Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Abneigung gegen Kinder!

Letzte Nachricht: 17. September 2015 um 13:34
A
an0N_1270334899z
16.02.10 um 21:36

Wollte mal fragen, ob es hier Frauen gibt, die auch so ne Art Abneigung gegen Kinder bzw. gegen eigene Kinder bekommen haben?! Bei mir ist das schon so seit dem 15ten Lebensjahr und hat sich bis dato nicht geändert. Lieber hätte ich 10 Katzen oder Hunde wie 1 Kind. Finde Kinder nervig, anstrengend und alleine schon die Schwangerschaft mit all ihren negativen Seiten der blanke Horror. Für mich käme ein Kinde NIE in Frage... Bin gespant auf Meinungen!
LG Sun

Mehr lesen

F
frida_12736633
16.02.10 um 22:40


Also ich mag Kinder an sich schon.
Ich willauch mal eins. Eigentlich
Wären da nicht Schwangrschaftshorrorgeschicht en wie lange Hämoridden noch Wochen nach der Geburt,das einreisen des Dammes wäred der Geburt ,das komplette unkontrollierbare entleeren von Körperflüssigkeiten im Kreissaal, Nachgeburt usw.
Ich weiß nicht alles das und mehr soll möglich sein.
Welcher Mann der das gesehen hat findet seine Frau danach schon noch genauso heiß und wie bekommt man sein eigenes Körpergefühl wieder hin.

1 -Gefällt mir

christiin1
christiin1
17.02.10 um 19:53
In Antwort auf frida_12736633


Also ich mag Kinder an sich schon.
Ich willauch mal eins. Eigentlich
Wären da nicht Schwangrschaftshorrorgeschicht en wie lange Hämoridden noch Wochen nach der Geburt,das einreisen des Dammes wäred der Geburt ,das komplette unkontrollierbare entleeren von Körperflüssigkeiten im Kreissaal, Nachgeburt usw.
Ich weiß nicht alles das und mehr soll möglich sein.
Welcher Mann der das gesehen hat findet seine Frau danach schon noch genauso heiß und wie bekommt man sein eigenes Körpergefühl wieder hin.

Ach Mädels
Meine Schwangerschaft ist zwar schon 17 Jahre her,aber sie war die schönste Zeit meines Lebens.Ich hab mich super gefühlt,hatte die tollste Haut ,die dicksten glänzendsten Haare aller Zeiten,mir war keinen einzigen Tag schlecht und ich hatte fast immer gute Laune.Nach der Geburt hatte ich schnell meine Figur zurück,sogar noch besser und trainierter ,weil mein Körpergefühl viel besser war als vorher.Aber das größte Abenteuer war die Geburt und der Moment,als mein neugeborener Sohn mir das erste Mal überrascht in die Augen sah,ist wirklich unbeschreiblich.
Natürlich muss jeder für sich selbst entscheiden ob er mal Kinder will oder nicht,aber Angst vor Schwangerschaft und Geburt sollten einen auf keinen Fall davon abhalten.

1 -Gefällt mir

S
soraya_12082456
06.12.10 um 10:41


Also ich find Kinder auch nciht so toll.
Ich hab nix dagegen, mal auf die von Freunden aufzupassen, aber ich bin dann immer froh, wenn ich sie nach ein oder zwei Stunden zurück geben kann

Ich will selbst keine haben, da ich schon 25 bin, denk ich, dass ich auch mittlerweile ne Ahnung habe, was ich will und was nicht
1. Hab ich kein Bock auf ne Schwangerschaft, den Körper so zu strapazieren....
2. Hab ich kein Bock darauf in der Schwangerschaft auf Kaffee zu verzichten. Naja und ab und zu ein Glas Wein is doch auch was tolles^^
3. Will ich nicht meine Unabhängigkeit aufeben. Letztes WE bin ich kurz nach Holland gedüst (700km) um dort auf ne Party zu gehn Wie geht das bitte mit Kindern? -> garnicht! Da hat man keine Zeit und kein Geld für solche Späße
Wo wir schon bei 4. wären, ich hab studiert und seh nciht ein, dass das "umsonst" war und ich jetzt Kinder in die Welt setzte und somit garnicht arbeiten kann.
5. Ich will nachts durchschlafen
6. Ich habe schöne, teilweise teuere Sachen, die sollen nicht verkratzt, vollgemalt, dreckig oder sonstwas gemacht werden
7. Ich hasse Windeln wechseln, find ich widerlich
8. Ich bin der Meinung, man sollte seinen kindern ein Vorbild sein. Das heißt alles perfekt machen! Haben meine Eltern bei mir auch gemacht. Das könnte ich zwar, aber ich will nicht. Ich will manchmal einen zuviel trinken oder etwas total bescheuertes, kinisches machen...
9. Ebenso finde ich, dass man Kinder vor alles andere stellen sollte. Man ist dann 24/7 IMMER an 2. Stelle. Dafür bin ich zu egoistisch.

Hm, mehr fällt mir gerade nicht ein

Und auch wenns jetzt vielleicht echt nicht so rüber kommt, ich mag Kinder. Für eine begrenzte Zeit. Wenn ich die coole Tante Gina sein kann und nicht die verantwortungsbewusste Mama sein muss

3 -Gefällt mir

Anzeige
S
soraya_12082456
06.12.10 um 10:42
In Antwort auf soraya_12082456


Also ich find Kinder auch nciht so toll.
Ich hab nix dagegen, mal auf die von Freunden aufzupassen, aber ich bin dann immer froh, wenn ich sie nach ein oder zwei Stunden zurück geben kann

Ich will selbst keine haben, da ich schon 25 bin, denk ich, dass ich auch mittlerweile ne Ahnung habe, was ich will und was nicht
1. Hab ich kein Bock auf ne Schwangerschaft, den Körper so zu strapazieren....
2. Hab ich kein Bock darauf in der Schwangerschaft auf Kaffee zu verzichten. Naja und ab und zu ein Glas Wein is doch auch was tolles^^
3. Will ich nicht meine Unabhängigkeit aufeben. Letztes WE bin ich kurz nach Holland gedüst (700km) um dort auf ne Party zu gehn Wie geht das bitte mit Kindern? -> garnicht! Da hat man keine Zeit und kein Geld für solche Späße
Wo wir schon bei 4. wären, ich hab studiert und seh nciht ein, dass das "umsonst" war und ich jetzt Kinder in die Welt setzte und somit garnicht arbeiten kann.
5. Ich will nachts durchschlafen
6. Ich habe schöne, teilweise teuere Sachen, die sollen nicht verkratzt, vollgemalt, dreckig oder sonstwas gemacht werden
7. Ich hasse Windeln wechseln, find ich widerlich
8. Ich bin der Meinung, man sollte seinen kindern ein Vorbild sein. Das heißt alles perfekt machen! Haben meine Eltern bei mir auch gemacht. Das könnte ich zwar, aber ich will nicht. Ich will manchmal einen zuviel trinken oder etwas total bescheuertes, kinisches machen...
9. Ebenso finde ich, dass man Kinder vor alles andere stellen sollte. Man ist dann 24/7 IMMER an 2. Stelle. Dafür bin ich zu egoistisch.

Hm, mehr fällt mir gerade nicht ein

Und auch wenns jetzt vielleicht echt nicht so rüber kommt, ich mag Kinder. Für eine begrenzte Zeit. Wenn ich die coole Tante Gina sein kann und nicht die verantwortungsbewusste Mama sein muss

Oh, jetzt hab ich doch glatt
auf den falschen antworten-Button geklickt

Gefällt mir

A
an0N_1190013299z
05.02.12 um 20:33

Stimme Dir zu....
Ich mag auch keine Kinder, und ich kann mich nicht erinnern, dass das jemals anders war. Mochte sie schon nicht, als ich selbst noch klein war, oder nur sehr wenige davon, da ich eher ruhig und für mein Alter eher reif war und mich lieber mit Erwachsenen umgeben habe. Kinder waren mir schon damals zu kindisch. Der Grund ist einfach erzählt: Die meisten von ihnen sind schlecht erzogen, d.h. laut, aufdringlich, aggressiv und sie mobben auch gerne andere Kinder - ich kann damit einfach nichts anfangen und finde besonders kaukasische Kinder nicht einmal besonders hübsch im Vergleich von z.B. Babies von Naturvölkern. Die finde ich nämlich alle zum Knuddeln.

Weiß nicht, warum ich Kleinkinder und Babies aus unserem Kulturkeis nichts besonders mag. Vielleicht liegt es einfach an der Überromantisierung und Anbetung von kleinen Menschen. In anderen Kulturen gehören Kinder ganz normal zur Gesellschaft und müssen lernen, sich zu integrieren. Bei uns werden Kinder auf den "Heiligensockel" gestellt und dürfen alles. Eltern sind in unserer Zivilisation zu "Melkkühren" degradiert (und merken es nicht einmal), die ihren Kleinen alles vorn und hinten rein schieben, damit die kleinen Schratzen in der Schule nicht gemobbt werden, wenn sie nicht den neuesten Roller oder die Playstation vorweisen können. Das mein ganzes Leben lang durchhalten? Nein danke...

Ich kann mir besseres vorstellen, als laut plärrende Kinder im Supermarkt vor mir herzuschieben, die mich anquengeln und mir vorschreiben wollen, was ich noch zu kaufen habe, und die mir ihrer Lautstärke den ganzen Laden ausfüllen. Früher hätte man solche Kinder wenigestens mit Worten gemaßregelt und ihnen klar gemacht, dass auch sie Rücksicht nehmen müssen. Heute müssen die Erwachsenen auf die Kinder Rücksicht zu nehmen, sie nicht beim Plärren zu stören. Wir müssen alle so tun, als ob uns das gefallen würde und den Eltern vor Glück um den Hals fallen, dass sie einen neuen Steuerzahler gezeugt haben, oder uns unbemerkt Ohropax in die Ohren stopfen, was aber auch wieder als asozial gelten könnte. Das Gleiche gilt für öffentliche Verkehrsmittel, Plätze etc.... und ich meine nicht Spielplätze, Kindergärten etc... da ist klar, dass sich Kinder austöben dürfen. Eben am richtigen Ort und zur richtigen Zeit, und das lernt man nur mit der richtigen Erziehung, meine Meinung.

