Forum / Psychologie & Persönlichkeit
Angst alleine zu schlafen
Hallo!
Ich bin neu hier und würde gerne einiges loswerden
Mein problem:
Ich bin 15 jahre alt und werde bald 16. Ich habe immer wieder probleme einzuschlafen
Dadurch, dass mein freund so ziemlich jedes wochenende bei mir ist, ist es nur unter der woche das Problem. Oft bekomme ich richtig fiese angstzustände. Ich kann einfach nicht alleine schlafen ohne panikattaken (ohne grund) zu bekommen. Viele nächte muss ich weinen.
Es ist mir peinlich das als 15 jähriges mädchen zu sagen also bitte nichts gemeines schreiben . Diese gefühle sind unbeschreiblich. Es ist sehr schwer mit den gefühlen fertig zu werden. Es ist so als würden sie mich auffressen wollen. Es ist egal wer bei mir schläft. Ob es jetzt auf einem schulausflug ist oder ob freunde bei mir schlafen oder mein freund, fühle ich mich sicherer und kann besser einschlafen (bei einem Familienmitglied oder bei meinem freund kann ich am besten schlafen).
Ich habe auch sehr lange bei meiner mutter im bett geschlafen.
Das hab ich nun schon seit ich denken kann, nur das es früher niemals so schlimm war wie seit ca. einem jahr.
Damals waren es meine alpträume die sich fast jede nacht fortgesetzt hatten.
Heute ist es eigentlich unbegründet.
Am schlimmsten ist es auch wenn ich früher schlafen gehen muss weil ich am nächsten tag in die schule muss.
Dieser stress wirkt sich sehr auf meine schulischen leistungen aus. Ich würde aber sehr gerne studieren was ich dadurch aber (denke ich) sicher nicht schaffe.
Ich habe mit niemandem über mein problem gesprochen (außer mit meinem freund) aus angst mich vielleicht zu blamieren.
Jetzt wollte ich euch fragen ob ihr einen rat für mich habt oder vielleicht ähnliches erlebt habt.
Ein antwort wäre fürmich sehr hilfreich
Ich bedanke mich schonmal im vorraus.
Mehr lesen
Hey du
also erstens ist es keine Schande nicht alleine schlafen zu können... mir ging es in deinem Alter auch so ähnlich(bin mittlerweile 26)
und zweitens es wird besser mit evtl kleinen Hilfsmitteln...
auch wenn es schwer fällt versuche dich irgendwie abzulenken ... denk nicht darüber nach das du schlafen musst ... wenn dein Körper schlafen will dann tut er es früher oder später...
hier ein paar tips:
und immer versuchen nicht daran zu denken das du schlafen musst...
1.ich selbst habe viel gelesen und bin dann auch öfter mit dem Buch im Gesicht aufgewacht ... mein Licht hatte ich an ner zeitschaltuhr die dann mit der Zeit ausging...
2. es ist schön das du einen Freund hast und er über dein Problem Bescheid weis, somit kann er dir vllt bei dem Tipp helfen: nimm dir ein Kissen oder große Stofftier und zieh ein Shirt von deinem Freund drüber... vertraute Gerüche helfen oft beim einschlafen...
3. Bücher sind nichts für dich ? Dann Versuchs mit Hörbuch oder ganz alt einfach mit Radio ... such dir aber nen Sender der nicht aufpunscht... ich selbst hab zum schlafen gehen den Sender von meiner Oma drin(Swr4) is zwar komisch aber diese "alte" Musik kann helfen...
4. evtl mit deinen Eltern reden zwecks Haustier ... muss ja nicht gleich ein Hund sein ... aber Hauptsache du bist in deinem Zimmer nicht alleine ... ich hab mit 18 ne Katze bekommen...
so naja ich hoffe ich konnte dir en bisschen helfen ... lg und wünsch dir ne gute Nacht
Gefällt mir
Hey du
also erstens ist es keine Schande nicht alleine schlafen zu können... mir ging es in deinem Alter auch so ähnlich(bin mittlerweile 26)
und zweitens es wird besser mit evtl kleinen Hilfsmitteln...
auch wenn es schwer fällt versuche dich irgendwie abzulenken ... denk nicht darüber nach das du schlafen musst ... wenn dein Körper schlafen will dann tut er es früher oder später...
hier ein paar tips:
und immer versuchen nicht daran zu denken das du schlafen musst...
