Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Allein, unbeliebt, depremiert

Letzte Nachricht: 30. August 2015 um 14:22
J
juraj_11872108
31.12.14 um 1:21

Hi Leute,
ich hab mich grad eben erst hier registriert, weil ich n paar Beiträge gelesen hab, deren Schreiber es genauso geht wie mir ud ich hoffe, dass ihr mir vielleicht n paar Tipps geben könnt (wenn ihr das hier lest). Also hab folgendes Problem: ich bin extrem schüchtern! wenn ich in meiner Familie bin, sage ich zwar nicht viel, aber immer noch mehr als z.B. in der Schule. Da melde ich mich ca 2mal im Jahr und auch in den Pausen steh ich meist nur bei anderen und hör dem Gesprach zu. wenn ich dann doch mal was sage, kostet es mich extreme Überwindug und ich werde dann auch gleich ganz rot. Warum ist das so? wegen der Schüchternheit habe ich nur 1/2 freunde mit denen ich aber auch nie was außerhalb der Schule unternehm, fühl mich deswegen manchmal richtig einsam und bin deprimiert. mein Vater wollte mich vor Jahren auch mal zum Psychiater schicken, ich hab bei dem Gespräch n Heulkrampf bekommen und den Vorschlag nie angenommen, rückblickend hätte ich es vielleicht tun sollen. Habt ihr vielleicht Tipps, wie ich die Süchternheit überwinden könnte, sodass ich n bisschen mehr aus mir rauskomme, ohne, dass es mir gleich total peinlich ist?
Jetzt schon mal vielen Dank für eure Ratschläge,
merlenoir

Mehr lesen

T
tillo_12470980
01.01.15 um 11:59

Klingt blöd: Übung
Hi Merlenoir,

ich habe die Erfahrung gemacht, dass Schüchternheit sehr oft daher kommt, dass man Angst hat vor Publikum (und sei es nur eine Person) etwas falsch zu machen und sich vielleicht sogar völlig lächerlich zu machen.
Man möchte sich keine Blöße geben und vermeidet daher jede Möglichkeit, sich überhaupt erst lächerlich machen zu können.

Du sagst, dass du nur 1 oder 2 Freunde hast und hier kannst du vielleicht anfangen:
Rufe mal kurz an und frage nach irgendwas banalem, wie Hausaufgaben oder Terminen.
"Schreiben wir die Arbeit am Montag oder Dienstag? Bin mir nicht sicher".
Selbst wenn ihr danach nix weiter redet, hast du erstmal den Erfolg zu verbuchen, dass du dich getraut hast, Kontakt aufgenommen zu haben.
Klar, das ist keine Unternehmung und es war ja auch "nur" deine Freundin/dein Freund aber dennoch hast du dich getraut.
Vielleicht kriegst du dadurch auch genug Mut, irgendwann unter dem gleichen Vorwand einen anderen Mitschüler anzurufen.
Falls die Person (und das ist eher unwahrscheinlich) fragen sollte, warum du nicht deine Freunde fragst, sagst du einfach, du konntest sie nicht erreichen.

Ich weiß nicht, ob dir das hilft und ob so etwas für dich infrage kommt aber vielleicht ist es ja tatsächlich eine nützliche Anregung.

MfG
Lukas

Gefällt mir

V
vanya_12378522
05.01.15 um 23:46

Such dir einen Psychologen!
Such dir auf jeden Fall einen Psychologen, eine solch übertriebene Schüchterneheit ist nicht normal. Wenn du sagst, dass du es alleine nicht schaffst, sie wegzukriegen, ist ein Psychologe der richtige Ansprechpartner. Ihm kannst du dich vollkommen anvertrauen und er würde niemals lachen oder etwas falsches denken, falls du mal rot werden solltest. Wage den Schritt einfach, du willst doch sicher mehr Freunde und mehr Unternehmen, mit der Schüchternheit schaffst du das nicht und die Schüchternheit kriegst du alleine auch nicht weg.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

T
takumi_12914925
11.01.15 um 1:26

Bitte
Melden

Gefällt mir

Anzeige
I
idelle_12674532
30.08.15 um 14:22

Hallo..
merlenoir,
mir ging und geht es ähnlich. Das wird in den letzten Schuljahren und dem späteren Berufsleben auch wichtiger und damit schwieriger. Wenn die Noten ins Abi zählen und man eigentlich darin gut ist, nur sich kaum meldet, dann ist das blöd. Vor allem, weil es manche Lehrer gibt, die dann denken, man weiß nichts und dann auch so bewerten so weiter.
Also sollte man so früh wie möglich versuchen, daran zu arbeiten.
Du sagst, du hast nicht viele Freunde, mit denen du eigentlich auch nichts unternimmst. Hast du irgendwelche Hobbys neben der Schule, wo du andere Leute siehst als in der Schule? Wenn nicht, würde ich dir raten, das zu tun.
Nehmen wir mal als Beispiel Schwimmen. Du magst Schwimmen, traust dich aber nicht, das zu tun, weil na ja. Ich weiß nicht, wie man das erklären kann, aber ich kenne das nur zu gut. Es ist vielleicht nicht das, was die anderen machen. Also dann entscheidest du dich doch, zum Schwimmen zu gehen und triffst dort neue Leute. Diese Leute kennen dich noch nicht, haben also kein Bild von dir. Ihr habt ein gemeinsames Thema, was euch interessiert, also eine gute Basis, um eine Freundschaft aufzubauen. Je öfter du dort Bestätigung für dein Hobby und auch Leute wie dich findest, desto selbstvertrauter wirst du.
Fehler zu machen, ist normal, daraus lernt man. Trotzdem melde ich mich so gut wie nie in der Schule. Nachdem ich die Schule gewechselt habe, fühle ich mich freier und besser, näher daran, mich wirklich mal zu melden, aber es sitzt ja irgendwie tiefer.
Also: Wenn du irgendworin Interesse hast, dann mache es zu deinem Hobby. Möglichst etwas, wobei du ich mit anderen darüber austauschen kannst. Das gibt einem Selbstbewusstsein, wenn man sieht, dass es auch andere gibt, die so sind, wie man selbst.
Hoffe, ich konnte dir etwas helfen
LG leuchtfunken

Gefällt mir

Anzeige