Hallo,
Ja, ich finde auch, daß das Nein-Sagen geübt sein will. Wenn wir das in einem gesunden Maße nicht von klein auf lernen, muß es dringend später geübt werden. Warum? Weil nur ein gesundes Ich-Sein (seine körperliche, seelische, psychische Grenze spüren) dazu führen kann, sich auch anderen empathisch hinzuwenden. Shaunn66 schreibt von Selbstfürsorge, das ist ein wichtiger Begriff!
Gelingt das nicht, wird man irgendwann daran erkranken, an Erschöpfung, Selbstaushöhlung, Selbstaufgabe. Authentsich sein ist wichtig. Man darf also auch an Bettlern vorbeigehen, ohne sich furchtbar schlecht zu fühlen.
Vielleicht kann man es auch so formulieren: Wir haben die Pflicht, uns um uns zu kümmern, nur dann können wir auch anderen helfen.
Ein herzlicher Gruß in die Runde,
Himmelbett (Kirchenbotchafterin)
1 -Gefällt mir