Forum / Psychologie & Persönlichkeit
Am WE mittlerweile oft zuhause/allein..
Hallo,
mich beschäftigt öfter mal die Frage ob ich zu wenig unter Menschen meines Alters bin../ bzw. zu wenig unternehme mit Menschen in meinem Alter... (Bin Anfang/Mitte 20 Jahre alt.
vielleicht kennt das ja jemand...
ich hab halt meine beste Freundin mit der ich regelmäßig Kontakt habe (sie hat allerdings schon Mann und Kind) sowie ein paar andere gute Freunde mit denen ich zwischendurch mal was mache.. Wird aber alles immer seltener irgendwie aufgrund von Entfernung wg. Studium oder weil schon Kinder/Mann.. oder wg. Partner etc....
Es soll nicht falsch verstanden werden, ich kann auch mal eine Zeit lang gut für mich allein sein, aber ich bin eben auch ein geselliger Mensch weshalb ich mittlerweile oft um mich herumblicke und oft denke: ALLE sind irgendwie "unterwegs".. Sei es mit Freunden.. Mit Partner.. "nur" ICH sitze oft am Wochenende "allein" zuhause oder bei meiner Familie (wo ich zurzeit wieder wohne).. Mir ist Familie sehr wichtig.. Ich mach auch gern was mit Familienmitgliedern.. Aber oft fehlt mittlerweile das was junge Menschen eben gerne "machen". raus-Spaß haben..etc. pp. Es kommt mir oft so vor als würde ich was verpassen.. Schließlich ist man nur einmal jung.. Selbst meine Eltern haben ein aktiveres soziales Leben wie ich..
mein Problem ist, daß ich nicht so richtig weiß wie ich das ändern soll.
Mir fiel das einfacher in der Schulzeit.. Da ergab sich einfach mehr..Jetzt wo ich seit ca. 2 Jahren voll arbeite hat sich das irgendwie total verändert.. Es ist mehr so Routine geworden..
und klar es hat auch nicht mehr jeder so viel Zeit wie früher..
Leider bin ich auch kein Vereinstyp.. hab ich mehrere Male ausgetestet.. Das scheint hier aber auf dem Dorfe nahe Kleinstadt u.A. fast die einzige Möglichkeit zu sein Leute kennen zu lernen.. / unter jungen Menschen zu sein..
Habe keine Clique und bin Single. das sollte ich vielleicht dazusagen...
Möchte halt nicht einfach wegziehen nur um mehr unter junge Leute zu kommen.. Das finde ich irgendwie nicht richtig.. weiß auch nicht ob mich das zufriedener machen würde, wenn ich hier ansonsten glücklich bin..
kennt jemand diese Probleme? Hilfe xD!!
es gibt halt Tage da stört es mich nicht.. Aber ist doch jetzt immer wieder öfter so DASS es mich stört..
würde mich sehr über Antworten freuen..
lg
Mehr lesen
Hallo Du
Mal als erstes eine Gegenfrage.
Stört es dich, wie dein Sozialleben tatsächlich abläuft oder stört es dich, weil Du so nicht der "Norm" zu entsprechen scheinst? Wichtiger punkt.
2 -Gefällt mir
Hallo,
mich beschäftigt öfter mal die Frage ob ich zu wenig unter Menschen meines Alters bin../ bzw. zu wenig unternehme mit Menschen in meinem Alter... (Bin Anfang/Mitte 20 Jahre alt.
vielleicht kennt das ja jemand...
ich hab halt meine beste Freundin mit der ich regelmäßig Kontakt habe (sie hat allerdings schon Mann und Kind) sowie ein paar andere gute Freunde mit denen ich zwischendurch mal was mache.. Wird aber alles immer seltener irgendwie aufgrund von Entfernung wg. Studium oder weil schon Kinder/Mann.. oder wg. Partner etc....
