und schöner. Das ist ziemlich selbstzerstörerisch .

das glaube ich auch. Wenn Du meine Meinung wissen möchtest, braucht Dein Selbstbewusstsein viel dringender eine "Straffung" als Haut und Gewebe
Ja, das kann man lernen bzw. ändern - und wenn man starke Probleme hat, die daraus erwachsen, sollte man das meiner Meinung nach auch tun.

Was meinst Du wäre da der Hauptpunkt? Oder anders gefragt: was meinst Du, ist der größte Unterschied zwischen mir und Dir in dieser Hinsicht?

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
B
beate_12721586
31.01.17 um 13:36
In Antwort auf eleyna_11897496

das glaube ich auch. Wenn Du meine Meinung wissen möchtest, braucht Dein Selbstbewusstsein viel dringender eine "Straffung" als Haut und Gewebe
Ja, das kann man lernen bzw. ändern - und wenn man starke Probleme hat, die daraus erwachsen, sollte man das meiner Meinung nach auch tun.

Was meinst Du wäre da der Hauptpunkt? Oder anders gefragt: was meinst Du, ist der größte Unterschied zwischen mir und Dir in dieser Hinsicht?

Wahrscheinlich hast du deine Denkensweise in dieser Hinsicht geändert. Du konzentrierst auf andere Dinge im Leben und hast Freude daran. So würde ich es auch gerne haben, der Weg dahin ist jedoch schwer, weil das Gehirn nicht immer mitspielt.

LG
Sarah

Gefällt mir

E
eleyna_11897496
31.01.17 um 13:44
In Antwort auf beate_12721586

Wahrscheinlich hast du deine Denkensweise in dieser Hinsicht geändert. Du konzentrierst auf andere Dinge im Leben und hast Freude daran. So würde ich es auch gerne haben, der Weg dahin ist jedoch schwer, weil das Gehirn nicht immer mitspielt.

LG
Sarah

präzisiere "in dieser Hinsicht"

Es ist im übrigen richtig, ich habe das erst geändert, mein Selbstbewußtsein war bis ca. zur 10. Klasse auch nicht so üppig.

Also was glaubst Du habe ich geändert und worauf glaubst Du konzentriere ich mich und woran habe ich Freude?

Gefällt mir

Anzeige
B
beate_12721586
31.01.17 um 15:32

Also woran du genau Freude hast, kann ich nicht beurteilen, aber ganz grob gesagt, würde ich ahnen, dass du dich auf das konzentrierst, was dir persönlich Freude bereitet. Das ist bei jedem Menschen unterschiedlich. Ich sollte mich wahrscheinlich auch mehr auf mich selber konzentrieren und nicht so viel auf andere Charaktere geben. Ich sollte auf meine Bedürfnisse achten und mich selber nicht zu stark verurtielen, sollte ich mal einen Fehler machen.

Gefällt mir

E
eleyna_11897496
31.01.17 um 16:15

ist wohl nicht falsch, aber meiner Meinung nach nicht "DER Punkt".

Ich denke, der Hauptunterschied ist der, dass ich mich allgemein "weniger konzentriere" - mal ganz salopp ausgedrückt.
Es geht nicht darum, dass ich mich auf das "konzentriere", was mir Freude macht - in der Hauptsache nehme ich das nicht so persönlich (und nicht so nah), was mir keine macht.
Um auf das Beispiel mit der Azubine aus dem anderen Thread zurück zu kommen: Ich hätte mir keine Sekunde lang Gedanken darüber gemacht, ob sie jetzt eifersüchtig auf mich ist oder nicht. Kann sein, kann nicht sein - wen interessiert's? Das ist ihr Thema (ob es nun stimmt oder nicht) und geht mich einen Sch*** an. Mich mag nicht jeder, mich findet nicht jeder schön, mich findet nicht jeder toll - völlig normal und gar kein Thema. Kann und soll jeder für sich entscheiden, ich mag schließlich auch nicht jeden. Das bewerte ich in den meisten Fällen noch nicht einmal - ist eine Frage, ob man mit jemandem kompatibel ist oder nicht. Und "Kompatibilität" ist ein völlig wertungsfreies und emotional neutrales Thema. - Deine Sicht ist genau das nicht.
Daraus ergeben sich dann bei Dir Vergleiche (bin ich besser oder ist sie besser), noch mehr Bewertungen - Du stellst Dich damit mitten in eine Kampfarena, wo bei mir gar keine ist.