Ja, wahrscheinlich ist es wirklich die nicht vorhandene Erziehung, die mich gegen Kinder hierzulande einnimmt. Da sich in unserer Gesellschaft aufgrund der angeblich schwindenden Bevölkerung (Einwanderer zählen ja nicht) dank Erhöhung des Kindergeldes und mangelnder Perspektiven in der Berufswelt eine art "Kinderwahn" breit gemacht hat (man muss nur mal den TV anmachen, früher gab es wenigstens noch Sendungen für Singles, Reisen, Beruf etc.) werden die Sende- und Werbeminuten mit Babywindeln, Babyzeit und Kinderartikeln und -krankheiten vollgepackt. Zudem wird man heute nicht mehr gefragt, wie alt man ist, oder welchen Beruf man ausübt, sondern wieviele Gören man hat.

Dieses plakative Getue kann einen wirklich annerven, und deshalb habe ich etwas gegen Kinder, weil ich des Themas überdrüssig bin und ich von meinem Leben etwas mehr erwarte als Windeln zu wechseln oder ein quengelndes Balg zufrieden zu stellen. Ich finde eben nichts Schönes an Kindern, weil sie sehr laut und egoistisch sind. Da beginnt jeder Satz entweder mit "Ich", "Mama" oder "haben wollen". Wen das nicht stört, der kann sich ja ruhig welche anschaffen. Besonders schlimme finde ich ja jene Mütter, die in ihrem Nachwuchs ein neues Genie oder einen zweiten Jesus erkennen wollen

Sehr oft sind sogar die Männer die treibende Kraft, während die Frau lieber noch abwartet, weil er nun mal mit der romantischen Vorstellung von Heimchen, Frauchen und Kindern aufgewachsen ist bzw. für ihn diese Dinge ohne lange nachzudenken einfach dazu gehören. Einfach aus der Tatsache heraus, dass Mamma ihm auch bis 30 die Socken gewaschen hat und er in seiner "neuen" Frau eine Art Nachfolgerin sieht, mit der man zusammen ein gemütliches Kuschelnestchen bauen kann. "Bis dass der Tod uns scheidet und max. 10 Jahre später der Brief des Scheidungsanwaltes ins Haus flattert. Oder die Harmonie wird dahingehend getrübt, dass viele Männer lieber auf die Arbeit gehen und das Kümmern der Frau überlassen, die ab zwei Schratzen aufwärts meist schon überlastet ist. Ausnahmen sind natürlich die Arbeitslosen oder in Elternzeit eingetretenen Überväter. Die werden aber meistens von der Frau nicht mehr als vollwertige Männer anerkannt.

Wie gesagt, ich bewahre mir lieber meine Freiheit, weil ich weiß, dass sich von den kleinen Egoisten später sicher nur wenige um ihre alten Eltern kümmern werden und sie zwecks Beruf oder Wegzug lieber ins Heim abschieben. Ach ja, wer sich jetzt fragt, ob ich auch dazu zähle, den muss ich enttäuschen. Ich kümmere mich um meine Eltern und kenne die Verantwortung, die das mit sich bringt. Da wäre mir ein Kind eh nur im Weg. Aber die meisten werden sicherlich ein schreiendes Kind, das noch nichts im Leben geleistet hat einem alten Menschen vorziehen. Kinder, die Halbgötter der Nation, traurig traurig...

13 -Gefällt mir

C
corona_12680510
04.04.12 um 14:54

Nicht alleine
Da bist du wohl nicht die Einzige, sieh mal hier:

http://keinermagklugscheisser.wordpre ss.com/2012/04/04/gesellschaft-und-feindschaft/

Gefällt mir

Anzeige
E
essie_11887999
04.04.12 um 17:16

Zwiegespalten
Ich bin da zwiegespalten. Ich mag nicht alle Kinder, d. h., ich kann manche Kinder nicht leiden.
Kinder sind schon früh fertige Persönlichkeiten, mit 3 Jahren ändert sich nicht mehr viel. Und es gibt eine Menge Kinder, die schlecht erzogen sind.
Kinder leben nach dem Lustprinzip, sie können sich nicht in andere hineinversetzen, sie sind egozentrisch.

Wenn da noch eine schlechte Erziehung dazukommt oder ein schlechter angeborener Charakter, sind manche Kinder für mich nicht zu ertragen.

Ich mag es nicht, wenn Kinder rücksichtslos sind. Gerade im Urlaub habe ich erlebt, wie Kinder im Restaurant um die Tische rannten - rennen DURFTEN.
Es gibt genug Freiräume für Kinder, das muss nicht im Restaurant sein.
Manche Kinder sind niederträchtig gepaart mit mangelndem Einfühlungsvermögen und Egoismus, sie schließen andere aus oder verletzen sie absichtlich. Das ist schwierig mitanzusehen.

Allerdings gibt es auch solche Erwachsenen, die tarnen es nur besser.

Manche Kinder mag ich, weil sie freundlich sind und ihre Schwäche zeigen. Sie wollen sich an uns Erwachsenen orientieren. Kinder lieben ihre Eltern sehr und sind immer loyal ihren Eltern gegenüber. Das finde ich schön.

Zu einem Kind lieb zu sein heißt auch immer ein bisschen, zu dem eigenen Kind in sich selber lieb zu sein. Wenn man sein eigenes Kind in sich angenommen hat und "heilen" oder begleiten will, dann kann man diese Gefühle wunderbar an netten, freundlichen Kindern austoben.

Ich mag keinen Kinderlärm um mich haben und ich mag nicht gerne mit kleineren Kindern spielen, weil der Altersunterschied für mich zu groß ist. Mit etwas älteren Kindern - so ab 8 Jahren - kann man schon teilweise ganz ordentlich spielen.

Nicht jede Schwangerschaft macht die Figur kaputt, es kommt auch auf das Bindegewebe der Frau an.

Ich würde als Frau nicht auf eigene Kinder verzichten, irgendwie ist das für mich ein bisschen Sinn des Lebens; seine Gene weitergeben, seine biologischen Fähigkeiten benutzen.

Nicht zuletzt muss man für Kinder etwas "übrig haben", Geld, Platz, Zeit, Beziehungskapazitäten.
Wenn man dies nicht hat oder nicht haben will, ist das sein persönliches Recht.





Gefällt mir

M
mette_12286935
05.04.12 um 12:47

Naja
ich weiß nicht. Es gibt einige Kinder, die ich mag. Selber würde ich aber bis Anfang 40 keines wollen - ich finde, da muss man die nötige Entspannung mitbringen, wie du sagst, Kinder sind nervig und anstrengend. Und ich bin der Meinung, dass man entspannter ist, wenn man ein bisschen die Welt gesehen hat.
Deine "Haustieraussage" erinnert mich sehr an meine Mutter, die nicht oft genug fluchen konnte: "NIE wollte ich ein Kind. Lieber 5 Hunde!!!" (Auch wenn meine Schwester und ich in der Nähe waren)...aber wir waren doch alle mal Kinder, oder? Man darf nicht vergessen, wie es war, Kind zu sein. Ich gebe mir Mühe, mich ab und zu daran zu erinnern. Ist gut, wenn man keine Kinder kriegt, wenn man sie nicht ausstehen kann jedem das seine.

Gefällt mir

Anzeige
A
an_12540507
05.04.12 um 16:09
In Antwort auf an0N_1190013299z

Stimme Dir zu....
Ich mag auch keine Kinder, und ich kann mich nicht erinnern, dass das jemals anders war. Mochte sie schon nicht, als ich selbst noch klein war, oder nur sehr wenige davon, da ich eher ruhig und für mein Alter eher reif war und mich lieber mit Erwachsenen umgeben habe. Kinder waren mir schon damals zu kindisch. Der Grund ist einfach erzählt: Die meisten von ihnen sind schlecht erzogen, d.h. laut, aufdringlich, aggressiv und sie mobben auch gerne andere Kinder - ich kann damit einfach nichts anfangen und finde besonders kaukasische Kinder nicht einmal besonders hübsch im Vergleich von z.B. Babies von Naturvölkern. Die finde ich nämlich alle zum Knuddeln.

Weiß nicht, warum ich Kleinkinder und Babies aus unserem Kulturkeis nichts besonders mag. Vielleicht liegt es einfach an der Überromantisierung und Anbetung von kleinen Menschen. In anderen Kulturen gehören Kinder ganz normal zur Gesellschaft und müssen lernen, sich zu integrieren. Bei uns werden Kinder auf den "Heiligensockel" gestellt und dürfen alles. Eltern sind in unserer Zivilisation zu "Melkkühren" degradiert (und merken es nicht einmal), die ihren Kleinen alles vorn und hinten rein schieben, damit die kleinen Schratzen in der Schule nicht gemobbt werden, wenn sie nicht den neuesten Roller oder die Playstation vorweisen können. Das mein ganzes Leben lang durchhalten? Nein danke...

Ich kann mir besseres vorstellen, als laut plärrende Kinder im Supermarkt vor mir herzuschieben, die mich anquengeln und mir vorschreiben wollen, was ich noch zu kaufen habe, und die mir ihrer Lautstärke den ganzen Laden ausfüllen. Früher hätte man solche Kinder wenigestens mit Worten gemaßregelt und ihnen klar gemacht, dass auch sie Rücksicht nehmen müssen. Heute müssen die Erwachsenen auf die Kinder Rücksicht zu nehmen, sie nicht beim Plärren zu stören. Wir müssen alle so tun, als ob uns das gefallen würde und den Eltern vor Glück um den Hals fallen, dass sie einen neuen Steuerzahler gezeugt haben, oder uns unbemerkt Ohropax in die Ohren stopfen, was aber auch wieder als asozial gelten könnte. Das Gleiche gilt für öffentliche Verkehrsmittel, Plätze etc.... und ich meine nicht Spielplätze, Kindergärten etc... da ist klar, dass sich Kinder austöben dürfen. Eben am richtigen Ort und zur richtigen Zeit, und das lernt man nur mit der richtigen Erziehung, meine Meinung.