Es soll nicht falsch verstanden werden, ich kann auch mal eine Zeit lang gut für mich allein sein, aber ich bin eben auch ein geselliger Mensch weshalb ich mittlerweile oft um mich herumblicke und oft denke: ALLE sind irgendwie "unterwegs".. Sei es mit Freunden.. Mit Partner.. "nur" ICH sitze oft am Wochenende "allein" zuhause oder bei meiner Familie (wo ich zurzeit wieder wohne).. Mir ist Familie sehr wichtig.. Ich mach auch gern was mit Familienmitgliedern.. Aber oft fehlt mittlerweile das was junge Menschen eben gerne "machen". raus-Spaß haben..etc. pp. Es kommt mir oft so vor als würde ich was verpassen.. Schließlich ist man nur einmal jung.. Selbst meine Eltern haben ein aktiveres soziales Leben wie ich..
mein Problem ist, daß ich nicht so richtig weiß wie ich das ändern soll.
Mir fiel das einfacher in der Schulzeit.. Da ergab sich einfach mehr..Jetzt wo ich seit ca. 2 Jahren voll arbeite hat sich das irgendwie total verändert.. Es ist mehr so Routine geworden..
und klar es hat auch nicht mehr jeder so viel Zeit wie früher..
Leider bin ich auch kein Vereinstyp.. hab ich mehrere Male ausgetestet.. Das scheint hier aber auf dem Dorfe nahe Kleinstadt u.A. fast die einzige Möglichkeit zu sein Leute kennen zu lernen.. / unter jungen Menschen zu sein..
Habe keine Clique und bin Single. das sollte ich vielleicht dazusagen...
Möchte halt nicht einfach wegziehen nur um mehr unter junge Leute zu kommen.. Das finde ich irgendwie nicht richtig.. weiß auch nicht ob mich das zufriedener machen würde, wenn ich hier ansonsten glücklich bin..
kennt jemand diese Probleme? Hilfe xD!!
es gibt halt Tage da stört es mich nicht.. Aber ist doch jetzt immer wieder öfter so DASS es mich stört..
würde mich sehr über Antworten freuen..
lg
Mit geht's ähnlich wie dir. Ich mein, ich kann gut für mich allein sein, aber manchmal denke ich mir, wär auch mal schön, was mit anderen in meinem Alter zu machen. Wohne auch in einem Dorf, was ich einerseits schön finde, weil ich nur die Tür aufzumachen brauche um in die Natur zu kommen, andererseits gibt's hier aber auch nur wenig was mich reizen würde. An Vereine hatte ich auch schon gedacht, aber da ich einen Sport etc. erst neu lernen müsste (wahrscheinlich zusammen mit irgendwelchen Kindern), kommt das nicht wirklich in Frage für mich und ich weiß auch nicht, ob mir das Vereinsleben wirklich so taugen würde.
Bin leider auch etwas ratlos, welche Möglichkeiten es gäbe um sonst noch Leute in meinem Alter zu treffen.
Wenn du ne Lösung findest würde ich mich freuen, wenn du mir eine PN schreibst; vielleicht taugt sie mir ja auch oder kann mir als Inspiration dienen.
Lg
1 -Gefällt mir
Lass dich nicht davon irritieren, wie die anderen ihre Freizeit beschreiben, beschäftigt sein ist cool, da bläst der eine oder der andere sein Tun etwas auf....30 minuten Hundefutter kaufen gehen heisst dann "Hab am Samstag keine Zeit, muss Sachen besorgen". Und je jünger desto schlimmer, da werden 10 Sachen geplant, am Ende findet doch nichts statt, aber hauptsache man hat es versucht und die anderen denken man hat keine Zeit. Wenn du zu Hause bist und Sachen tust, hast du auch "zu Tun". Wenn dir das nicht reicht, tu was draußen, aber vergleiche dich nicht mit den anderen....