Nein, Du bist nicht die schönste Frau der Welt, Dich findet nicht jede/r schön. Ok, na und?
Du bist nicht die klügste Frau der Welt - na und?
Ja, Du machst Fehler. Jeder andere auch. Weswegen wir Menschlein so "konstruiert" sind, dass das meistens gar nicht tragisch ist. Gut, dass Du sie machst, noch dazu. Menschen, die keine Fehler machen, wären nämlich restlos unerträglich!
Dich mag nicht jede/r - Na und? Du magst doch auch nicht jede/n, oder? So arrogante Idioten wie mich (oh, ich kann SEHR arrogant sein ) beispielsweise eigentlich gar nicht. Ich komme im Übrigen mit Menschen, die ein geringes Selbstwertgefühl haben, nicht gut aus. Klar zum Schreiben in einem Forum, kein Ding, aber auch nur als Bekanntschaft ... oh, lieber nicht! Na und? Muss ich auch nicht und musst Du auch nicht. Als Kollegen mag ich es nicht, aber ich kann damit umgehen, so dass es zur beruflichen Zusammenarbeit völlig reicht, herzlich lieb haben muss man sich dafür nicht. Und als Bekannte, Freunde, Partner suche ich mir Menschen, die mit mir kompatibel sind - und gut.

Selbstbewusstsein / Selbstwertgefühl hat für mich sehr, sehr viel mehr mit diesem "NA UND?!?" zu tun als damit, sich auf irgend etwas zu konzentrieren. - und mit einer anderen Perspektive.
Wo Du sagst "Keiner stand hinter mir" sage ich "ich passe in diese Firma nicht hinein" - das erstere tut weh, das zweite nicht
Nun, wenn ich öfter in Firmen nicht hineinpasse, suche ich auch, woran das liegt, ob ich es ändern kann - und möchte. Das mache ich meist so, wie ich es Dir in dem anderen Thread empfohlen habe. Nicht als "warum haben diese garstigen Menschen mich nicht lieb!" (ja, sorry, ist sehr überspitzt! - aber Du setzt schon immer bei einer Bewertung der Menschen an in Deinen Berichten, das ist auffällig - und nicht nur mir aufgefallen) sondern als "was wären für mich ideale Bedingungen, wo gibt es bei mir Widersprüche, mit denen ich immer irgendwo hängen bleibe / anecke, was sind meine Stärken, was meine Schwächen, wo und wie kann ich die Stärken ausspielen ohne dass mir die Schwächen zu sehr auf die Füsse dauzen - und was kann und möchte ich an mir ändern, damit ich besser mit meinem Leben klar komme"

Man ist arrogant / eogzentrisch, wenn man die Meinung anderer über sich gar nicht in Betracht zieht. Aber wenn man sie zu sehr in Betracht zieht, dann stampft man das eigene Selbstwertgefühl in den Boden.

Gefällt mir

Anzeige
B
beate_12721586
01.02.17 um 13:57

@avassterne 1: Ja, du hast mit dem, was du schreibst vollkommen Recht. Mein Freund predigt mir das auch schon länger. Ich solle in die "Na und? oder Was interessierts mich"-Haltung gehen. Es hat, wie du geschrieben hast wirklich viel mit meinen Selbstwertgefühl zutun. Ich bekomme das einfach nicht in den Griff. Ich bräuchte eigtl einen Panzer, wo alles, was "gegen mich" ist abprallt. Ich arbeite immer daran und versuche solche Dinge nicht an mir ranzulassen, aber wenn solch eine Situation gekommen ist knicke ich meistens immer ein und schaffe es nicht, mal "Eier in der Hose" zu habenn und diese "Na und?"-Haltung anzunehmen.

Gefällt mir

E
eleyna_11897496
01.02.17 um 15:15
In Antwort auf beate_12721586

@avassterne 1: Ja, du hast mit dem, was du schreibst vollkommen Recht. Mein Freund predigt mir das auch schon länger. Ich solle in die "Na und? oder Was interessierts mich"-Haltung gehen. Es hat, wie du geschrieben hast wirklich viel mit meinen Selbstwertgefühl zutun. Ich bekomme das einfach nicht in den Griff. Ich bräuchte eigtl einen Panzer, wo alles, was "gegen mich" ist abprallt. Ich arbeite immer daran und versuche solche Dinge nicht an mir ranzulassen, aber wenn solch eine Situation gekommen ist knicke ich meistens immer ein und schaffe es nicht, mal "Eier in der Hose" zu habenn und diese "Na und?"-Haltung anzunehmen.

immer noch falsch.