Ja, wahrscheinlich ist es wirklich die nicht vorhandene Erziehung, die mich gegen Kinder hierzulande einnimmt. Da sich in unserer Gesellschaft aufgrund der angeblich schwindenden Bevölkerung (Einwanderer zählen ja nicht) dank Erhöhung des Kindergeldes und mangelnder Perspektiven in der Berufswelt eine art "Kinderwahn" breit gemacht hat (man muss nur mal den TV anmachen, früher gab es wenigstens noch Sendungen für Singles, Reisen, Beruf etc.) werden die Sende- und Werbeminuten mit Babywindeln, Babyzeit und Kinderartikeln und -krankheiten vollgepackt. Zudem wird man heute nicht mehr gefragt, wie alt man ist, oder welchen Beruf man ausübt, sondern wieviele Gören man hat.

Dieses plakative Getue kann einen wirklich annerven, und deshalb habe ich etwas gegen Kinder, weil ich des Themas überdrüssig bin und ich von meinem Leben etwas mehr erwarte als Windeln zu wechseln oder ein quengelndes Balg zufrieden zu stellen. Ich finde eben nichts Schönes an Kindern, weil sie sehr laut und egoistisch sind. Da beginnt jeder Satz entweder mit "Ich", "Mama" oder "haben wollen". Wen das nicht stört, der kann sich ja ruhig welche anschaffen. Besonders schlimme finde ich ja jene Mütter, die in ihrem Nachwuchs ein neues Genie oder einen zweiten Jesus erkennen wollen

Sehr oft sind sogar die Männer die treibende Kraft, während die Frau lieber noch abwartet, weil er nun mal mit der romantischen Vorstellung von Heimchen, Frauchen und Kindern aufgewachsen ist bzw. für ihn diese Dinge ohne lange nachzudenken einfach dazu gehören. Einfach aus der Tatsache heraus, dass Mamma ihm auch bis 30 die Socken gewaschen hat und er in seiner "neuen" Frau eine Art Nachfolgerin sieht, mit der man zusammen ein gemütliches Kuschelnestchen bauen kann. "Bis dass der Tod uns scheidet und max. 10 Jahre später der Brief des Scheidungsanwaltes ins Haus flattert. Oder die Harmonie wird dahingehend getrübt, dass viele Männer lieber auf die Arbeit gehen und das Kümmern der Frau überlassen, die ab zwei Schratzen aufwärts meist schon überlastet ist. Ausnahmen sind natürlich die Arbeitslosen oder in Elternzeit eingetretenen Überväter. Die werden aber meistens von der Frau nicht mehr als vollwertige Männer anerkannt.

Wie gesagt, ich bewahre mir lieber meine Freiheit, weil ich weiß, dass sich von den kleinen Egoisten später sicher nur wenige um ihre alten Eltern kümmern werden und sie zwecks Beruf oder Wegzug lieber ins Heim abschieben. Ach ja, wer sich jetzt fragt, ob ich auch dazu zähle, den muss ich enttäuschen. Ich kümmere mich um meine Eltern und kenne die Verantwortung, die das mit sich bringt. Da wäre mir ein Kind eh nur im Weg. Aber die meisten werden sicherlich ein schreiendes Kind, das noch nichts im Leben geleistet hat einem alten Menschen vorziehen. Kinder, die Halbgötter der Nation, traurig traurig...

Stimme euch zu
Ja, da kann ich dir voll und ganz zustimmen. Bin 43 und habe auch keine eigenen Kinder. Ich war schon in der Jugend eine überzeugte "Nicht-Mutter". Mein erster Mann hatte Verständnis bzw. dachte genauso (trotzdem haben wir uns auseinandergelebt), der nächste Partner hatte 4 und war alleinerziehender Vater. Ich verstehe mich heute noch ganz gut mit den Kindern, war aber heilfroh, dass die damals schon grösser waren. Und damals wurde auch nicht so ein Zirkus um die Kinder gemacht wie heute. Heute sind nämlich die meisten verzogene Gören, und die Eltern merken nicht, wie sie ihnen und anderen Erwachsenen auf der Nase rumtanzen. Und wenn man kein Verständnis hat, ist man gleich ein Unmensch. Als ich das erste Mal verheiratet war, machte mir meine Familie (Eltern) ziemlich Druck, doch endlich ein Enkelkind in die Welt zu setzen. Als ich dem nicht nachgab, hat man versucht, mich finanziell zu bescheissen (mich enterbt). Nachdem ich dann den Kontakt abgebrochen habe, rennt mir die Familie jetzt wieder hinterher (worauf ich allerdings weiterhin keinen Wert lege). Ich kann nur sagen: wer bewusst keine Kinder in die Welt setzt, hat es auch heute noch nicht leicht, aber ich wünsche euch allen: steht zu eurer Entscheidung, denn gerade die, die euch zum Gegenteil überreden wollen, unterstützen euch sicher nicht, wenn ihr überfordert seid. Da erntet man dann nur ein hämisches Grinsen. LG, Felissilvestris13

2 -Gefällt mir

N
narca_12508884
06.01.13 um 17:50

Tja, da bist du nicht alleine ...
Mir geht es genau so, ich habe 2 cousins und die beiden sind einfach schlecht erzogen. Wenn ich mit meiner Mutter darüber spreche, das besonders der ältere (4) keinen respekt vor mir hat lacht sie mich nur aus. Das finde ich persönlich ziemlich nervig, da ich wie ich in den Kindergarten gekommen bin auch respekt vor den älteren Kindern gehabt habe. Der 4 jährige cousin hat mich einmal so provoziert das ich im am liebsten eine runtergehauen hätte. Natürlich habe ich das dann nicht gemacht, aber ich habe ihm ziemlich die Meinung gesag da mir der Kragen in diesem Moment einfach geplatzt ist. Der Junge hat keinen respekt vor älteren Menschen oder seinen Eltern. Der jüngere Cousin (2) auch nicht. Beide benutzen Schimpfwörter wenn ihnen was nicht passt. In gegenwart einer Verwanten habe ich mal gesagt das ich nie Kinder haben möchte. Sie hat dann natürlich gleich ein Beispiel einer ihrer Enkelinnen gebracht die sich Super mit Kindern verstehen. Normalerweise hasse ich keine Kinder. Die Kleine Schwester meiner BFF ist auch 4 und sie ist super-süss. Wenn man aber in der öffentlichkeit sagt das man keine Kinder mag wird man gleich als psychisch nicht normal eingestuft und man sollte zum psychologen gehen. Das ist totaler quatsch da es besser ist zu erkennen das man keine kinder habe will, als dass man sie dann quält wenn man eigene hat. In den augen der meisten sind Kinder jaaa sooooooo unschuldig (was aber nicht ganz stimmt). Solche leute kommen dann mit solchen beispielen das man selbst ja auch mal ein kind war, was mich persönlich extremst nervt...
Liebe Grüße breakofday

2 -Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1270334899z
08.01.13 um 22:54
In Antwort auf an0N_1190013299z

Stimme Dir zu....
Ich mag auch keine Kinder, und ich kann mich nicht erinnern, dass das jemals anders war. Mochte sie schon nicht, als ich selbst noch klein war, oder nur sehr wenige davon, da ich eher ruhig und für mein Alter eher reif war und mich lieber mit Erwachsenen umgeben habe. Kinder waren mir schon damals zu kindisch. Der Grund ist einfach erzählt: Die meisten von ihnen sind schlecht erzogen, d.h. laut, aufdringlich, aggressiv und sie mobben auch gerne andere Kinder - ich kann damit einfach nichts anfangen und finde besonders kaukasische Kinder nicht einmal besonders hübsch im Vergleich von z.B. Babies von Naturvölkern. Die finde ich nämlich alle zum Knuddeln.

Weiß nicht, warum ich Kleinkinder und Babies aus unserem Kulturkeis nichts besonders mag. Vielleicht liegt es einfach an der Überromantisierung und Anbetung von kleinen Menschen. In anderen Kulturen gehören Kinder ganz normal zur Gesellschaft und müssen lernen, sich zu integrieren. Bei uns werden Kinder auf den "Heiligensockel" gestellt und dürfen alles. Eltern sind in unserer Zivilisation zu "Melkkühren" degradiert (und merken es nicht einmal), die ihren Kleinen alles vorn und hinten rein schieben, damit die kleinen Schratzen in der Schule nicht gemobbt werden, wenn sie nicht den neuesten Roller oder die Playstation vorweisen können. Das mein ganzes Leben lang durchhalten? Nein danke...

Ich kann mir besseres vorstellen, als laut plärrende Kinder im Supermarkt vor mir herzuschieben, die mich anquengeln und mir vorschreiben wollen, was ich noch zu kaufen habe, und die mir ihrer Lautstärke den ganzen Laden ausfüllen. Früher hätte man solche Kinder wenigestens mit Worten gemaßregelt und ihnen klar gemacht, dass auch sie Rücksicht nehmen müssen. Heute müssen die Erwachsenen auf die Kinder Rücksicht zu nehmen, sie nicht beim Plärren zu stören. Wir müssen alle so tun, als ob uns das gefallen würde und den Eltern vor Glück um den Hals fallen, dass sie einen neuen Steuerzahler gezeugt haben, oder uns unbemerkt Ohropax in die Ohren stopfen, was aber auch wieder als asozial gelten könnte. Das Gleiche gilt für öffentliche Verkehrsmittel, Plätze etc.... und ich meine nicht Spielplätze, Kindergärten etc... da ist klar, dass sich Kinder austöben dürfen. Eben am richtigen Ort und zur richtigen Zeit, und das lernt man nur mit der richtigen Erziehung, meine Meinung.