Gefällt mir
Hallo,
mich beschäftigt öfter mal die Frage ob ich zu wenig unter Menschen meines Alters bin../ bzw. zu wenig unternehme mit Menschen in meinem Alter... (Bin Anfang/Mitte 20 Jahre alt.
vielleicht kennt das ja jemand...
ich hab halt meine beste Freundin mit der ich regelmäßig Kontakt habe (sie hat allerdings schon Mann und Kind) sowie ein paar andere gute Freunde mit denen ich zwischendurch mal was mache.. Wird aber alles immer seltener irgendwie aufgrund von Entfernung wg. Studium oder weil schon Kinder/Mann.. oder wg. Partner etc....
Es soll nicht falsch verstanden werden, ich kann auch mal eine Zeit lang gut für mich allein sein, aber ich bin eben auch ein geselliger Mensch weshalb ich mittlerweile oft um mich herumblicke und oft denke: ALLE sind irgendwie "unterwegs".. Sei es mit Freunden.. Mit Partner.. "nur" ICH sitze oft am Wochenende "allein" zuhause oder bei meiner Familie (wo ich zurzeit wieder wohne).. Mir ist Familie sehr wichtig.. Ich mach auch gern was mit Familienmitgliedern.. Aber oft fehlt mittlerweile das was junge Menschen eben gerne "machen". raus-Spaß haben..etc. pp. Es kommt mir oft so vor als würde ich was verpassen.. Schließlich ist man nur einmal jung.. Selbst meine Eltern haben ein aktiveres soziales Leben wie ich..
mein Problem ist, daß ich nicht so richtig weiß wie ich das ändern soll.
Mir fiel das einfacher in der Schulzeit.. Da ergab sich einfach mehr..Jetzt wo ich seit ca. 2 Jahren voll arbeite hat sich das irgendwie total verändert.. Es ist mehr so Routine geworden..
und klar es hat auch nicht mehr jeder so viel Zeit wie früher..
Leider bin ich auch kein Vereinstyp.. hab ich mehrere Male ausgetestet.. Das scheint hier aber auf dem Dorfe nahe Kleinstadt u.A. fast die einzige Möglichkeit zu sein Leute kennen zu lernen.. / unter jungen Menschen zu sein..
Habe keine Clique und bin Single. das sollte ich vielleicht dazusagen...
Möchte halt nicht einfach wegziehen nur um mehr unter junge Leute zu kommen.. Das finde ich irgendwie nicht richtig.. weiß auch nicht ob mich das zufriedener machen würde, wenn ich hier ansonsten glücklich bin..
kennt jemand diese Probleme? Hilfe xD!!
es gibt halt Tage da stört es mich nicht.. Aber ist doch jetzt immer wieder öfter so DASS es mich stört..
würde mich sehr über Antworten freuen..
lg
Früher hatte ich auch mal solche Schwierigkeiten. Zunächst einmal solltest du eingestehen, dass dies keine kleine Sache ist.
Aber im Grunde musst du dir einfach nur einen Schubs geben.
Naja, du wirst doch Interessen haben, was "junge Menschen eben gerne machen" wie du selbst sagst.
Probiere weiter Dinge aus, dann sind ja Menschen dabei. Es gibt ja nicht nur Sport, sondern auch den kulturellen Bereich. Oder einfach mal so Schnupperkurse zum Fotografieren, Tanzen, Yoga.
Bei den Dinge, die dir Spaß machen, findest du Menschen, die dir in gewisser Hinsicht ähnlich sind.
Es ist hilfreich, wenn du Leute nach Hause einladen kannst. Also, gemütlich sitzen können, essen, spielen, unterhalten, Musik hören, grillen, Filme gucken. Muss nicht unbedingt ein Pool sein oder ein Billardtisch. Aber allein ein guter Tischkicker (wenn dir das Spaß macht) kann eben so ein Ausgangspunkt sein, dass etwas Regelmäßiges entsteht.
Wie gesagt, kommt auf deine Interessen an. Hau rein.
2 -Gefällt mir
Hallo Du
Mal als erstes eine Gegenfrage.
Stört es dich, wie dein Sozialleben tatsächlich abläuft oder stört es dich, weil Du so nicht der "Norm" zu entsprechen scheinst? Wichtiger punkt.