1.ich selbst habe viel gelesen und bin dann auch öfter mit dem Buch im Gesicht aufgewacht ... mein Licht hatte ich an ner zeitschaltuhr die dann mit der Zeit ausging...
2. es ist schön das du einen Freund hast und er über dein Problem Bescheid weis, somit kann er dir vllt bei dem Tipp helfen: nimm dir ein Kissen oder große Stofftier und zieh ein Shirt von deinem Freund drüber... vertraute Gerüche helfen oft beim einschlafen...
3. Bücher sind nichts für dich ? Dann Versuchs mit Hörbuch oder ganz alt einfach mit Radio ... such dir aber nen Sender der nicht aufpunscht... ich selbst hab zum schlafen gehen den Sender von meiner Oma drin(Swr4) is zwar komisch aber diese "alte" Musik kann helfen...
4. evtl mit deinen Eltern reden zwecks Haustier ... muss ja nicht gleich ein Hund sein ... aber Hauptsache du bist in deinem Zimmer nicht alleine ... ich hab mit 18 ne Katze bekommen...
so naja ich hoffe ich konnte dir en bisschen helfen ... lg und wünsch dir ne gute Nacht
Danke für die schnelle antwort .
Das mit dem lesen habe ich schon versucht, doch leider klappte es nicht. Alles andere werde ich die nächste zeit ausprobieren . Ich habe einen kater, doch er schläft erst sehr spät nachts (meistens so zwischen 12:00 und 01:00 kommt er zu mir ins bett) frewillig bei mir. Das dann aber bis ich aufstehe.
Ich habe es auch schon mit sport am nachmittag versucht. Doch danach konnt ich garnicht mehr einschlafen. Es war so als würde es mich noch wacher machen.
Vielen dank für deine tips.
Gefällt mir
Danke für die schnelle antwort .
Das mit dem lesen habe ich schon versucht, doch leider klappte es nicht. Alles andere werde ich die nächste zeit ausprobieren . Ich habe einen kater, doch er schläft erst sehr spät nachts (meistens so zwischen 12:00 und 01:00 kommt er zu mir ins bett) frewillig bei mir. Das dann aber bis ich aufstehe.
Ich habe es auch schon mit sport am nachmittag versucht. Doch danach konnt ich garnicht mehr einschlafen. Es war so als würde es mich noch wacher machen.
Vielen dank für deine tips.
Mein Kater hat sich mittlerweile an mein komisches schlafverhalten gewöhnt und immer wenn ich mich ins Bett lege dauert es keine 10 min dann ist er auch da ... hab ich wahrscheinlich einfach Glück mit ihm
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ja genau, da ist überhaupt keine Schande dabei! Das einzusehen ist bestimmt schon der erste wichtige Schritt. Sieh es eher als eine Art Krankheit, gegen die du ein Mittel finden musst, an der aber nichts peinliches ist, wie auch an einer Grippe nichts Peinliches ist. Darum hilft es bestimmt auch, wenn du dich anderen Leuten deswegen öffnest.
Wie schon erwähnt, ist es wichtig dass du dich beim einschlafen nicht unter Druck setzt. Ich hatte dieses Problem auch, dass ich dann andauernd auf die Uhr schaute zum Beispiel und mir ausrechnete, wieviele Stunden ich jetzt nur noch schlafen könnte, falls ich nicht gleich einschlafe. Ergebnis: ich konnte noch weniger einschlafen.
Am wichtigsten ist es, dass du die Angst, nicht einschlafen zu können, abbaust, meist hindert nämlich diese Angst vor der Angst einen sehr. Dass dich schlechte, verängstigende Gedanken vom Schlaf abhalten kenne ich auch, die kommen irgendwie wenn es dunkel und spät und man alleine ist - am Morgen sind die ja oft wie weggeblasen, auch Probleme scheinen mir am Abend immer schlimmer, als sie es Morgens tun.