(sorry, wenn ich da weiter drin rumstochere, ich kann ehrlich gesagt gerade nicht abschätzen, ob Du die Antworten überhaupt noch haben möchtest. Wenn ich endlich mal die Klappe halten und aufhören soll - sag Bescheid bitte)

Und jetzt muss ich es auch noch etwas auf die Harte formulieren:
Wie jetzt "gegen Dich"? Ich komme mal auf das Beispiel Azubine, Niederlassungsleiterin & Co zurück. Schon mal darüber nachgedacht, dass die vielleicht gar nicht "gegen Dich" waren / sind? Dass einfach nur die Azubine für die Azubine ist und die Niederlassungsleiterin für die Niederlassungsleiterin ist?
Wenn Du nass wirst, weil Regen vom Himmel fällt, bedeutet das nun einmal nicht, dass Petrus Dich nicht ausstehen kann und deswegen mit Wasser auf Dich wirft, oder?

Der Fehler liegt in dem "gegen Dich" - jetzt mal ganz bös gesagt: so wichtig, dass sonderlich viele "gegen Dich" sein werden, bist Du gar nicht.

Kleiner theoretischer Exkurs zum Thema Wahrnehmung:
Jede Wahrnehmung ist
- gefiltert (man nimmt immer nur einen Teil der Reize wahr, nicht alles - bis auf sehr wenige Menschen und die haben Probleme, die Du nicht haben möchtest )
- interpretiert
- bewertet

Ich denke das erste passt bei Dir - Nummer 2 und 3 nicht.
Also 2 und 3 genauer:
Bewertung & Interpretation sind da schwer zu trennen, muss auch so unbedingt nicht sein, daher gleich zusammen.
Stell Dir vor: Du hast einen super Tag, gute Laune, Grinsen im Gesicht... und eine gute Freundin (oder Verwandte... jemand, dem Du vertraust und den Du magst, jedenfalls) sagt zu Dir so etwas wie "oh, Du hast aber eine schöne Jacke an!"
Soooooooooo und jetzt mach aus dem schönen Tag einen Sch*** - Tag und aus der Freundin... die Niederlassungsleiterin. Der Satz aber bleibt der gleiche. Der Tonfall bleibt der gleiche... usw. - aber dennoch wirst Du etwas völlig anderes verstehen, richtig? Da fängt schon gleich wieder der Petrus an, mit Wassertropfen zu werfen, stimmt's?
Das ist an sich normal und bei jedem Menschen so. Problematisch wird es nur dann, wenn diese Mechanismen sehr unrund laufen und nach allen Seiten ausschlagen. - Das dürfte bei Dir der Fall sein.
So etwas kann man lernen - und üben - und damit wieder korrigieren.

Im ersten Schritt sollte Dir so etwas bewusst sein / werden. Und wenn es noch so klar erscheint, dass da gerade jemand "gegen Dich" ist - es muss noch lange nicht bedeuten, dass das auch der Fall ist. Also ab jetzt und heute: immer wenn Du wieder das Gefühl hast, jemand wäre "gegen Dich" - DENK AN PETRUS UND DEN REGEN!
Im zweiten Schritt bietet es sich an, gezielt die Perspektive zu wechseln. Stell Dir irgendjemanden, der sehr selbstbewußt ist, in der gleichen Situation vor. Wie würde diese Person reagieren? Warum? Was wäre anders? Wie wäre es? Warum?

Man braucht gar keine "Eier in der Hose" für die "Na und - Haltung" - wenn man nicht davon ausgeht, dass Petrus einem etwas böses will, dann muss man sich auch nicht gegen Petrus in den Wind stemmen, wenn es regnet Dann braucht man auch keinen "Panzer" um Dich herum.
Das ist das, was ich vorher schon schrieb: Du kämpfst einen Kampf in einer Arena, die Du selbst errichtest und die für mich gar nicht existiert. Wo ist dann die Lösung? Besser gepanzert in der Arena zu stehen? Nein, eher nicht - der Denkansatz ist falsch.

1 -Gefällt mir

Anzeige
A
ashley_12845630
02.02.17 um 13:26
In Antwort auf beate_12721586

Danke für eure Antworten. Ich kann euch verstehen. Ich muss auf jeden Fall mein Denken ändern. Ich finde es sehr schwer, in der heutigen Welt nicht verrückt zu werden deswegen. Man sieht in der Werbung ständig junge, schlanke, ohne Makel-auftretende Frauen, in jedem anderen Medium das gleiche, wenn man mit anderen spricht, das gleiche blöde gelabere, wenn man Männer beobachtet, die jungen, knackigen Weibern hinterherschmachten und das auch noch bestätigen. Das macht mich Irre. Ich weiß selber das das krank ist, aber es fällt mir  unglaublich schwer, mich von diesen Einflüssen nicht beeindrucken zu lassen.

Liebe Biene! Bist Du die Biene, die mit dem Job nich klarkam? Na, ist egal.

Ja, das wäre nicht schlecht, wenn Du ein bisschen umdenken würdest. Genaugenommen, ich schließe mich da keineswegs aus, hatte ich auch mal diese Angst. Ich habe sie besiegt.  Ich wusste, dass all diese Models und Schönheiten auf dieser Welt, ja auch mal Falten bekommen werden. Schau Dir mal die Fotos von unserem "Schätzchen", damit meine ich die Glas, von früher an. Dann schaust Du Dir die aktuellen Fotos an. Na? Merkst Du den Unterschied? Vielleicht wirst Du jetzt sagen: "Die sieht aber immer noch gut aus!" Ja, das ist die Arbeit der Maskenbildner, aber nicht die von Gott, falls man an Gott glaubt!? 

Du und wir alle, brauchen doch gar keine Angst vor dem Alter zu haben. Na gut, man ist dann nicht mehr so attraktiv, vielleicht geht man auch ein bisschen in die Breite, aber das ist doch nicht schlimm! Ich glaube eher, dass es die Angst ist, zu wissen, dass der Tod immer näher rückt, und zwar von Jahr zu Jahr. Keiner ist so alt, der nicht noch ein Jahr leben will; keiner ist so jung, der nicht heute noch sterben kann. - Und ob jetzt der Mann oder der Freund den knackigen Weibern "hinterherschmachten", wie Du Dich ausdrückst, ist doch völlig schnurz. Ich nehme an, Du siehst zu viel Werbung. Und genau diese Werbung gaukelt Dir/uns vor, dass es einen Jungbrunnen gibt, dass das Leben nur schön ist, dass alle Girls rank und schlank sind, wenn man nur die Produkte, die angepriesen werden, zu einem horrenden Preis kauft. DAS macht uns irre, der Glaube daran! Lebe DEIN Leben und lass` Dir keine Lügen auftischen. Lügner gibt es genug auf dieser Welt! Noch Fragen, Bienchen?

Wünsche Dir alles Gute!

Liebe Grüße,

geezer lib 

Gefällt mir

B
beate_12721586
02.02.17 um 15:35

Víelen Dank für eure ehrlichen Worte. Ich bin wirklich sehr froh, dass man hier von verschiedenen Menschen, verschiedene Blickwinkel erhält und man dann selber erneut nachdenkt, wo die Fehler bei einen selber liegen. Ich muss meine Denkenweise stark ändern. Ich hinterfrage mich oft selber, wie ich dies und jenes deuten könnte und versuche auch aus verschiedenen Blickwinkeln diese oder jene Sache zu beurteilen, trotz all dem komme ich schlussendlich zu einer Schlussfolgerung, die für Person A vielleicht eine ganz andere gewesen wäre und Person B eine wieder andere...Wichtig ist glaube, dass ich mehr auf mich achte und nicht so viel darauf schaue, wie ich in den Augen der anderen wirke.

Es wird noch eine Weile brauchen, bis ich es verinnerlicht haben werde, bis ich sagen kann "Ja, ich habe keine so großen Probleme mehr damit, zu altern". Ich hoffe, dass ich es irgendwann schaffe werde, meine Ängste, Sorgen und Befürchtungen zu mildern oder sogar ganz abzulegen.

LG
Sarah

Gefällt mir

Anzeige
G
gafur_12311929
03.02.17 um 15:20

Hallo, ich wollte auch noch was dazu sagen. Ich habe auch keine Angst vor dem Altern, warum auch? Dann ist halt alles nicht mehr so straff und man hat Falten, das macht doch nichts. Ich hab lange Zeit in der Model/Modebranche gearbeitet und wenn du wüsstest, wie es da zu geht, wärst du froh ein ganz normaler Mensch zu sein. Erstens, weil das alles alles Fotoshop ist. Nichts mehr ist natürlich. Kleinste Häärchen werden wegretouchiert, Beine verlängert, Falten weggemacht, Wimpern verlängert...ich kann dir sagen, du erkennst ein Model nach der Retouche kaum wieder. Nun laufen wir aber im täglichen Leben nicht mit einem mobilen Fotoshop rum, deswegen ist es absolut unnötig, dich damit zu vergleichen. Zweitens werden da meist 13 jährige Mädls aus Weißrussland zum Hungern gezwungen, mit denen willst du dich doch sicher auch nicht vergleichen oder?
Es ist doch viel besser in Würde zu altern, die Veränderungen des Körpers zu bemerken und einfach auch mal alt sein zu dürfen. Und nochmal zurück zur Modebranche, ich bin sehr sehr froh, diesem Wahnsinn entkommen zu sein!

1 -Gefällt mir

Anzeige