Ja, wahrscheinlich ist es wirklich die nicht vorhandene Erziehung, die mich gegen Kinder hierzulande einnimmt. Da sich in unserer Gesellschaft aufgrund der angeblich schwindenden Bevölkerung (Einwanderer zählen ja nicht) dank Erhöhung des Kindergeldes und mangelnder Perspektiven in der Berufswelt eine art "Kinderwahn" breit gemacht hat (man muss nur mal den TV anmachen, früher gab es wenigstens noch Sendungen für Singles, Reisen, Beruf etc.) werden die Sende- und Werbeminuten mit Babywindeln, Babyzeit und Kinderartikeln und -krankheiten vollgepackt. Zudem wird man heute nicht mehr gefragt, wie alt man ist, oder welchen Beruf man ausübt, sondern wieviele Gören man hat.

Dieses plakative Getue kann einen wirklich annerven, und deshalb habe ich etwas gegen Kinder, weil ich des Themas überdrüssig bin und ich von meinem Leben etwas mehr erwarte als Windeln zu wechseln oder ein quengelndes Balg zufrieden zu stellen. Ich finde eben nichts Schönes an Kindern, weil sie sehr laut und egoistisch sind. Da beginnt jeder Satz entweder mit "Ich", "Mama" oder "haben wollen". Wen das nicht stört, der kann sich ja ruhig welche anschaffen. Besonders schlimme finde ich ja jene Mütter, die in ihrem Nachwuchs ein neues Genie oder einen zweiten Jesus erkennen wollen

Sehr oft sind sogar die Männer die treibende Kraft, während die Frau lieber noch abwartet, weil er nun mal mit der romantischen Vorstellung von Heimchen, Frauchen und Kindern aufgewachsen ist bzw. für ihn diese Dinge ohne lange nachzudenken einfach dazu gehören. Einfach aus der Tatsache heraus, dass Mamma ihm auch bis 30 die Socken gewaschen hat und er in seiner "neuen" Frau eine Art Nachfolgerin sieht, mit der man zusammen ein gemütliches Kuschelnestchen bauen kann. "Bis dass der Tod uns scheidet und max. 10 Jahre später der Brief des Scheidungsanwaltes ins Haus flattert. Oder die Harmonie wird dahingehend getrübt, dass viele Männer lieber auf die Arbeit gehen und das Kümmern der Frau überlassen, die ab zwei Schratzen aufwärts meist schon überlastet ist. Ausnahmen sind natürlich die Arbeitslosen oder in Elternzeit eingetretenen Überväter. Die werden aber meistens von der Frau nicht mehr als vollwertige Männer anerkannt.

Wie gesagt, ich bewahre mir lieber meine Freiheit, weil ich weiß, dass sich von den kleinen Egoisten später sicher nur wenige um ihre alten Eltern kümmern werden und sie zwecks Beruf oder Wegzug lieber ins Heim abschieben. Ach ja, wer sich jetzt fragt, ob ich auch dazu zähle, den muss ich enttäuschen. Ich kümmere mich um meine Eltern und kenne die Verantwortung, die das mit sich bringt. Da wäre mir ein Kind eh nur im Weg. Aber die meisten werden sicherlich ein schreiendes Kind, das noch nichts im Leben geleistet hat einem alten Menschen vorziehen. Kinder, die Halbgötter der Nation, traurig traurig...


ich kanns immer nochmal wiederholen:
Du nimmst mir die Worte aus dem Mund, klasse!
Herzliche Grüße

1 -Gefällt mir

A
an0N_1270334899z
09.01.13 um 13:57

Du redest Shit!
Wenn wir Heuchler wären, dann würden wir uns mit Sicherheit nicht outen, dass wir keine Kinder mögen. Schau Dir am besten mal in Wikipedia an, was das Wort Heuchler zu bedeuten hat. Wenn Du anderer meinung bist, dann ließ hier nicht nach, sondern bekomm einen Stall voll Kinder, jedem das seine... und werd glücklich. Für mich hat Glück nämlich definitv eine andere Bedeutung (mein liebevoller Partner, mein Traumjob und verreisen) und Du wirst es nicht glauben, viele beneiden mich darum, weil sie ihrem öden Heimchen-hinterm-Herd-Alttag nicht mehr entfliehen können!!!

1 -Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1270334899z
09.01.13 um 15:34


Sorry, aber Du bringst mich gerade zum lachen... Dich ärgert doch nur, dass es Menschen gibt, die anders ticken als Du, so und damit musst eben klar kommen. ich meine Meinung ändern? NIEMALS und vorallem nicht für Hohlköpfe, die nur ihenr Trampelpfad 0815 kennen um in unserer Gesellschaft gut anzukommen, nein danke, ich verzichte!!!

1 -Gefällt mir

A
an0N_1270334899z
09.01.13 um 22:10

Ich
habe jedoch zu Anfang nie jemanden angegriffen, auch nicht bei der Erstellung meines Threads im Gegensatz zu Dir und wer austeilt muss auch einstecken können, was Du aber leider nicht kannst. Und ausserdem hört sich für mich Deine Einstellung so an, als müsste es so sein, dass jeder Kinder bekommt, gerade wegen Deinem dämlichen Beispiel mit der Gesellschaft. Wo bitteschön profitiert man heut noch davon? Etwa von den vielen HartzIV-Empfängern mit 5 Kindern, die womöglich noch Migranten sind und nicht mal Bock haben die deutsche Sprache zu erlernen? Mein lieber Schwan, hast Du ne Weltanschauung. Wundert mich eigentlich, dass Du nicht schon das Beispiel mit der späteren Rente gebracht hast, denn darauf braucht unsere Generation sowieso nicht mehr zu hoffen. Und noch etwas... wenn Du schon so groß die Klappe aufreißt und sagst, dass meine Mutter hätte so denken sollen, wage ich mal zu behaupten, das bei Dir Nachgeburt großegezogen wurde!!!

1 -Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1270334899z
10.01.13 um 13:59

Ja dann
fang doch mal bitte bei Dir an und schenke den Leuten Respekt, die Kinder wollen. Ich würde behaupten, das wär doch mal ein guter Anfang!
Und den anderen beiträgen, die du verabscheust, kann ich nur zustimmen. Es wird auch nicht verallgemeinert, dass alle Kinder störend sind, aber heutzutags leider die meisten, da sie nicht mehr ordentlich erzogen werden (antiautoritärer Erziehungsstil). Und auch in dem Punkt wirst Du nun bestimmt über mich herfallen, denn nur die wenigsten geben das auch zu bzw. trauen sich etwas darüber zu sagen, ich persönlich ticke da etwas anders!

1 -Gefällt mir

A
an0N_1270334899z
11.01.13 um 15:29

Na denn...
sind wir uns ja etwas einig geworden.
Ich arbeite ja seit Jahren im Verkauf und ich muss wirklich sagen, was man da so manchmal mitbekommt ist nicht mehr feierlich, Details lasse ich jetzt aber aus. Traurig ist nur, dass die Eltern selbst es nicht mal merken und es ist schade, dass dabei Fremde eingreifen müssen bzw. den Mund aufmachen müssen.
Aber wie Du schreibst, es gibt auch andere, wenn auch heutzutags etwas dünn gesäht!

Gefällt mir

Anzeige
N
nightflight1
14.01.13 um 23:42
In Antwort auf an0N_1190013299z

Stimme Dir zu....
Ich mag auch keine Kinder, und ich kann mich nicht erinnern, dass das jemals anders war. Mochte sie schon nicht, als ich selbst noch klein war, oder nur sehr wenige davon, da ich eher ruhig und für mein Alter eher reif war und mich lieber mit Erwachsenen umgeben habe. Kinder waren mir schon damals zu kindisch. Der Grund ist einfach erzählt: Die meisten von ihnen sind schlecht erzogen, d.h. laut, aufdringlich, aggressiv und sie mobben auch gerne andere Kinder - ich kann damit einfach nichts anfangen und finde besonders kaukasische Kinder nicht einmal besonders hübsch im Vergleich von z.B. Babies von Naturvölkern. Die finde ich nämlich alle zum Knuddeln.

Weiß nicht, warum ich Kleinkinder und Babies aus unserem Kulturkeis nichts besonders mag. Vielleicht liegt es einfach an der Überromantisierung und Anbetung von kleinen Menschen. In anderen Kulturen gehören Kinder ganz normal zur Gesellschaft und müssen lernen, sich zu integrieren. Bei uns werden Kinder auf den "Heiligensockel" gestellt und dürfen alles. Eltern sind in unserer Zivilisation zu "Melkkühren" degradiert (und merken es nicht einmal), die ihren Kleinen alles vorn und hinten rein schieben, damit die kleinen Schratzen in der Schule nicht gemobbt werden, wenn sie nicht den neuesten Roller oder die Playstation vorweisen können. Das mein ganzes Leben lang durchhalten? Nein danke...

Ich kann mir besseres vorstellen, als laut plärrende Kinder im Supermarkt vor mir herzuschieben, die mich anquengeln und mir vorschreiben wollen, was ich noch zu kaufen habe, und die mir ihrer Lautstärke den ganzen Laden ausfüllen. Früher hätte man solche Kinder wenigestens mit Worten gemaßregelt und ihnen klar gemacht, dass auch sie Rücksicht nehmen müssen. Heute müssen die Erwachsenen auf die Kinder Rücksicht zu nehmen, sie nicht beim Plärren zu stören. Wir müssen alle so tun, als ob uns das gefallen würde und den Eltern vor Glück um den Hals fallen, dass sie einen neuen Steuerzahler gezeugt haben, oder uns unbemerkt Ohropax in die Ohren stopfen, was aber auch wieder als asozial gelten könnte. Das Gleiche gilt für öffentliche Verkehrsmittel, Plätze etc.... und ich meine nicht Spielplätze, Kindergärten etc... da ist klar, dass sich Kinder austöben dürfen. Eben am richtigen Ort und zur richtigen Zeit, und das lernt man nur mit der richtigen Erziehung, meine Meinung.

Ja, wahrscheinlich ist es wirklich die nicht vorhandene Erziehung, die mich gegen Kinder hierzulande einnimmt. Da sich in unserer Gesellschaft aufgrund der angeblich schwindenden Bevölkerung (Einwanderer zählen ja nicht) dank Erhöhung des Kindergeldes und mangelnder Perspektiven in der Berufswelt eine art "Kinderwahn" breit gemacht hat (man muss nur mal den TV anmachen, früher gab es wenigstens noch Sendungen für Singles, Reisen, Beruf etc.) werden die Sende- und Werbeminuten mit Babywindeln, Babyzeit und Kinderartikeln und -krankheiten vollgepackt. Zudem wird man heute nicht mehr gefragt, wie alt man ist, oder welchen Beruf man ausübt, sondern wieviele Gören man hat.

Dieses plakative Getue kann einen wirklich annerven, und deshalb habe ich etwas gegen Kinder, weil ich des Themas überdrüssig bin und ich von meinem Leben etwas mehr erwarte als Windeln zu wechseln oder ein quengelndes Balg zufrieden zu stellen. Ich finde eben nichts Schönes an Kindern, weil sie sehr laut und egoistisch sind. Da beginnt jeder Satz entweder mit "Ich", "Mama" oder "haben wollen". Wen das nicht stört, der kann sich ja ruhig welche anschaffen. Besonders schlimme finde ich ja jene Mütter, die in ihrem Nachwuchs ein neues Genie oder einen zweiten Jesus erkennen wollen

Sehr oft sind sogar die Männer die treibende Kraft, während die Frau lieber noch abwartet, weil er nun mal mit der romantischen Vorstellung von Heimchen, Frauchen und Kindern aufgewachsen ist bzw. für ihn diese Dinge ohne lange nachzudenken einfach dazu gehören. Einfach aus der Tatsache heraus, dass Mamma ihm auch bis 30 die Socken gewaschen hat und er in seiner "neuen" Frau eine Art Nachfolgerin sieht, mit der man zusammen ein gemütliches Kuschelnestchen bauen kann. "Bis dass der Tod uns scheidet und max. 10 Jahre später der Brief des Scheidungsanwaltes ins Haus flattert. Oder die Harmonie wird dahingehend getrübt, dass viele Männer lieber auf die Arbeit gehen und das Kümmern der Frau überlassen, die ab zwei Schratzen aufwärts meist schon überlastet ist. Ausnahmen sind natürlich die Arbeitslosen oder in Elternzeit eingetretenen Überväter. Die werden aber meistens von der Frau nicht mehr als vollwertige Männer anerkannt.

Wie gesagt, ich bewahre mir lieber meine Freiheit, weil ich weiß, dass sich von den kleinen Egoisten später sicher nur wenige um ihre alten Eltern kümmern werden und sie zwecks Beruf oder Wegzug lieber ins Heim abschieben. Ach ja, wer sich jetzt fragt, ob ich auch dazu zähle, den muss ich enttäuschen. Ich kümmere mich um meine Eltern und kenne die Verantwortung, die das mit sich bringt. Da wäre mir ein Kind eh nur im Weg. Aber die meisten werden sicherlich ein schreiendes Kind, das noch nichts im Leben geleistet hat einem alten Menschen vorziehen. Kinder, die Halbgötter der Nation, traurig traurig...

-
Absolut spitze beschrieben

1 -Gefällt mir

N
nightflight1
14.01.13 um 23:47

Wieso Heuchler?
Heuchler wären sie in dem Fall, wenn sie in der Öffentlichkeit sagen würden "Wow ja, ich mag Kinder", aber im inneren eine absolute Abneigung gegen Kinder haben. Das hier sind Leute, die ihre Meinung vertreten und das ist gut so.Wenn Du damit nicht klar kommst, hast Du ein Problem, nicht die anderen!!!

1 -Gefällt mir

Anzeige
P
panaz_12862912
15.01.13 um 14:43


bin ganz deiner meinung summersun,ich mag kinder auch nicht,hab ich noch nie. genauso ätzend finde ich die frauen und mütter die einem das gegenteil beweisen wollen. sollen die sich ihr leben versauen und uns in ruhe lassen. dieses gequatsche hier nervt auch schon wieder. bleibt ihr unter euch und lasst uns in ruhe. es soll menschen geben die haben andere ziele im leben. na, neidisch???

1 -Gefällt mir

A
an0N_1270334899z
16.01.13 um 11:12
In Antwort auf panaz_12862912


bin ganz deiner meinung summersun,ich mag kinder auch nicht,hab ich noch nie. genauso ätzend finde ich die frauen und mütter die einem das gegenteil beweisen wollen. sollen die sich ihr leben versauen und uns in ruhe lassen. dieses gequatsche hier nervt auch schon wieder. bleibt ihr unter euch und lasst uns in ruhe. es soll menschen geben die haben andere ziele im leben. na, neidisch???


Und genau das habe ich unserem Loetboy hier ihm Thread auch versucht klar zu machen. Soll diese Frakion doch für sich bleiben und von mir aus (sofern finanziell möglich) 10 Kinder bekommen, soll nicht mein Problem sein. Nur andere Leute deshalb anzugreifen find ich unterste Schublade. Ich persönlich habe schon mit 12 gesagt, dass ich keine Kinder möchte und heute bin ich ü30 und hab meine Meinung noch nicht geändert, ganz im Gegenteil, die Abneigung wird immer grösser, je ungezogener manche Bälger werden. Wenn ich sehe, wie die sich heut benehmen, wird mir übel. Aber der Apfel fällt eben nicht weit vom Stamm, sind die Eltern panne im Kopf, kann wohl nix besseres nachkommen. Natürlich gibts Ausnahmen, aber wie schon unten erwähnt sind die dünn gesäht.
LG

1 -Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1270334899z
16.01.13 um 14:54

Ja,
leider ist es so. Man muss sich sogar oftmals anhören, man sei egoistisch, weil man keine Kinder will. Auch meinen viele Mütter, sie könnten sich alles rausnehmen, ständig die Nase vorn und null Respekt. Es fängt an beim stillen in der Öffentlichkeit, über vordrängeln an der Kasse im Supermarkt und wickeln auf der Parkbank ohne Unterlage. Ich persönlich kann da nur mit dem Kopf schütteln!!! Gerne höre ich auch mal einer Freundin, die über ihre Kinder redet zu, auch frage ich immer wie es den Kindern geht, aber ich hasse es, wenn sich im kompletten Gespräch nur um Kinder dreht, das muss nicht sein...

1 -Gefällt mir

R
renaud_12713329
17.01.13 um 1:56
In Antwort auf an0N_1270334899z


Und genau das habe ich unserem Loetboy hier ihm Thread auch versucht klar zu machen. Soll diese Frakion doch für sich bleiben und von mir aus (sofern finanziell möglich) 10 Kinder bekommen, soll nicht mein Problem sein. Nur andere Leute deshalb anzugreifen find ich unterste Schublade. Ich persönlich habe schon mit 12 gesagt, dass ich keine Kinder möchte und heute bin ich ü30 und hab meine Meinung noch nicht geändert, ganz im Gegenteil, die Abneigung wird immer grösser, je ungezogener manche Bälger werden. Wenn ich sehe, wie die sich heut benehmen, wird mir übel. Aber der Apfel fällt eben nicht weit vom Stamm, sind die Eltern panne im Kopf, kann wohl nix besseres nachkommen. Natürlich gibts Ausnahmen, aber wie schon unten erwähnt sind die dünn gesäht.
LG

Ein wenig Respekt und Tolernaz
erleichtert das Leben ungemein

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1270334899z
17.01.13 um 15:37
In Antwort auf renaud_12713329

Ein wenig Respekt und Tolernaz
erleichtert das Leben ungemein


Und genau deshalb sollten Eltern auch Nicht-Eltern respektieren und sie nicht gleich als egoistisch hinstellen.

2 -Gefällt mir

A
an0N_1270334899z
17.01.13 um 15:46

Dann
hattest Du wohl bisher Glück. Wir waren letztes im Urlaub als ich mir den Anblick auf der Parkbank geben musste. Alles war braun versch... bis in die Kniekehlen und wohlbemerkt alles Unterlage. Mir verging sogar das Abendessen. Gerne hätte ich zu den Herrschaften etwas gesagt, hab mir aber auf die Zunge gebissen. Genauso wie das Stillen... Meine Mutter arbeitet im Restaurant und eine Frau mit Säugling wollte zwischen dem Essen stillen. Man bot ihr ein Zimmer, in dem sie ihre Ruhe hat, aber nein sie wollte es lieber vor allen Leuten machen in der Lobby und das ganze ohne Stilltuch. Omis und Opis drängeln sich vor? Nein, im Gegenteil, die lassen andere vor, weil sie in ihrem Leben wnigstens ein bsichen Anstand genossen haben.Tut mir leid, aber da fehlen mir die Worte. So und das alles soll von der Außenwelt akzeptiert werden, aber wenn es Leute gibt, die keine Kinder wollen, wird man verdammt. Wirklich arme Welt!!!