Gegen die Gedanken könnte dir vlt. Meditieren (nichts esoterisches) oder autogenes Training helfen. Dabei lernt man, sich z.b. auf seine Atmung und seinen Körper zu konzentrieren. Wichtig ist, dass man die Gedanken aber nicht abblockt (denn dann kommen sie erst recht, wenn man denkt "ich darf nichts denken!!" sondern zulässt und dann langsam wieder versucht zu sich selbst zurück zu kommen. Schau mal ob es einen Kurs in deiner Nähe gibt oder versuch etwas online (es gibt bestimmt "geleitetes Meditieren" auf youtube, ich benutze die tolle app "headspace" die ist aber englisch, deutsch gibt es 7Mind, die kenne ich aber nicht. Die sind beide ab einer gewissen Zeit kostenpflichtig aber du kannst es ja mal versuchen)
Und dann ist es bestimmt auch wichtig, dass man gut liegt (habe mal gelesen, bei Einschlafschwierigkeiten sollten sich keine Glieder überkreuzen - könnte eso Geplapper sein aber vlt ist ja was dran..) und frische Luft im Raum. Also gut lüften und mal ein paar verschiedene "Stellungen" ausprobieren.
Ansonsten was im Post vor mir schon gesagt wurde: Hörbücher oder beruhigende Musik hören, das lenkt von den Gedanken ab.
Viel Erfolg!
Gefällt mir
Ja genau, da ist überhaupt keine Schande dabei! Das einzusehen ist bestimmt schon der erste wichtige Schritt. Sieh es eher als eine Art Krankheit, gegen die du ein Mittel finden musst, an der aber nichts peinliches ist, wie auch an einer Grippe nichts Peinliches ist. Darum hilft es bestimmt auch, wenn du dich anderen Leuten deswegen öffnest.
Wie schon erwähnt, ist es wichtig dass du dich beim einschlafen nicht unter Druck setzt. Ich hatte dieses Problem auch, dass ich dann andauernd auf die Uhr schaute zum Beispiel und mir ausrechnete, wieviele Stunden ich jetzt nur noch schlafen könnte, falls ich nicht gleich einschlafe. Ergebnis: ich konnte noch weniger einschlafen.
Am wichtigsten ist es, dass du die Angst, nicht einschlafen zu können, abbaust, meist hindert nämlich diese Angst vor der Angst einen sehr. Dass dich schlechte, verängstigende Gedanken vom Schlaf abhalten kenne ich auch, die kommen irgendwie wenn es dunkel und spät und man alleine ist - am Morgen sind die ja oft wie weggeblasen, auch Probleme scheinen mir am Abend immer schlimmer, als sie es Morgens tun.
Gegen die Gedanken könnte dir vlt. Meditieren (nichts esoterisches) oder autogenes Training helfen. Dabei lernt man, sich z.b. auf seine Atmung und seinen Körper zu konzentrieren. Wichtig ist, dass man die Gedanken aber nicht abblockt (denn dann kommen sie erst recht, wenn man denkt "ich darf nichts denken!!" sondern zulässt und dann langsam wieder versucht zu sich selbst zurück zu kommen. Schau mal ob es einen Kurs in deiner Nähe gibt oder versuch etwas online (es gibt bestimmt "geleitetes Meditieren" auf youtube, ich benutze die tolle app "headspace" die ist aber englisch, deutsch gibt es 7Mind, die kenne ich aber nicht. Die sind beide ab einer gewissen Zeit kostenpflichtig aber du kannst es ja mal versuchen)
Und dann ist es bestimmt auch wichtig, dass man gut liegt (habe mal gelesen, bei Einschlafschwierigkeiten sollten sich keine Glieder überkreuzen - könnte eso Geplapper sein aber vlt ist ja was dran..) und frische Luft im Raum. Also gut lüften und mal ein paar verschiedene "Stellungen" ausprobieren.
Ansonsten was im Post vor mir schon gesagt wurde: Hörbücher oder beruhigende Musik hören, das lenkt von den Gedanken ab.
Viel Erfolg!
Danke für deine antwort.
Ich werde mir deine tips auch zu herzen nehmen.
Das mit dem ständigen auf die uhr schauen mache ich tatsächlich auch. (Nur mache ich das nicht bewusst sondern mehr im unterbewusstsein)
Werde mir auch die apps sowie auch das auf yt mal genauer anschauen .
Gefällt mir