Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Angst vor dem Allein sein?

Letzte Nachricht: 3. September 2020 um 9:48
A
abiola_20723602
12.08.20 um 20:42

Guten Abend, wie überwinde ich die Angst vor dem Alleine sein? 

Ich war in meinen Leben schon oft alleine und musste gewissen Dinge meistern. Später habe ich mich nach einen sicheren Ort gesehnt gehabt und bin auch da wo ich jetzt stehe. 

Das wiederum birgt eine große Verlustangst gegenüber meines Partners, die ich in den Griff bekommen möchte. Durch die Sicherheit die ich bekomme indem ich bei ihm wohne ist auf der einen Seite für mich eine Wohltat auf der anderen Seite habe ich große Verlustängste.
 

Mehr lesen

L
lostindarness
13.08.20 um 9:16

Wohnen alleine sollte dir genau soviel Sicherheit geben wie Wohnen zu zweit. 

Wenn es dich nach emotionaler Sicherheit sehnt 

Und du es auf ein Wohnen mit Partner projezierst. 

Werden die Verlust Ängste bleiben. 

Die führen zu einem Klammern und das zu einem einengen bzw erdrücken deines partners. Der dich dann wieder verlässt. 

Oder du findest einen der das merkt und dir auch emotionalen halt gibt. 

Was natürlich der Optimalfall wäre. 

Oder du erarbeitest dir eine eigene emotionale Stabilität 

Hoffe das hilft dir ein wenig
 

2 -Gefällt mir

A
abiola_20723602
13.08.20 um 11:46
In Antwort auf lostindarness

Wohnen alleine sollte dir genau soviel Sicherheit geben wie Wohnen zu zweit. 

Wenn es dich nach emotionaler Sicherheit sehnt 

Und du es auf ein Wohnen mit Partner projezierst. 

Werden die Verlust Ängste bleiben. 

Die führen zu einem Klammern und das zu einem einengen bzw erdrücken deines partners. Der dich dann wieder verlässt. 

Oder du findest einen der das merkt und dir auch emotionalen halt gibt. 

Was natürlich der Optimalfall wäre. 

Oder du erarbeitest dir eine eigene emotionale Stabilität 

Hoffe das hilft dir ein wenig
 

Danke

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

B
bineta_21132327
02.09.20 um 22:21
In Antwort auf abiola_20723602

Guten Abend, wie überwinde ich die Angst vor dem Alleine sein? 

Ich war in meinen Leben schon oft alleine und musste gewissen Dinge meistern. Später habe ich mich nach einen sicheren Ort gesehnt gehabt und bin auch da wo ich jetzt stehe. 

Das wiederum birgt eine große Verlustangst gegenüber meines Partners, die ich in den Griff bekommen möchte. Durch die Sicherheit die ich bekomme indem ich bei ihm wohne ist auf der einen Seite für mich eine Wohltat auf der anderen Seite habe ich große Verlustängste.
 

Hallo fee2.0,

solange du diese Angst hast, ist die Wahrscheinlichkeit zu groß, dass du verlassen wirst. Deine Angst ist das Anzeichen von dem mangelndem Selbstwertgefühl. Das solltest du stärken. Das ist ein Prozess, und kann nicht an einem Tag gemacht werden.
Deswegne solltest du zuerst deine Angst durcharbeiten. Schreibe auf was du machen wirst, wenn dein Partner dich verlässt. Und schreibe das so genau wie es geht. "Ich packe alle meine Sachen, nehme den Taxi und fahre zu ...... Dann mache ich ...." usw. Wenn du Plan A geschrieben hast, kannst du gerne auch Plan B schreiben. Wenn du deine Angst visualisiert hast, dann bist du schon vorbereitet und alles scheint nicht mehr so schrecklich zu sein. 

Du kannst mich auch auf Instagram finden @deinselbstbewusstsein, dort schreibe ich mehr über solchen Themen.

Liebe Grüße
Kseniya

Gefällt mir

Anzeige
S
sisteronthefly
03.09.20 um 9:48
In Antwort auf abiola_20723602

Guten Abend, wie überwinde ich die Angst vor dem Alleine sein? 

Ich war in meinen Leben schon oft alleine und musste gewissen Dinge meistern. Später habe ich mich nach einen sicheren Ort gesehnt gehabt und bin auch da wo ich jetzt stehe. 

Das wiederum birgt eine große Verlustangst gegenüber meines Partners, die ich in den Griff bekommen möchte. Durch die Sicherheit die ich bekomme indem ich bei ihm wohne ist auf der einen Seite für mich eine Wohltat auf der anderen Seite habe ich große Verlustängste.
 

Hallo,

meinst du mit sicheren Orten einen allegmeinen Rückzug aus sozialen Aktivitäten? 
Ängste können sehr unterschiedlich auftreten. Manchmal kommen sie isoliert vor und manchmal resultieren sie aus einer Erkrankung oder einer Vorerfahrung. Wende dich zunächst vertrauensvoll an deinen Hausarzt und schildere dein Anliegen. Er sollte abklären, dass körperlich alles in Ordung ist. Im Anschluß hilft dir ein Psychologe oder psychologischer Psychotherapeut einen Weg aus der Angst zu finden. Durch die Sicherheit und Zuwendung deines Partners erfährst du schon eine positive Verstärkung deines Verhaltens. Dies bedeutet in diesem Fall jedoch, es verstärkt nicht gewünschte Verhaltensweisen. 

LG Sis
 

Gefällt mir

Anzeige