Hallo, danke das du das ansprichst: man merkt es macht viel aus wie man Dinge ausdrückt und wie andere sie aufnehmen
also in meinem Fall ist es so das es ERsteres ist.. also wie es tatsächlich abläuft , nicht weil ich nicht "der Norm entspreche" (wer legt sowas fest?). so jemand bin ich nicht
ich stehe zu mir wie auch zu Dingen die ich mache etc.
.. ich merke halt u.A. einfach das mir das mittlerweile oft fehlt unter jungen Menschen zu sein.. wenn ich regelmäßig unter Menschen meines Alters bin (was auch mal vorkommt dann und wann), dann ist "alles gut" sozusagen.. ist vielleicht auch schwer nachzuvollziehen.. xD das klingt auch total bescheuert aber ich kann es nicht anders ausdrücken/beschreiben...
lg
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
stimmt schon irgendwie
Gefällt mir
Früher hatte ich auch mal solche Schwierigkeiten. Zunächst einmal solltest du eingestehen, dass dies keine kleine Sache ist.
Aber im Grunde musst du dir einfach nur einen Schubs geben.
Naja, du wirst doch Interessen haben, was "junge Menschen eben gerne machen" wie du selbst sagst.
Probiere weiter Dinge aus, dann sind ja Menschen dabei. Es gibt ja nicht nur Sport, sondern auch den kulturellen Bereich. Oder einfach mal so Schnupperkurse zum Fotografieren, Tanzen, Yoga.
Bei den Dinge, die dir Spaß machen, findest du Menschen, die dir in gewisser Hinsicht ähnlich sind.
Es ist hilfreich, wenn du Leute nach Hause einladen kannst. Also, gemütlich sitzen können, essen, spielen, unterhalten, Musik hören, grillen, Filme gucken. Muss nicht unbedingt ein Pool sein oder ein Billardtisch. Aber allein ein guter Tischkicker (wenn dir das Spaß macht) kann eben so ein Ausgangspunkt sein, dass etwas Regelmäßiges entsteht.
Wie gesagt, kommt auf deine Interessen an. Hau rein.
danke für deine liebe Antwort! hab ich mich sehr drüber gefreut..
ja ich denke das ich mir selbst oft im Weg stehe.. ich höre das nicht gerne, aber das muss ich mir leider eingestehen... ist vielleicht auch Typsache.. bin halt nicht so der Vereinsmensch z.B. ( hab ich mehrere male ausgetestet )..
hätte nie gedacht das ich das mal sage: aber auf dem Dorf ist es auch oft schwierig in "Cliquen" reinzukommen... sowas soll sich ja auch eher "ergeben".. die Menschen sind hier nicht so offen (will mich nicht ausnehmen ) ich kenne jemanden der in Köln lebt und der mal sagte:" boah sind die hier alle verklemmt" .. das sollte nicht böse gemeint sein, es beschreibt aber den Großteil der Bevölkerung hier aufm Dorfe
aber mal sehen, danke für die Anregungen. hab mir auch schon Notizen gemacht, was so in frage käme..
lg
Gefällt mir
Mit geht's ähnlich wie dir. Ich mein, ich kann gut für mich allein sein, aber manchmal denke ich mir, wär auch mal schön, was mit anderen in meinem Alter zu machen. Wohne auch in einem Dorf, was ich einerseits schön finde, weil ich nur die Tür aufzumachen brauche um in die Natur zu kommen, andererseits gibt's hier aber auch nur wenig was mich reizen würde. An Vereine hatte ich auch schon gedacht, aber da ich einen Sport etc. erst neu lernen müsste (wahrscheinlich zusammen mit irgendwelchen Kindern), kommt das nicht wirklich in Frage für mich und ich weiß auch nicht, ob mir das Vereinsleben wirklich so taugen würde.
Bin leider auch etwas ratlos, welche Möglichkeiten es gäbe um sonst noch Leute in meinem Alter zu treffen.
Wenn du ne Lösung findest würde ich mich freuen, wenn du mir eine PN schreibst; vielleicht taugt sie mir ja auch oder kann mir als Inspiration dienen.
Lg
Hi ich schreib dir mal privat
lg danke für deine Antwort
Gefällt mir
Ich stelle oftmals Fest, dass auch hier viele Leute schlicht zuviel Denken. oder besser gesagt,vorgetrampelte Denkwege beschreiten und sich dann wundern, warum dieser Weg für sie nicht passt. Ich meine zum Beispiel, nur weil etwas Heute für dich stimmt, heisst das nicht dass es nächste Woche genau gleich aussieht. Ich für meinen Teil lege Wert auf eine gesunde Balance. ich arbeite in einem Dienstleistungsberuf, in dem ich sehr oft und mit vilen verschiedenen Leute kommunizieren muss. Dies führt dazu, dass ich oft an Feierabend schlicht einen dicken Kopf hab und niemanden mehr brauche, der mich mit seinen Bedürfnissen und Wehwehchen volltextet. Was es natürlich entsprechend schwer macht, einem Verein beizutreten, dazu kommt noch ein unregelmässiger Schichtturnus. Was ich damit aufzeigen möchte ist, schau genau darauf was für dich selber stimmt. Und ja, in einem Dorf ist natürlich das Angebot begrenzt. ich zitiere hier mal freimütig Joda: "Wenn die regeln Du kennst, und trotzdem du verlierst, vielleicht ein anderes Spiel spielen du solltest."
Anders ausgedrückt, wenn du mit der vorhandenen Situation nichts anfangen kannst, ändere sie, besuch einfach mal neue Orte. Verlass deine Komfortzone, auch wenn es dich anfangs überwindung kostet. Ich glaube, so ein bisschen "Abenteuer" täte dir ganz gut. Irgendwas, was absolut nicht deinen gewohnten Bahnen entspricht, du aber schon immer mal probieren wolltest. Ich lese nämlich so ein bisschen zwischen den zeilen heraus, dass gerade die Routine und das Bekannte, Berechenbare dich anödet. Kann das sein?
1 -Gefällt mir
Ich stelle oftmals Fest, dass auch hier viele Leute schlicht zuviel Denken. oder besser gesagt,vorgetrampelte Denkwege beschreiten und sich dann wundern, warum dieser Weg für sie nicht passt. Ich meine zum Beispiel, nur weil etwas Heute für dich stimmt, heisst das nicht dass es nächste Woche genau gleich aussieht. Ich für meinen Teil lege Wert auf eine gesunde Balance. ich arbeite in einem Dienstleistungsberuf, in dem ich sehr oft und mit vilen verschiedenen Leute kommunizieren muss. Dies führt dazu, dass ich oft an Feierabend schlicht einen dicken Kopf hab und niemanden mehr brauche, der mich mit seinen Bedürfnissen und Wehwehchen volltextet. Was es natürlich entsprechend schwer macht, einem Verein beizutreten, dazu kommt noch ein unregelmässiger Schichtturnus. Was ich damit aufzeigen möchte ist, schau genau darauf was für dich selber stimmt. Und ja, in einem Dorf ist natürlich das Angebot begrenzt. ich zitiere hier mal freimütig Joda: "Wenn die regeln Du kennst, und trotzdem du verlierst, vielleicht ein anderes Spiel spielen du solltest."
Anders ausgedrückt, wenn du mit der vorhandenen Situation nichts anfangen kannst, ändere sie, besuch einfach mal neue Orte. Verlass deine Komfortzone, auch wenn es dich anfangs überwindung kostet. Ich glaube, so ein bisschen "Abenteuer" täte dir ganz gut. Irgendwas, was absolut nicht deinen gewohnten Bahnen entspricht, du aber schon immer mal probieren wolltest. Ich lese nämlich so ein bisschen zwischen den zeilen heraus, dass gerade die Routine und das Bekannte, Berechenbare dich anödet. Kann das sein?
ich hab dir privat geschrieben hoffe das ist ok. muss ja nicht alles öffentlich sein. lg
Gefällt mir