Hallo..
merlenoir,
mir ging und geht es ähnlich. Das wird in den letzten Schuljahren und dem späteren Berufsleben auch wichtiger und damit schwieriger. Wenn die Noten ins Abi zählen und man eigentlich darin gut ist, nur sich kaum meldet, dann ist das blöd. Vor allem, weil es manche Lehrer gibt, die dann denken, man weiß nichts und dann auch so bewerten so weiter.
Also sollte man so früh wie möglich versuchen, daran zu arbeiten.
Du sagst, du hast nicht viele Freunde, mit denen du eigentlich auch nichts unternimmst. Hast du irgendwelche Hobbys neben der Schule, wo du andere Leute siehst als in der Schule? Wenn nicht, würde ich dir raten, das zu tun.
Nehmen wir mal als Beispiel Schwimmen. Du magst Schwimmen, traust dich aber nicht, das zu tun, weil na ja. Ich weiß nicht, wie man das erklären kann, aber ich kenne das nur zu gut. Es ist vielleicht nicht das, was die anderen machen. Also dann entscheidest du dich doch, zum Schwimmen zu gehen und triffst dort neue Leute. Diese Leute kennen dich noch nicht, haben also kein Bild von dir. Ihr habt ein gemeinsames Thema, was euch interessiert, also eine gute Basis, um eine Freundschaft aufzubauen. Je öfter du dort Bestätigung für dein Hobby und auch Leute wie dich findest, desto selbstvertrauter wirst du.
Fehler zu machen, ist normal, daraus lernt man. Trotzdem melde ich mich so gut wie nie in der Schule. Nachdem ich die Schule gewechselt habe, fühle ich mich freier und besser, näher daran, mich wirklich mal zu melden, aber es sitzt ja irgendwie tiefer.
Also: Wenn du irgendworin Interesse hast, dann mache es zu deinem Hobby. Möglichst etwas, wobei du ich mit anderen darüber austauschen kannst. Das gibt einem Selbstbewusstsein, wenn man sieht, dass es auch andere gibt, die so sind, wie man selbst.
Hoffe, ich konnte dir etwas helfen 
LG leuchtfunken
Gefällt mir