1 -Gefällt mir

Anzeige
W
willis_12535704
18.01.13 um 12:50
In Antwort auf an0N_1270334899z


Und genau das habe ich unserem Loetboy hier ihm Thread auch versucht klar zu machen. Soll diese Frakion doch für sich bleiben und von mir aus (sofern finanziell möglich) 10 Kinder bekommen, soll nicht mein Problem sein. Nur andere Leute deshalb anzugreifen find ich unterste Schublade. Ich persönlich habe schon mit 12 gesagt, dass ich keine Kinder möchte und heute bin ich ü30 und hab meine Meinung noch nicht geändert, ganz im Gegenteil, die Abneigung wird immer grösser, je ungezogener manche Bälger werden. Wenn ich sehe, wie die sich heut benehmen, wird mir übel. Aber der Apfel fällt eben nicht weit vom Stamm, sind die Eltern panne im Kopf, kann wohl nix besseres nachkommen. Natürlich gibts Ausnahmen, aber wie schon unten erwähnt sind die dünn gesäht.
LG

Ich
zwar keine Frau, hab aber 5 Kinder und wenn ich sowas lese bekomm ich einen dicken Hals. Warst du nie Kind? Was hättest gemacht, wenn deine Eltern so gedacht hätten? Dann wärst du nicht hier. Tut mir echt leid, dass es solche wie dich überhaupt gibt.

Und meine Frau hat wie ich auch Karriere gemacht und trotzdem schaffen wir es ohne Nanny oder was auch immer uns um unsere Kinder zu kümmern. Wenn wir mal alt sind, haben wir wenigstens jemand.

Ihr auch? Armes Deutschland.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

W
willis_12535704
18.01.13 um 20:02

Allein
schon Kinder als Bälger zu betitulieren...Und dann was von unterster Schublade schreiben?

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1270334899z
19.01.13 um 16:28

Eben...
Auch habe ich noch nie Kidner gehasst, ich mag eben keine eigenen und ich denke daran ist nix auszusetzen. Aber Michael 13712 ist wieder einer von der Sorte, der das nicht kapiert, solche Leute sollten sich schämen. Um ehrlich zu sein, mir auch egal, seine Frau kann ja noch 5 bekommen, wenn ihr danach ist und vorallem, wenn es finanziell möglich ist. Notfalls gibts ja auch noch Steuerzahler und Ämter, alles kein Problem!

2 -Gefällt mir

N
nightflight1
19.01.13 um 16:31

Sehe ich auch so...
gute Antwort!

1 -Gefällt mir

Anzeige
N
nightflight1
19.01.13 um 16:33
In Antwort auf willis_12535704

Allein
schon Kinder als Bälger zu betitulieren...Und dann was von unterster Schublade schreiben?


Bevor Du hier zu weit ausholst, bekümmere Dich doch lieber um dein Zeugs oder hast Du sonst keine Probleme?

1 -Gefällt mir

W
willis_12535704
20.01.13 um 15:51
In Antwort auf an0N_1270334899z

Eben...
Auch habe ich noch nie Kidner gehasst, ich mag eben keine eigenen und ich denke daran ist nix auszusetzen. Aber Michael 13712 ist wieder einer von der Sorte, der das nicht kapiert, solche Leute sollten sich schämen. Um ehrlich zu sein, mir auch egal, seine Frau kann ja noch 5 bekommen, wenn ihr danach ist und vorallem, wenn es finanziell möglich ist. Notfalls gibts ja auch noch Steuerzahler und Ämter, alles kein Problem!

Was
soll das heißen mit Steuerzahlern und Ämtern? Meinst du vielleicht ich lebe von Hartz4? Du bekommst gleich Ärger. Es gibt sicherlich solche faulen Socken, die arbeiten gehen könnten, aber lieber uns auf der Tasche liegen. Und Kindergeld, ja das ist für die Kinder da. Das wird nicht angerührt. Das bekommen die Kinder auf seperate Sparkonten. Wenn der Gesetzgeber vorsieht, das Kinder Kindergeld bekommen, bitte. Kann ich als Vater leider nichts dagegen machen. Ich nehme es dann und gebe es 1:1 an die Kids weiter.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1270334899z
20.01.13 um 16:13
In Antwort auf willis_12535704

Was
soll das heißen mit Steuerzahlern und Ämtern? Meinst du vielleicht ich lebe von Hartz4? Du bekommst gleich Ärger. Es gibt sicherlich solche faulen Socken, die arbeiten gehen könnten, aber lieber uns auf der Tasche liegen. Und Kindergeld, ja das ist für die Kinder da. Das wird nicht angerührt. Das bekommen die Kinder auf seperate Sparkonten. Wenn der Gesetzgeber vorsieht, das Kinder Kindergeld bekommen, bitte. Kann ich als Vater leider nichts dagegen machen. Ich nehme es dann und gebe es 1:1 an die Kids weiter.

...
Dreh mir nicht das Wort im Mund herum, Du weisst sicherlich wie sowas gemeint ist. Es gibt hierzulande genüüügend, die das so handhaben, was mehr als erbärmlich ist. War aber nicht auf Dich persönlich bezogen, dafür kenne ich Dich zu wenig. Ah ja, Ärger, na dann mach mal schön. Du hast in Deinem ersten Beitrag angefangen und wer austeilt, muss auch einstecken können...

1 -Gefällt mir

W
willis_12535704
20.01.13 um 18:11
In Antwort auf an0N_1270334899z

...
Dreh mir nicht das Wort im Mund herum, Du weisst sicherlich wie sowas gemeint ist. Es gibt hierzulande genüüügend, die das so handhaben, was mehr als erbärmlich ist. War aber nicht auf Dich persönlich bezogen, dafür kenne ich Dich zu wenig. Ah ja, Ärger, na dann mach mal schön. Du hast in Deinem ersten Beitrag angefangen und wer austeilt, muss auch einstecken können...

Musst
nicht neidisch sein. Kinder sind das schönste Geschenk der Natur. Du warst auch mal eines. Denk mal da dran. Oder ach ne...Du bist ja schon Erwachsen auf die Welt gekommen. Sorry.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1270334899z
20.01.13 um 20:11
In Antwort auf willis_12535704

Musst
nicht neidisch sein. Kinder sind das schönste Geschenk der Natur. Du warst auch mal eines. Denk mal da dran. Oder ach ne...Du bist ja schon Erwachsen auf die Welt gekommen. Sorry.


Du jetzt ganz im Ernst, Du kennst mich nicht und deshalb könnte ich ja hier im I-net auch lügen, mach ich aber nicht, schreibe alles so frei heraus wie ichs denke. Wenn ich auf alles in meinem Leben neidisch wäre (kenne aber leider keinen Neid, weil ich selbst alles habe was ich mir je ertäumt habe), dann wäre es mit Sicherheit nicht auf Kinder. Kinder können mir gestohlen bleiben, das war schon immer so und wird auch immer so bleiben. Und wenn ich sehe, wieviele in meinem Bekanntenkreis Probleme mit ihre Kindern haben, tun die mir einfach nur leid. Sowas ist kein Segen , sondern eine Last... Und ja ich war auch mal ein Kind, aber in der damaligen Zeit hat man wenigstens noch Erziehung genossen, was heute bei den meisten nicht mehr der Fall ist. Das resultiert eben aus dem sog. antiautoritären Erziehungsstil, braaaaavoooo und darauf kann sich dann eine Famile voll was drauf einbilden... Aber es gibt ja die Super-Nanny, die das dann alles wieder grad bügelt und das plärrende Kind auf den ruhigen Stuhl sitzt. Ist wiegesagt nicht bei allen so, aber bei den vielen!!!

1 -Gefällt mir

W
willis_12535704
20.01.13 um 22:16
In Antwort auf an0N_1270334899z


Du jetzt ganz im Ernst, Du kennst mich nicht und deshalb könnte ich ja hier im I-net auch lügen, mach ich aber nicht, schreibe alles so frei heraus wie ichs denke. Wenn ich auf alles in meinem Leben neidisch wäre (kenne aber leider keinen Neid, weil ich selbst alles habe was ich mir je ertäumt habe), dann wäre es mit Sicherheit nicht auf Kinder. Kinder können mir gestohlen bleiben, das war schon immer so und wird auch immer so bleiben. Und wenn ich sehe, wieviele in meinem Bekanntenkreis Probleme mit ihre Kindern haben, tun die mir einfach nur leid. Sowas ist kein Segen , sondern eine Last... Und ja ich war auch mal ein Kind, aber in der damaligen Zeit hat man wenigstens noch Erziehung genossen, was heute bei den meisten nicht mehr der Fall ist. Das resultiert eben aus dem sog. antiautoritären Erziehungsstil, braaaaavoooo und darauf kann sich dann eine Famile voll was drauf einbilden... Aber es gibt ja die Super-Nanny, die das dann alles wieder grad bügelt und das plärrende Kind auf den ruhigen Stuhl sitzt. Ist wiegesagt nicht bei allen so, aber bei den vielen!!!

Such
mal im internet nach dem file...geboren vor 1980....danach leben auch meine kinder. denn so erzieh ich sie. es gibt keine supernanny bei uns. das ist der größte quatsch. und auch die strengsten eltern der welt braucht kein mensch. wenn es das ist was du meinst, dann lässt du dich ganz schön von den medien manipulieren. ich kenne keine eltern die probleme mit ihren kinder haben. auch jugendkriminalität ist hier bei uns ein fremdwort. es sind ganz normale kinder. mit 16 Realschulabschluss und ausbildung. die beiden anderen großen sind im gymnasium, und die kleinen in der grundschule..ohne probleme ohne irgendwas. aber wenn die eltern den kindern das hartz4 traumleben vorleben, wo sollen sie es denn lernen?????? was willst du mal werden? hartz 4 empfänger party bis 3 uhr und pennen bis 14 uhr.....SUPER.....wenn jeder so wär wie du, dann würde sich auch nie was ändern. kopf in den sand und gut. mich triffts nicht ich hab keine kinder. Usw Usw usw.....ich kenn dich auch wirklich nicht, aber so wie du hier schreibst, bist du wahrscheinlich auch so, wenn jemand verprügelt wird, wegschauen oder wegrennen...die probleme von dem gehen mich nix an....aber die gehen uns alle an. genau wie die Kinder.....wir als erwachsene sind vorbilder. positiv wie negativ. und mit deiner einstellung gehörst du nicht zu den positiven. ich weiß nicht was dir widerfahren ist, dass du so abfällig schreibst. aber es muss wohl was schlimmes gewesen sein. denn so kann kein vernünftiger mensch reden. tut mir leid, dass ich es so schreibe. aber bei soviel ignoranz und intoleranz geht mir die hutschnur hoch.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1270334899z
22.01.13 um 2:10
In Antwort auf willis_12535704

Such
mal im internet nach dem file...geboren vor 1980....danach leben auch meine kinder. denn so erzieh ich sie. es gibt keine supernanny bei uns. das ist der größte quatsch. und auch die strengsten eltern der welt braucht kein mensch. wenn es das ist was du meinst, dann lässt du dich ganz schön von den medien manipulieren. ich kenne keine eltern die probleme mit ihren kinder haben. auch jugendkriminalität ist hier bei uns ein fremdwort. es sind ganz normale kinder. mit 16 Realschulabschluss und ausbildung. die beiden anderen großen sind im gymnasium, und die kleinen in der grundschule..ohne probleme ohne irgendwas. aber wenn die eltern den kindern das hartz4 traumleben vorleben, wo sollen sie es denn lernen?????? was willst du mal werden? hartz 4 empfänger party bis 3 uhr und pennen bis 14 uhr.....SUPER.....wenn jeder so wär wie du, dann würde sich auch nie was ändern. kopf in den sand und gut. mich triffts nicht ich hab keine kinder. Usw Usw usw.....ich kenn dich auch wirklich nicht, aber so wie du hier schreibst, bist du wahrscheinlich auch so, wenn jemand verprügelt wird, wegschauen oder wegrennen...die probleme von dem gehen mich nix an....aber die gehen uns alle an. genau wie die Kinder.....wir als erwachsene sind vorbilder. positiv wie negativ. und mit deiner einstellung gehörst du nicht zu den positiven. ich weiß nicht was dir widerfahren ist, dass du so abfällig schreibst. aber es muss wohl was schlimmes gewesen sein. denn so kann kein vernünftiger mensch reden. tut mir leid, dass ich es so schreibe. aber bei soviel ignoranz und intoleranz geht mir die hutschnur hoch.

Lieber Michael,
nein, Du kennst mich wirklich nicht... Aber wenn Du mich kennen würdest, dann würdest Du bestimmt sagen "man ist das ne Liebe, die ist garnicht so wie ich gedacht habe". Ich bin: hilfsbereit, erhlich, gutmütig, hab ein grosses Herz (für Menschen, Tiere und Dinge, die mir viel bedeuten), usw. So und jetzt versuch ich Dir mal zu erklären, warum ich hier so abgehe, hab ich aber teilweise schon. Ich habe Zeit meines Lebens mieße Erfahrungen mit Kindern jeden Alters gemacht, sogar als ich selbst noch Kind war. Ich war damals immer schon anders als andere, aber meistens im positiven Sinne. Ich war meinen Mitschülern in meinem denken und handeln immer ein paar Jahre voraus, hatte oftmals andere Interessen und bin nie mit dem Schwarm mitgeschwommen. Das konnten die meisten in meinem LAter natürlich nicht nachvollziehen... Dafür schlug man mich auf dem Nachhauseweg (besonders gern in den leeren Magen), äffte mir nach, wenn ich mich mal versprochen habe, man klaute mir regelmässig in der Schwimmstunde Geld, schimpfte mich aus wegen ein paar Hautunreinheiten (was in der Pubertät normal ist), dann kamen noch ein haufen böser Schimpfwörter hinzu, die ich hier nicht aussprechen möchte und alles nur weil ich einfach individuell war (bin). Dabei meinte ich es immer mit jedem gut und gab sogar meist mein Pausenbrot her und brachte jeden Tag selbsgeflochtene Neonbändchen mit in die Schule, nur weil ich anderen eine Freude bereiten wollte. So und als ich dann 15 war und mich mal einer fragte, ob ich Kinder mag, verneinte ich, denn ich hatte nie den Wunsch danach, was sich bis heute nicht geändert hat. Ob das jetzt nun aus meiner Vergangenheit resultiert oder nicht, kann ich selbst nicht sagen. Jedenfalls ging es dann so weiter, dass ich immer wieder schlechte Erfahrungen mit Kindern machte und das dauert bis heute an. Ich arbeite seit 10 Jahren im Verkauf und da bekommt vieles mit, vorallem wie sich die Zeiten und Erziehung dermaßen zum Nachteil verändern. Da sind Kinder anzutreffen, die nach ihrer Mutter spucken und anschließend noch mit einem Überraschungsei belohnt werden. Letztens saß ich beim Zahnarzt, nebenan eine Mutter mit 4 Kindern. Mutter zu 5 jährigem Sohn: "Kommst Du bitte mit zum Herrn Doktor, Du bekommst auch ein Eis". Sohn: "F*** Dich" und das mit 5 Jahren. Ich musste an mich halten, dass ich dem Jungen keine runterhaue und habe fluchtartig das Wartezimmer verlassen. Dann bekommen wir in usnerem Laden regelmässig die Deko von Kindern ruiniert, sogar da Telefon haben sie uns mal aus der Leitung gerissen und deren Eltern stört das nicht einmal, WAHNSINN! Lange habe ich den Mund gehalten, aber die letzte Zeit schmeiß ich solche Leute direkt raus inkl. verbalem Tüpfelchen. Die letzten Jahre habe ich gerade mal zwei süsse wirklich süsse Kinder kennengelernt, die vorallem auch ein wneig Erziehung zu Hause genossen haben oder wie Du so schön schreibst "die vor 1980 Erziehungsmethode". Ich habe damals zu meiner Bekannten gesagt, dass ich normal ja keine Kinder mag, aber die würde ich direkt mitnehmen. Fahre auch heute noch ab und an hin und sie fragt auch immer nach, wann ich sie denn wieder besuchen komme. Ich finds sowas traurig ohne Spass jetzt und besonders schlimm sind die Kinder von Migranten, ad könnte ich Dir noch so einiges erzählen, aber beiß mir lieber auf die Zunge. Was Deine Erziehungsmethode angeht, die Du oben beschrieben hast, find ich wirklich Klasse, nur wenige denken heute noch so. Und wie schon gesagt, was ich oben beschrieben habe, ist NICHT auf Dich persönlich bezogen, sondern auf trauige Mehrheit, denn heute ist es leider so. Schön für Dich, wenn Du solche Erfahrungen noch nicht gemacht hast, aber wer weiss, vielleicht kommst Du auch mal in den Genuss und kannst mich dann etwas verstehen...
Gute Nacht!

1 -Gefällt mir

B
bryn_12234583
22.01.13 um 9:43
In Antwort auf an0N_1270334899z

Dann
hattest Du wohl bisher Glück. Wir waren letztes im Urlaub als ich mir den Anblick auf der Parkbank geben musste. Alles war braun versch... bis in die Kniekehlen und wohlbemerkt alles Unterlage. Mir verging sogar das Abendessen. Gerne hätte ich zu den Herrschaften etwas gesagt, hab mir aber auf die Zunge gebissen. Genauso wie das Stillen... Meine Mutter arbeitet im Restaurant und eine Frau mit Säugling wollte zwischen dem Essen stillen. Man bot ihr ein Zimmer, in dem sie ihre Ruhe hat, aber nein sie wollte es lieber vor allen Leuten machen in der Lobby und das ganze ohne Stilltuch. Omis und Opis drängeln sich vor? Nein, im Gegenteil, die lassen andere vor, weil sie in ihrem Leben wnigstens ein bsichen Anstand genossen haben.Tut mir leid, aber da fehlen mir die Worte. So und das alles soll von der Außenwelt akzeptiert werden, aber wenn es Leute gibt, die keine Kinder wollen, wird man verdammt. Wirklich arme Welt!!!

Ist schon lange her,
aber ich habe sogar mal zwangsläufig mitbekommen, wie eine Mutter im Restaurant ihr Kind (am Tisch!) gewickelt hat, wo ringsum andere Gäste beim Essen waren...

In einem Klamottenladen hat mir ein Fratz mal ein klebriges Getränk über meine weiße Hose geschüttet. Das Kind hat es nicht weiter interessiert, okay, aber die Mutter schon gar nicht. Sie hat sich nicht mal entschuldigt und als ich sie aufgebracht darauf angesprochen habe, wollte sie mich glatt noch hauen.

Jedenfalls habe ich in der Regel eher was gegen die Eltern als gegen die Kinder, die ja eigentlich nichts dafür können, wenn Eltern gar nicht oder schlecht erziehen...

2 -Gefällt mir

Anzeige
A
andrej_12935822
22.01.13 um 9:57

Schade
Also ich finde das einfach nur Schade für Dich!
Kinder sind etwas super sehr schönes!
Und ich bin traurig, dass Du das verpasst. Die Schwangerschaft, ihre Probleme und Härten und auch die Geburt, das kann ich gut verstehen. Und ich möchte, um nichts auf der Welt, deswegen mit einer Frau tauschen. Aber Kinder sind einfach das Herrlichste was es gibt! Ich habe, (oder ich hatte) 2, jetzt sind es erwachsene, junge Männer. Und ich bin sehr stolz auf sie, wie sie ihr Leben meistern.
LG von Volkmar

Gefällt mir

W
willis_12535704
22.01.13 um 20:13
In Antwort auf an0N_1270334899z

Lieber Michael,
nein, Du kennst mich wirklich nicht... Aber wenn Du mich kennen würdest, dann würdest Du bestimmt sagen "man ist das ne Liebe, die ist garnicht so wie ich gedacht habe". Ich bin: hilfsbereit, erhlich, gutmütig, hab ein grosses Herz (für Menschen, Tiere und Dinge, die mir viel bedeuten), usw. So und jetzt versuch ich Dir mal zu erklären, warum ich hier so abgehe, hab ich aber teilweise schon. Ich habe Zeit meines Lebens mieße Erfahrungen mit Kindern jeden Alters gemacht, sogar als ich selbst noch Kind war. Ich war damals immer schon anders als andere, aber meistens im positiven Sinne. Ich war meinen Mitschülern in meinem denken und handeln immer ein paar Jahre voraus, hatte oftmals andere Interessen und bin nie mit dem Schwarm mitgeschwommen. Das konnten die meisten in meinem LAter natürlich nicht nachvollziehen... Dafür schlug man mich auf dem Nachhauseweg (besonders gern in den leeren Magen), äffte mir nach, wenn ich mich mal versprochen habe, man klaute mir regelmässig in der Schwimmstunde Geld, schimpfte mich aus wegen ein paar Hautunreinheiten (was in der Pubertät normal ist), dann kamen noch ein haufen böser Schimpfwörter hinzu, die ich hier nicht aussprechen möchte und alles nur weil ich einfach individuell war (bin). Dabei meinte ich es immer mit jedem gut und gab sogar meist mein Pausenbrot her und brachte jeden Tag selbsgeflochtene Neonbändchen mit in die Schule, nur weil ich anderen eine Freude bereiten wollte. So und als ich dann 15 war und mich mal einer fragte, ob ich Kinder mag, verneinte ich, denn ich hatte nie den Wunsch danach, was sich bis heute nicht geändert hat. Ob das jetzt nun aus meiner Vergangenheit resultiert oder nicht, kann ich selbst nicht sagen. Jedenfalls ging es dann so weiter, dass ich immer wieder schlechte Erfahrungen mit Kindern machte und das dauert bis heute an. Ich arbeite seit 10 Jahren im Verkauf und da bekommt vieles mit, vorallem wie sich die Zeiten und Erziehung dermaßen zum Nachteil verändern. Da sind Kinder anzutreffen, die nach ihrer Mutter spucken und anschließend noch mit einem Überraschungsei belohnt werden. Letztens saß ich beim Zahnarzt, nebenan eine Mutter mit 4 Kindern. Mutter zu 5 jährigem Sohn: "Kommst Du bitte mit zum Herrn Doktor, Du bekommst auch ein Eis". Sohn: "F*** Dich" und das mit 5 Jahren. Ich musste an mich halten, dass ich dem Jungen keine runterhaue und habe fluchtartig das Wartezimmer verlassen. Dann bekommen wir in usnerem Laden regelmässig die Deko von Kindern ruiniert, sogar da Telefon haben sie uns mal aus der Leitung gerissen und deren Eltern stört das nicht einmal, WAHNSINN! Lange habe ich den Mund gehalten, aber die letzte Zeit schmeiß ich solche Leute direkt raus inkl. verbalem Tüpfelchen. Die letzten Jahre habe ich gerade mal zwei süsse wirklich süsse Kinder kennengelernt, die vorallem auch ein wneig Erziehung zu Hause genossen haben oder wie Du so schön schreibst "die vor 1980 Erziehungsmethode". Ich habe damals zu meiner Bekannten gesagt, dass ich normal ja keine Kinder mag, aber die würde ich direkt mitnehmen. Fahre auch heute noch ab und an hin und sie fragt auch immer nach, wann ich sie denn wieder besuchen komme. Ich finds sowas traurig ohne Spass jetzt und besonders schlimm sind die Kinder von Migranten, ad könnte ich Dir noch so einiges erzählen, aber beiß mir lieber auf die Zunge. Was Deine Erziehungsmethode angeht, die Du oben beschrieben hast, find ich wirklich Klasse, nur wenige denken heute noch so. Und wie schon gesagt, was ich oben beschrieben habe, ist NICHT auf Dich persönlich bezogen, sondern auf trauige Mehrheit, denn heute ist es leider so. Schön für Dich, wenn Du solche Erfahrungen noch nicht gemacht hast, aber wer weiss, vielleicht kommst Du auch mal in den Genuss und kannst mich dann etwas verstehen...
Gute Nacht!

Werde
ich nie können, dich verstehen. Tut mir leid. Es ist einfach unverständlich.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1270334899z
22.01.13 um 22:12
In Antwort auf willis_12535704

Werde
ich nie können, dich verstehen. Tut mir leid. Es ist einfach unverständlich.

Siehst Du und
genau das ist Dein Problem und das Problem vieler anderer, VERSTÄNDNIS! Aber lasesn wirs nun auch gut sein, denn es führt eh zu keinem Ergebnis. Du und dieser Lötboy hätten sich an diesem Thread einfach nicht beteiligen sollen, frag mich eh was ihr hier wollt, wenn ihr anderer Meinung seit. Ich habe übrigens in den ET geschreieben, dass ch Leute suche, die ähnlich gestrickt sind, was sich auch an der Mehrzahl der Beiträge herauslesen lässt...
Ich wünsche Dir viel Glück für Deine Zukunft!!!

1 -Gefällt mir

A
an0N_1270334899z
22.01.13 um 22:12

Antwort
findest Du weiter unten...

Gefällt mir

Anzeige
W
willis_12535704
23.01.13 um 14:02
In Antwort auf an0N_1270334899z

Siehst Du und
genau das ist Dein Problem und das Problem vieler anderer, VERSTÄNDNIS! Aber lasesn wirs nun auch gut sein, denn es führt eh zu keinem Ergebnis. Du und dieser Lötboy hätten sich an diesem Thread einfach nicht beteiligen sollen, frag mich eh was ihr hier wollt, wenn ihr anderer Meinung seit. Ich habe übrigens in den ET geschreieben, dass ch Leute suche, die ähnlich gestrickt sind, was sich auch an der Mehrzahl der Beiträge herauslesen lässt...
Ich wünsche Dir viel Glück für Deine Zukunft!!!

Was wir
hier wollen? HÄÄÄÄÄ??? Das ist eine Diskussion. Und da gibt es Pro und Contra.

Gefällt mir

A
an0N_1270334899z
23.01.13 um 16:29
In Antwort auf willis_12535704

Was wir
hier wollen? HÄÄÄÄÄ??? Das ist eine Diskussion. Und da gibt es Pro und Contra.

...
Tut mir leid, ich verstehe Dich nicht und werde es auch nie können!

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1198651199z
23.01.13 um 16:58

Meine Cousine
will auch keine Kinder. Sie ist 32. Und hat das von Anfang an so entschieden. Warum weiß ich nicht, aber es ist jeden selbst überlassen. Sie findet kinder auch süß aber selbst eben keine.

Finde es echt nicht okay wenn man negtiv darüber urteilt, nur weil einer keine Kinder möchte.

Lieber eine/einen der/die KEINE Kinder will als jemand der sein Kind umbringt, weil er überfordert ist oder es nicht will.

2 -Gefällt mir

W
willis_12535704
23.01.13 um 17:06
In Antwort auf an0N_1198651199z

Meine Cousine
will auch keine Kinder. Sie ist 32. Und hat das von Anfang an so entschieden. Warum weiß ich nicht, aber es ist jeden selbst überlassen. Sie findet kinder auch süß aber selbst eben keine.

Finde es echt nicht okay wenn man negtiv darüber urteilt, nur weil einer keine Kinder möchte.

Lieber eine/einen der/die KEINE Kinder will als jemand der sein Kind umbringt, weil er überfordert ist oder es nicht will.

Der oder
die, wer Kinder umbringt oder missbraucht.....gehört.....naj a da fang ich jetzt nicht an sonst flipp ich aus.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1270334899z
23.01.13 um 23:19
In Antwort auf an0N_1198651199z

Meine Cousine
will auch keine Kinder. Sie ist 32. Und hat das von Anfang an so entschieden. Warum weiß ich nicht, aber es ist jeden selbst überlassen. Sie findet kinder auch süß aber selbst eben keine.

Finde es echt nicht okay wenn man negtiv darüber urteilt, nur weil einer keine Kinder möchte.

Lieber eine/einen der/die KEINE Kinder will als jemand der sein Kind umbringt, weil er überfordert ist oder es nicht will.


Sehe ich auch so!!!

1 -Gefällt mir

A
an0N_1270334899z
25.01.13 um 1:52

@ Loetboy nichts für ungut
Schade, dass man immer seine halbe Vergangenheit offen legen muss, bevor man halbwegs verstanden wird. Na ja, so sind die Menschen eben... Und wieso überhaupt sollte ich ein schlechter Mensch sein, nur weil ich keine Kinder will und mir gerade diese ungezogenen den letzten Nerv rauben... Und genau wie Du erwähnt hast, dass ich keine Tussi bin, jaaa da hast Du wirklich recht.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1270334899z
26.01.13 um 16:08

...
Um es nochmal kurz zu erwähnen...
Ich bin gerade auf der Arbeit, vorhin saßen 5 Stunde vorm Laden, die brav auf ihr Herrchen hörten... Nun sind sie weg, stattdessen rennt und plärrt ein Kind wie wild durch die Gegend, dass sich NICHT stören lässt. Deshalb gilt nach wie vor für mich: LIEBER 10 HUNDE ALS 1 KIND!!!

1 -Gefällt mir

A
an0N_1270334899z
26.01.13 um 20:28

Ja,
das mach ich auch im Normalfall... Aber wenn dieses Geplärre wirklich unerträglich wird, fällt die Konzentration etwas schwer. Und nen süssen Hund hab ich schon, wär die Wohnung grösser, hätte ich noch mehr.

1 -Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1270334899z
27.01.13 um 13:38


Genau darin liegt der Unterschied. Natürlich war ich mal klein und wild, aber ich habe mich in der Öffentlichkeit immer benommen, im Gegensatz zur heutigen Generation. Zumindest habe ich nicht meine Eltern angespuckt und zu ihnen F*** Dich gesagt. Und ganz ehrlich, wenn deren Eltern da nicht eingreifen, müssen das eben Außenstehende tun. Ich habe schon mehr als eine ich will mal sagen "assoziale Famile" des Geschäftes verwiesen, da vezicht ich lieber auf den Umsatz, wobei wir auf solche Leute zum Glück nicht angewiesen sind...

1 -Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige