Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Angst beim Arbeitsplatz - was tun?

Letzte Nachricht: 30. März 2016 um 0:48
D
danita_12475735
28.03.16 um 19:54

Hallöchen Ihr, ich habe ein Problem was mich sehr belastet, vielleicht könnt Ihr mir ein paar Tipps geben Es ist so ich bin quasi noch ein Azubi und mache nun ein 1-Jähriges Praktikum in einem Betrieb. Ich hatte davor eine Ausbildung, doch war das eher theoretisch und man hat uns nicht auf das praktische vorbereitet und uns quasi ins kalte Wasser springen lassen. Ihr könnt euch vorstellen dass Ich schon sehr viele negative Kritik bekommen habe. Nur ist es so dass sich das bei mir zu einer Angst entwickelt hat. Es reicht schon wenn Ich an meinen Arbeitsplatz denke, da kriege Ich schon Angst. Denn Ich möchte keine Fehler mehr machen und auch nicht laufend Kritik bekommen. Aber gerade wenn man das nicht will und krampfhaft versucht dass zu verhindern, passiert es nur umso wahrscheinlicher.. ist momentan bei mir zumindest so. Ich halte es langsam nicht mehr aus und weiß mir keinen Rat mehr. Ich kann zu Hause auch nur schwer abschalten und das Wochenende beispielsweise auch nicht mehr wirklich genießen. Wisst Ihr was man da tun kann? Wie man diese Hemmungen bzw. diese Angst los wird? Würde mich sehr über Antworten freuen Vielen dank schon im voraus.

Mehr lesen

D
daniek_12927335
28.03.16 um 20:36

Kritik
Ich habe, obwohl ich erfolgreich bin in meinem Beruf, oft Kritik gehört. Insbesondere am Anfang.
Es gibt halt Menschen, egal wie gut du in irgend etwas bist, die an dir was rum zu mäkeln haben.
Mein Kollege bekam das mit und meinte, dass kann es doch nicht sein, dass du gute Arbeit ablieferst und trotzdem an dir immer gemeckert wird.
Ich sagte ihm, dass es egal ist wie negativ oder positiv die Kritik sich anhört, daraus kann ich nur profitieren, nämlich mich zu verbessern, mich zu verändern. Und so lasse ich es gar nicht erst an mich ran oder zu wegen des Berufs reduziert zu werden.
Und das gleiche gilt auch beim Fehler machen. Fehler machen bedeutet für mich, dass ich wohl in diesem Moment wo der Fehler mir passierte, nicht ganz und gar bei der Sache war, oder unwissend, oder zu schnell. Was allzu menschlich ist. Und beim nächsten Mal versuchte ich diesen Fehler nicht zu machen, so zu sagen habe ich aus diesem auch gelernt und mich verbessert.
Verinnerliche: Fehler sind unentbehrlich für anders und besser. Kein Meister fällt vom Himmel, sagt man auch.

Die Angst davor (Fehler machen, Kritik bekommen), die damit einhergeht obliegt in dem Selbstwertgefühl.
Vielleicht solltest du dir bewusst werden, wieso du in diesem Beruf richtig bist und wie sehr du dich von anderen unterscheidest (in diesem Beruf). Das kann dir auch ein wenig Angst nehmen...
Und stärke dich damit, dein Selbstbewusstsein und dein -wert.
Ich drücke dir die Daumen. Vielleicht hast du wie ich einen netten Kollegen/nette Kollegin dem/der das auffällt...rede mit dem/der.

Gefällt mir

D
danita_12475735
28.03.16 um 20:47
In Antwort auf daniek_12927335

Kritik
Ich habe, obwohl ich erfolgreich bin in meinem Beruf, oft Kritik gehört. Insbesondere am Anfang.
Es gibt halt Menschen, egal wie gut du in irgend etwas bist, die an dir was rum zu mäkeln haben.
Mein Kollege bekam das mit und meinte, dass kann es doch nicht sein, dass du gute Arbeit ablieferst und trotzdem an dir immer gemeckert wird.
Ich sagte ihm, dass es egal ist wie negativ oder positiv die Kritik sich anhört, daraus kann ich nur profitieren, nämlich mich zu verbessern, mich zu verändern. Und so lasse ich es gar nicht erst an mich ran oder zu wegen des Berufs reduziert zu werden.
Und das gleiche gilt auch beim Fehler machen. Fehler machen bedeutet für mich, dass ich wohl in diesem Moment wo der Fehler mir passierte, nicht ganz und gar bei der Sache war, oder unwissend, oder zu schnell. Was allzu menschlich ist. Und beim nächsten Mal versuchte ich diesen Fehler nicht zu machen, so zu sagen habe ich aus diesem auch gelernt und mich verbessert.
Verinnerliche: Fehler sind unentbehrlich für anders und besser. Kein Meister fällt vom Himmel, sagt man auch.

Die Angst davor (Fehler machen, Kritik bekommen), die damit einhergeht obliegt in dem Selbstwertgefühl.
Vielleicht solltest du dir bewusst werden, wieso du in diesem Beruf richtig bist und wie sehr du dich von anderen unterscheidest (in diesem Beruf). Das kann dir auch ein wenig Angst nehmen...
Und stärke dich damit, dein Selbstbewusstsein und dein -wert.
Ich drücke dir die Daumen. Vielleicht hast du wie ich einen netten Kollegen/nette Kollegin dem/der das auffällt...rede mit dem/der.

Danke für die nette Antwort!
Das ist ein sehr guter Tipp, den werde ich verinnerlichen.. danke dir

Gefällt mir

A
ashley_12845630
28.03.16 um 23:39

Liebe Masinua!
Als ich mit 16 Jahren meine Ausbildung begann, hatte ich auch Angst. Angst vor all diesen Leuten, die schon jahrelang im Betrieb waren, Angst vor dem Neuen, Angst, nicht alles richtig zu machen, Angst, blöd angeredet zu werden. Ich stellte mich aber dieser Angst, weil ich wusste, dass KEIN Mensch perfekt ist und Andere auch Fehler machen. Wenn Du vor Deiner Angst davonläufst, wird sie zur stärksten Macht auf Erden. Wenn Du Dir aber sagst: "Die werd` ich`s zeigen Angst, du machst mich nicht fertig, DU nicht!", dann sucht sich die Angst einen anderen Menschen, weil sie genau weiß, dass sie bei Dir keine Chance hat. Du musst lernen, über die Angst zu lachen, das mag sie nämlich gar nicht. Glaub` mir: Wenn Du eine Woche an Deinem Arbeitsplatz bist, alle Leute kennen gelernt hast, fällt es Dir schon leichter, weil Du dann auch zu den "ALTEN" gehörst. Mensch, Masinua, es ist doch toll, wenn man neue Leute trifft, etwas Neues entdeckt, sich mit den Leuten austauschen kann, etwas dazulernt. Glaubst Du vielleicht, dass der alte lib keine Fehler macht? HAHA! Ich habe mal das Wort "Gleis" mit "k" geschrieben, also "KLEIS!" Ich musste hellauf lachen, als mich jemand darauf aufmerksam machte, dass man Gleis NICHT mit "k" schreibt. Mir passierten noch ganz andere Fehler, gravierendere Fehler. Aber Fehler sind doch dazu da, um aus ihnen zu lernen. Deinem "Brief" entnehme ich, dass Du nicht dumm bist. Zeig`s ihnen, was Du alles drauf hast, beweise es ihnen. Und dann möchte ich schon sehen, WER hier dumm ist! Sagst Du mir dann bitte wie`s so läuft? Das wär sehr nett von Dir. Solltest Du noch Fragen haben, kannst Du mir unter PN schreiben. Ich stehe gerne zur Verfügung. Wir beide, was? HA!

Wünsche Dir alles Gute!

Liebe Grüße,

Der alte lib

Gefällt mir

Anzeige
D
danita_12475735
29.03.16 um 22:51
In Antwort auf ashley_12845630

Liebe Masinua!
Als ich mit 16 Jahren meine Ausbildung begann, hatte ich auch Angst. Angst vor all diesen Leuten, die schon jahrelang im Betrieb waren, Angst vor dem Neuen, Angst, nicht alles richtig zu machen, Angst, blöd angeredet zu werden. Ich stellte mich aber dieser Angst, weil ich wusste, dass KEIN Mensch perfekt ist und Andere auch Fehler machen. Wenn Du vor Deiner Angst davonläufst, wird sie zur stärksten Macht auf Erden. Wenn Du Dir aber sagst: "Die werd` ich`s zeigen Angst, du machst mich nicht fertig, DU nicht!", dann sucht sich die Angst einen anderen Menschen, weil sie genau weiß, dass sie bei Dir keine Chance hat. Du musst lernen, über die Angst zu lachen, das mag sie nämlich gar nicht. Glaub` mir: Wenn Du eine Woche an Deinem Arbeitsplatz bist, alle Leute kennen gelernt hast, fällt es Dir schon leichter, weil Du dann auch zu den "ALTEN" gehörst. Mensch, Masinua, es ist doch toll, wenn man neue Leute trifft, etwas Neues entdeckt, sich mit den Leuten austauschen kann, etwas dazulernt. Glaubst Du vielleicht, dass der alte lib keine Fehler macht? HAHA! Ich habe mal das Wort "Gleis" mit "k" geschrieben, also "KLEIS!" Ich musste hellauf lachen, als mich jemand darauf aufmerksam machte, dass man Gleis NICHT mit "k" schreibt. Mir passierten noch ganz andere Fehler, gravierendere Fehler. Aber Fehler sind doch dazu da, um aus ihnen zu lernen. Deinem "Brief" entnehme ich, dass Du nicht dumm bist. Zeig`s ihnen, was Du alles drauf hast, beweise es ihnen. Und dann möchte ich schon sehen, WER hier dumm ist! Sagst Du mir dann bitte wie`s so läuft? Das wär sehr nett von Dir. Solltest Du noch Fragen haben, kannst Du mir unter PN schreiben. Ich stehe gerne zur Verfügung. Wir beide, was? HA!

Wünsche Dir alles Gute!

Liebe Grüße,

Der alte lib

Vielen Dank!
Danke für den aufbauenden Kommentar Ich bin schon ein wenig länger als ne Woche in dem Betrieb und jaaa Aber aufgeben ist keine Option. Ich werd versuchen die Angst nicht weiter an mich ran zu lassen. Danke dir

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

I
ivo_877878
30.03.16 um 0:29

Wie bitte ?
Azubi und Praktikum wie passt das ? Angst, neg. Kritik -musst Du einstecken, wenn Du nicht funktionierst. Hier geht es um Kohlle die deine Firma erwirtschaften muss. Denkst Du bist im Hotel Mama ? DoCH MACHE DIR NIX DRAUS. Es ist so ! Du machst im kalten Wasser deinen Freischwimmer und da musst Du durch sonst hast verkoren auf der Welt.
Pfeifen gibt es genug !
Je mehr Erfahrungen Du machst umso besser klappt die Aufgabe und umso sicherer wirst DU. Deinen Beruf kenne Ich nicht, wenn es im Handwerk ist kann es krass sein. Was Du tun kannst, Wenn du eine ungewohnte od fremde Aufgabe machst, sage nie Du kannst es nicht. Sage ok dein erstes mal. Zeige deinen WILLEN, Bist fertig mit der Arbeit, frage den Chef was Du nun tun kannst, Wird am Wochenede gearbeitet bist Du bereit. Wenn DU nach vorne kommen willst must Du Einsatz zeigen und bekommst Anerkennung gegenüber den anderen.

Viel Glück, vergesse die Angst. Vor wem denn ? Es fiel noch niemand vom Himmel. Je öfters Duu so etwas tust umso sicherer wirst DU !

Gefällt mir

I
ivo_877878
30.03.16 um 0:34

Oh
habe dir soeben auf einem thread geantwortet, Jetzt wird mir bewusst. Suche Dir in deiner Nähe den Kampfsport und Thai Chi. Beginne damit !

Gefällt mir

Anzeige
A
ashley_12845630
30.03.16 um 0:48
In Antwort auf danita_12475735

Vielen Dank!
Danke für den aufbauenden Kommentar Ich bin schon ein wenig länger als ne Woche in dem Betrieb und jaaa Aber aufgeben ist keine Option. Ich werd versuchen die Angst nicht weiter an mich ran zu lassen. Danke dir

Keine
Ursache, ich habe das sehr gerne getan!

lib

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige